330e -Erste Erfahrungen
Hallo zusammen,
Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)
Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.
Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.
Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.
BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.
Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)
Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.
Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.
Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.
BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.
Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!
3263 Antworten
Hallo!
Der Ladevorgang wird quasi mit 25 Punkten belohnt. 20 Mal für 15 Minuten laden je Monat ergibt 500 Punkte.
Was mich wundert, ist die mangelnde Kommunikation. Habt Ihr was gelesen in der App, dass die Punkte nur noch halb so viel wert sind? Also, dass man weiterhin einen Punkt je Kilometer bekommt aber nun doppelt so viele zum Einlösen benötigt?
CU Oliver
Ich habe da auch nichts gelesen. Scheint aber so zu sein, daß nur die alten Punkte "kulanterweise" verdoppelt wurden.
Wenn ich jetzt beim Laden alle 15 Minuten in die Garage laufe und das Kabel ab- und wieder anstecke bekomme ich für eine Komplettladung 350 Punkte ? Kann ich mir kaum vorstellen, probiere ich aber mal aus. Auf Dauer praktikabel ist das aber wohl eher nicht.
Bei meiner Laufleistung werde ich dann wohl kaum noch in den Genuß kommen mal die Punkte einlösen zu können. Zumal die ja auch anscheinend nach nem halben Jahr verfallen. In der App bei den Punkte-Infos steht bei mir "verfallende Punkte am 30.9.2021". Würde mit dem halben Jahr zur Erstzulassung passen.
Fakt ist das man für 15 Minuten laden 20 Punkte bekommt ,zusätzlich bekommt man bei 20 Ladungen im Monat von je min. 15 Min > 500 Punkte extra.
Die Frage wäre:
Wieviel Punkte bekomme ich bei 1 Stunde am Stück laden ? (4 x 15 Min = 80 Punkte)
Wieviel Punkte gibt es wenn ich 4 x am Tag für min 15 Min lade?
Ähnliche Themen
Kann es sein dass BMW die Hybrid- und Elektrotechnik wieder optisch herausstreicht? Ich habe heute den Konfigurator bezüglich des i4 angeworfen und auch meinen 330e zum Vergleich nachkonfiguriert. Der 330e hat jetzt wieder die blauen Ringe an den Nabendeckeln und am Lenkrad, sowie einen Hinweis an der Seite.
Wurde im Mai schon kommuniziert
https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-sommer-2021
Zitat:
@stefan30169 schrieb am 14. Juli 2021 um 13:00:31 Uhr:
Ich habe da auch nichts gelesen. Scheint aber so zu sein, daß nur die alten Punkte "kulanterweise" verdoppelt wurden.
Wenn ich jetzt beim Laden alle 15 Minuten in die Garage laufe und das Kabel ab- und wieder anstecke bekomme ich für eine Komplettladung 350 Punkte ? Kann ich mir kaum vorstellen, probiere ich aber mal aus. Auf Dauer praktikabel ist das aber wohl eher nicht.
Bei meiner Laufleistung werde ich dann wohl kaum noch in den Genuß kommen mal die Punkte einlösen zu können. Zumal die ja auch anscheinend nach nem halben Jahr verfallen. In der App bei den Punkte-Infos steht bei mir "verfallende Punkte am 30.9.2021". Würde mit dem halben Jahr zur Erstzulassung passen.
Mein Fahrzeug ist von 06/2020 und ich habe von 06/2020 bis 04/2021 ca. 6.500 Punkte gesammelt und 5.800 davon in einen 50€ Ladegutschein eingetauscht. Bei mir steht „verfallende Punkt am 30.09.2021= 0“.
Ich habe etwas in Erinnerung von 18 Monaten bis Punkte verfallen.
Ich habe mir jetzt tatsächlich mal die AGB durchgelesen (wer macht das schon).
Die Punkte verfallen nach 18 Monaten immer zum nächsten 30.9.
Wie das mit dem Punktesammeln beim Laden funktioniert, muß man wohl ausprobieren. Dazu steht da nichts.
Anscheinend gibts 20 Punkte je Ladevorgang über 15 Minuten. Ich habe mal etwas rumgespielt. Abstecken und wieder Anstecken funktioniert. Allerdings braucht er irgendeinen Trigger, das Abschließen und/oder Verriegeln der Ladeklappe und/oder eine gewisse Zeit zwischen den Ladephasen ist notwendig. Zu viel Arbeit für die paar Punkte. Im großen und Ganzen finde ich es jedoch attraktiv dass es fürs Laden punkte gibt, wo sich schon die notwendigen Punkte für die Gutscheine verdoppelt haben. Die aktuellen 20 Ladevorgänge für 500 extra Punkte sollte jeder hinbekommen, der den Hybrid nutzt wie er vorgesehen ist.
Hallo!
Wie kommt Ihr auf 20 Punkte je 15 Minuten laden. Entweder ist mein interner Taschrechner kaputt oder ich Rechner 20 Ladevorgänge für 500 Punkte falsch. Ich komme immer auf 25 Punkte je Ladevorgang.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. Juli 2021 um 19:10:53 Uhr:
Hallo!Wie kommt Ihr auf 20 Punkte je 15 Minuten laden. Entweder ist mein interner Taschrechner kaputt oder ich Rechner 20 Ladevorgänge für 500 Punkte falsch. Ich komme immer auf 25 Punkte je Ladevorgang.
CU Oliver
Weil bei jedem Ladevorgang seit dem 13. Juli 20 Punkte gutgeschrieben wurden.
Deine Rechnung ist zwar richtig, ist aber scheinbar eine zusätzliche „challenge“.
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. Juli 2021 um 19:10:53 Uhr:
Hallo!Wie kommt Ihr auf 20 Punkte je 15 Minuten laden. Entweder ist mein interner Taschrechner kaputt oder ich Rechner 20 Ladevorgänge für 500 Punkte falsch. Ich komme immer auf 25 Punkte je Ladevorgang.
CU Oliver
Du bekommst 20 Punkte für jeden Ladevorgang von mindestens 15 Min. Dauer.
Für 20 Ladungen in einem Monat gibt es dann zusätzlich einen Bonus von 500 Punkten.
So habe ich das verstanden.
Danke Stefan, ich dachte schon ich bin der einzige der das so versteht.
20 Punkte fur mindest. 15 Minuten laden, und 500 Punkte, wenn man mindestens 20x lädt im Monat für mindestens 15 Minuten.
So schlecht finde ich das Angebot jetzt nun auch wieder nicht.
Ich hab’s eben probiert. Startschwierigkeiten weil nach einer Minute abgebrochen wurde.
Dann 18 Minuten an die Zapfstelle, 20 Punkte vorgemerkt, noch 19 x laden.
Hallo!
Stimmt, in der Tat 20 Punkte zusätzlich. Die hatte ich noch überhaupt nicht gesehen. Macht auch irgendwie Sinn, damit die Firmen-Hybride, die nur wegen der 0,5% angeschafft wurden, auch mal laden. 🙂
CU Oliver