330d - Drehzahlabhängiges Summen/Singen/Pfeifen - Turbo ?
Abend zusammen,
Seit gestern ist mir ein Pfeifendes geräusch beim beschleunigen aufgefallen. Es ist nicht sehr laut aber deutlich wahrnehmbar im drehzahlbereich 1500-2000 rpm wenn man etwas langsamer beschleunigt. Beim schnelleren beschleunigen höre ich es nicht. Zudem tritt es auch nicht immer auf. Es ist definitiv ein neues geräusch.
Einen Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen sondern eher das Gegenteil, der wagen reagiert gefühlt schneller... sehr wundersam.
Ohne große Kentnisse tippe ich drauf das sich der Turbo langsam verabschiedet und das die ersten Zeichen sind. Normalerweise höre ich den turbo gar nicht; mit oder ohne offene Fenster. Ist das Geräusch zwingend indikativ auf ein bevorstehenden Turboschaden.
Wenn ja, kann ich den Turbo bis zum bitteren ende Plattfahren ohne mir große sorgen zu machen? Oder ist es sehr riskant mit einem angeschlagenen lange zu Fahren?
E92 - 330d Bj. 2007 - 231PS
Über konstruktives Feedback würde ich mich sehr freuen!
Beste Antwort im Thema
...Du solltest langsam mal zusehen dass Du den Karton los bekommst. Nicht mehr lange und Du bist fällig für eine Therapie... 😉
Grüße
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Na warum sollte ich nicht jammern? Meine Süsse fährt nen A3 2.0 TFSI DSG (200 PS). Ihrer war heute beim Kundendienst. Als wir auf dem Rückweg waren ist sie vor mir gefahren. Sind ne Zeit lang so mit etwa 120 Km/h dahin. Dann hat Sie drauf getreten, ich natürlich auch, denn laut Technischen Daten der beiden Autos sollte der 330XD wohl besser gehen. Aber nix da. Überholen wäre nicht drin gewesen. Bin nicht mal einen Meter näher gekommen. Bei etwa 170 haben wir dann wieder aufgehört. Aber ich muss sagen, dass ich schon sehr angefressen war, dass ein "Golf GTI" mich so ärgern kann. 😠"So ne lahme Krücke" Grrrrrrrrrrrrrrrr
Ich wusste schon immer, dass Audi besser/dynamischer/sportlicher/schneller ist, als BMW. Man(n) muss es zugeben.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
..........Ich wusste schon immer, dass Audi besser/dynamischer/sportlicher/schneller ist, als BMW. Man(n) muss es zugeben.
BMW_Verrückter
😰🙄😉 ich befürchte, der Account von BMW_Verrückter ist gecrackt worden und da schreibt ein Anderer unter seinem Namen😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Na warum sollte ich nicht jammern? Meine Süsse fährt nen A3 2.0 TFSI DSG (200 PS). Ihrer war heute beim Kundendienst. Als wir auf dem Rückweg waren ist sie vor mir gefahren. Sind ne Zeit lang so mit etwa 120 Km/h dahin. Dann hat Sie drauf getreten, ich natürlich auch, denn laut Technischen Daten der beiden Autos sollte der 330XD wohl besser gehen. Aber nix da. Überholen wäre nicht drin gewesen. Bin nicht mal einen Meter näher gekommen. Bei etwa 170 haben wir dann wieder aufgehört. Aber ich muss sagen, dass ich schon sehr angefressen war, dass ein "Golf GTI" mich so ärgern kann. 😠"So ne lahme Krücke" Grrrrrrrrrrrrrrrr
Hehe, habe letztens auch nicht schlecht gestaunt. Hatte einen Audi A4 Modell 8D hinter mir (Bj. 1995-2001). Habe einen Wagen überholt, voll durchgetreten und bestimmt 150m Vorsprung. Plötzlich war der wieder hinter mir, hat mich eingeholt (!). Denke mal, war ein 2.8er mit 193 PS. Eigentlich sollte meiner auch besser gehen, aber war wohl nix. Kein Plan, was der mit dem Wagen gemacht hat, aber eigentlich sollte meiner in der Elastizität deutlich besser gehen. Ich rede mir ein, dass es vielleicht doch ein S4 war...sah aber nicht danach aus...😁😁
Wenn ichs nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht glauben. Wooooooooooooooo ist dieser besagte Elastizitätsvorteil?
@Verrückter
hab nicht behauptet dass Audi besser ist. Nur laut vielen Aussagen im Netz, sollte ein 330d einem "GTI" zeigen wo der Hammer hängt. Da war aber nix. Stand voll drauf und kam nicht ran. Klär mich auf 😉
Wie kann ein 231 PS Diesel in der Elastizität 2 Sek schneller sein wie ein 330i mit 258 Pferden, wenn er nicht mal nen A3 klein kriegt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Wenn ichs nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht glauben. Wooooooooooooooo ist dieser besagte Elastizitätsvorteil?@Verrückter
hab nicht behauptet dass Audi besser ist. Nur laut vielen Aussagen im Netz, sollte ein 330d einem "GTI" zeigen wo der Hammer hängt. Da war aber nix. Stand voll drauf und kam nicht ran. Klär mich auf 😉
Wie kann ein 231 PS Diesel in der Elastizität 2 Sek schneller sein wie ein 330i mit 258 Pferden, wenn er nicht mal nen A3 klein kriegt?
Unterschiedliche Gangwahl, Serienstreuung bei Motoren...?
Ich hatte vor kurzem das Vergnügen einen Golf V GTI vor mir auf der Autobahn zu haben. Der fuhr wirklich gut und machte auf eine defensive Art Platz, die mir sehr zusagte... War sehr entspannendes und trotzdem schnelles Fahren. Irgendwann war dann mal wirklich frei (ja, so etwas gibt es noch!) und er zog nach dem letzten Überholten rechts rüber und dann gab' ich - ebenso wie er - auch Gas. Bei 140 starteten wir (mußten beide kurz warten) und bei 220 hatte ich ihn dann... Ich vermute (nicht wissen!), daß er auch Vollgas gab, und ich schätze bis 240 ca. ging seiner auch, aber ab ca. 180 war der Unterschied schon etwas größer... Der lief wirklich gut der Golf, hochachtung... Aber der 330d ist definitiv eine Schippe stärker, auch wenn mir das hierbei gar nicht wichtig war. Es hat eben Spaß gemacht auf wirklich freier Strecke zum sehen wie die Autos so laufen...
Wie ich dabei geschaltet habe weiß ich nicht mehr. Ich glaube nicht, daß ich den "Dicken" ausgedreht habe. Ich weiß aber auch nicht, wie der Golf geschaltet hat. Vielleicht hat der auch "nur" durchgezogen im 6. Gang...
"Wo der Hammer hängt" ist immer relativ... Das ist kein Vergleich zwischen Fahrrad und Auto sondern zwischen schnellem und sehr schnellem Auto, da merkt man es nicht mehr SO sehr...
Oder sehe ich das falsch?!?
@BMW_verrückter: Na? Alles okay?!? (GRINS)
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😰🙄😉 ich befürchte, der Account von BMW_Verrückter ist gecrackt worden und da schreibt ein Anderer unter seinem Namen😁Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
..........Ich wusste schon immer, dass Audi besser/dynamischer/sportlicher/schneller ist, als BMW. Man(n) muss es zugeben.
BMW_Verrückter
Ich war's!
Ich verkauf jetzt meinen 330d und kaufe mir eine Tomate!
Jawohl!
Klingt interessant. Dann isses wohl garnicht so ungewöhnlich das der A3 so Betrieb macht. Trotzdem........... Mein 330er hat gefälligst diesen A3 zu zerrammeln...... 😁
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
......... oder Mundharmonika spielt ist im Endeffekt egal.</blockquote>
Urgs....
KlickZitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Klingt interessant. Dann isses wohl garnicht so ungewöhnlich das der A3 so Betrieb macht. Trotzdem........... Mein 330er hat gefälligst diesen A3 zu zerrammeln...... 😁
(Lach)
Natürlich!
(Grins)
Aber mal ernsthaft: Ich denke bei den schon wirklich schnellen Autos macht sich die Mehrleistung vor allem im oberen Geschwindigkeitsbereich bemerkbar. Da wird der Luftwiderstand überproportional hoch und da wird dann die Kraft auch wirklich benötigt. Das Gewicht jedoch macht sich vor allem im unteren Bereich deutlich bemerkbar, oben heraus ist der Wind und die Leistung wichtiger.
Im unteren Geschwindigkeitsbereich sind die Unterschiede nicht so groß. Vergleiche mal 0-100 und 100-200 bei Beiden. Da siehst Du eine ansteigende Differenz.
Der A3 wiegt deutlich weniger als Benziner und hat auch nicht sooooo wenig Leistung... Also: Entspann' Dich und stell Dir vor wie Du ihn bei 260 und einem kühlen Pils zersägst...
😁
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Flavor Wechsel von lemon auf tomato oder was? ;-)
Genau!
Gerührt, nicht geschüttelt!
GRÖHL!Zitat:
Original geschrieben von sambob
Urgs....Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
......... oder Mundharmonika spielt ist im Endeffekt egal.</blockquote>
Klick
Wo liegt eigentlich das Problem?
Entweder du hast was falsch gemacht, oder keine Ahnung. Du solltest auf jeden Fall von 120-250 km/h schneller sein. Klar, dass die Elastizität eines Diesel-Motors mit Turbolader besser ist, als die eines Sauger-Motors, oder? 😉
Versuche doch mal - stelle dich mit einer Freundin gleichaus nebeneinander - bei 120 km/h in den vierten Gang und VOLL drauf beide. Du wirst schneller sein und bei 240 km/h wirst du schneller ankommen 😉
Wo der Hammer hängt - das ist eine nicht definierte Aussage. Ich verstehe darunter, dass man es einem "so richtig" zeigt, sprich, einen abhängt. Von Abhängen, bei einer bis zwei Wagenlängen kann keine Rede sein und soll auch nicht. Der A3 wiegt 1370 kg und hat 200 PS, Turbolader. Der 330xd wiegt 1710 kg und hat 231 PS, Turbolader. Die 350 kg machen sich halt bemerkbar.
Vergleiche mal einen 123d mit 1480 kg und Bi-Turbo mit 204 PS mit einem 2.0 TFSI. 😉 Da wirds schon schwieriger. Der A3 ist kein Konkurrent vom 3er. Der A3 ist ein Golf, Kompaktklasse, demnach 1er BMW als Konkurrent 😉
Wenn du einen A4 2.0 TFSI mit 211 PS und 1610 kg mit einem BMW 330d mit 231 PS und 1670 kg vergleichst, siehts schon wieder anders aus.
Bitte keine Äpfel und Birnen-Vergleiche!
@Micha: Alles klar 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wo liegt eigentlich das Problem?Entweder du hast was falsch gemacht, oder keine Ahnung. Du solltest auf jeden Fall von 120-250 km/h schneller sein. Klar, dass die Elastizität eines Diesel-Motors mit Turbolader besser ist, als die eines Sauger-Motors, oder? 😉
Versuche doch mal - stelle dich mit einer Freundin gleichaus nebeneinander - bei 120 km/h in den vierten Gang und VOLL drauf beide. Du wirst schneller sein und bei 240 km/h wirst du schneller ankommen 😉
Wo der Hammer hängt - das ist eine nicht definierte Aussage. Ich verstehe darunter, dass man es einem "so richtig" zeigt, sprich, einen abhängt. Von Abhängen, bei einer bis zwei Wagenlängen kann keine Rede sein und soll auch nicht. Der A3 wiegt 1370 kg und hat 200 PS, Turbolader. Der 330xd wiegt 1710 kg und hat 231 PS, Turbolader. Die 350 kg machen sich halt bemerkbar.
Vergleiche mal einen 123d mit 1480 kg und Bi-Turbo mit 204 PS mit einem 2.0 TFSI. 😉 Da wirds schon schwieriger. Der A3 ist kein Konkurrent vom 3er. Der A3 ist ein Golf, Kompaktklasse, demnach 1er BMW als Konkurrent 😉
Wenn du einen A4 2.0 TFSI mit 211 PS und 1610 kg mit einem BMW 330d mit 231 PS und 1670 kg vergleichst, siehts schon wieder anders aus.
Bitte keine Äpfel und Birnen-Vergleiche!
@Micha: Alles klar 😉
BMW_Verrückter
So schaut's schon besser aus!
Fachlich, sachlich, qualifiziert...
😉
(Und ich wollte schon fragen welche Tabletten Du da genommen hast, ich hätte die vielleicht meiner Frau empfohlen)