330d sinnvoll? Diesel-Neuling

BMW 3er G21

Hallo Leute,
Ich fahre nun schon fast 10Jahre meinen geliebten 130i in der Limited Sport Edition. So langsam muss jedoch etwas neues, größeres her.

Zunächst mein Fahrprofil:

Ca. 15-17.000 km im Jahr
70% Autobahn
20% Land
10% Stadt
Arbeitsweg 24km (am Tag also 48)
Fahrweise meistens gemütlich aufgrund des Verkehrs und wenn die Freundin an Bord ist 😁 Alleine gerne auch zügiger.

Da ich bisher noch nie einen Diesel hatte, bin ich unsicher ob sich dieser bei meinem Fahrprofil lohnen (Steuer, Versicherung) würde bzw. sinnvoll (zb DPF Reinigung) wäre.
Ich möchte irgendwie ungern auf den 6Zylinder verzichten, daher fiel die Wahl auf den 330d xdrive G21. Der 330i ist ja leider mittlerweile ein 4Zylinder. Ich denke ansonsten wäre meine erste Wahl auf den Benziner gefallen.

Habt ihr einen Rat für mich, ob der 330d sinnvoll wäre? Oder käme noch etwas anderes in frage? Bitte keinen Hybriden ;-)
Falls ihr noch Infos o. ä. braucht einfach fragen.

Schon mal Besten Dank an euch! :-)

Viele Grüße
Martin

289 Antworten

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 24. Mai 2024 um 19:59:06 Uhr:


Diese ganze4n Milchmädchenrechnungen sind doch total lächerlich. Man kauft sich so ein Auto, weil einem die Motorcharakteristik gefällt und nicht, weil man sparen will.
Dann holt man sich kein 70000 Euro Auto mit 284PS.

Richtig, sehe ich auch so. Wenn man allerdings die 70.000 nicht zahlen muss, entscheiden die meisten anders.

Das

Ich muss sagen der Verbrauch ist wirklich sehr sehr gut wenn man ganz normal im Verkehr mitschwimmt. Selbt bei Vollgas hält sich das in Grenzen und bleibt unter 9 Liter. Was ich erstaunlich finde wie lange das Auto segelt. Ich weiß nicht, was meint Ihr mit dem Thema Steuerkette etc. weil der Motor schon sehr oft aus geht. Daher nutze ich auch den sportmodus.

Wie schnell ist Euer eigentlich zwischen 100-200kmh? Meiner schafft um die 15-16 Sekunden lt. GPS

Zitat:

@Tobianus schrieb am 18. Mai 2024 um 08:25:52 Uhr:


Ich habe meinen gebrauchten gestern abgeholt.
Mein Fahreindruck ist ehrlich gesagt gut bis okay. Ich glaube ich hab mir etwas mehr erwartet.

Im Comfort Modus verhält Er sich brav. Erst im Sport Modus hängt der Motor besser am Gas, so wie man es erwarten würde. Ich weiß auch nicht ob der 340xd wirklich mir hier besser gefallen würde da dieser noch schwerer ist. 2 Tonnen im 3er geht eigentlich nicht.

Von einer Agilität spüre ich leider nichts. Das Auto ist schwer und man merkt Ihm das Gewicht an.

Ich bin froh kein Xdrive zu haben da er sonst behäbiger und schwerer wäre.

Leider kommt aus der rechten Türe ein leichtes metallisches Geräusch. Ich konnte es aus dem Lautsprecher in der Türe identifizieren. Wie wenn was drinnen wäre was beim Fahren hörbar ist. Wie wenn zwei Kennzeichen im Auto sind und die leicht aneinander schlagen.

Ich widerspreche mir selber und meinen ersten Fahreindruck.
Ich glaube meine Erwartungen war gefühlt zu hoch und wahrscheinlich wäre es nur mit einen 340i befriedigt gewesen.

Ich finde wenn man sich auf das Auto eingestellt hat das die Beschleunigung super ist. Also ein wirklich schöner Durchzug und ich hab das Gefühl was mit am Anfang fehlte das die Leistung ausreicht.

Vielleicht lag es daran das das Auto seit 6 Monaten beim Händler stand. Keine Ahnung ob sich hier was freibrennen musste.

Auf jeden Fall bin ich mit dem Motor Klang und Verbrauch sehr zufrieden.

Womit ich nicht so zufrieden bin ist die Automatik. Hier habe ich das leichte Rucken beim Anfahren. Er schaltet bei ca. 1600 Umdrehungen in den zweiten Gang.
Auch insgesamt finde ich die Schaltvorgänge nicht 100% super. Hier finde ich auch den Übergang von Motor aus und Beschleunigung nicht optimal. Man merkt die Schaltvorgänge.
Vielleicht hilft ein Softwareupdate. Aber an sich gibt es die Getriebe Variante schon länger. Was soll da durch ein Update verbessert werden?
Für mich persönlich ist das Lenkrad ein bisschen schwergänig. Wäre schön wenn es zumindest in Comfort ein Tick leichtgängiger wäre.

Die Slortsitze sind zu klein. Hier wäre ein bisschen mehr Platz bzw. Ein bisschen längere Sitz Fläche gut. Ich bin selber normal gewachsen und hab einen normalen BMI.

Die Türen schließen wie beim 1er BMW. Hier würdeich mir mehr Premium wünschen sodass die Türe etwas satter schließt.
Das kann ein Golf Alltrack besser.

Das Fahrwerk finde ich gut. Besser wäre wahrscheinlich das Adaptive Fahrwerk das das Auto zum Aufbäumen neigt. Ich bin zwar beim BMW keins gefahren denke aber das dies nicht passiert.

Der Geradauslauf ist nicht gut. Liegt wahrscheinlich auch an den 255 Schlappen.
Soundsystem das mittlere finde ich okay, mehr aber nicht.
Denke das es ein Match 7UP System werden wird.
Aber wer mal einen Audi A3/S3 8v bj. 2014 mit B&O hatte kann nur enttäuscht werden. Das war ein Mega Anlage und sehr ausgewogen.

Klimageräusche finde ich merkwürdig. Das macht ein 1er F40 deutlich besser und ohne das nervige hintergrund Geräusch.

Ähnliche Themen

Also zumindest die "Schwergängigkeit" der Lenkung lässt sich beim pLCI im Menü anpassen

Bei den Fahrmodi ... individual kann man es einstellen. Ich mag die Lenkung allerdings auf Sport (schwer), habe die Lenkung auch in Eco auf "Sport". Das liegt vielleicht auch daran, dass ich viele viele Jahre BMWs ohne Servolenkung gefahren bin, auch wenn man heute nicht mehr das direkte Gefühl hat wie damals.

Die Unzufriedenheit mit der Automatik kommt mir komisch vor, vielleicht bis auf den leichten Ruckler nach Kaltstart vom 1. in den 2. Gang (der bei mir btw im Comfort Modus nicht exisitert). Aber abgesehen davon ist die Automatik absolut Sahne und nach weitläufiger Meinung (auch nach Meinung vieler Autozeitschriften) wohl das beste auf dem Markt.

Er hat aber keine Automatik sondern Sportautomatik und da ist das so beabsichtigt. Man soll das Schalten merken.

Hmmm...kommt mir trotzdem komisch vor, denn ich habe auch die Sportautomatik.
Die Schaltvorgänge sind in der Tat in den Fahrmodi Sport und Sport+ klar spürbar und nochmal stärker wenn zusätzlich das Getriebe über die linke Schaltgasse auf S gestellt wird.
Aber im Comfort-Modus kann ich beim besten Willen kein ruckeln bei den Schaltvorgängen wahrnehmen. Da geht das total glatt vom einen in den nächsten Gang.

Einfach mal ordentlich lesen.
Bzgl. der Lenkung schrieb er, dass sie ihm im Comfortmodus zu schwergängig ist.
Da kann man nichts mehr leichter einstellen.

Hab übrigens genau die gleiche Erfahrung gemacht. Wenn man im Comfort Modus schnell auf der AB fährt, sind die Steuerdrücke wirklich hoch.

Im Comfortmodus sind die Schaltvorgänge butterweich und recht zügig, auch bei der Sportautomatik.

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 2. Juni 2024 um 18:30:09 Uhr:


Einfach mal ordentlich lesen.
Bzgl. der Lenkung schrieb er, dass sie ihm im Comfortmodus zu schwergängig ist.
Da kann man nichts mehr leichter einstellen.

Hab übrigens genau die gleiche Erfahrung gemacht. Wenn man im Comfort Modus schnell auf der AB fährt, sind die Steuerdrücke wirklich hoch.

Meinst du mir ordentlich lesen mich? Also ich denke, dass ich relativ genau seinen Punkt mit der Automatik adressiert habe.
Über die Lenkung im Comfort-Modus ging es in dem ursprünglichen Beitrag auch, aber das hat ja nichts mit den Schaltvorgängen der Automatik zu tun auf die ich beziehe.

Zitat:

@Wilde schrieb am 2. Juni 2024 um 18:32:27 Uhr:


Im Comfortmodus sind die Schaltvorgänge butterweich und recht zügig, auch bei der Sportautomatik.

Das war bei mir jedenfalls nicht so. Wobei ich selten in Comfort gefahren bin.

Hey Leute,
Es gibt Neuigkeiten von der Autokauf-Front. Es kam jedoch ganz anders als ich mir eigentlich gedacht hatte.

Den 30d hatte ich ja in dem X4 probegefahren. Tolle Maschine! Klar hatten wir ja diskutiert ist nicht das gleiche wie in einem 3er aber cool.

Dann hatte ich neulich bei mir in der Nähe in einem Autohaus einen M340i G21 gesehen und bin ihn gleich mal Probe gefahren. HAMMER! Also was ein Gerät. Der hat mir direkt ein grinsen ins Gesicht gezaubert. Habe ihn gekauft, hoffe ich kann ihn schnell abholen gehen :-)

Ich denke der wird ein geiles Upgrade zu meinem 130i sein, den ich auch schon am Wochenende in gute Hände abgegeben habe.
Nach Gesprächen mit der „Regierung“ kann es auch sehr gut passieren, dass wir in den nächsten Jahren noch umziehen werden und ich dann noch näher an der Arbeit wohne. Also: 40i!

Ich freue mich riesig auf die Abholung, jeder Tag kommt mir wie eine Woche vor.

Schönen Abend euch!

@bmw_ducati gute Entscheidung! Mit dem M340i, alles richtig gemacht. Aktuell die eierlegende Wollmichsau im Hause BMW 😉

Nach nun 3 Jahren reicht mir die Leistung noch.
Und mit 50% mehr Leistung zum 130i ein konsequentes Upgrade!

Deine Antwort
Ähnliche Themen