330d kaufen oder nicht kaufen ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen.
Ich brauche dringend Eure Hilfe, da ich absolut ein Neuling in Dieselfahrzeug bin.
Ist der Wagen ok.? Bekomme leider nicht den Link hin.
Steht bei Mobile.de 330 d T 3990 Euro. konnte leider keine Bilder laden..
Danke im voraus.
Grüße Kai

3.990 EUR

MwSt. nicht ausweisbar

Kombi, Gebrauchtfahrzeug

EZ 04/2003

239.000 km

Diesel

135 kW (184 PS)

Automatik
Weiterempfehlen Beanstanden

Details
Anbieter

Weitere technische Daten

Hubraum:
2926 cm³
Anzahl Sitzplätze:
5
Anzahl der Türen:
4/5 Türen
Kraftstoffverbr. komb.:
ca. 7,0 l/100 km
Kraftstoffverbr. außerorts:
ca. 5,5 l/100 km
Schadstoffklasse:
Euro3
HU:
04/2016
Herstellerfarbbezeichnung:
Stahlgrau metallic
Farbe:
Grau metallic
Innenausstattung:
Stoff
Farbe der Innenausstattung:
Grau

Ausstattung
Innenausstattung

Bordcomputer
CD-Spieler
Elektr. Fensterheber
Freisprecheinrichtung
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Servolenkung
Skisack
Sportsitze
Tempomat
Tuner/Radio
Zentralverriegelung

Außenausstattung

Anhängerkupplung
Elektr. Seitenspiegel
Leichtmetallfelgen
Sportfahrwerk
Sportpaket

Extras

Nichtraucher-Fahrzeug
Scheckheftgepflegt

Sicherheit & Umwelt

ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
Elektr. Wegfahrsperre
Isofix (Kindersitzbefestigung)
Lichtsensor
Nebelscheinwerfer
Regensensor
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Xenonscheinwerfer

Fahrzeugbeschreibung

330 D Steptronic , M Fahrwerk , M Lederlenkrad , M Sportsitze , 2 Hand , COC , Getriebe Neu Überholt , Turbolader Neu , Klimatronic , Xenon , HARMAN KARDON SOUNDSYSTEM + CDW , Regensensor , AHK

18 Antworten

Umweltplakette ? Keine Angabe. Und das ist relevant!

Zu 90% gelb wie bei allen M52 diesel Motoren, aber kommt drauf an wo man Wohnt, viele Orte wollen keine Grüne

Hallo
Danke Euch für schnelles antworten.
Wenn ich mir die Bilder vom Inserat anschaue, sehe ich eine grüne Plakette. Ist aber nicht wirklich so wichtig, denn ich habe eine Schwerbehinderung, welche mich berechtigt, auch mit einer gelben Plakette durch grüne Zonen zu fahren oder zu parken.
Wie ist Eure Meinung unabhängig von der Plakette.
Schaut Euch doch bitte mal die Anzeige auf Mobile.de an, sorry klappt nicht mit verlinken.
Von der Ausstattung sollte es ja passen. Getriebe überholt und lader neu..
Danke

Ich finde, am Preis kann man noch ca 500€ handeln, denn bei dem Km Stand kommen eine Menge Reparaturen

Ähnliche Themen

Sollte der hier sein.

beim Kauf wird der tüv neu gemacht...
Warum denkst du, dass da eine Menge Reparaturen auf mich zu kommen.
Er ist Scheckheft gepflegt..
Was sollte ich beim Kauf beachten.
Ja papierkorb das ist der Wagen, und ??

Scheckheft garantiert dir aber nicht dass der turbolader gewährleistet noch paar tausende kilometer zu halten sprich ewig zu laufen.. wenn die kaputt gehen kosten diese beim freundlichen bmw 1500-2000 euro..

Meinst an der karre kann nix kaputt gehen nur weil der scheckheft gepflegt ist...Diese besitzt auch Verschleissteile wohl bemerkt..

Ansonsten hinfahren, selbst ein bild vom fahrzeug machen und mitnehmen wenn zusagt !!

Zitat:

@papierkorb6518 schrieb am 3. Mai 2015 um 21:03:40 Uhr:


Sollte der hier sein.

Der sieht sehr gepflegt aus, das muss man schon sagen, aber das Navi sucht man hier wohl vergeblich...

Zitat:

@BMW_328i_Cabrio schrieb am 3. Mai 2015 um 22:48:29 Uhr:


Scheckheft garantiert dir aber nicht dass der turbolader gewährleistet noch paar tausende kilometer zu halten sprich ewig zu laufen.. wenn die kaputt gehen kosten diese beim freundlichen bmw 1500-2000 euro..

Meinst an der karre kann nix kaputt gehen nur weil der scheckheft gepflegt ist...Diese besitzt auch Verschleissteile wohl bemerkt..

Ansonsten hinfahren, selbst ein bild vom fahrzeug machen und mitnehmen wenn zusagt !!

Wer den Turbo bei BMW tauschen lässt hat ja auch Geld zuviel😎Wenn man es selber kann kostet der Lader ca. 1100,-Euro die ganzen Schläuche macht man am besten auch neu. Oder man lässt den in einer freien Werkstatt einbauen, dann ist ist man mit Einbau ca. mit 1300-1400,- Euro dabei.

Nicht kaufen! Ist eine GM Wandlerautomatik drin. Die verreckt beim 330d schnell, da die das Drehmoment auf Dauer nicht aushalten! Such dir lieber einen Handschalter.

Mensch das weiß ich doch selber, dass eine Scheckheft keine Garantie für ein langes Autoleben ist :-), aber es beruhigt doch ein wenig.
Dabei finde ich einen neuen Turbolader schon mal nicht schlecht.
Irgendwo wird aber schon ein Haken bei der Sache sein, denn der Wagen steht wohl schon eine Weile und wenn er fit ist, wäre er für den Preis bestimmt schon weg.
Also lasse ich die Finger jetzt weg.....
Sorry wegen der Automatic aber ich bin ein Schaltfauler Mensch, hinzukommt kommt, dass ich immer wieder mal Probleme mit dem linken Knie habe..
Danke für die Antworten.
Letzte Frage: Würdet Ihr grundsätzlich von einem 330 D mit über 200 000 km abraten ?

Nöö. Ist ein guter robuster Motor. Du musst dir aber bewusst sein, dass teure Dinge kommen könnten wie Injektoren oder Hochdruckpumpe. Ein Injektor kost beim 🙂 400€!
Mein ehemaliger 330d Handschalter hat mittlerweile 189tkm drauf und hatte keine ernsthaft teure Reparatur.

Ich würde eher zum Benziner raten, zur not auch mit Gasanlage aber die Diesel haben damals noch so ihre eigenen Problemchen gehabt, der Benziner ist zwar auch nich frei davon aber es hält sich in grenzen meist sind es dort nur einfache Verschleißteile

Ich hatte im übrigen den 204ps Motor mit Euro 4.
Der hat selbst Autohänger spielend gezogen. Nach Tacho hat er an guten Tagen auch mal an der 260 gekratzt. Die größte Reparatur war der gerissene Abgaskrümmer. Hab ich selbst gemacht mit einem Gebrauchtteil. Alles in allem hat das ganze um die 100€ gekostet. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen