330d Lebenserwartung
Hallo,
hab ein angebot für nen 330 xd. der wagen hat im mom 95000 und soll 16900€ kosten mit m paket.
ist das ein guter Preis? 12 Monate Garantie inkl.
Und wieviel km denkt ihr hält die kiste?
Danke
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Juchuuu "Diesel vs Benziner-Thread" 😁 🙄
Ich habe mich für den Diesel entschieden und bereue es auf keinen Fall, im Gegenteil, jedesmall wenn ich nicht mit meinem Diesel fahre, hab ich Depressionen! 😁
Ganz genau so geht es mir auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Iwaschka
Ganz genau so geht es mir auch 😁
Wenn ich mir deine Karre anguck weiß ich wie meiner mit M-Paket ausgesehen hätte! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Wenn ich mir deine Karre anguck weiß ich wie meiner mit M-Paket ausgesehen hätte! 😁 😉
Kannst ja immer noch darufmachen😉 Was hast du für ein Bordmonitor drin?
Zitat:
Original geschrieben von Iwaschka
Kannst ja immer noch darufmachen😉 Was hast du für ein Bordmonitor drin?
Ja nee, ist mir zu Rallohaft! 😁 😁
Das war mein provisorischer 4:3, hab aber mittlerweile auf 16:9 umgerüstet! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Ja nee, ist mir zu Rallohaft! 😁 😁
Das war mein provisorischer 4:3, hab aber mittlerweile auf 16:9 umgerüstet! 😉
Ahhhh soooo,aber die ersten Bilder sind richtig sauber,muss mal auch saubere Bilder reinstellen 😁
Hmm. Ich schätze die Lebenserwartung speziell vom 184PS Motor sehr hoch ein, und mit 300000km ist es da lange nicht getan. Ich habe 270000km auf der Uhr, bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinem Auto. Wie gesagt: Der erste Lader, kein Ölverbrauch, satte Leistung und weniger Verbrauch als im Prospekt.
Daran ändert auch der defekte Injektor nichts, der heute nach 5 Tagen Stillstand in der Werkstatt ausgetauscht wurde. Teuer, aber sowas kommt vor. 🙁
Grüße,
Roman.
Würde auf jedenfall keinen Allrad kaufen, ausser du bist nen Bergbauer😁
Hatte mal einen, ausser mehr Verbrauch, hats für mich nix gebracht.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Iwaschka
Ganz genau so geht es mir auch 😁
Denkt einfach mal drüber nach, warum ein gebrauchter 330d in der Anschaffung wesentlich teurer ist als ein 330i. Bestimmt nicht wegen schlechter Haltbarkeit und geringerer Nachfrage ;-)
Zitat:
Original geschrieben von marcusen
Denkt einfach mal drüber nach, warum ein gebrauchter 330d in der Anschaffung wesentlich teurer ist als ein 330i. Bestimmt nicht wegen schlechter Haltbarkeit und geringerer Nachfrage ;-)
na und wieso verkauft britney spears mehr platten als beethoven?
die haltbarkeit vom 330diesel mit dem vom benziner zuvergleichen ist meiner meinung quatsch, der diesel ist auf jedenfall anfälliger, das ist auch bei anderen fahrzeugherstellern so. die zeiten des saugdiesels sind vorbei.
für mich wäre auch ein 330diesel interessanter, den würde ich aber defintiv ab 120000km am liebsten loswerden. ich habe bis jetzt wirklich noch nie in diesem forum gelesen das ein 330benzinmotor irgendwelche motorprobleme hatte, das kann man beim massenausterben der turbolader der dieselmotoren nicht gerade sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Flo330Ci
Hi,
also ein Diesel ab 20T ist Utopisch.
Alleine wenn ein Injektor des Commonrail Systems, mal bei ca. 150000 km defekt geht, ist man bei einem reinen Teilepreis von 600 Euro pro St. dabei.
Hat man dann einen 330d mit 6 Töpfen, so sind dass dann mal schnell 3600 Euro reiner Teilepreis inkl. Mwst.
Solltest Du nicht gerade Kfz-Mechaniker sein, bist Du mal schnell 4200 Euro los.
Dafür kauft sich manch einer ein ganzes Auto.
Von den Turbos will ich gar nicht anfangen.
Diesel erst ab 40000 km pro Jahr, auch wenn manche andere Meinung sind.
Gruss an alle BMW Fahrer.
Hallo,
Nach diesen recht zweifelhaften Stellungnahmen muss ich mich auch dazu äußern. Die Rechnung die zeigt, dass sich ein Diesel erst ab 45k km rechnet ist wohl ein ziemlicher Unsinn. Ich kann ja nun wirklich nicht damit rechnen dass 6!!! Injektoren kaputt gehen. Meiner hat jetzt 185000 km runter und es ist noch KEINER kaputt gegangen. Bei meinem wurde zwar der Turbo schon getauscht, aber bei meinem 328er hatte ich auch Reparaturkosten (wie z.B. Drosselklappen). Man darf einfach nicht die Milchmädchenrechnung anstellen, dass beim Kauf eines Diesels der Turbotausch fix eingeplant wird und beim Benziner keine Reparaturen fällig seien. 🙄
Zum Verbrauch: Mein 330xdA braucht im Schnitt 8,5-8,8 Liter (errechnet). Wer glaubt, seinen 330i mit 7!! Litern bewegen zu können der ist noch nie einen gefahren.
Zum Vergleich: Mit meinem 328i hatte ich einen Verbauch von 10,5-11 Litern bei gleicher Fahrweise, aber ohne Allrad und ohne Automatik. Ich denke, das illustriert die Ersparnis die man bei einem Diesel einfährt.
Gruß,
Luki
na dann schreib doch mal am besten wieviel der tausch des turbos gekostet hat und die drosselklappen vom 328!!!!! benziner... mir gehts garnicht um das "lohnen" würde auch gernen nen diesel haben, aber keiner kann mir sagen das der diesel langlebiger ist, und das ein turbotausch eigentlich was ganz normales...
Der Tausch des Turbos hat ca. 1800 gekostet und die Drosselklappen 800. Das relativiert immerhin die Kosten auf 1000 Euro. Ich wollte nicht sagen, dass beide Reparaturen gleich teurer waren, sondern darauf aufmerksam machen, dass bei beiden Reparaturen anfallen können. 1000 Euro hab ich schneller reingefahren als 1800 usw.
Ein Turbotausch ist trotz mehrmaliger Behandlung in verschiedenen Threads KEIN Normalfall. Vielleicht hat ja jemand eine offizielle Statistik. Dann kann man die Kosten ja mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit einrechnen 😉
Gruß,
Luki
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
... der diesel ist auf jedenfall anfälliger ...
Hat doch auch niemand bestritten 😉
Es ging einzig um Richtigstellung der recht fragwürden Aussagen von Flo330 ...
@ght: Wie steht's um das Angebot für den 330xd? Hast Dich entschieden?
Grüsse
thx1409
Naja, vielleicht waere es besser die Frage zu stellen wie lange der "Motor" haelt oder leisten kann. z.B. 300tk - 400tk oder mehr?
Und was dann die extra Raparaturkosten sind.
So wie draht330d schont sagte die Lebenserwartung.
Gruss Dennis
Zitat:
Original geschrieben von luki7777
Hallo,
Nach diesen recht zweifelhaften Stellungnahmen muss ich mich auch dazu äußern. Die Rechnung die zeigt, dass sich ein Diesel erst ab 45k km rechnet ist wohl ein ziemlicher Unsinn. Ich kann ja nun wirklich nicht damit rechnen dass 6!!! Injektoren kaputt gehen. Meiner hat jetzt 185000 km runter und es ist noch KEINER kaputt gegangen. Bei meinem wurde zwar der Turbo schon getauscht, aber bei meinem 328er hatte ich auch Reparaturkosten (wie z.B. Drosselklappen). Man darf einfach nicht die Milchmädchenrechnung anstellen, dass beim Kauf eines Diesels der Turbotausch fix eingeplant wird und beim Benziner keine Reparaturen fällig seien. 🙄
Zum Verbrauch: Mein 330xdA braucht im Schnitt 8,5-8,8 Liter (errechnet). Wer glaubt, seinen 330i mit 7!! Litern bewegen zu können der ist noch nie einen gefahren.
Zum Vergleich: Mit meinem 328i hatte ich einen Verbauch von 10,5-11 Litern bei gleicher Fahrweise, aber ohne Allrad und ohne Automatik. Ich denke, das illustriert die Ersparnis die man bei einem Diesel einfährt.Hi Leut,
mein 330i bj 03 mit Doppelvanos und Euro 4 läuft auf der Autobahn mit 130km/h im 6.Gang mit 7 Litern.
Im Drittelmix mit 8,5.
Satte PS und genügend Drehmoment.
Wenn man mal Überlegt ein Diesel hat viele Nebenaggregate die ein SaugBenziner nicht hat.
Hochdruckpumpe die über 2000bar erzeugen muss, 6 Teure Injektoren, Turbolader.
Das Abgas eines Diesels ist auch nicht gerade Gesund.
Bei einem Turboschaden wird gleich meist ein Kat fällig,
Wenn ich mir einen Diesel gekauft hätte mit gleicher Ausstattung wäre ich bei gleichen km und Bj., 5000Euro mehr los gewesen also anstatt 23980Euro für meinen 330Ci, 28980 Euro für einen 330Cd.Meistens kommt ein Injektor des Common Rail Systems nacheinander.
Benziner Leben Länger und machen mehr Spass.
Ausserdem Kann man Sie auf Gas oder Alkohol günstig umrüsten.
Alkohol kommt eh bald.
Aktuelle Otto-Motoren brauchen meines Wissens keine aufwendigen Umbaumassnahmen zum umstellen auf Methylalkohol.
Das geht mit keinem Diesel.
In den nächsten 3-4 Jahren wird sich noch einiges mit den Dieselmotoren in bezug auf Abgasnorm und vorallem Russ und Partikel Filter tun.
Gruss an alle BMW Fahrer und an die die es noch werden wollen.