330d - Krümmertausch OHNE Ventildeckeldemontage möglich?
Moin Moin Gemeinde!
Meinen Bimmer hat es nun auch erwischt: Der Blechkümmer behält nach 260tkm die Abgase nicht mehr.
Rechte Seite bereits schwarz gerußt, beim Starten muss ich auf Umluft stellen, da ich im Auto sonst umgehe 🙁
Nun habe ich einen schönen Gußkrümmer hier aus einem 530d VFL E39 VFL.
Ich schraube gern, aber ich hab viel schlechtes über Injektorenausbau gelesen. Daher die Preisfrage: Kann man mit chinesischen Kinderhänden den Krümmer tauschen OHNE den Ventildeckel runter zu machen?
Angeblich (diverse Foren) sei das möglich. Hat das schonmal jemand gemacht?
Fahrzeug: 330d E46 FL 204PS
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
So. Ich hab einfach mal nicht auf euch gehört 🙂 Die Injektoren haben mir zuviel Angst gemacht. Krümmer ist getauscht.
Haben aber nicht den vom E39 VFL genommen - da haben viele geschrieben, das er vom Volumen anders sei und dann der Ladedruck nicht mehr passt. Wie auch immer - ist ein Zubehör Gußkrümmer aus der Bucht geworden.
Dichtungen neu, Muttern neu. Luffi war tiefschwarz - hatte ich natürlich nicht dran gedacht, den mitzubestellen.
AAaaaalso: Es geht von oben ohne den Ventildeckel abzumachen!
Schön ist definitv anders. Mit Spiegel und Lampe gings aber grad so. Hab das ganze Wochenende gebraucht und war ne Schweinearbeit - mir tun tierisch die Arme weh 🙁 und die verwendeten Kraftausdrücke lassen sicher auch Dieter Bohlen blass werden 😁
Ist zwar sehr knapp mit dem Klimaschlauch - geht aber. Musste leider noch ein "Ohr" am neuen Krümmer abflexen, da es am Kopf an einer Nase anstiess 😠. Prüft vorher, ob er passt!
Der alte Krümmer war an mehreren Stellen vielfach gerissen. Bild zeigt nur einen.
Anbei noch ein paar Fotos (Leider nur Handy).
Kein Geruch mehr, spürbar mehr Geist (vor allem untenrum). Der Turbo pfeift auch anders - hoffe er macht nicht schlapp, wenn er jetzt wieder ein paar mbar mehr bekommt.
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen!
Und: Trotzdem Danke an alle die gelesen und geantwortete haben!
34 Antworten
jo, höchste Zeit zum Wechsel bei 220tkm!
Hallo Gemeinde 🙂 Ist es nicht nötig den Lader vom Motorblock zu lösen um ein gewisses Spiel zu haben?? Oder geht das auch so?
Grüsse
Geht so. Der Lader senkt sich durch das Eigengewicht ein paar Millimeter ab wenn du die drei Schrauben am Flansch raus hast. Das langt um den Krümmer (wenn dessen Muttern alle weg sind) nach vorn rausziehen kannst.
Danke fürs Feedback! Ist der Tausch des Krümmers ohne Hebebühne , also in der Garage , nicht machbar ? :-/
Ähnliche Themen
Im Prinzip ja, die BMW (zumindest beim 5er E39 weiß ich es) haben seitlich mehr Platz, bei mir sitzt der Motor im Opel Omega und da ist weniger Platz.
Hätte ich damals nicht die hinteren beiden Kupfermuttern rund gemacht, hätte ich den Krümmer ohne Bühne demontieren können. So musste ich auf die Bühne und von unten die beiden Muttern mit dem Schweißbrenner "abtropfen lassen" da man mit Mutternsprenger nicht ran kam. 😁