330d vs. A6 4,2??
Hallo Jungs,da ich aus dem Audi Forum komme kenne ich mich nicht so mit BMW aus,aber ihr werdet mir bestimmt weiterhelfen können.Ich wollte mal wissen was Ein e46 330 D Bj 04,6Gang unter der Haube hat.Ein guter Freund von mir hat sich dieses gute Stück zugelegt und sagt mir der Hat über 200PS.Und geht wie die Sau:-)Und lässt meinen "dicken"alt aussehen.Nun wollte ich mir mal von euch eine Bestätigung holen,da er des öfteren rumflunkert und ich nicht genau weis ob mann ihm glauben schenken kann,da ich gestern hinter ihm ein wenig durch die Stadt gefahren bin und wir öfter mal von der Ampel losgeballert sind war er immer gleich mindestens 1 bis 2 Autolängen hinter mir.Als wir dann auf die Autobahn gefahren sind ist er denn auch ganz schön zurückgefallen und war auch relativ schnell weit hinter mir.Nun meine frage hat er wirklich kein Gas gegeben wie er mir denn später gesat hat oder spinnt er mich wirklich an,denn sein 3er ist auch noch wesentlich leichter denn mein "dicker" bringt es auf fast 1900kg vollgetankt und ich denke das seiner diesen Vorteil eigentlich gut nutzen müsste und wie gesagt bei den neuen Dieseln geht ja fast überall die Post ab,da hat ein Benziner ja ganz schön zu kämpfen um dran zu bleiben,aber das Gestern sa ein wenig anders aus.Wäre sehr gespannt auf antworten.
36 Antworten
Moin Moin
Sagt nix verkehrtes Leute !! Hab neulich ne Probefahrt mit nem 330d gemacht und da wollte mich doch glatt so ein popeliger Modena 360 überholen.Ich natürlich sofort den 330d anständig gepettet und Tschüß 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Gruß
Wie kommt´s, daß ich irgendwie zwischen den Zeilen eine leichte Veräppelung gegenüber meiner Person rauslesen kann 🙄 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Wie kommt´s, daß ich irgendwie zwischen den Zeilen eine leichte Veräppelung gegenüber meiner Person rauslesen kann 🙄 😁
Das kann garnicht sein 😁 😉 😁
welches baujahr ist dein a6?
Übrigens, es könnte sein, dass dein kollege nach deinem wiederspruch auf die idee kommt " ja aber am berg....."!
Da kannst ihm dann gleich auch wiedersprechen, weil des kein unterschied macht.
Ähnliche Themen
Mein A6 ist Bj03.Ist mir ja eigendlich auch egal wenn er behauptet er sei schneller,das muss er selbst wissen.In dem Punkt Tankstelle,da muss ich sagen da macht er mich ohne mit der Wimper zu zucken nass,da macht sich ein Diesel schon bezahlt.Ich finde es sind beide schöne Autos und ich muss immer wieder den Hut vor BMW ziehen was die für tolle Motoren bauen können,denn wie gesagt wie ein Diesel hört sich der 330 d nicht an wenn er warm ist,aber ich finde halt den Klang eines 8Zylinder Benziner schöner.Ist halt mein Fall und da ich im Jahr auf gerademal knapp 10TKM komme ist der Spritverbrauch ein wenig untergeordnet aber nicht egal.Ach ja was hat denn der 330 für ne Anhängelast?Denn Mike mein Kumpel meint sein 330d zieht auch wesentlich mehr wie meiner wegen dem Diesel und den hohen NM.Ist da was dran?
HAllo,
der darf 1600kg / 700kg ziehen. Falls du mehr darüber wissen willst, schau mal hier:
http://www.treffseiten.de/.../daten_318d_320d_330d_limousine_03.pdf
Gruß Stefan
Da stimmt ich den anderen zu, selbst der 330d sollte dem 4,2 A6 nicht das Wasser reichen können 😉🙂
Alles andere ist wohl eher eine Wunschvorstellung...
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Da stimmt ich den anderen zu, selbst der 330d sollte dem 4,2 A6 nicht das Wasser reichen können 😉🙂
Alles andere ist wohl eher eine Wunschvorstellung...
ich stimme zu, so ein 4,2 V8 braucht sich vor nem 3L td nicht zu fürchten 😉
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von Dr-Fussel
A6 4.2 quattro Tiptronic
Hubraum 4172
KW (PS) 220 (300)
0- 100 6,9
V-Max 250
Hi,
ich hätte dem V8 ehrlich gesagt mehr zugetraut... Ok, der Quattro kostet vielleicht ein paar Zentel gerade in der Beschleunigung (dafür bringt er ja auch ordentlich Traktion 😉 ), aber daß der doch stolze 6,9 s auf Hunder braucht, hab ich echt nicht gedacht. Da ist ja der 330er (ich meine, sogar das schwere Cabrio) schon mit "nur" 231 PS genauso schnell...
Gruß
Jan
Die großen V8er fühlen sich nunmal auf der Autobahn am wohlsten. Beim 7er BMW meines Vaters ist das genauso. Bis Tempo 100 ist man zwar zügig, aber nicht wirklich schnell. Aber spätestens ab Tempo 160 gehts nur noch vehement vorwärts 😉
Die Beschleunigung ist ja außerdem nicht nur von der Leistung und vom Gewicht abhängig, sondern auch zu einem sehr großen Teil von der Übersetzung.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Die großen V8er fühlen sich nunmal auf der Autobahn am wohlsten. Beim 7er BMW meines Vaters ist das genauso. Bis Tempo 100 ist man zwar zügig, aber nicht wirklich schnell. Aber spätestens ab Tempo 160 gehts nur noch vehement vorwärts 😉
Die Beschleunigung ist ja außerdem nicht nur von der Leistung und vom Gewicht abhängig, sondern auch zu einem sehr großen Teil von der Übersetzung.
ciao
Ok, klar spielt die Übersetzung mit rein. War am Wochenende in Hamburg (WM gucken!) und auf dem Heimweg wurde ich von nem Mecedes E überholt. Ich hab bei ca. 210/220 km/h Platz gemacht und die Kiste hat mich überholt. Ich möchte zwar nicht behaupten, daß ich dachte ich stehe, aber da kam nochmal richtig Dampf beim Benz... Der war in wenigen Sekunden an mir vorbei und ich bin nicht vom Gas gegangen! Wird wohl mindestens ein 500er gewesen sein, wenn nicht sogar der 55 AMG... Der hatte nur zwei schöne Auspuffendrohre, ansonsten war da nix zu sehen...
Gruß
Jan
Zwei Auspuffendrohre,dann wars kein E 55 sondern wahrscheinlich einer mit dem neuen Sportpaket die haben dann links und rechts je ein Rohr.
Aber was für einen Motor so einer hat sieht man dann leider nicht mehr,kann ein E 200K sein oder auch ein 500er .
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Zwei Auspuffendrohre,dann wars kein E 55 sondern wahrscheinlich einer mit dem neuen Sportpaket die haben dann links und rechts je ein Rohr.
Aber was für einen Motor so einer hat sieht man dann leider nicht mehr,kann ein E 200K sein oder auch ein 500er .Gruß mclaren
Wenn der bei Tempo 220 so vorbeimarschiert ist, dann wars in diesem Fall wohl aber doch eher ein 500er 😉
ciao
das die starken v8 erst auf der autobahn richtig abgehen kann ich bestätigen. ich habe einen z3 2,8 mit 193ps. mein bruder einen e34 540i mit 286ps. beide handschalter. ich wollt es nicht glauben, aber im bereich bis 100 war mein zetti viel bissiger und spurtstärker. das war natürlich sehr subjektiv, denn 0-100 sind sie objektiv fast gleichschnell, aber der v8 dreht da spürbar langsamer hoch.
Aber auf der autobahn, vor allem ab 160, war das eine andere welt. der 540 schalter hat 6 gänge. im 4 ten und 5 ten geht der dermaßen ab, irre. das traut man dem gar nicht zu wenn man den vorher nur bis 100 gedreht hat.
gruß sapos
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wenn der bei Tempo 220 so vorbeimarschiert ist, dann wars in diesem Fall wohl aber doch eher ein 500er 😉
ciao
Ich denke auch! Ein 320er (geschweige denn ein 200K) kann nicht so abgehen. Auch der 430 (wenns den in der E-Klasse gegeben hat) dürfte nicht so souverän noch den Druck zur Verfügung haben...
Gruß
Jan