330d oder 335d

BMW 3er

Hallo Jungs,

ich steh vor dem Kauf eines 3er BMW Coupes und interessiere mich für den 330d und dem 335d. Ich kenne mich nicht allzugut aus, deshalb wollte ich mir ein paar Tips holen.
Kriterien sind auf jeden Fall ein totaler Powerdiesel. Ich bin den 330d Probe gefahren und der gefällt mir von der Leistung ganz gut, nur da ich eeeh en Automatik mit Doppelkupplungsgetriebe haben wollte interessiere ich mich auch für den 335d. Wie viel Unterschied geben die sich? Ich habe mich bisschen informiert und der 335d scheint 2 kleine Turbos zu haben, während der 330d nur 1 Turbolader besitzt. Vermutlich werden 2 besser sein, doch wie viel geben die sich wirklich von der Leistung, Verbrauch, Anfälligkeit für Fehler... ? Lohnt es sich den Aufpreis für den 335d zu zahlen?

Danke im Vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


Ich kann es echt nicht mehr hören. Der 335d geht in ALLEN lebenslagen deutlich besser als ein 330d.

Ohja der Wahnsinn! Es sind z.B. beim 0-100 km/h Sprint unglaubliche 0,1 Sekunden, die der 330d mit Handschaltung langsamer ist. Mit Automatik sinds sogar 0,2 Sekunden...echt deutlich der Unterschied.

Kann man kaum in Worte fassen 🙄🙄

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Ich würde sogar den Q7 V12 TDI schalten wollen - das wäre ultrageil 😁

Dann doch lieber den X5 xDrive40d 🙂 V12-Dieselmotor finde ich sinnlos.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von novesori


Ich würde sogar den Q7 V12 TDI schalten wollen - das wäre ultrageil 😁
Dann doch lieber den X5 xDrive40d 🙂 V12-Dieselmotor finde ich sinnlos.

BMW_verrückter

Oh ja, ich habe den X5 3.0d E53 geliebt, als Handschalter! In Belgien gab es ja sogar den Facelift länger als Schaltgetriebe, in Deutschland soweit ich weiß nur im erstem Jahr. Absolut geiles Fahrgefühl.

Allgemein war das Getriebe in den E39/E53 Modellen so traumhaft sanft und komfortabel, da brauchte man wirklich keine Automatik. Jetzt bei den neuen Modellen wie E60, E90 oder F10 ist diese doch sehr sportlich ausgelegt - gut im E46 war es diese auch, aber auch beim 5er ist diese Wandlung doch sehr stark zu spüren. Damals waren die Getriebe wirklich traumhaft sanft, da musste man sich wirklich anstrengen um Ruckeln oder Abwürgen zu verursachen.

Jaaaaaa, du sprichst mir aus der Seele! Hatte den E39 528i mit Handschaltung und einen 740i (V8 - 4,4 Liter) E38 mit Handschaltung - was für ein geiles Gefühl - einfach unbeschreiblich. Die Automatik dagegen - lahm und fad, man bekommt nichts mit, der Wandler rührt vor sich hin und das wars 😁

Nun, im E60 530i - sehr zufrieden mit der Kupplung, werde mir demnächst eine neue einbauen samt Schwungrad und Druckplatte, sowie Ausrücker und Hebel 🙂

Grüße!

BMW_verrückter

Nostalgiker!!! 🙄 😉

Ähnliche Themen

Btw. den M3 den ich gefahren bin fand ich als Handschalter ebenfalls ziemlich awesome 😁

DKG geht eh jede 200m kaputt 😁

Verrückter, ICH LIEBE DICH!!!

😁 😁 😁

Ich werde verstanden...

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Micht, ich verstehe dich - als begeisterter Handschalter .. 🙂

Ich würde sogar den M550d schalten wollen 😉

BMW_verrückter

Haha - ja, einer Meinung!

Grüße vom Handschalter-Fan 😁

BMW_verrückter

@Golf: Nicht böse sein...

😉

Ich bin euch ganz und garnicht böse. Hatte in meiner Karriere um die 15 Autos. Alles Handmixer. 😁 Ich für meinen Teil hab einfach keine Lust mehr zu Schalten...... Aber wie ich schon erwähnt habe, müsste es für mich schon eine kleine laute Rennbox sein bei der ich Rühren würde. Ach ich sollte mir mal wieder so ein schönes Bergrenn Video anschauen und dabei alle 4re von mir Strecken. 🙂

Hat was...

😉

Kann ich auch verstehen... *grins*

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Ich bin euch ganz und garnicht böse. Hatte in meiner Karriere um die 15 Autos. Alles Handmixer. 😁 Ich für meinen Teil hab einfach keine Lust mehr zu Schalten...... Aber wie ich schon erwähnt habe, müsste es für mich schon eine kleine laute Rennbox sein bei der ich Rühren würde. Ach ich sollte mir mal wieder so ein schönes Bergrenn Video anschauen und dabei alle 4re von mir Strecken. 🙂

So unterschiedlich können die Bedürfnisse sein!

Bei einem Brot- und Butter-Alltagsgebrauchsauto wie einem 335d oder 5´er oder meinetwegen auch 7´er
bzw. X5 käme mir ein Handrührer nicht ins Haus.
Für einen Caferacer wäre es ok, aber für ein Alltagsauto viel zu unkomfortabel.

docus

Zitat:

Original geschrieben von docus


So unterschiedlich können die Bedürfnisse sein!

Bei einem Brot- und Butter-Alltagsgebrauchsauto wie einem 335d oder 5´er oder meinetwegen auch 7´er
bzw. X5 käme mir ein Handrührer nicht ins Haus.
Für einen Caferacer wäre es ok, aber für ein Alltagsauto viel zu unkomfortabel.

docus

Unkomfortabel für Leute, die gebrochene Arme und Beine haben vielleicht 😁 Am besten gleich alle 4 zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Unkomfortabel für Leute, die gebrochene Arme und Beine haben vielleicht 😁 Am besten gleich alle 4 zusammen.

Der liebe Gott erhalte Dir Deine juvenile Persönlichkeitsstruktur!

docus

Ich würde allen mit manueller Schaltung auch die Klimaautomatik gegen manuelle Klimaanlage austauschen. Auch würde ich euch RDS gegen den guten alten Sendersuchlauf ersetzen. 😁

als beifahrer würde es mir sorgen machen, wenn ein 33 jähriger 15 autos gehabt hat :-)..

ich bin diverse schalter durch.. allerdings meistens nicht besessen, sondern nur gefahren.. und durfte halt schon in der fahrschule nen automaten fahren (haben wir vom umrüsten auf fahrschulwagen abgeholt). und dachte mir.. geile sache.

in meinem 320da e46 hat mir der automat schon gefallen (5 gang) und die 6gang meines 330i find ich auch klasse.

natürlich ist ne 7 oder 8gang noch besser.. aber naja :-D.
mich hat persönlich hat schalten chronisch agressiv gemacht.. wenn ich auf der landstraße überholen wollte, habe ich am besten schon einen kilometer bevor es überhaupt möglich war, 2 gänge zurückgeschaltet... allerdings war da der sprit etwas billiger und wie gesagt: ich war nur auf dampf.. mitm automaten ist das etwas chilliger. driften und spass haben ist widerum mit nem schalter einfacher.. da man die drehzahl einfach besser einschätzen kann.. aber die meisten tun sowas eh nicht.

automatik rockt.. man kann soviel zeitgleich machen ;-).

kenne nur den 535d und bin bei dem nackenschmerzen geplagt.. beim 330i nicht und beim 330d wohl weniger. der turbobums macht spass.. ich meine, drehzahl macht mehr spass :-). aber das ist alles so subjektiv.. eigentlich reicht ein 330d.. aber fahr einfach beide probe.

P.S: der verrückte hat nen neuen avatar! oder bin ich blind?! schön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen