330e -Erste Erfahrungen
Hallo zusammen,
Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)
Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.
Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.
Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.
BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.
Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)
Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.
Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.
Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.
BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.
Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!
3263 Antworten
900 € tatsächliche Leasingrate oder laut Konfigurator?
Ich habe mir bisher noch kein Angebot für den i4 eingeholt - aber ich habe auch noch nie auch nur annähernd so hohe Raten bezahlt wie im Konfigurator angezeigt.
Gibt auch i4 Leasingthread da war im Oktober mal Aktion für den i4 M50 bei 10tkm p.a etwa LF 1.0 für Privat, glaube auf 36 Monate
LF 1,0 auf Bruttolistenpreis plus 6000€ Anzahlung und dann 36/10.000 ist ziemlich shice….
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bazingo schrieb am 5. November 2021 um 17:45:48 Uhr:
LF 1,0 auf Bruttolistenpreis plus 6000€ Anzahlung und dann 36/10.000 ist ziemlich shice….
Wie kommst du denn auf 6000 Euro? Wenn dann sind es 5000 falls BAFA Prämie gemeint ist
Zitat:
@GTDennis schrieb am 5. November 2021 um 17:00:05 Uhr:
Gibt auch i4 Leasingthread da war im Oktober mal Aktion für den i4 M50 bei 10tkm p.a etwa LF 1.0 für Privat, glaube auf 36 Monate
Geht sogar … aber wahrscheinlich inkl. 5000 bafa Anzahlung.
Ja war inklusive der Prämie. Gibt aber aktuell auch bei den anderen Modellen keine großen Schnäppchen. Auch 540d liegt privat nur knapp unter 1 bei 10000p.a. Die Restwerte sind insgesamt deutlich gesenkt worden war im März noch deutlich anders
Zitat:
@GTDennis schrieb am 5. November 2021 um 17:58:15 Uhr:
Zitat:
@Bazingo schrieb am 5. November 2021 um 17:45:48 Uhr:
LF 1,0 auf Bruttolistenpreis plus 6000€ Anzahlung und dann 36/10.000 ist ziemlich shice….Wie kommst du denn auf 6000 Euro? Wenn dann sind es 5000 falls BAFA Prämie gemeint ist
Jo.
Oh mann, für den 320e kostet das HUD mittlerweile 6100€. 😁 Denn man muss ihn als 330e konfigurieren...
Zitat:
@GTDennis schrieb am 5. November 2021 um 17:00:05 Uhr:
Gibt auch i4 Leasingthread da war im Oktober mal Aktion für den i4 M50 bei 10tkm p.a etwa LF 1.0 für Privat, glaube auf 36 Monate
Das heißt wenn das Ding 70.000€ kostet, müsste man 700€ im Monat zahlen oder wie?
Hallo zusammen,
Aktuell fahre ich den 330e noch ein. Gerne würde ich zukünftig dann in der einen oder anderen Situation den extra Boost verwenden Wollen.
Gibt es eine schnelle Möglichkeit diesen zu aktivieren? Am besten durch einen Klick oder einmal drücken. Die Favoritentaste lässt sich nicht entsprechend belegen.
Ich kenne nur die Möglichkeit via Sprachassistenten oder durch Auswahl der Funktion nach ändern des Fahrmodus auf Sport. Ich habe es allerdings ausgestellt, dass immer der neu ausgewählt Fahrmodus im Navi angezeigt wird, da mich das stört.
Der Extraboost ist in jedem Fahrmodus bei Kickdown verfügbar.
Edit: Das ist so nicht ganz richtig, das Temperatursymbol im XtraBoost-Bereich der Leistungsanzeige muss verschwunden sein.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 15. November 2021 um 21:14:51 Uhr:
Der Extraboost ist in jedem Fahrmodus bei Kickdown verfügbar.
Wirklich in jedem Fahrmodus, auch im reinen Electric Modus?
Zitat:
@bacsihu schrieb am 15. November 2021 um 21:17:45 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 15. November 2021 um 21:14:51 Uhr:
Der Extraboost ist in jedem Fahrmodus bei Kickdown verfügbar.Wirklich in jedem Fahrmodus?
Ja, bei Kickdown schmeisst er den Verbrenner auch im elektrischen Modus an. Wenn dieser kalt ist, dann gibts die volle Leistung erst mit kurzer Verzögerung.