330d oder 335i ?
Hallo zusammen, ich stehe kurz vor der Entscheidung mir entweder einen 330d oder einen 335i Touring zu bestellen. Ich weiss, das ewige Thema, Diesel vs Benziner. Allerdings frage ich mich, ob der 330d auch echt auch noch im Vergleich ganz gut voran geht. Vor allem würde ich gerne Meinung von Leuten hören, die auch mit schnelleren Autos regelmässig unterwegs sind. Dass ein ehemaliger 320d Fahrer den ausreichend findet ist mir klar. Dazu vielleicht noch zwei Informationen, meinen Z4M behalte ich, als Spassauto. KM Leistung mit dem neuen im Jahr schätze ich auf 20-25tkm. Ich wohne in Luxembourg, da kostet ein Liter Super nur 1,30 oder so.
Ach ja, Servotronic, brauch man das?
Vom Xdrive bin ich etwas abgekommen, da man es zu selten braucht (Traktion bei Nässe hat mich bei Hecktrieblern noch nie gestört). Ausserdem befürchte ich, dass das X etwas an Spritzigkeit raubt.
Also dann, schöne Grüsse,
Ph
Beste Antwort im Thema
FREUDE AM FAHRENZitat:
@MadamePompadour schrieb am 11. April 2015 um 23:18:07 Uhr:
Wo sind die Argumente, die für den Benzinsäufer sprechen ?Zitat:
@odi222 schrieb am 11. April 2015 um 21:21:49 Uhr:
wer will wenn er wirklich die Wahl hat schon einen Leichtölbrenner fahren ?? 😉😛😁Gruß
odi1. Spielzeugautolärm (verglichen mit z.B. einem Lexus ISF) ?
2. Martialisches Gewimmer eines zu klein geratenen Gernegroß ?
3. Luziferische Freude an 0,1 Sek. Vorsprung von 0 auf 100 ?
4. ehmm, ähh, ja.... ?
5. ähh, ja, ehmm.... ?
6. ja, ähh, ehmm... ?
7. ehmm, ja, ähh.... ?
seit über 8 Jahren 😉😁
Gruß
odi
261 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
ok danke für die Tipps. bedenke, dass ich noch einen M in der Garage stehen habe..... da kommt auch der 335i (und wahrscheinlich auch ein M3 😉 nicht ran). ...
Schneller? Wann treffen wir uns? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Der 330d ist ein sehr guter Motor - kannst du sehr wenig falsch machen. Er ist ausgereift und kennt keine Schwächen. Natürlich kann der Turbolader oder die Injektoren mal spinnen - sonst ist der Motor super und hat alle M57-Schwächen (Vorgänger-Motor) ausgebügelt - fährt sich toll und verbraucht dabei wenig für die Leistung!Der 335i ist ebenfalls ein toller Motor (N54). Er hatte aber am Anfang Probleme mit den Wastegate-Ventilen und mit den Magnetventilen der Doppel-VANOS (Nockenwellenverstellsystem). Außerdem hatte man auch Turbolader-Schäden (beide gleichzeitig), was nicht so toll war/ist. Es gab vor kurzem eine Rückrufaktion, die alle 6-Zylinder Benziner (2008 BJ) zurückrief, aufgrund mangelnder Qualität der Injektoren und der Hochdruckpumpe - da war man noch nicht so erfahren in Sachen Direkteinspritzung, was Probleme mit sich brachte.
Ich persönlich würde den 335i vorziehen, da besserer Durchzug dank 2 Turbos, 306 PS und weil es einfach ein toller Motor ist! Bin ihn schon Probe gefahren - sehr gut! Wobei der Diesel auch seine Reize hat (Drehmoment).
Beides sind Reihensechszylinder - eine schwere Entscheidung. Wenn der Sprit keine Rolle spielt - dann schau dich wegen den N54-Motoren um und vor allem beim Kauf achten und mit dem Verkäufer über die oben genannten Probleme reden - nur mit Garantie kaufen.
BMW_verrückter
Danke für die Hinweise, es wird ein Neuwagen werden. Von daher gehe ich davon aus, dass beide keine Probleme bereiten werden, bzw. Garantie alles abdecken wird. Ist denn der 245ps diesel eher vergleichbar mit dem 330d aus dem E46 oder mit dem 335i? Erst war ich total davon überzeugt den 335i zu nehmen, aber was mich beunruhigt ist der verbrauch, nicht nur dass es kostet, auch die reichweite macht mir sorgen. Im Z4 M darf man spätestens alle 400km tanken. Ich fahr eher grosse Strecken... und da bin ich quasi mit einem 330d schneller am ziel wenn man nicht tanken muss.... also zu 70% tendiere ich zum 330d. Probefahren wird übrigens schwierig, da ich meinen nicht bei meinem Freundlichen um die Ecke kaufen werde, sondern weit weg. Und diese Probefahrschnorrer gehen mir auf den Geist....
Man kann den N57-Motor nicht mit dem N54-Motor vergleichen 😉
Der N57-Motor ist viel kultivierter und leistungsfähiger, als ein M57-Motor aus dem E46 mit 204 PS.
Der N57-Motor hat ein neues Einspritzsystem etc., ist nicht vergleichbar 🙂
BMW_Verrückter
Wäre der 335d kein Kompromiss?
Geht besser als der 330d und verbraucht weniger als der 335i.
Aber mal ehrlich, wer bereit ist für zwei Fahrzeuge Versicherung, Steuer und vorallem mehrere tausend Euros alleine für den enormen Wertverlust zu zahlen, muss doch nicht wirklich jeden Euro zwei mal umdrehen. 😉
335i mit Chiptuning
Aber muss ja jeder selbst wissen 🙂
Ähnliche Themen
Bis ich zwei Sätze geschrieben hab, hat BMW verrückter einen ganzen Roman geschrieben 😁
Wie Bartman schon sagte.
Hängt auch etwas davon ab, was du davor gefahren bist. Ist man Diesel gewohnt, fährt man einen Benziner bei der Probefahrt gerne mal zu niedertourig und wundert sich das wenig kommt. Umgekehrt ists ruckzuck vorbei, da man bei 4500 rpm angekommen ist. Von daher ist eine Probefahrt immer so ne Sache, weil meist einfach zu kurz.
Schnell ist der Diesel, aber sportlich... naja. Es fehlt halt die Klangkulisse. Sportlich darf sich eh nur der M3 nennen. Die 6er Diesel haben definitiv einen besseren Klang als die 4er, aber dabei von Sound reden... naja. Ist halt ein Diesel. Aber wem´s gefällt, umso besser.
Aber da du eben noch einen Z4M für den Spass hast und bei der Kilometerleistung, da macht ein Diesel schon Sinn. Aber wenn du auch unterwegs Spass und Sound magst, eher der 35i.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Es gab vor kurzem eine Rückrufaktion, die alle 6-Zylinder Benziner (2008 BJ) zurückrief, aufgrund mangelnder Qualität der Injektoren und der Hochdruckpumpe
Vor kurzem? Hast du da mehr Informationen zu? (wann war das und welche Baujahre)
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
[/quoteZitat:
Original geschrieben von thegravityphil
ok danke für die Tipps. bedenke, dass ich noch einen M in der Garage stehen habe..... da kommt auch der 335i (und wahrscheinlich auch ein M3 😉 nicht ran). ...
Schneller? Wann treffen wir uns? 😁
Gebe zu dass ein KW Clubsport auch hilft. Semis sowieso.... 😉 straight line ist klar, aber ein Z4M Coupe taugt nix auf der Abahn...
Zitat:
Original geschrieben von ldk-vm-xx
Wäre der 335d kein Kompromiss?
Geht besser als der 330d und verbraucht weniger als der 335i.Aber mal ehrlich, wer bereit ist für zwei Fahrzeuge Versicherung, Steuer und vorallem mehrere tausend Euros alleine für den enormen Wertverlust zu zahlen, muss doch nicht wirklich jeden Euro zwei mal umdrehen. 😉
335i mit Chiptuning
Aber muss ja jeder selbst wissen 🙂
335d kommt nicht in Frage, gibts a) nur als Automat und b) ist er nicht wirklich viel schneller als der 330d, aber viel teurer. Wertverlust sehe ich relativ. Den Z4 habe ich nicht vor zu verkaufen und beim 3er gibts echt gute Rabatte im Moment.... aber ja, stimmt schon, jeden Pfennig muss ich auch nicht umdrehen... aber vom ausgeben wird man auch nicht reicher 😉
Also nen Diesel würde ich mir nur als Automat nehmen. Da ist mir die Schalterei in dem kleinen Drehzahlband auf Dauer zu nervig
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Also nen Diesel würde ich mir nur als Automat nehmen. Da ist mir die Schalterei in dem kleinen Drehzahlband auf Dauer zu nervig
echt? find ich garnicht irgendwie. Gerade die diesel mit dem fetten drehmoment kann man doch zur not auch schaltfaul fahren. Bzw. nur beim Schalter merkt man das Drehmoment. Automat kommt einfach nicht in Frage, die Dinger bevormunden einen immer. Und je mehr Gänge desto schlimmer, bei meinem W124 macht es noch Sinn mit seinen 4 Gängen, aber wir haben noch nen neuen 760 in der Familie, beim anbremsen schaltet der runter wann er will, und das merkt man. Man tritt aufs Gas und weiss nicht, wann er schaltet. Wie gesagt, darüber müssen wir nicht reden, ist Geschmacksache, und ich bleibe beim Schalter.
Ich mag den aktuellen Automat sehr gerne, auch wenn es nur das 6-Gang ist. Mir ist der Diesel im Stadtverkehr als Handschalter auf den Nerv gegangen. Bis 60 bis in den vierten oder fünften Gang hoch und das wieder und wieder (1,2,3,4,5,3,2...1,2,3,4.... In München kennt man keine grüne Welle).
Aber wie du schon sagst, das ist einfach Geschmacksache
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Ich mag den aktuellen Automat sehr gerne, auch wenn es nur das 6-Gang ist. Mir ist der Diesel im Stadtverkehr als Handschalter auf den Nerv gegangen. Bis 60 bis in den vierten oder fünften Gang hoch und das wieder und wieder (1,2,3,4,5,3,2...1,2,3,4.... In München kennt man keine grüne Welle).Aber wie du schon sagst, das ist einfach Geschmacksache
ich wohne in keiner Grossstadt, abgesehen davon weigere ich mich ein Auto für Staus und Ampelphasen zu kaufen. Aber ok, ist schon relaxder der Automat, das gebe ich zu....
Denkst Du, Dein X drive raubt Dir etwas an Spritzigkeit? Hast Du einen Vergleich zum Heckantrieb?
ich fahre meinen Handmixer jetzt seit über 4 Jahren 😁 - würde ihn nicht tauschen wollen 😉
macht einfach nur Laune 😁😁
Gruß
odi
naja wenn man bedenkt dass man beim 335i im vierten zwischen 40kmh-220kmh nicht schalten braucht isses klar dass dich das Schalten nicht stört.... weils eben nicht nötig ist 🙂)))