330d zündaussetzer ruckeln

BMW 3er E46

Hallo habe einen e46 330d €4 und 204 PS ab werk Schaltgetriebe mit 310tkm mittlerweile und habe für mich persönlich einen grossen Umbau gemacht und habe momentan heftige Probleme und finde leider die Lösung nicht

Zum Auto
Fa tth upgradeLader frischluftseite größer abgasseitig nur Luftstrom optimiert
Größerer llk mit passende verrohrung
550i kupplungssatz
Straight pipe ab turbo
535d injektoren
Software von asir as performance...

Zu mein Problem jedes Mal wenn ich durchbeschläleunige habe ich zwischen 4000 4300 u/min zündaussetzer die man sogar hört was mir recht komisch ist beim Diesel und natürlich extreme grosse schwarze rauchwolke......achja und nach 4000 geht er manchmal ihm notlauf mit den fehler oder hat dann wieder volle Leistung ohne notlauf

Fehlercode sagt 4560 raildruck plausibilität mengengeregelt also raildruck zu niedrig

Auf der Autobahn auch live gesehen während der aussetzer fällt der raildruck von 1750 auf ca 1300 für einen kurzen moment

Auf Verdacht einfach getauscht
Alle Sensoren an rail also Regel und drucksensor
Dann regelventil an der hochdruckpumpe selber andere intankpumpe vom 330i Benziner mit 3.5 bar statt 0.5
Neue vorförderpumpe und auch probiert sogar 2 stk gleichzeitig für mehr Druck
Generalüberholte 535d injektoren nockenwellensensor diesel filter

Leider keine Änderung und nix besser geworden hab denn Fehler seit 3000tkm ca keine veränderungen
Was mir aber schon immer aufgefallen ist das der beim warmstart eventuell 1 2 mal länger dreht zum starten

Ich hoffe mir kann jemand helfen ich weiß nicht mehr weiter und bin am verzweifeln das ich sogar überlege das Auto zu verkaufen immerhin hat das ziemlich viel geld gekostet und ich nicht mehr so viele Reserven fürs auto habe..... Hoffe ihr versteht mich

LG aus wien

35 Antworten

Zitat:

@OpfeKuacha schrieb am 18. März 2019 um 21:05:16 Uhr:


Würde nur mal den einen wechseln. Falls es sich dann nicht verändert sind es evtl garnicht die injektoren, was ich aber nicht glaube. Es sollte definitiv besser werden, wenn nicht sogar ganz weg. Bei leistungssteigerung Sollte man eigentlich Neuteile verbauen, bei den generalüberholten weiß man nie was man bekommt.

Bei meinen überholten Injektoren waren Protokolle dabei. Wurden bei einem Bosch Dienst überholt.

Zitat:

@Deniturbo schrieb am 18. März 2019 um 21:00:36 Uhr:



Zitat:

@tom3012 schrieb am 18. März 2019 um 19:09:43 Uhr:


Du mußt natürlich nicht das getriebe ausbauen zum senor wechseln.
Bissi fummelig aber kein problem.

Ach ja.....wenn das deine gemessene menge nach 1:17min ist , dann sind da mehr als 1 injektor ausserhalb der toleranz.

Ich habe es letztens versucht bin leider überhaupt nicht ran gekommen das ganze blind und habe es dann sein lassen....

Also der eine ist fix defekt.... Aber zu den anderen keine ahnung nach 1:17 ist das ja nicht so schlimm immerhin fahre ich ja viel mehr einspritz menge wo das ja eig nicht verbrannt wird ihm stand noch dazu sind es 535 injektoren .... Oder denke ich da grad falsch?

Du misst das aber bei leerlaufdrehzahl, da ist die einspritzmenge bestimmt nicht höher als sonst wo.

Außerdem ist das ein RÜCKlaufmengentest.
Was hat das mit einspritzmengen zutun?

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege

Zitat:

@tom3012 schrieb am 18. März 2019 um 21:31:26 Uhr:



Zitat:

@Deniturbo schrieb am 18. März 2019 um 21:00:36 Uhr:


Ich habe es letztens versucht bin leider überhaupt nicht ran gekommen das ganze blind und habe es dann sein lassen....

Also der eine ist fix defekt.... Aber zu den anderen keine ahnung nach 1:17 ist das ja nicht so schlimm immerhin fahre ich ja viel mehr einspritz menge wo das ja eig nicht verbrannt wird ihm stand noch dazu sind es 535 injektoren .... Oder denke ich da grad falsch?

Du misst das aber bei leerlaufdrehzahl, da ist die einspritzmenge bestimmt nicht höher als sonst wo.

Außerdem ist das ein RÜCKlaufmengentest.
Was hat das mit einspritzmengen zutun?

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege

Ja da hast du recht während der Fahrt habe ich halt nur raildruck prüfen können und da hab ich gesehen das der raildruck einbricht während den aussetzer auf 1300....

Habe jetzt am Wochenende injektor gewechselt läuft ruhiger.... Und warmstart ist jetzt perfekt startet genau so gut wie ihm kalten Zustand.... Aussetzer sind aber geblieben leider

Was aber eigenartig ist hab alle injektoren ausgebaut um Fläche unter kupferringe zu putzen dabei ist mir aufgefallen das alle injektoren extrem verrusst waren ein injektor war sogar leicht braun auf einer seite direkt am injektor.... Könnte das sein das beispiel der injektor unten am schacht undicht ist und so irgendwie aussetzer entstehen

Am ersten Bild sieht man wie fast alle injektoren ausgesehen haben und am 2 sieht man da in der Markierung das der halt da leicht braun ist was bei den anderen nicht der fall ist
Und 3 bild am Rand ist nur etwas wd 40 wollte alle halt reinigen nur so optisch..... Achja kupferringe alle neu

Injektoren sehen alle ähnlich aus
Eventuell undicht irgendwo was?
Alle verusst

?Ist jemand da in der Gruppe der sich mal meine log Datei anschauen möchte habe selber geloggt mit testo..... Keine auffällige sachen bemerkt biss auf raildruck beim gas geben und los lasen geht kurz raildruck höher als soll und was ziemlich komisch ist ladedruck erreicht soll überhaupt nicht auf ganzer Drehzahl nicht..... Kann es also eventuell sein das ld nicht erreicht wird und ziemlich viel eingepsirtzt wird und dann Gemisch nicht passt und als Ergebniss halt das ruckeln kommt wegen irgend ein Schutz oder so?

Ähnliche Themen

Wenn du dein Log postest kann man das sicher machen ...
Der Railsensor ist im Kennfeld im z.B. 530d mit 1750bar hinterlegt + 50bar hysterese ... somit 1800max die er erkennen kann, geht er drüber wirft er einen Fehler. Oft gehen die Fahrzeuge dann sogar direkt aus.
Was sagt dein Tuner dazu?

Ich habe nun nicht alles gelesen ... ruckeln oder "Beschleunigung in Wellen" ?
1. deutet eher auf ein Problem mit der Einspritzung hin oder Software,
2. Software die nicht passt.

hallo ja das mit den raildrucksensor der tuner auch gemeint so um die 1800 sollte funktionieren
mit den ersten paar software war ich öfters über 1800 somit kamm immer der notlauf.....

jetzt aber ist es niedriger soweit ich weis beie 1699.....

also ehrlich ich wüsste nicht mehr weiter da eig eh alles neu ist was mit der einspritzung zu tun hat ausser leitungen und hochdruckpumpe.....

ich versuch hier mal die datei hochzuladen ist ne exel datei da bin ich vom 3 in den 4 gang vollgas gefahren und das ruckeln trettet immer auf zwischen 4000 und 4600 umin

Deine Antwort
Ähnliche Themen