330d Topspeed 220?
Hi Leute,
habe mir vor einigen Monaten einen 330d Bj. 2002 (184 PS) zugelegt.
Ich bin mit dem Auto eigentlich zufrieden, fährt schon sehr gut - nur fährt er nicht besser als ein 320d mit 150 PS. Beispiel: hinter mir ein 320d, ich fahre auf den Beschleunigungsstreifen und trete voll drauf - 70 - 160 km/h - der 320 d bleibt im Rückspiegel an der exakt gleichen stelle...
Schön zu wissen, dass die 320d gut fahren - aber warum fahre ich dann einen 330d, der mich 50% mehr Steuern kostet.
Übrigens: bei 220 ist bei meinem Schluss. Kann das sein, ich lese hier, dass die Dinger normal bis MIN. 230 gehen, meistens 240 lt. Tacho. Bei mir ist der bei 220 bei etwas über 4000 Umdrehungen und könnte ja theoretisch noch fast 500 mehr machen - macht er aber einfach nicht..
BMW Fehlerauslesen negativ.
Kann mir einer, der Ahnung von Autos hat, sagen was da los sein kann - Finde ich die fehlenden 34 PS in einem Loch von irgendeinem porös gewordenen oder nicht richtig sitzenden Schlauch wieder, oder sollte ich mit der Leistung, die jetzt habe einfach zufrieden sein?
Achso, ein bisschen laut für einen sechszylinder kommt er mir auch vor.
Viele Grüße
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ekrem007
mein bekannter hat ein 330d 224ps und er ist eine kombi und er ist bis 130 langsamer als mein 320d
dann ist beim 330d vom deinem Bekannten entweder was defekt - oder er hat's einfach nicht drauf optimal zu beschleunigen und schaltet beispielsweise schon bei 3500 U/min.
alex
Da ist man mal 3 Wochen im Urlaub und schon geht's hier rund...
BMW war in der Zeit nicht untätig.
Es wurde der LMM probeweise erneuert. Die Luftmasse hat sich dadurch von 320 kg/h auf 330 kg/h erhöht. Sollwert ist 420 kg/h.
Es wurde dann festgestellt, dass die Drallklappen nicht mehr richtig funktionieren. Bleiben wohl zu 3/4 geschlossen.
Also wurde der Ansaugkrümmer mit Drallklappen auch noch getauscht.
Bin bisher leider nur auf der Landstrasse und ner vollen Autobahn unterwegs, konnte also noch nicht probieren, ob's was gebracht hat.
Bin mal gespannt. So fühlt er sich ganz gut an.
Lol, der streichelt wohl sein Gaspedal 😁 Du hättest nie ne Chance gegen den.
Wenn ich noch 20ps mehr drin hätte würde ich noch danz andere Autos versägen 😎
MFG
Zitat:
Original geschrieben von alexis
Zitat:
Original geschrieben von Ekrem007
mein bekannter hat ein 330d 224ps und er ist eine kombi und er ist bis 130 langsamer als mein 320d
Moin,
hatte bis vor kurzem einen 320d. Habe jetzt einen 330d.
Fazit:
320d Vmax 210 km/h.
330d Vmax 245 km/h.
Die Beschleunigung des 330d ist in allen Bereichen besser als die des 320d. Und zwar deutlichst!!!
Sollte dies irgendwo anders sein ist es entweder ein 330d mit der alten Maschine ( 184 PS ), ein 320d mit Chip, der 330d - Fahrer hat keine Lust oder sein Auto ist defekt. Punkt.
LG
Ähnliche Themen
Er ist mein Wagen gefahren
(hab ein 320 diesel 150 Ps limousine, Tiptronik,245und225Mischbereifung)
und hat mir nach der Fahrt gesagt das mein Auto bis 100-120 besser als seins läuft😎
dadrauf hab ich gesagt das kann ja nicht sein weil seins ist ja 224 Ps stark
dann hat er mir sein Schlüssel gegeben und ich bin dan mit sein Auto gefahren und er hatte recht bis ca. 80 lief meins besser
seins ist ein kombi Automatik 4x 255´er 18 Zoll räder
und er sagt das sein bmw max. 240 läuft
meins nur 215 🙁
ich fahr seit gut einem jahr den 330d touring bj. 11/2003 mit 204ps, 6 gang und 18 zöller.
er läuft um klassen besser als mein alter 325tds und noch deutlich besser als der 320d eines kollegen.
top speed meines 300d ist laut tacho natürlich 245-250km/h.
beim motor des 330d haben die bayern die nase vorn.
gruß, andy
OK, ok. 330d geht richtig geil (auch mit 184 ps), wenn nichts defekt ist. Auto fing an zu ruckeln, ist jetzt in der Werkstatt und wie´s weiter geht, könnt ihr im thread "330 ruckeln bei 2500 u/min" lesen. Wobei, als ich den Titel gewählt habe, wars wirklich nur bei 2500, wenige stunden später bei jeder Drehzahl mal, dann auch im Stand...
Bei meinem 184PS 330d Kombi ist bei genau bei 240km/h schluß!!! auch wenn es bergab geht mit rückenwind!!! ich habe nichts am Motor verändert. Von 0 auf 200 vergehen etwar 29sek. Allerdings fahre ich seher viel und meine A23 Heide Hamburg ist immer frei!!!
Bergauf bei windstärke 8 und mehr > muß ich nur einwenig mehr geduld haben bis die besagte Endgeschwindigkeit erreicht wird.