330d Topspeed 220?

BMW 3er E46

Hi Leute,

habe mir vor einigen Monaten einen 330d Bj. 2002 (184 PS) zugelegt.

Ich bin mit dem Auto eigentlich zufrieden, fährt schon sehr gut - nur fährt er nicht besser als ein 320d mit 150 PS. Beispiel: hinter mir ein 320d, ich fahre auf den Beschleunigungsstreifen und trete voll drauf - 70 - 160 km/h - der 320 d bleibt im Rückspiegel an der exakt gleichen stelle...

Schön zu wissen, dass die 320d gut fahren - aber warum fahre ich dann einen 330d, der mich 50% mehr Steuern kostet.

Übrigens: bei 220 ist bei meinem Schluss. Kann das sein, ich lese hier, dass die Dinger normal bis MIN. 230 gehen, meistens 240 lt. Tacho. Bei mir ist der bei 220 bei etwas über 4000 Umdrehungen und könnte ja theoretisch noch fast 500 mehr machen - macht er aber einfach nicht..

BMW Fehlerauslesen negativ.

Kann mir einer, der Ahnung von Autos hat, sagen was da los sein kann - Finde ich die fehlenden 34 PS in einem Loch von irgendeinem porös gewordenen oder nicht richtig sitzenden Schlauch wieder, oder sollte ich mit der Leistung, die jetzt habe einfach zufrieden sein?

Achso, ein bisschen laut für einen sechszylinder kommt er mir auch vor.

Viele Grüße

53 Antworten

vielleicht musst du ihn mal richtig einfahren 

also, er hat jetzt 124.000 gelaufen, 12.000 hab ich ihn gefahren. Was meinst Du mit richtig einfahren?

kann ja sein,das der vorbesitzer mit dem teil geschlichen ist,und alles vollgestopft,und zugerußt ist...... 

Zitat:

Original geschrieben von Franky_2000


also, er hat jetzt 124.000 gelaufen, 12.000 hab ich ihn gefahren. Was meinst Du mit richtig einfahren?

aus Erfahrung kann ich dir folgendes ans Herz legen! Wechsle sofort Luft und Dieselfilter aus und du wirst dein Auto nicht wiedererkennen. Für 50 euro!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Franky_2000



Ich bin mit dem Auto eigentlich zufrieden, fährt schon sehr gut - nur fährt er nicht besser als ein 320d mit 150 PS. Beispiel: hinter mir ein 320d, ich fahre auf den Beschleunigungsstreifen und trete voll drauf - 70 - 160 km/h - der 320 d bleibt im Rückspiegel an der exakt gleichen stelle...

Schön zu wissen, dass die 320d gut fahren - aber warum fahre ich dann einen 330d, der mich 50% mehr Steuern kostet.

Übrigens: bei 220 ist bei meinem Schluss. Kann das sein, ich lese hier, dass die Dinger normal bis MIN. 230 gehen, meistens 240 lt. Tacho. Bei mir ist der bei 220 bei etwas über 4000 Umdrehungen und könnte ja theoretisch noch fast 500 mehr machen - macht er aber einfach nicht..

Stör dich nicht an dem 320d...der könnte ja auch gechippt gewesen sein!

Ansonsten...was haste denn für Felgen/Reifen drauf?? große 18 oder 19 Zöller nehmen einiges an Topspeed

gruss

@ Denni944: habe ich auch mal gedacht, aber war nicht der einzigste Fall, unwahrscheinlich, dass die ganzen 320er die rumfahren gechippt sind... und ich habe die Standard - 17 Zöller drauf. Das Auto ist mit 227 eingetragen.

@ Kreuzberg36: Ist blöderweise gerade ausgetauscht, war "zu", und es hat sich auch etwas gebessert - aber was ich gechildert habe war nachdem er schon ausgetauscht war. Es soll aber noch so eine Art "Turbo-Filter" geben, weiss nicht ob der auch mitgewechselt wurde. Weiss jemand wie das Ding richtig heisst?

@ st328: Glaube nicht, dass der damit geschlichen ist, war eigentlich nicht so ein Typ - aber man weiß ja nie.. Aber nach 12000 sollte sich das Auto auf meinen Fahrstil eingestellt haben, oder? Meinst Du ich soll mal öfters längere Zeit Topspeed fahren? Da komme ich bei unseren vollgestopften Autobahnen nur leider selten zu...

Was mich am meisten irritiert ist, dass er im 5. nicht über die 4000 touren geht, obwohl der rote Bereich erst bei 4500 anfängt. Benimmt sich, als ob er da elektronisch begrenzt wäre!

Na ja, Montag lass ich ihn nochmal checken. Weiss jemand wie aufwendig es ist, die Schläuche auf Dichtigkeit zu testen?

Besten Dank!

ich merke das sogar bei mir....
 
bin eigentlich ein gemütlicher fahrer.....
fahre auf der autobahn meistens 120-140 km/h,und nicht schneller....
 
letztens war die AB mal leer,und habe ihn mal bisschen getreten,und wollte mal sehen ob er die wurst vom teller zieht... fehlanzeige
 
....habe nicht mehr als 230 draufbekommen......
 
das kommt definitv von meinem fahrstil...opa😁
 
 

Bei deinem "Turbo-Filter" , handelt es sich um das AGR Ventil.
Kann man ausbauen und reinigen!
MfG

hast du wirklich LUFTFILTER UND DIESELFILTER gewechselt. Dieselfilter setzt sich irgendwann mit Dreck zu. Also wenn du im höchsten Gang auf 4000rpm kommst dann müsste alles ok sein, denn bei 4000 rpm ist eh maximalleistung

ich würde bei 230 wenn der vorschub endet mal auf die Verbrauchsanzeige schauen.
Wenn die dann zurückgeht weißt du das er nicht schneller "darf"
und nicht jeder Wagen läuft 240 vor allem nicht der kleine 3 Liter Diesel.
Hatte ja nen 320d und mit den 204PS Dieseln brauchte ich mich erst garnicht anlegen.
Mit den kleinen hab ich da keine Erfahrungen.

Hallo!

Ich fahre zwar den 204 PS Diesel, aber meiner geht auch nur 220!
Nachdem bereits Turbo, Abgaskrümmer, Luftfilter ersetzt wurden, geht mein Auto morgen wieder in die Werkstatt (siehe Thread).

Ich hoffe die kriegen das Auto wieder hin, bis ich aus dem Urlaub komme (3 Wochen).

Ist wirklich ein saublödes Gefühl, wenn's nicht mal für den 320d "reicht", man aber deutlich höhere Ausgaben und Kosten hat.

Ich werde neue Infos auf jeden Fall in meinem Thread posten; es dürfte fast alles auch auf den 184 PS Diesel übertragbar sein, denke ich.

Trotzdem viel Erfolg bei der Fehlersuche,
Ralf

Also ich hab auch den 204ps, bin am Montag erst wieder 235 gefahren, das geht bei mir ohne Probleme. 😁
Bin zu 90% auch nur auf der AB unterwegs vielleicht liegts da dran. 😉
 
MFG

Nur ein kleiner Tip am Rande:

"Freifahren" geht auch auf der Landstraße, einfach mal bei ner längeren Fahrt im kleineren Gang höher drehen... Braucht zwar mehr Sprit, die Rückstände werden aber auch hier durch die größere Hitze verbrannt...

Ist es nicht so, dass hier desöfteren von defekten Luftmassenmessern geschrieben wird? Oder steht sowas im Fehlerspeicher?
Lambdasonde? Oder gibts sowas beim Turbodiesel nicht? 😕

Vom Roman D. hab ich mal den Tipp bekommen, bei laufendem Motor mit nem "leeren" Deospray (also nur noch Gas in der Dose) bei laufendem Motor auf die Schläuche zu sprayen, wenn hier irgendwas undicht ist, sollte die Drehzahl kurz verrückt spielen, da ja dann Falschluft bzw. Treibgas angesaugt wird...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von FrankenBasti


Bin zu 90% auch nur auf der AB unterwegs vielleicht liegts da dran. 😉

Daran liegts (bei mir zumindest) nicht. Der Auto lief auch schon mal Tacho 260 (der Zeiger steht dann etwa beim "Knick" in den Tachoringen). Da ist definitv was kaputt. "Freifahren" hab ich natürlich als erstes (und ausgiebig 🙂) versucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen