330d schneller als 330i !!!

BMW 3er E90

Jetzt haben wir´s schwarz auf weiß. Siehe den Test des 3er Tourings auf der Auto-Bild Homepage.
Der 330d beschleunigt um 0,1 Sekunden schneller von 0 auf 100 als der 330i. Beim Durchzug ist er sicher noch um einiges besser. Spitze beim Touring 248 km/h.
Wenn man diese Daten auf die Limousine überträgt, würde das bedeuten: 0-100 in 6,2 Sek. !!! Spitze 250 abgeregelt.

Der 335d wird dann überhaupt eine Diesel-Rakete werden.

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9164&artikel_seite=3

59 Antworten

Mir ist es auch egal, ob der 330i oder der 330d schneller ist. Es sind doch beide Autos mehr als schnell genug. Und ob man einen Benziner oder einen Diesel fahren will, muss halt jeder selber entscheiden. Ich würde jedenfalls nie einen Diesel ohne Partikelfilter fahren.

Die 3l Benziner von BMW sind einfach das Mass der Dinge!
Nur bei 200.-€ weniger Leasingrate im Monat bei gleicher Ausstattung nimmt man doch lieber den Diesel in Kauf.

Der 335d wird etwa gleich schnell wie der M5 sein.
Das Drehmoment, und darauf kommt es an, ist nochmal einiges höher als beim M5.

330d limo braucht 6,7 sekunden für den sprint auf 100 kmh und läuft spitze 250 kmh.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Der 335d wird etwa gleich schnell wie der M5 sein.
Das Drehmoment, und darauf kommt es an, ist nochmal einiges höher als beim M5.

Also Braunan,

der 335d hätte nicht den Hauch einer Chance gegen einen
M5 mit 500 PS.

Der 335d wird etwas schneller als der 330i werden aber
M5 ist ein Super Sportwagen.

Der Wagen hat glaube ich 520 NM bei 6200 U/min. Die haben
bei der Drehzahl viel mehr Dampf als 560 Nm bei 2200 U/min

Da liegen Welten dazwischen.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Also Braunan,

der 335d hätte nicht den Hauch einer Chance gegen einen
M5 mit 500 PS.

seh ich genau so. bin mal den 535d gefahren.. der motor begeistert einfach.. sollte hier noch einer eine schlechte meinig (von wegen durchzug etc.) haben soll er doch den 535d mal fahren! und das ist übrigens auch nur ein 3 liter und im vergleich zum 530 benziner hat er klar die nase vorn !! in allen punkten!

Sogar im Preis- und da sogar gewaltig...

Sorry, aber ein Auto das 8000 (!) Euro mehr kostet muss für mich mehr als nur ein bisschen besser sein. Der Vergleich zwischen 30i, 30d und 35d is sowas von fürn Arsch.

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Der 335d wird etwa gleich schnell wie der M5 sein.
Das Drehmoment, und darauf kommt es an, ist nochmal einiges höher als beim M5.

Lasst Euch nicht verarschen, sicher nur ein Fake zur Ferienzeit!

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Der Diesel musst du mit 55 km/h ja nicht im 5. fahren, der 3. braucht immer noch weniger saft als der benziner im 5.

Ja, aber bei 80 im dritten brauch ich ein Buendel Nerven/10km, weil er so laut ist. Deshalb halt doch schalten.

Hab momentan uebrigens einen E90 320d als Mietwagen, ich war relativ angenehm ueberrascht. Viel leiser als ein 120d. Auf meinem Landstrassenteil konnte ich im 5. Gang durchfahren, wohl auch aufgrund des 6-Gang Getriebes.

Die Nagelei faellt jetzt eigentlich nur noch im Stadtverkehr unangenhm auf. Auf der Autobahn kam ich auf 240 Tacho, ohne ab 200 wirklich lahm zu wirken, nicht schlecht.

Der Dieselbums im 1. ist deutlich schwaecher als erwartet. Dafuer ist der Abfall der Leistung ueber 3000 auch weniger schlimm. Also eher Benzinercharakteristik als Diesel.

Was mich gewundert hat, waren die Traktionsprobleme. Mit dem 330i kann ich wesentlich hurtiger anfahren, ohne die Haftung zu verlieren. Liegt vielleicht an den Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


aha, wir reden also von werksangaben. 🙄

Demzufolge ist die Autobild-Homepage also das Werk? 😁

Schön, dass sich immer mehr User selbst wiedersprechen 😛

Dein geposteter link funktioniert übrigens nicht 😉

😁

recht haste

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Der Dieselbums im 1. ist deutlich schwaecher als erwartet. Dafuer ist der Abfall der Leistung ueber 3000 auch weniger schlimm. Also eher Benzinercharakteristik als Diesel.

Was mich gewundert hat, waren die Traktionsprobleme. Mit dem 330i kann ich wesentlich hurtiger anfahren, ohne die Haftung zu verlieren. Liegt vielleicht an den Reifen.

Wart mal bis du den 6 zylinder diesel gefahren bist 😉

Wegen dem Traktionsproblem, das liegt wahrscheinlich daran das sogar der 320d meh nm hat als der 330i

Ich ken den 2liter d ausem 1er und ich muss sagen mich hat die anfahrsschwäche extrem gestört (hast du automatik gehabt?) beim 2 liter muss man mit ordentlich gas anfahren.. beim 3 liter genügt es wen ich nur die kupplung kommen lasse dan rollt er dahin. der 2liter stirbt sofort ab wen man das versucht.

Zitat:

Der 335d wird etwa gleich schnell wie der M5 sein.

buahhahaaa.....aahhhhaaaa.

Genau!

'ich schmeiß mich weg'

Ich hatte einen Schalter.

Problem war weniger das Absterben beim Einkuppeln, dafuer hatte ich genug Gas. Wenn man aber mit wenig Gas einkuppelt, und erst richtig Gas gibt, wenn die Kupplung voll da ist (wie ichs zum Kupplung und Reifen Schonen vom Benziner gewohnt bin), dann kann man in das Turboloch unter 1500 Umdrehungen fallen.

Dann geht nichts, aber auch gar nichts, bis der Turbo auf Drehzahl ist. Ich haette damit beinahe einen schweren Unfall gebaut, weil ich (mit genuegend Abstand wie ich meinte) vor einem vorfahrtsberechtigten Fahrzeug links abgebogen bin. Im Turboloch kam ich mir vor, wie in einem 24PS Kaefer.

Und wie ich dann endlich von der anderen Fahrbahn runterkam, kam dann endlich der Turbo, und ich bin im 30 Grad Winkel um die Ecke gedriftet.

Die Traktionsprobleme kommen vorallem daher, dass man nicht vernuenftig mit wenig Gas einkuppeln kann. Die Grenze zwischen Absaufen im Turboloch, und rauchenden Raedern ist relativ eng.

Im 330i kann ich mit etwas Gas einkuppeln, und dann voll durchtreten, erzeugt keinen Rauch und geht wirklich massiv vorwaerts. Und ich muss nicht bei 40 schalten.

genau das entäuschte mich beim 2 liter diesel .

Beim 3 liter diesel geht zwar auch nicht viel unter 1500 u/min aber es sind doch welten zum 2 liter.

Allerdings weiss ich nicht wie der 3 liter mit 231 ps geht. am meisten nervt mich einfach das schalten im diesel. entweder nur noch automatik diesel oder wieder benziner. Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem. Wobei der 330er benziner wirklich auch ne geile kiste ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Der 335d wird etwa gleich schnell wie der M5 sein.
Das Drehmoment, und darauf kommt es an, ist nochmal einiges höher als beim M5.

ROFL

Jaja, die Dieselfahrer halten sich immer für

die schnellsten, weil sich die Karre schnell anfühlt.

Bei gleich schnellem Fahrer sieht kein Diesel Land gegen einen M5.

Auch der 335d nicht (Den es ja noch nicht mal gibt. Selbst der 330d ist ja bisher nur angekündigt). Im übrigen ist das Drehmoment tatsächlich entscheidend aber das Raddrehmoment. Nicht das Motordrehmoment. Und ein Auto mit höherer Leistung (wie der M5) kann bei gleicher Endgeschwindigkeit kürzer übersetzt sein und hat damit ein deutlich höheres Raddrehmoment. (Leistung=Drehmoment*Drehzahl).

Der einzige Vorteil des hohen Dieseldrehmoments besteht um guten Durchzug ohne Gangwechsel. Sobald ein Benziner mit höherer Leistung aber bereit ist runterzuschalten (und das ist im M5 dank SMG nur ein Zucken mit dem Finger) läßt er den Diesel stehen.

Die dicken Dieselmotoren sind was feines. Sehr angenehm zu fahren und wirklich flott unterwegs (selbst mit einem 320d geht schon ordentlich was). aber die Dieselfahrer unterliegen unglücklicherweise der Selbsttäuschung die schnellsten im lande zu sein. Nur weils mal kurz ordentlich drückt wenn man Gas gibt ist man noch lang nicht schnell unterwegs. Ein voll ausgedrehter Benziner ist in der Regel schneller.

Das gleiche Problem wie mit den Motorradfahrern. Die denken auch weils beim Beschleunigen ordentlich vorwärts geht und sie in der Kurve am Asphalt kratzen sie seien schnell. In Wirklichkeit kenne ich kaum ein Motorrad das auf kuriver Strecke mit einem wirklich engagiert gefahrenen 330 (i oder d) mithalten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen