330d Lebenserwartung
Hallo,
hab ein angebot für nen 330 xd. der wagen hat im mom 95000 und soll 16900€ kosten mit m paket.
ist das ein guter Preis? 12 Monate Garantie inkl.
Und wieviel km denkt ihr hält die kiste?
Danke
32 Antworten
bei 300.001 km kommt dann der turbo 🙂
kommt ganz auf die fahrweise / pflege des vorbesitzers an. wenn er ihn schon aus dem start hochgejagt hat, dann kommt, wenn nicht schon passiert, schon mal gern der turbo.
isses ein opa-auto, und du fährst auch 'opa' dann auf jeden fall sehr lange. wenn ! nichts dazwischenkommt.
Wieviel km fährst Du denn im Jahr?
preis ist ok würde trotzdem nie einen Diesel kaufen. Viel zu teure ersatzteile und langweilig zum fahren. bleib lieber meinem benziner treu.
bei 100 km/h mit 22001/min ist doch genau so mit 7l pro 100km/h drin. 330Ci 300N brauch doch kein drehmomend schleuder zum sparwunder mit partikel und rauchgrenze mit verdichtungsgeschwür.
bei 120 im dritten.......... bei 230 im fünften...............
und dann grad noch mal umschaltennnnnnn dann bitte nur noch beide Hände ans Lenkrad und schauen wo der......................
330 d bleibt.
MFG
Flo 330Ci
Hi,
wie bereits geschrieben, hängt die Lebensdauer sehr stark vom Fahrstil der bisherigen & zukünftigen Fahrer ab. Der Thread der toten Turbolader mag etwas schrecken, wobei ich den Anzahl an Betroffenen für im Rahmen halte.
Worüber ich mich bei einem xd eher informieren würde: Ich meine mich zu erinnern, dass die Lamellenkupplung (?) einem nicht zu verachtenden Verschleiß unterliegt!
Bzgl. des Preises ist es schwer eine Aussage zu treffen. Du hast ja nicht einmal das Baujahr angegeben, geschweige denn Ausstattungsmerkmale!
Grüsse
thx1409
p.s.:
@Flo: Sowohl am Threadthema als auch an der deutschen Grammatik vorbei. Am besten Du machst nen eigenen Thread auf und machst Dir hier viele Freunde 😉. Ist vielleicht aber auch nicht ganz einfach zu verstehen für Dich, dass nicht alle die gleichen Ziele verfolgen wie Du.
Ähnliche Themen
was versteh ich nicht
wieviel km fährt denn das Familienauto pro Jahr ab 45000 km würde ich erst mal anfangen nachzudenken 🙂 hoffe Du hast dem partikelfilter zum schneutzen dabei.
gruss
Der xd ist aber auch nicht der sparsamste mit seinen 3 Differentialen und dem Mehrgewicht. Nur kaufen, wenn wirklich Traktionsprobeme mit nem normalen 330d auftreten.
Die Rumpfmotoren gehen beim Diesel eigentlich nie kaputt, halten ewig bei guter Pflege. Nur die Anbauteile halt, wie Wasserpumpe, Kupplung, LMM sind Kandidaten fuer vorzeitigen Austausch. Der Turbo haelt mehrheitlich auch deutlich mehr als 300tkm, laut Hersteller. Und die beiden die hier im 300tkm Bereich rumfahren, haben auch noch ihren 1. Turbo (Dozer-M und Roman) - wenn ich mich nicht irre.
Gruss
Joe
Hi Flo,
es ist nicht einfach Dir zu Antworten, ggf. helfen gewisse grammatikalische Regeln, um die Wortaufreihung zu entwirren.
(Kleine Hilfestellung: "W" ... "? A" ... ". H" ... "den P"... "Schnäutzen" ...)
Im Normalfall rechnet sich ein Diesel wesentlich eher (sofern keine Probleme auftreten). In meinem Fall sogar bereits ab 8.000 km p.a. (Fahrleistung p.a.: ca. 20.000km).
Nichts desto trotz hoffe ich, dass Du bereits ab dem ersten Kilometer mit Nachdenken anfängst, andernfalls wird's gefährlich für die restlichen Verkehrsteilnehmer!
Sofern Du noch Fragen oder Kommentare hast, lass sie mir einfach per pn zukommen, denn sonst kommen wir nie b.t.t. 😉
Grüsse
thx1409
Re: Wieviel km fährst Du denn im Jahr?
Zitat:
Original geschrieben von Flo330Ci
preis ist ok würde trotzdem nie einen Diesel kaufen. Viel zu teure ersatzteile und langweilig zum fahren. bleib lieber meinem benziner treu.
bei 100 km/h mit 22001/min ist doch genau so mit 7l pro 100km/h drin. 330Ci 300N brauch doch kein drehmomend schleuder zum sparwunder mit partikel und rauchgrenze mit verdichtungsgeschwür.
bei 120 im dritten.......... bei 230 im fünften...............
und dann grad noch mal umschaltennnnnnn dann bitte nur noch beide Hände ans Lenkrad und schauen wo der......................
330 d bleibt.
MFG
Flo 330Ci
😕
Hi,
also ein Diesel ab 20T ist Utopisch.
Alleine wenn ein Injektor des Commonrail Systems, mal bei ca. 150000 km defekt geht, ist man bei einem reinen Teilepreis von 600 Euro pro St. dabei.
Hat man dann einen 330d mit 6 Töpfen, so sind dass dann mal schnell 3600 Euro reiner Teilepreis inkl. Mwst.
Solltest Du nicht gerade Kfz-Mechaniker sein, bist Du mal schnell 4200 Euro los.
Dafür kauft sich manch einer ein ganzes Auto.
Von den Turbos will ich gar nicht anfangen.
Diesel erst ab 40000 km pro Jahr, auch wenn manche andere Meinung sind.
Gruss an alle BMW Fahrer.
Ich hatte (siehe Sig.) auch mal einen 330d... War ein tolles Auto. Der Motor war sehr sparsam und hatte ordentlich Kraft. Mein 330er hatte beim Unfall knapp 250.000 KM gelaufen ohne Probleme - allerdings befand sich schon etwas zu viel Öl im Ladeluftkühler, was auf einsetztenden Verschleiß am Turbo-Lader hindeutete...
Der Diesel ist gut und günstig - wenn aber eines oder gar mehrer Teile der aufwändigen Einspritzanlage oder der Turbo kaputt gehen, dann wird es schnell sehr teuer.
Hier gilt: Kann kaputt gehen - muss nicht... Ob und wann eine Schaden eintritt lässt sich so gut wie nicht bestimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Flo330Ci
Hi,
Alleine wenn ein Injektor des Commonrail Systems, mal bei ca. 150000 km defekt geht, ist man bei einem reinen Teilepreis von 600 Euro pro St. dabei.Hat man dann einen 330d mit 6 Töpfen, so sind dass dann mal schnell 3600 Euro reiner Teilepreis inkl. Mwst.
Solltest Du nicht gerade Kfz-Mechaniker sein, bist Du mal schnell 4200 Euro los.
🙁
Nicht das einer auf so'n Muell reinfaellt: 210 Euro etwa der Nettopreis fuer einen Injektor. Und niemals gehen alle 6 zugleich kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
🙁
Nicht das einer auf so'n Muell reinfaellt: 210 Euro etwa der Nettopreis fuer einen Injektor. Und niemals gehen alle 6 zugleich kaputt.
Aber eins nach dem anderen 😁
MfG
Re: Wieviel km fährst Du denn im Jahr?
Zitat:
Original geschrieben von Flo330Ci
bei 120 im dritten.......... bei 230 im fünften...............
und dann grad noch mal umschaltennnnnnn dann bitte nur noch beide Hände ans Lenkrad und schauen wo der......................
330 d bleibt.
MFG
Flo 330Ci
Hmmm ...
Juchuuu "Diesel vs Benziner-Thread" 😁 🙄
Ist doch Geschmackssache, der eine mag es die Gänge hochzuziehen bis der Arzt kommt, der Dieselfahrer liebt es im 5ten zu überholen und nicht vor 800-900 an der Tanke stehen zu müssen.
Beide Motortypen haben ihre Vor,-und Nachteile. Ich habe mich für den Diesel entschieden und bereue es auf keinen Fall, im Gegenteil, jedesmall wenn ich nicht mit meinem Diesel fahre, hab ich Depressionen! 😁
Ok - ganz so schlimm ist es noch nicht! 😉