330d zündaussetzer ruckeln
Hallo habe einen e46 330d €4 und 204 PS ab werk Schaltgetriebe mit 310tkm mittlerweile und habe für mich persönlich einen grossen Umbau gemacht und habe momentan heftige Probleme und finde leider die Lösung nicht
Zum Auto
Fa tth upgradeLader frischluftseite größer abgasseitig nur Luftstrom optimiert
Größerer llk mit passende verrohrung
550i kupplungssatz
Straight pipe ab turbo
535d injektoren
Software von asir as performance...
Zu mein Problem jedes Mal wenn ich durchbeschläleunige habe ich zwischen 4000 4300 u/min zündaussetzer die man sogar hört was mir recht komisch ist beim Diesel und natürlich extreme grosse schwarze rauchwolke......achja und nach 4000 geht er manchmal ihm notlauf mit den fehler oder hat dann wieder volle Leistung ohne notlauf
Fehlercode sagt 4560 raildruck plausibilität mengengeregelt also raildruck zu niedrig
Auf der Autobahn auch live gesehen während der aussetzer fällt der raildruck von 1750 auf ca 1300 für einen kurzen moment
Auf Verdacht einfach getauscht
Alle Sensoren an rail also Regel und drucksensor
Dann regelventil an der hochdruckpumpe selber andere intankpumpe vom 330i Benziner mit 3.5 bar statt 0.5
Neue vorförderpumpe und auch probiert sogar 2 stk gleichzeitig für mehr Druck
Generalüberholte 535d injektoren nockenwellensensor diesel filter
Leider keine Änderung und nix besser geworden hab denn Fehler seit 3000tkm ca keine veränderungen
Was mir aber schon immer aufgefallen ist das der beim warmstart eventuell 1 2 mal länger dreht zum starten
Ich hoffe mir kann jemand helfen ich weiß nicht mehr weiter und bin am verzweifeln das ich sogar überlege das Auto zu verkaufen immerhin hat das ziemlich viel geld gekostet und ich nicht mehr so viele Reserven fürs auto habe..... Hoffe ihr versteht mich
LG aus wien
35 Antworten
Mit dem Raildrucksensor hatte ich auch schon Probleme. Der eagen ruckelte beim beschleunigen. So als wäre ein Leistungsloch da. Ich hatte den Sensor damals prophilaktisch getauscht. Hella teil. Hab den alten dann wieder rekn gemacht und bis heute keine Probleme...
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 10. März 2019 um 07:17:49 Uhr:
Mit dem Raildrucksensor hatte ich auch schon Probleme. Der eagen ruckelte beim beschleunigen. So als wäre ein Leistungsloch da. Ich hatte den Sensor damals prophilaktisch getauscht. Hella teil. Hab den alten dann wieder rekn gemacht und bis heute keine Probleme...
Das war bei dir doch der ladedrucksensor, genau wie bei mir auch 😉
Oh fuck 😮 Ja Tom. Hast recht... 🙂
Habe heute rücklaufmessung gemacht mit den neuen injektoren leider 1 stk schlecht Becher war innerhalb 1:17 bereits voll während die anderen ca 2 Finger breit erst hoch war.... Mal sehen werde denn demnächst machen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deniturbo schrieb am 18. März 2019 um 11:06:53 Uhr:
Habe heute rücklaufmessung gemacht mit den neuen injektoren leider 1 stk schlecht Becher war innerhalb 1:17 bereits voll während die anderen ca 2 Finger breit erst hoch war.... Mal sehen werde denn demnächst machen.....
Freu mich schon auf meinen Döner :P
Zitat:
@OpfeKuacha schrieb am 18. März 2019 um 14:59:11 Uhr:
Zitat:
@Deniturbo schrieb am 18. März 2019 um 11:06:53 Uhr:
Habe heute rücklaufmessung gemacht mit den neuen injektoren leider 1 stk schlecht Becher war innerhalb 1:17 bereits voll während die anderen ca 2 Finger breit erst hoch war.... Mal sehen werde denn demnächst machen.....Freu mich schon auf meinen Döner :P
:-) Kein Ding kriegst gleich 2.... Hoffentlich ist es das Problem aber irgendwie habe ich das Gefühl das der Bock noch immer nicht laufen wird wie es sich gehört danach.... Am Wochenende werde ich berichten unter der Woche komme ich leider nicht dazu.... Sag mal weißt du eventuell für den kurbelwellensensor muss da wircklich das getriebe ab?
Bin ich leider überfragt :/ Hab selber nur die M54 benziner, bin aber eigentlich diesel-fan und hab mir auch schon überlegt mir so nen zu holen und dann mal paar PS rausholen. Wie viele pferde kannst du den bei dir rausholen?
Oder konntest du noch nicht richtig messen wegen dem zündaussetzern?
Zitat:
@Deniturbo schrieb am 18. März 2019 um 15:31:31 Uhr:
Zitat:
@OpfeKuacha schrieb am 18. März 2019 um 14:59:11 Uhr:
Freu mich schon auf meinen Döner :P
:-) Kein Ding kriegst gleich 2.... Hoffentlich ist es das Problem aber irgendwie habe ich das Gefühl das der Bock noch immer nicht laufen wird wie es sich gehört danach.... Am Wochenende werde ich berichten unter der Woche komme ich leider nicht dazu.... Sag mal weißt du eventuell für den kurbelwellensensor muss da wircklich das getriebe ab?
Du mußt natürlich nicht das getriebe ausbauen zum senor wechseln.
Bissi fummelig aber kein problem.
Ach ja.....wenn das deine gemessene menge nach 1:17min ist , dann sind da mehr als 1 injektor ausserhalb der toleranz.
Da sind mindestens 3 Injektoren platt...klar. einer ganz besonders. Wundert mich das die Kiste noch gescheit anspringt. Du kannst dir nicht vorstellen was da an Leistung verloren geht. Nach dem ich am M57 die Injektoren überholen lassen hab ging der um ein vielfaches besser als vorher. 10 bis 15 Prozent der Leistung fehlten. Bei mir war auch 1 Injektor richtig platt und die anderen ähnlich wie bei dir...
Das war nach 20 sekunden.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 18. März 2019 um 19:09:43 Uhr:
Zitat:
@Deniturbo schrieb am 18. März 2019 um 15:31:31 Uhr:
:-) Kein Ding kriegst gleich 2.... Hoffentlich ist es das Problem aber irgendwie habe ich das Gefühl das der Bock noch immer nicht laufen wird wie es sich gehört danach.... Am Wochenende werde ich berichten unter der Woche komme ich leider nicht dazu.... Sag mal weißt du eventuell für den kurbelwellensensor muss da wircklich das getriebe ab?
Du mußt natürlich nicht das getriebe ausbauen zum senor wechseln.
Bissi fummelig aber kein problem.Ach ja.....wenn das deine gemessene menge nach 1:17min ist , dann sind da mehr als 1 injektor ausserhalb der toleranz.
Ich habe es letztens versucht bin leider überhaupt nicht ran gekommen das ganze blind und habe es dann sein lassen....
Also der eine ist fix defekt.... Aber zu den anderen keine ahnung nach 1:17 ist das ja nicht so schlimm immerhin fahre ich ja viel mehr einspritz menge wo das ja eig nicht verbrannt wird ihm stand noch dazu sind es 535 injektoren .... Oder denke ich da grad falsch?
Zitat:
@OpfeKuacha schrieb am 18. März 2019 um 17:44:35 Uhr:
Bin ich leider überfragt :/ Hab selber nur die M54 benziner, bin aber eigentlich diesel-fan und hab mir auch schon überlegt mir so nen zu holen und dann mal paar PS rausholen. Wie viele pferde kannst du den bei dir rausholen?
Oder konntest du noch nicht richtig messen wegen dem zündaussetzern?
Gemessen habe ich nichts jedoch ein Kollege von mir fährt ähnliches setup der war am Stand und hatte 339ps... Auf der Autobahn haben wir Dan probiert bis 220 war ich 1auto Länge vorne.... Mit den aussetzer ohne wäre ich wahrscheinlich ein Stück schneller gewesen.....
Würde nur mal den einen wechseln. Falls es sich dann nicht verändert sind es evtl garnicht die injektoren, was ich aber nicht glaube. Es sollte definitiv besser werden, wenn nicht sogar ganz weg. Bei leistungssteigerung Sollte man eigentlich Neuteile verbauen, bei den generalüberholten weiß man nie was man bekommt.
Ich glaube 40ml bei 3 minuten im Stand sind normal...
Die Leistungssteigerung ist doch für die Füße wenn nicht alles passt. Das geht mit nicht in den Kopf. Macht doch kein Sinn... lass die Dinger überholen und du wirst sehn was es bringt.