330d oder 330i ?? welches fahrzeug ist bei den inspektionen preiswerter?

BMW 3er E46

hat jemand erfahrung mit den wartungskosten (inspektion) bei einem 330d und 330i ???

gibt es nennenswerte unterschiede bei diesel und benzienern?

Beste Antwort im Thema

Die Serviceintervalle sind unterschiedlich.
Die ersten 330d (184PS) haben 22tsd-KM Intervalle, die neueren z.B. auch 30tsd-KM.
Verhält sich beim 320d genauso, mein 330i hat auch 25tsd.-Intervalle 🙂

23 weitere Antworten
23 Antworten

330d grosse Inspektion II Mai 2008 bei mir : 303€, Ölservice kommt bald wird so ca. 200 kosten (wegen 7,2l Öl, die alleine 110€ kosten). Inspektion 1 habe ich noch keine gehabt seit ich ihn besitze.

Ich vermute mal dass der 330D teurer ist, weil er einfach mehr wartungsbedürftige Teile hat.

Zitat:

Original geschrieben von 325ti_Compact


Ich vermute mal dass der 330D teurer ist, weil er einfach mehr wartungsbedürftige Teile hat.

.... die da wären 😕

Wie gesagt, ist ne Vermutung, aber der Turbo und die Ladeluftkühler brauchen ja eigene Kühlkreisläufe.
Und diesel ist einfach "stärker" konstruiert, was Teile mit sicherheit teurer macht

Ähnliche Themen

von der wartung sind beide fast gleich

beim 330d kann aber viel mehr kaput gehen .

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


von der wartung sind beide fast gleich

beim 330d kann aber viel mehr kaput gehen .

Hallo Ihr, hi Dani

Hab mir vor 3 Wochen einen 330D E46 Touring, 204PS, Bj 2004 mit 79.000km gegönnt.

Warum kann viel mehr kaputt gehen, ist es so dass der 330 Diesel im Vergleich zum Benziner mehr Zeit
in der Werkstatt verbringt ?.

Gründe dafür z.b. Turbo, Injektoren u.s.w.

Sind die Turboschäden "Probleme allg." beim 204PS Modell geringer "unanfälliger" wie bei dem mit 184 PS ?.
Was wurde eventuell verbessert oder vielleicht auch verschlechtert ?

Hatte bis jetzt vier BMW´s, E30/316i Limo, E36/316i Limo, E36/320i Coupe, E36/323i Touring und hatte mit keinem größere Probleme.
Ok beim 323i hatte sich die Wasserpumpe aufgelöst "Lagerschaden" sah böse aus, war aber zum Glück nur der erste Eindruck ;-).

Na ja wie heißt es so schön, einmal BMW immer BMW 😁

Grüßle
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


von der wartung sind beide fast gleich

beim 330d kann aber viel mehr kaput gehen .

so ist die aussage richtig...

beim kaputt gehn isses halt a) glückssache und b) ne frage wie man mit dem wagen umgeht. ich hab bisher 60tkm in 1 jahr runtergerubbelt und bin bisher bis auf normale wartung (inspektion, bremsbeläge, reifen und 1x radlager/1x Stoßdämpfer) ohne ausfälle ausgekommen mit meinem 330d *auf holz klopf* hoffe das bleibt noch ne weile so...

Grüssle

Die letzten 330d hatten ja 30tkm Intervalle.
Die 330i aber nur 22tkm, oder?

Ansonsten muesste der 330i auch bei der insp leicht teurer sein, wegen der Zuendkerzen.
Beim 330d ist zwar der Luffi minimal teurer als der Luffi beim 330i, trotzdem denk ich, dass der
330i vielleicht 5 Euro teurer ist. Ja um mehr gehts hier wirklich nicht.

der( 330i) ist der beste bmw motor . da kann der diesel nicht mit halten. ich traue dem motor nicht , hate schon fälle wo neue 330d mit max 30000 km mit turbo schaden kammen. + lauter andere sachen ,injektoren, pumpe, usw,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,....

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


der( 330i) ist der beste bmw motor . da kann der diesel nicht mit halten. ich traue dem motor nicht , hate schon fälle wo neue 330d mit max 30000 km mit turbo schaden kammen. + lauter andere sachen ,injektoren, pumpe, usw,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,....

und was hat das jetzt mit der frage des threaderstellers zu tun? man muss nicht glei jeden thread dafür nehmen um über diesel herzuziehen...

übrigens ja, mein service intervall liegt bei 30.000km, aber durch langstreckenfahren hab ich meist 35tkm bis inspektion erscheint.

Der 204PS-330d ist ein Top-Motor mit gutem Durchzug.
Hatte meinen 330d 2 Jahre lang (=>75.000km)
Hier mal einige Kosten-Bsp.:
- Bremsflüssigkeitswechsel: 66€
- Ölservice: 180€
- Inspektion II: 350€ + Öl selber mitgebracht

Grüße,
Andre

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


der( 330i) ist der beste bmw motor . da kann der diesel nicht mit halten. ich traue dem motor nicht , hate schon fälle wo neue 330d mit max 30000 km mit turbo schaden kammen. + lauter andere sachen ,injektoren, pumpe, usw,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,....

Es kommt mir vor als wäre ich in nem Fussball-Forum und ein FC Bayern-Fan fragt einen 1860 München-Fan etwas über den FCB 😠. 

Dani !, bis jetzt kam nur Negatives über deine Lippen was den 330D angeht, kann es sein das du eine Anti-Diesel  Einstellung hast ?.

Im Freundes-/Bekanntenkreis fahren 3 Leute einen 320D E46, sie hatten noch nie Probleme was den Turbo und ähnliches angeht. Sie fahren mit Sicherheit auch nicht mit Standgas durch die Gegend, vielleicht kommt es auch daher, da Sie ihre Auto´s pflegen.

Gruß
Dirk

nee habe nichts gegen diesel , aber viele schlechte erfahrung gemacht .

Mal ne etwas andere Frage bzw. doch zum Thema gehörend(?).
Mein 330i hatte letztens Inspektion 2 (ca. 500 Euro all ink.) und meine Eltern mit ihrem 320d glaube ich Inspektion 1.
Bei mir im Tacho steht nun das ich in ca. 25tkm wieder zu BMW muss, bei meinen Eltern das sie in 30tkm wieder zu BMW müssen.
Ist das bei kleineren Motoren immer so und nur bei Diesel?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen