330d "durchgegangen"

BMW 3er E46

...auch hier möchte ich kurz mein erlebniss von gestern abend kund tun! evtl. findet sich ja leidensgenossen die mir sagen können wie das ganze weiter läuft...

___________________________________________________________-

Nabend gemeinde,

war gerade guterlaune auf dem weg ins nachtleben, da hat sich mein turbo und warscheinlich auch mein motor mit pauken und trompeten verabschiedet!!

bin von ner kreuzung weg abgebogen, schalt in 2. gang, kein vortrieb, wie wenn die kupplung nicht zu macht und weiter getreten wäre! da hörte ich schon ein klackern! auf einmal macht sich der motor selbstständig, ich dreh den schlüssel um, zieh ihn ab und die kiste läuft schön brav mit höchstdrehzahl weiter...

das auto stand dann bereits mit warnblinklicht am straßenrand und hat schön gedreht, brutal geraucht und gestunken! Sofort den BMW Service angerufen, er meinte abwürgen keine chance, solle mich vom auto entfernen da es jeden moment irgendwas verreißen könne...
Ich hoffte nur noch das das ding anfängt zu brennen, dieser wunsch wurde mir leider nicht erfüllt und nach schätzungsweise 5 minuten ging das ganze dann zu ende, auto TOT!!!

Tja, ich rechne mit dem schlimmsten, mein abend ist versaut *yeehaaa*
Auf Kulanz brauch ich wohl nicht hoffen (EZ 08/2002 - 152000km) und muss den schaden aus eigener tasche finanzieren...

...kündigt sich ein turboschaden an? hatte 150m vorher noch volle leistung...
...gabs sowas schonmal bzw. is so ein vorfall bekannt?

...ich könnt grad *aaaaaaaaaaaaah*

74 Antworten

Oh das ist echt übel, tut mir leid für dich. Ankündigen tut sich meines Wissens nach ein Turboschaden nicht. Ist echt traurig das es da so viele Probleme gibt.

Weißt du schon was über die vermutlichen Kosten? Der Motor muss ja nicht unbedingt gleich kaputt sein.

Gruß

Marcel

AUA! Das ist ja mal ne Geschichte. 🙁

Hoffe für Dich, dass es nicht allzu teuer wird.

Sowas habe ich noch nie gehört.
Zu dumm, dass ein Diesel nach Abziehen des Schlüssels nicht aufhört zu zünden...

Gruß,
Jan-Hendrik

Was es nicht alles gibt ! (???)

Da müssen aber mindestens 2 verschiedene Schäden gleichzeit aufgetreten sein !

Denn daß sich der Motor nicht abstellen läßt hat nichts damit zu tun, wenn die Kupplung nicht losläßt oder der Gang nicht drin ist.
So ein Diesel-Selbstzünder kan theoretisch schon so weiterlaufen, obwohl der Schlüssel abgezogen ist.

Das das teuer wird denke ich allerdings auch, er wird auch nur ausgegangen sein, weil er sich total gefressen hat.

Ich würde da auch nur prüfen lassen was da eigentlich los war, aber eine Reparatur.....?
Denn Schäden sind sicher entstanden, lieber gleich Austauschmotor !

Edit:
Aber eigentlich müßte er doch trotzdem nach ein paar Sekunden ausgehen, da ja kein Diesel mehr gefördert werden dürfte ! Zündung ist doch aus !

Da hat der Motor durch den defekten Turbo, Öl gesaugt und deswegen schön weiter gelaufen. Hab ich 2 mal mit erlebt.

Die Motoren haben es aber überlebt.

5min. ????

Soooooo lange. Kann ich garnicht glauben .

Naja günstig wird es nicht. Sorry

gruß

Ähnliche Themen

Meinst du, daß der mit Öl als Kraftstoff, auch die Höchstdrehzahl erreicht ? Wenn das geht, ist er glaub ich, sowieso im A**** !

genau der verbrennt das Öl, deswegen raucht und stinkt der so, bis nicht mehr genug Öl drin ist und der Ölfilm abreist und Kolben sich in die Zylinder frisst .

Zitat:

Original geschrieben von BMWe39touring


[...]
Zu dumm, dass ein Diesel nach Abziehen des Schlüssels nicht aufhört zu zünden...

Gruß,
Jan-Hendrik

Das stimmt, aber nur wenn er wirklich auf Öl läuft.

Diesel bekommt er -bei CR- dann nicht mehr. Es sei denn -wie Schlodfeger schon geschrieben hat- es treten wirlklich mehrere Defekte Gleichzeitig auf und das ist nahezu ausgeschlossen.

Das CR-System ist grundsätzlich fail-safe. Ohne Strom am Steuergerät sind die Injektoren dicht und die Zumesseinheit schließt auch. Also kein Raildruck und kein Diesel in die Zylinder.
Außerdem gibt's noch Durchflussbegrenzer, die den Durchfluss zu dem Injektor stoppen wenn mal einer offen steht. Allerdings sind die optional, müsste man mal nachschauen ob der Motor sowas hat.

Ich glaube immernoch, abwürgen ist machbar da der Motor kaum bei vollem Druck läuft...außer beim Automat.

Ich habe einmal einen CR-Motor nicht schnell abstellen können, lief allerdings nur ohne Kühlwasser im Leerlauf 🙂 Und war ein Verkabelungsfehler einer Werkstatt (Selbsterhaltung der Kl15 durch laufenden Generator 😁 )

mfg Jan

Das ist ja wirklich wahnsinn!!!!
Hätte nie gedacht dass es sowas gibt!

mist

denke mal das es der motor nicht überlebt hat...🙁

das wird richtig teuer...

würde mich mal interressieren,wieso du den motor nicht abgewürgt hast...?
vielleicht automatik...?

weil aus irgendeinem Grund die Kupplung oder so nicht ausgelassen hat !
Woran das lag....??

In welchen Gang sollte man ihn eigentlich machen zum abwürgen? 5 weil relativ lang übersetzt, oder ist das egal?

Hoffe das mir sowas erspart bleibt.

das er sich nicht abstellen lässt,kann von der dieselpumpe sein,da gibt es nen gummistift der für den dieseldurchfluss da ist,und wenn der nen loch hat,dann rinnt der kraftstoff weiter und der motor lässt sich nicht abstellen,war allerdings bei einem ford so,wie es bei bmw ist keine ahnung habs noch nicht gehabt zum glück 🙂
gruss

😁 das wäre egal - den den du am schnellst rein bringst oder schon drin hast !
Bremse treten und Kupplung auslassen !

Motor abwürgen bei einem 328i Dauer-Vollgas und den 1. Gang drin könnte das vielleicht sogar schwierig werden, denn hinten wird ja nur ein % Anteil mitgebremmst - wenn dann noch das ABS nicht einsehen will daß man schon lange steht 😁 - würd ich vielleicht sogar raushüpfen ! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von st328


mist

denke mal das es der motor nicht überlebt hat...🙁

das wird richtig teuer...

würde mich mal interressieren,wieso du den motor nicht abgewürgt hast...?
vielleicht automatik...?

...wie schon geschrieben hab ich keinen kraftschluss zur HA herstellen können! an was das gelegen hat weiss ich noch nicht, getriebe? kupplung? differential?

mit nem schaden dieser art hab ich eigentlich auch gerechnet, da es anfangs nur leicht geklackert hat und kein vortrieb möglich war! nach ein paar meter rollen fing dann die ganze scheiße mit dem selbstständigen hochdrehen an....

->sind dann ausgestiegen und ich hab sofort den BMW Service angerufen! Der Mechaniker am Telefon meinte dann nur "leider können sie jetzt nur noch abwarten bis das auto von selbst aus geht!"

von daher hab ich es leider auch kein 2. mal versucht die kiste abzuwürgen! wobei das auch schlecht möglich war, mittlerweile war der innenraum so dicht vernebelt das ich warscheinlich nur mit ner rauchvergiftung in den innenraum gekommen wäre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen