330d oda 330i / ci welcher motor hällt mehr aus...
hallo..
bin grad auf der suche nach nem 330er..
würde mir einen kaufen mit ca. 150-180 tkm..
meine Frage wäre: welcher der beiden "schafft" mehr kilometer.
welcher Motor ist anfälliger auf Reparaturen/Kosten _ Diesel oder Benziner...``??
^^^auch unterhaltungskosten wären mir wichtig.. spritkosten mal ausgeschlossen
bitte um rasche und hilfsreiche Antworten
MFG..
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
unterhaltungskosten ist der diesel auf jeden fall teurer wie der benziner ausser spritverbrauch...steuer 499€ beim diesel,und 202€ beim benziner...
versicherung und werkstattkosten sind auch höher beim diesel....
und mit 180.000 km ist die gefahr beim diesel groß,das mal die injektoren und turbo hops geht... und das geht richtig ins geld...
bei deren hohen kmleistung würde ich den benziner nehmen
welcher motor länger hält kann man nie sagen,und das kommt immer auf die pflege an... beide sind aber robuste motoren
Das ist in Deutschland so.
In Österreich ist die Steuer: (Motorleistung in KW -24) x 0,550
Bsp: 100KW -24 = 76 x 0,550 = 41,80€ monatlich 501,60€ im Jahr 🙄
Egal ob Diesel oder Benziner. Da sagt noch jemand,das wir in der BRD viel Steuern zahlen...
Wenn das so ist mit der Steuer, lacht einen in Österreich der Diesel ja gradezu an 🙂 Allein die Steuer ist schon ein halber Turbo im Austausch oder 1 Injektor 😉
Und ja für einen Diesel klingt der 330d, vorallem im Innenraum, doch schon sehr gut. Im Innenraum merkt man kaum, dass man in nem Diesel sitzt, hat leichtes Benzinerfeeling, da klingen einige Benziner anderer Marken im Innenraum richtig mies dagegen... Schick, was BMW da aus dem Nagler rausgeholt hat.
Das mit dem "unkaputtbaren" Diesel stammt noch aus den 60er / 70er Jahren. Da hatte ein rein mechanisch gesteuerter Diesel 40 bis 50 PS aus 2 Liter Hubraum und hielt locker 300.000 Kilometer.
Ein Benziner mit 40 / 50 PS und 1 Liter bis 1,2 Liter machte dagegen nach ~ 150.000 schlapp.
Ihr müsst mal den hier fragen was er vom BMW 3l Diesel bezüglich Lebensdauer hält.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alexis
Ihr müsst mal den hier fragen was er vom BMW 3l Diesel bezüglich Lebensdauer hält.😉
ich liebe diesen klassiker thread hehe.... 1.159.365km hatter jetz runtergespult mit seinem 530d
Wenn man z.B. auf Autoscout mal die km-Leistungen von 330i und 330d Baujahr 2000 bis 2004 vergleicht, dann findet man:
4 330d mit > 300.000km (Spitzenreiter: 346.000km)
1 330i mit > 300.000km (329.000km)
Was man so interpretieren kann, dass der Diesel mehr gefahren wird, aber der Benziner praktisch genau so viele km halten kann.