330d - Drehzahlabhängiges Summen/Singen/Pfeifen - Turbo ?

BMW 3er

Abend zusammen,

Seit gestern ist mir ein Pfeifendes geräusch beim beschleunigen aufgefallen. Es ist nicht sehr laut aber deutlich wahrnehmbar im drehzahlbereich 1500-2000 rpm wenn man etwas langsamer beschleunigt. Beim schnelleren beschleunigen höre ich es nicht. Zudem tritt es auch nicht immer auf. Es ist definitiv ein neues geräusch.

Einen Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen sondern eher das Gegenteil, der wagen reagiert gefühlt schneller... sehr wundersam.

Ohne große Kentnisse tippe ich drauf das sich der Turbo langsam verabschiedet und das die ersten Zeichen sind. Normalerweise höre ich den turbo gar nicht; mit oder ohne offene Fenster. Ist das Geräusch zwingend indikativ auf ein bevorstehenden Turboschaden.

Wenn ja, kann ich den Turbo bis zum bitteren ende Plattfahren ohne mir große sorgen zu machen? Oder ist es sehr riskant mit einem angeschlagenen lange zu Fahren?

E92 - 330d Bj. 2007 - 231PS

Über konstruktives Feedback würde ich mich sehr freuen!

Beste Antwort im Thema

...Du solltest langsam mal zusehen dass Du den Karton los bekommst. Nicht mehr lange und Du bist fällig für eine Therapie... 😉

Grüße

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


(Und ich wollte schon fragen welche Tabletten Du da genommen hast, ich hätte die vielleicht meiner Frau empfohlen)

Verstehe ich zwar nicht, aber man muss ja nicht alles verstehen 🙂

BMW_Verrückter

Das soll hier nicht in einem Streit ausarten. 😉

Sie hat DSG und ich die langsame Steptronic. Laut ihrer Aussage hat Sie drauf getreten (kein Kickdown) und der A3 hat in den 4 runter geschaltet. Meiner zeigt keinen Gang an im D. Ich hatte Kickdown. Das Problem ist, dass ich wirklich der Meinung war dass ich diesen A3 wirklich klein bekomme und wurde eines besseren belehrt. Laut Technischen Daten müsste der 330 schneller sein. Keine Frage, wenn wir sowas aus dem Stand versuchen würden, wäre ich dank X wohl schon einige Meter weg. Wo wir schon wieder beim Thema wären. Ich war oder bin der Meinung das mein Dicker zu wenig Leistung hat oder nicht richtig zieht.

Ich drück trotzdem mal Danke bei dir "Verrückter" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


(Und ich wollte schon fragen welche Tabletten Du da genommen hast, ich hätte die vielleicht meiner Frau empfohlen)
Verstehe ich zwar nicht, aber man muss ja nicht alles verstehen 🙂

BMW_Verrückter

Sorry, sollte ein Spaß sein...

Ich wollte damit sagen, daß ich es ungewöhnlich fand diese Aussage sooo stehen zu lassen. Die zweite Aussage von Dir hat mir besser gefallen.

Ich wollte damit - sollte es so rübergekommen sein - keine bösen Andeutungen in irgendeine Richtung machen.

Ich schrieb das wegen den Tabletten (ebenfalls spaßig gemeint), weil Du mir ZU apathisch/abwesend erschienst.

Ich muß etwas aufpassen: Ich habe einen furchtbaren Humor, und in schriftlicher Form (E-Mail, Forumsbeitrag, Skype, ...) werde ich gerne völlig falsch verstanden. Sogar so schlimm, daß ich die verbale Kommunikation mit meiner Frau als besser verständlich darstellen würde...

Also: Sorry...

😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Das soll hier nicht in einem Streit ausarten. 😉

Sie hat DSG und ich die langsame Steptronic. Laut ihrer Aussage hat Sie drauf getreten (kein Kickdown) und der A3 hat in den 4 runter geschaltet. Meiner zeigt keinen Gang an im D. Ich hatte Kickdown. Das Problem ist, dass ich wirklich der Meinung war dass ich diesen A3 wirklich klein bekomme und wurde eines besseren belehrt. Laut Technischen Daten müsste der 330 schneller sein. Keine Frage, wenn wir sowas aus dem Stand versuchen würden, wäre ich dank X wohl schon einige Meter weg. Wo wir schon wieder beim Thema wären. Ich war oder bin der Meinung das mein Dicker zu wenig Leistung hat oder nicht richtig zieht.

Ich drück trotzdem mal Danke bei dir "Verrückter" 😉

Was kostet denn ein Prüfstandsbesuch?

Wieviele Kilometer hast Du denn runter?

Du schriebst er bringt ca. 238... Passt das mit den Werksangaben überein (beim Automaten)?

Und selbst wenn: Hast ein "geiles" Auto!

Ähnliche Themen

@Golf 1 Cabrio: Ja, DSG ist natürlich ein anderes Kaliber! 🙂

@Micha: Neein, ich habe es überhaupt nicht so angenommen, als wäre es irgendwie "böse" oder so gemeint - habe es nur nicht gleich verstanden, in welchem Zusammenhang es war - ist schon okay 🙂 So sensibel bin ich nicht 🙂 😉

Euch einen schönen Abend.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


@Golf 1 Cabrio: Ja, DSG ist natürlich ein anderes Kaliber! 🙂

@Micha: Neein, ich habe es überhaupt nicht so angenommen, als wäre es irgendwie "böse" oder so gemeint - habe es nur nicht gleich verstanden, in welchem Zusammenhang es war - ist schon okay 🙂 So sensibel bin ich nicht 🙂 😉

Euch einen schönen Abend.

BMW_Verrückter

Danke, da bin ich erleichtert...

Ich wünsche Dir/Euch auch einen schönen Abend, mach' mich jetzt auch vom Acker...

160000 hat er auf der Uhr. Keine Ahnung was ein Prüfstandbesuch kostet. Aber dank Allrad kann man wohl auch nicht auf jeden X beliebigen fahren. Ja der Allrad is langsamer in der Endgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


160000 hat er auf der Uhr. Keine Ahnung was ein Prüfstandbesuch kostet. Aber dank Allrad kann man wohl auch nicht auf jeden X beliebigen fahren. Ja der Allrad is langsamer in der Endgeschwindigkeit.

Aber er ist schnell genug!

Und heutzutage machen uns schon kleine Autos das Leben schwer. Es ist wie in einer Beziehung: Auch kleine Frauen können großen Männern den letzten Nerv kosten... 😁 😁 😁

Golf 1 Cabrio: Eigentlich sollte man mit dem 330xd schon an Leistung spüren. Wieso sagst du, dass du nicht zufrieden bist? Mit 231 PS und 520 NM ist man überhaupt nicht untermotorisiert.

Erreichst du im vierten Gang (machs per Manuell) die 5,3 Sekunden von 80 auf 120 km/h?

BMW_Verrückter

Hab ich noch nie versucht. Ich probier das mal aus. Fahre meistens nur im D. Zum Überholen stelle ich manchmal auf DS. Selber schalten tu ich nie, da mir die Schaltung zu langsam ist. Ich müsste schon bei 2000 U/min am Paddel ziehen, damit er bei 4000 U/min schlatet. Mir fällt ein, möglicherweise is ja meine Wandlerbrückkupplung nicht in Ordnung, da man im Forum liest, dass diese bei 100-120 geschlossen sein sollte und sich dann wie ein Schalter verhalten sollte. Ich habe aber trotzdem eine sich bewegende Drehzahlmessernadel wenn man mehr Gas gibt. Das wird aber mit zunehmender Geschwindigkeit immer weniger. Möglicherweise Schlupf?

PS: Leistung spüre ich eher so ab 50 wenn man durch tritt. Da drückt es einen schon mal in die Sitze. 😁

Ja, das ist Schlupf - nervende Automatikgetriebe halt 😉

Probiere mal, wenn du willst, die Elastizität aus, sage dann bescheid. Würde mich interessieren 🙂

Oder du "übertreibst" etwas, sprich, redest, wie wenn das Auto 100 PS hätte 😉 Denn 231 PS und 520 NM ist nicht wenig - nur mal als Information 😁 Da ist man schon mehreren auf der BAB überlegen, besonders mit dem 3er.

BMW_Verrückter

Ich probier das Morgen mal. Aber der Schlupf sollte doch ab 100 nicht mehr sein oder?

Werde morgen auch mal meine Resultate posten. Messung über obd interface

Macht mal. Als ich den Automaten gefahren bin, hatte ich im dritten Gang einen sehr hohen Schlupf-Anteil feststellen können. Nervig.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974



Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


160000 hat er auf der Uhr. Keine Ahnung was ein Prüfstandbesuch kostet. Aber dank Allrad kann man wohl auch nicht auf jeden X beliebigen fahren. Ja der Allrad is langsamer in der Endgeschwindigkeit.
Aber er ist schnell genug!

Und heutzutage machen uns schon kleine Autos das Leben schwer. Es ist wie in einer Beziehung: Auch kleine Frauen können großen Männern den letzten Nerv kosten... 😁 😁 😁

da denk ich sofort an : Standgebläse 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen