330d oda 330i / ci welcher motor hällt mehr aus...

BMW 3er E46

hallo..

bin grad auf der suche nach nem 330er..

würde mir einen kaufen mit ca. 150-180 tkm..

meine Frage wäre: welcher der beiden "schafft" mehr kilometer.
welcher Motor ist anfälliger auf Reparaturen/Kosten _ Diesel oder Benziner...``??
^^^auch unterhaltungskosten wären mir wichtig.. spritkosten mal ausgeschlossen

bitte um rasche und hilfsreiche Antworten

MFG..

20 Antworten

Es soll ja heißen dass der Diesel viiiiiiieeeeeeeeel mehr kilometer aufn Buckel bringt..

^^^hat man mir halt gsagt"""!!!!

danke..

unterhaltungskosten ist der diesel auf jeden fall teurer wie der benziner ausser spritverbrauch...

steuer 499€ beim diesel,und 202€ beim benziner...

versicherung und werkstattkosten sind auch höher beim diesel....

und mit 180.000 km ist die gefahr beim diesel groß,das mal die injektoren und turbo hops geht... und das geht richtig ins geld...

bei deren hohen kmleistung würde ich den benziner nehmen

welcher motor länger hält kann man nie sagen,und das kommt immer auf die pflege an... beide sind aber robuste motoren

kenn mich mit da versicherung net so aus..

is das auch in Österreich so???

dann stimmt das also nicht das der Diesel mehr Kilometerleistung schafft??

mfg danke für die antwort

Zitat:

Original geschrieben von ACE_44


kenn mich mit da versicherung net so aus..

is das auch in Österreich so???

dann stimmt das also nicht das der Diesel mehr Kilometerleistung schafft??

mfg danke für die antwort

wie gesagt bei guter pflege schaffen beide motoren hohe km.... hat nichts mit diesel oder benziner zutun...

Ähnliche Themen

was sagts ihr zu denen??

benziner 330ci yyyyyyyy
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=258367

diesel 330d
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vyjq4quiu2wk
oda auch der
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vyjrul2g3yvp

mfg

ganz klar der 330i der schaft mehr km ohne das was kaput geht . 250 000 km kein problem.

bevor mich die diesel fahrer schlagen 😁 der 330d ist genau so gut ( der MOTOR ) aber beim diesel gehen bei der km leistung , turbo,injektoren ,hochdruck pumpe,gerne kaput und das ist ziemlich teuer.

deswegen ist der ( 330i bei der km leistung da besser . i

Man kann nicht sagen, ob DIESER Benziner oder DIESER Diesel länger hält, weil es fast ausschließlich auf das Fahrprofil und die Behandlung des Vorbesitzers ankommt.

Also ein Kurzstrecken-Auto wird höchstwahrscheinlich nicht so lange halten, wie ein Fahrzeug, welches schön mit Tempomat-130km/h nur auf längeren Distanzen gefahren wurde. Wenn natürlich der Vorbesitzer ein Kaltstart-Vollgasfahrer war, hast du auch schlechtere Karten.

Man kann mich verallgemeinernd nennen, aber ich unterstelle auch z.B. so einem "M3 Verbau" aus deinem Link, einen höhreren Materialverschleiss, wobei der bei den angestrebten 180 000km-Fahrzeugen eh schon nicht gering sein wird.

So weit von mir...

MFG

Sévo

Also meine Meinung nach haben alle 3 zu viele km auf dem Buckel. Da würde ich doch lieber einen holen der weniger gelaufen ist. Also höchtens 90.000 km mehr nicht, man möchte ihn ja selber auch noch lang fahren. Ich zumindest bin so einer. Wenn Du aber trotzdem einen von den kaufen solltest dann den 330d weil der am wenigsten verbastelt aussieht. Ich hab mich für einen Benzier entschieden und habe es bis heute nicht bereut!!! Diesen V6 sound kann man nicht toppen!!!! Mein Verbrauch von 12 l ist mir dabei ehrlich gesagt nicht egal aber echt akzeptabel. Kannst ja bei Spritmonitor meine werte angucken. Bin zu 90 % Stadt fahrer.
Im diesen sinne, viel glück bei der suche!!!!

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar


Diesen V6 sound kann man nicht toppen!!!!

Hoecker, SIE SIND RAUS!!!!

🙁🙁🙁

Es gab noch nie und gibt keine V6 bei BMW... und das wird auch noch lange so bleiben

Gruß,
Kai

hahah 😁

Und er ist sowas von raus...

ich frag mich, warum er den spritverbrauch bei den unterhaltskosten ausschliesst, wo gerade diese doch das so ziemlich einzige argument sind, die den 330d überhaupt gegen den 330i rechtfertigen aufgrund von >=3l mehrverbrauch...

evtl. anfallende reparaturkosten aufgrund höherer ausfallmöglichkeit (injektoren / turbo) und höhere steuer beim diesel kann man einzig und allein dadurch teilweise oder mehr als re-finanzieren...

vom motorblock her und vom fahrzeug selbst her sind beide gleich robust.

edit: im übrigens kommts auch schon gewaltig drauf an, was der vorbesitzer damit angestellt hat... permanente kurzstreckenmöhre oder die im kalten zustand vom hof schrubber mit 4000 u/min sind natürlich die dieselkiller schlechthin.

für mich ist der thread etwas sinnfrei oder zu frei gegriffen.

gruss von der heizölfraktion.

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


ich frag mich, warum er den spritverbrauch bei den unterhaltskosten ausschliesst, wo gerade diese doch das so ziemlich einzige argument sind, die den 330d überhaupt gegen den 330i rechtfertigen aufgrund von >=3l mehrverbrauch...

evtl. anfallende reparaturkosten aufgrund höherer ausfallmöglichkeit (injektoren / turbo) und höhere steuer beim diesel kann man einzig und allein dadurch teilweise oder mehr als re-finanzieren...

vom motorblock her und vom fahrzeug selbst her sind beide gleich robust.

für mich ist der thread etwas sinnfrei oder zu frei gegriffen.

gruss von der heizölfraktion.

Nabend Ihr,

schliesse mich der Heizölfraktion an 😁.

Zitat:

"im übrigens kommts auch schon gewaltig drauf an, was der vorbesitzer damit angestellt hat... permanente kurzstreckenmöhre oder die im kalten zustand vom hof schrubber mit 4000 u/min sind natürlich die dieselkiller schlechthin.

Dem Benziner tut es mit Sicherheit auch nicht gut, ok eventuell nicht ganz so gravierend wie einem Diesel.

Irre ich mich ?, wenn ja lasst es mich lesen.

Schönen Abend und nenn guten Start in den Mittwoch

Gruß
Dirk

Ja dann eben R6 ist halt mein erster R6er deswegen kommt das nicht wie aus der pistole geschossen.
peace ey.

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


ich frag mich, warum er den spritverbrauch bei den unterhaltskosten ausschliesst, wo gerade diese doch das so ziemlich einzige argument sind, die den 330d überhaupt gegen den 330i rechtfertigen aufgrund von >=3l mehrverbrauch...

evtl. anfallende reparaturkosten aufgrund höherer ausfallmöglichkeit (injektoren / turbo) und höhere steuer beim diesel kann man einzig und allein dadurch teilweise oder mehr als re-finanzieren...

^^^danke...

ja weil es mir eh klar ist dass der benziner mehr verbraucht.. bei höheren touren..
das macht aber der Sound wieda weg.. xD
aber was ich hier so gehört hab hat der 330d auch keinen schlechten Sound... für einen Diesel!!!

da wird mir wohl nix anderes übrigbleiben als auf ein gutes Angebot egal ob "i oder d" abzuwarten...

ps.. 90.000km.. 330er kann i mir nit leisten.. xD in deutschland gibs sowas vielleicht ja.. in Österreich schauts
beim automarkt anders aus !!!

danke für die vielen Statments.. ^^^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen