330d oder 335i ?
Hallo zusammen, ich stehe kurz vor der Entscheidung mir entweder einen 330d oder einen 335i Touring zu bestellen. Ich weiss, das ewige Thema, Diesel vs Benziner. Allerdings frage ich mich, ob der 330d auch echt auch noch im Vergleich ganz gut voran geht. Vor allem würde ich gerne Meinung von Leuten hören, die auch mit schnelleren Autos regelmässig unterwegs sind. Dass ein ehemaliger 320d Fahrer den ausreichend findet ist mir klar. Dazu vielleicht noch zwei Informationen, meinen Z4M behalte ich, als Spassauto. KM Leistung mit dem neuen im Jahr schätze ich auf 20-25tkm. Ich wohne in Luxembourg, da kostet ein Liter Super nur 1,30 oder so.
Ach ja, Servotronic, brauch man das?
Vom Xdrive bin ich etwas abgekommen, da man es zu selten braucht (Traktion bei Nässe hat mich bei Hecktrieblern noch nie gestört). Ausserdem befürchte ich, dass das X etwas an Spritzigkeit raubt.
Also dann, schöne Grüsse,
Ph
Beste Antwort im Thema
FREUDE AM FAHRENZitat:
@MadamePompadour schrieb am 11. April 2015 um 23:18:07 Uhr:
Wo sind die Argumente, die für den Benzinsäufer sprechen ?Zitat:
@odi222 schrieb am 11. April 2015 um 21:21:49 Uhr:
wer will wenn er wirklich die Wahl hat schon einen Leichtölbrenner fahren ?? 😉😛😁Gruß
odi1. Spielzeugautolärm (verglichen mit z.B. einem Lexus ISF) ?
2. Martialisches Gewimmer eines zu klein geratenen Gernegroß ?
3. Luziferische Freude an 0,1 Sek. Vorsprung von 0 auf 100 ?
4. ehmm, ähh, ja.... ?
5. ähh, ja, ehmm.... ?
6. ja, ähh, ehmm... ?
7. ehmm, ja, ähh.... ?
seit über 8 Jahren 😉😁
Gruß
odi
261 Antworten
Zitat:
@BoomBoom schrieb am 11. April 2015 um 23:44:50 Uhr:
lesen und verstehen ist wohl nicht so deine stärke? eher vom lexus und rolex erzählen, was niemanden interessiert und nichts zir sache tut?!Zitat:
@MadamePompadour schrieb am 11. April 2015 um 23:24:41 Uhr:
auch klar: manche sind eben mit wenig zufrieden. Kenne jemanden, der in seine Asien-Rolex so verliebt war, dass er sie nach ein paar Monaten für eine echte gehalten hat.
😛
pensionierter (lehrer) 😉?
lass ihn mal 😛
der kennt schon den Unterschied 😁
Gruß
odi
Also ich hätte alleine wegen den Sound den 335i geholt dazu kommt noch die Optik (Endrohre) Leistung etc.....
Was issn das fürn Vogel?Heizölvertreter?
Odi,verkauf Deine Schreibüchsen und nimm nem 20d. Eh das schnellste von allen.
Vertreter...
Zitat:
@MadamePompadour schrieb am 11. April 2015 um 20:49:11 Uhr:
Wollte ich einen auf dicke Hose oder besser: auf dicken Rock, machen, mit der Karre angeben, hätte Defizite im Selbstbewusstsein, brauchte ein Motorengeschrei das mich und die Leute auf der Strasse (letztere negativ) beeindruckt, griffe ich zum 335i.
Ich sags dir nochmal: mein 330d schnurrt dank der von mir nach langen Recherchen zugegebenen 3 Additive zum Sprit (selbstredend Aral Ultimate), dass es eine Freude ist und ich das so hochgelobte 7000er Geschrei des 335i nicht nur nicht vermisse, sondern nur noch zum Lachen finde 😛😛😛
Wenn ich eine Bestie brüllen hören möchte, fahr´ich zum Formel1 Rennen. Dieses akustische Spektakel reicht dann wieder für 3 Jahre. Was ich nämlich da höre und dann daran denke, wie die 335i-Fans das aufmüpfige Baby-Geschreie des 335i-BMW in den höchsten Tönen loben, habe ich in der Tat Mitleid mit den Jungs. Erinnert mich an die Spielzeugeisenbahnfans, die in DBB-Uniform, mit Trillerpfeife und Kelle ihre "Schnellzüge" im heimischen Keller dirigieren.
Ganz ehrlich? So, wie Du Dich hier aufplusterst und gegen die Benziner wetterst, scheinst Du wohl eher was kompensieren zu müssen, heieiei!
Erfreu Dich doch an Deinem 6-Zylinder-Diesel (und vor allem an seinem niedrigeren Verbrauch) und lass allen anderen ihren Spass an ihren 35i-Spielzeugen, die nunmal mehr Laufruhe und vor allem einen deutlich besseren Klang haben -->fertig!
Ist doch nicht schwer!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 12. April 2015 um 09:14:07 Uhr:
Ganz ehrlich? So, wie Du Dich hier aufplusterst und gegen die Benziner wetterst, scheinst Du wohl eher was kompensieren zu müssen, heieiei!Zitat:
@MadamePompadour schrieb am 11. April 2015 um 20:49:11 Uhr:
Wollte ich einen auf dicke Hose oder besser: auf dicken Rock, machen, mit der Karre angeben, hätte Defizite im Selbstbewusstsein, brauchte ein Motorengeschrei das mich und die Leute auf der Strasse (letztere negativ) beeindruckt, griffe ich zum 335i.
Ich sags dir nochmal: mein 330d schnurrt dank der von mir nach langen Recherchen zugegebenen 3 Additive zum Sprit (selbstredend Aral Ultimate), dass es eine Freude ist und ich das so hochgelobte 7000er Geschrei des 335i nicht nur nicht vermisse, sondern nur noch zum Lachen finde 😛😛😛
Wenn ich eine Bestie brüllen hören möchte, fahr´ich zum Formel1 Rennen. Dieses akustische Spektakel reicht dann wieder für 3 Jahre. Was ich nämlich da höre und dann daran denke, wie die 335i-Fans das aufmüpfige Baby-Geschreie des 335i-BMW in den höchsten Tönen loben, habe ich in der Tat Mitleid mit den Jungs. Erinnert mich an die Spielzeugeisenbahnfans, die in DBB-Uniform, mit Trillerpfeife und Kelle ihre "Schnellzüge" im heimischen Keller dirigieren.Erfreu Dich doch an Deinem 6-Zylinder-Diesel (und vor allem an seinem niedrigeren Verbrauch) und lass allen anderen ihren Spass an ihren 35i-Spielzeugen, die nunmal mehr Laufruhe und vor allem einen deutlich besseren Klang haben -->fertig!
Ist doch nicht schwer!🙂
Lies erst mal den Thread komplett !!! Dann wirst auch du feststellen, dass das Verhältnis 335i-er, die gegen 330d hetzen/hämen etwa 8:2 ist.
Ich habe lediglich die beiden Autos direkt hintereinander gefahren und festgestellt, dass das ganze Gerede vom tollen Sound herhalten muss, um dem 335i einen Glorienschein zu verpassen. Außerdem habe ich - auch das hast du offenbar nicht mitbekommen - gesagt, dass ich zur Probefahrt angetreten bin, mit dem festen Vorsatz, den 335i zu kaufen, wenn er denn vorteilhaft ist. Leider zeigte sich aber ein entscheidender Nachteil, nämlich der der verzögerten Gasannahme. Diesen Fakt zu ertragen, ist manchen aber wohl nicht möglich.
Zitat:
@BoomBoom schrieb am 11. April 2015 um 23:44:50 Uhr:
lesen und verstehen ist wohl nicht so deine stärke? eher vom lexus und rolex erzählen, was niemanden interessiert und nichts zir sache tut?!Zitat:
@MadamePompadour schrieb am 11. April 2015 um 23:24:41 Uhr:
auch klar: manche sind eben mit wenig zufrieden. Kenne jemanden, der in seine Asien-Rolex so verliebt war, dass er sie nach ein paar Monaten für eine echte gehalten hat.
😛
pensionierter (lehrer) 😉?
Gleichnis nicht verstanden ? Macht nix !
😛😛😛😛😛
P.S. glaube kaum, dass sich pensionierte Lehrerinnen für einen 335i interessieren 😎
Zitat:
@MadamePompadour schrieb am 11. April 2015 um 20:49:11 Uhr:
Wollte ich einen auf dicke Hose oder besser: auf dicken Rock, machen, mit der Karre angeben, hätte Defizite im Selbstbewusstsein, brauchte ein Motorengeschrei das mich und die Leute auf der Strasse (letztere negativ) beeindruckt, griffe ich zum 335i.
Ich sags dir nochmal: mein 330d schnurrt dank der von mir nach langen Recherchen zugegebenen 3 Additive zum Sprit (selbstredend Aral Ultimate), dass es eine Freude ist und ich das so hochgelobte 7000er Geschrei des 335i nicht nur nicht vermisse, sondern nur noch zum Lachen finde 😛😛😛
Wenn ich eine Bestie brüllen hören möchte, fahr´ich zum Formel1 Rennen. Dieses akustische Spektakel reicht dann wieder für 3 Jahre. Was ich nämlich da höre und dann daran denke, wie die 335i-Fans das aufmüpfige Baby-Geschreie des 335i-BMW in den höchsten Tönen loben, habe ich in der Tat Mitleid mit den Jungs. Erinnert mich an die Spielzeugeisenbahnfans, die in DBB-Uniform, mit Trillerpfeife und Kelle ihre "Schnellzüge" im heimischen Keller dirigieren.
Sorry, aber selten so einen gequirlten Unsinn gelesen... 😉
Edith sagt: Ach nee, nochmal sorry, da kam ja noch mehr gleichgelagerter Gedankenmüll aus d(ein)er Richtung. Allerdings frag ich mich da ehrlich, ob sich da wer selbst was schönzureden versucht, so krampfhaft wie hier argumentiert wird. Obwohl, argumentieren kann man das ja eigentlich nicht nennen.
Also prinzipiell nix gegen einen 330d, sicher ebenfalls ein toller Motor, aber so im Ganzen betrachtet, ist die bisherige Gegenargumentation zum 335'er schlichtweg Blödsinn. Ja okay, der 330d verbraucht weniger, keine Frage, in Sachen Laufruhe und Leistungsentfaltung kann er mit einem 335i trotzdem nicht mithalten. Und wer das getröte nicht mag, lässt halt einfach den Stecker wo er ist... 😛
gleichnis nicht verstanden? gibt es in deinem leben nur rolex und lexus? gibt auch genug andere beispiele...
hab immer den ausdruck mit einer intellektuellen "reichen" zu "sprechen"...
dabei steht weder 330d für "reich", noch dein gerede für intellektuell.. allerdings verpackst du es so.
das mit deiner gasannahme passt immer noch nicht... les dich doch einfach mal in das thema technik etwas ein.
du verwechselst da was und kannst offensichtlich keine benziner fahren.. ganz einfach.
Vielleicht war ja auch irgendetwas am 35i nich ganz i.O., irgendwas an der Vanos etc.?!
Also ne kleine Gedenksekunde kenn ich bei meinem nur vom Kickdown der Automatik, was ich in der Regel vermeide, indem ich kurz vor dem Überholen auf den manuellen Modus zurückgreife - wenn es denn wirklich mal zügig gehen muss... 😉
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 12. April 2015 um 12:51:14 Uhr:
Vielleicht war ja auch irgendetwas am 35i nich ganz i.O., irgendwas an der Vanos etc.?!
Ich glaube nicht, denn 1. wurde das in einem Beitrag bestätigt (und nicht schöngeredet oder mit "lies dich erst mal ein" und ähnlichem Unfug versucht abzustreiten) und 2. habe ich den Nichtkauf eben mit diesem für mich erstaunlichen Verhalten gegenüber dem Verkäufer erklärt. Er als Fachmann hat mir nicht widersprochen !
Die Behauptung, ich könne wohl keinen Benziner fahren, ist lustig ! Als BumBum möglicherweise noch für einen Golf sparte, fuhr ich 10 Jahre lang einen Daimler 190e 2.6, also einen feinen Benziner, dessen Motor allerdings zugegebenermaßen wenig mit den heutigen Krachern gemein hat.
Damit ist für mich das Thema beendet, denn die Diskussion mit hartleibigen Ideologen führt bekanntermaßen nie zum Ziel. Zum Nachdenken: Ich schätze den 335i sehr, mir reagiert er jedoch im Stadtverkehr zu träge. Da kommts oft auf die spontane Reaktion an. Gasannahmeverzögerungen von 5/10 Sek. können äußerst unangenehm bis gefährlich sein.
Das zu akzeptieren kann doch wohl nicht so schwer sein, oder ?
Hmm, so knapp fahre ich eignetlich nie, dass es auf eine halbe Sekunde ankäme!^^
Aber dass man vor nem halben Jahrhundert mal nen 190er gefahren ist, heißt ja noch lange nicht, dass man auch wirklich gut Autofahren kann, manch einer lernt es eben nie, merke ich immer wieder, wenn ich etwas ältere Mitmenschen erlebe, wie sie die Drehzahl erstmal auf 5000U bringen, bis sie endlich die Kupplung laaangsam kommen lassen!^^
Zitat:
@MadamePompadour schrieb am 12. April 2015 um 13:11:54 Uhr:
Ich schätze den 335i sehr, mir reagiert er jedoch im Stadtverkehr zu träge. Da kommts oft auf die spontane Reaktion an. Gasannahmeverzögerungen von 5/10 Sek. können äußerst unangenehm bis gefährlich sein.
Das zu akzeptieren kann doch wohl nicht so schwer sein, oder ?
Der 335i..., im Stadtverkehr zu träge..., im Bereich von gefährlichen und äußerst unangenehmen 5/10'tel Sekunden...
Sorry, da ist wirklich jede Diskussion sinnlos.
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 12. April 2015 um 13:18:01 Uhr:
Hmm, so knapp fahre ich eignetlich nie, dass es auf eine halbe Sekunde ankäme!^^
Würde ich aber auch mal meinen... 😉
Jemand der mir im Stadtverkehr mit 5/10'teln kommt, kann ich aber auch nicht wirklich für voll nehmen. Schon gar nicht, wenn es sich wohl scheinbar um einen älteren Verkehrsteilnehmer handelt, der schon einige Zeit nen Führerschein haben dürfte.
Mensch Leute. Einfach mal lachen. Dieser Typ mit der Gedenksekunde will Euch vielleicht nur ärgern. Ihr wisst doch selbst, dass der totalen Unsinn schreibt. Der fährt bestimmt einen Ford Fiesta und möchte seinen Frust einfach nur weitergeben. :-))