330d sinnvoll? Diesel-Neuling

BMW 3er G21

Hallo Leute,
Ich fahre nun schon fast 10Jahre meinen geliebten 130i in der Limited Sport Edition. So langsam muss jedoch etwas neues, größeres her.

Zunächst mein Fahrprofil:

Ca. 15-17.000 km im Jahr
70% Autobahn
20% Land
10% Stadt
Arbeitsweg 24km (am Tag also 48)
Fahrweise meistens gemütlich aufgrund des Verkehrs und wenn die Freundin an Bord ist 😁 Alleine gerne auch zügiger.

Da ich bisher noch nie einen Diesel hatte, bin ich unsicher ob sich dieser bei meinem Fahrprofil lohnen (Steuer, Versicherung) würde bzw. sinnvoll (zb DPF Reinigung) wäre.
Ich möchte irgendwie ungern auf den 6Zylinder verzichten, daher fiel die Wahl auf den 330d xdrive G21. Der 330i ist ja leider mittlerweile ein 4Zylinder. Ich denke ansonsten wäre meine erste Wahl auf den Benziner gefallen.

Habt ihr einen Rat für mich, ob der 330d sinnvoll wäre? Oder käme noch etwas anderes in frage? Bitte keinen Hybriden ;-)
Falls ihr noch Infos o. ä. braucht einfach fragen.

Schon mal Besten Dank an euch! :-)

Viele Grüße
Martin

289 Antworten

Zitat:

@bmw_ducati schrieb am 09. Juli 2024 um 22:19:02 Uhr:


Dann hatte ich neulich bei mir in der Nähe in einem Autohaus einen M340i G21 gesehen und bin ihn gleich mal Probe gefahren.

Eckdaten?

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 10. Juli 2024 um 08:44:52 Uhr:



Zitat:

@bmw_ducati schrieb am 09. Juli 2024 um 22:19:02 Uhr:


Dann hatte ich neulich bei mir in der Nähe in einem Autohaus einen M340i G21 gesehen und bin ihn gleich mal Probe gefahren.

Eckdaten?

BMW M340i G21
Mineralweiß Metallic
27500km
EZ 02/2023
Nahezu Vollausstattung

Damit hast du auf keine Fall was falsch gemacht, auch nicht gegenüber einem 330d.

Kannst ja mal von Zeit zu Zeit "Wasserstandsmeldungen" abgeben, wie zufrieden du mit dem Ding bist.

Quanto costa?

Ähnliche Themen

Hallo,

die zur Zeit besten BMW Motoren sind: B58 und S58 und kein Diesel.

Portimao

Okay

Zitat:

@portimao schrieb am 10. Juli 2024 um 13:53:43 Uhr:


die zur Zeit besten BMW Motoren sind: B58 und S58 und kein Diesel.

Das Diesel tanken wird nur etwas erschwert mit den Triebwerken! 😁

Das kann ich gerne tun

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 10. Juli 2024 um 13:28:22 Uhr:


Damit hast du auf keine Fall was falsch gemacht, auch nicht gegenüber einem 330d.

Kannst ja mal von Zeit zu Zeit "Wasserstandsmeldungen" abgeben, wie zufrieden du mit dem Ding bist.

Ich würde mich freuen, vielleicht wird mein nächster ja auch wieder mal ein R6 Benziner, nach 3 330d in Folge.

Zitat:

@portimao schrieb am 10. Juli 2024 um 13:53:43 Uhr:


Hallo,

die zur Zeit besten BMW Motoren sind: B58 und S58 und kein Diesel.

Portimao

Sind beides sicher fantastische Motoren und je nach Anforderung und persönlicher Neigung ist einer der beiden für manche bestimmt auch der beste Motor.
Aber so allgemein kann man das natürlich nicht sagen.

Aber ist auch egal, mit dem M340i G21 wird der TE sicher sehr viel Freude haben 🙂

Das denkt der TE auch ;-)

Macht es eigentlich Sinn sich mal bmw Carly zu holen um sicherheitshalber mal alles abzuchecken? Oder eher unnötig?

Zitat:

@QuantumMechanic schrieb am 10. Juli 2024 um 18:03:34 Uhr:



Zitat:

@portimao schrieb am 10. Juli 2024 um 13:53:43 Uhr:


Hallo,

die zur Zeit besten BMW Motoren sind: B58 und S58 und kein Diesel.

Portimao

Sind beides sicher fantastische Motoren und je nach Anforderung und persönlicher Neigung ist einer der beiden für mache bestimmt auch der beste Motor.
Aber so allgemein kann man das natürlich nicht sagen.

Aber ist auch egal, mit dem M340i G21 wird der TE sicher sehr viel Freude haben 🙂

Nein, BMW Carly ist schon lange nicht mehr gut. Nur noch Nutzer-Abzocke und keine Programmpflege mehr.

Nimm Bimmerlink - musst halt nur einen passenden Adapter dazu kaufen.
Die App ist super.

Habe bei diesem Hobby auslesegeräten keine Erfahrung. Aber danke, werde mir bimmerlink mal anschauen. Kann ja eigentlich auch nicht schaden sowas mal daheim zu haben

Professionell wäre BMW ISTA - von BMW für Werkstätten, aber das gibt es nur illegal. Geht mit Windows und Ethernet-Kabel zu OBD2.

Bimmerlink kann unzählige Werte während der Fahrt anzeigen, z.b. Turbolader-Drehzahlen, Spannungen und Stromflüsse z.b. beim Mild Hybrid. Da hat jeder technisch interessierte auch ohne Fehler seinen Spass dran.
Man kann sich da Dashboards zusammenstellen.

Hey Leute,

nach gut 2 1/2 Monaten mit dem neuen Gerät bin ich immer noch schwer begeistert. Ich bereue es keine Sekunde mich für den M340i und gegen den 330d entschieden zu haben. Das Auto begeistert mich einfach jede Sekunde.

Es fängt schon morgens nach dem Aufwachen an, da denke ich mir jedesmal: Geil, gleich kann ich wieder Auto fahren. Da macht selbst der tägliche Weg zur Arbeit sehr viel Spaß. Immer wenn ich den Motor starte.... 🙂 herrlich. Vor allem wenn der Motor schon warm ist und man ihn erneut startet, da dreht er beim starten ja noch etwas höher. HAMMER!

Jedenfalls nach dem Start schön gemütlich Warmfahren, es macht einfach so Spaß damit über die Straßen zu gleiten. Egal ob gemütlich oder zügig. Der B58 in Kombination mit der ZF-Automatik ist wirklich ein Gedicht.
Ich habe auch festgestellt, dass ich die meiste Zeit im Sport Individual (auf Comfort) eingestellt oder im Sport Modus fahre. Das ständige ausschalten des Motors ging mir irgendwie etwas auf die Nerven muss ich sagen. Wie gehts euch dabei?

Ich konnte zwar schon viel über das Auto lernen, habe aber trotzdem zwischenzeitlich noch ein paar ? bzw. Anmerkungen im Kopf. Vllt kann mir der ein oder andere ja da weiterhelfen:

1. Das HUD stellt sich immer wieder um. Bsp. im Sport Modus stelle ich die reduzierte Ansicht ein. Beim nächsten Autostart ist wieder alles auf der Sportansicht. Kann man das nicht dauerhaft einstellen?

2. Trotz Ambiente Licht habe ich mit bedauern festgestellt, dass ich garkeine Türprojektoren verbaut habe. Wurde das abgeschafft und kann man das nachrüsten? Selbst meine Freundin im F40 hat sie. Sieht einfach cool aus.

3. Kenne mich nicht so gut mit der Mechanik aus, aber beim Fahren im Professional Assistant lenkt der G21 ja selbstständig. Beim Spurwechsel, z.B. auf der Autobahn, muss ich ja dann quasi gegen die Mechanik lenken. Dies ist doch die richtige Vorgehensweise oder? Kann ja nicht schädlich sein einfach einzugreifen?!

4. In der Waschbox hatte ich jetzt schon öfters den Fall, dass sich das Auto mehrmals geöffnet und abgeschlossen hat. Schlüssel war in der Hosentasche. Habe schon gedacht ich komme immer unbeabsichtigt an die Knöpfe, aber so oft? War teilweise schon nervig so oft wie der das gemacht hat. Liegst an mir oder am Auto?

5. 0W-30 oder 5W-30? Was verwendet ihr? Hersteller? im 130i hatte ich immer 1L Castrol im Auto dabei, dachte kann ja nicht schaden. Aber macht das beim M340i auch Sinn? Wie groß ist der Ölverbrauch?

Vllt kann mir der ein oder andere ja bei den Fragen weiterhelfen bzw. auch ein paar Erfahrungen und auch Emotionen mit dem geilen Wagen teilen 🙂

Danke für ein paar Antworten und euch einen schönen Sonntag!

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen