330d Bremse quietscht/fiept

BMW 3er F31

Hallo liebe BMW 3er Freunde,

ich bin seit mitte letzten Monats stolzer Besitzer eines F31 330d, super Auto, eigentlich alles bestens, inzwischen 4.000km und eingefahren (absolute kaufempfehlung)

Ich habe allerdings nun folgendes Problem und vielleicht weiss der eine oder andere hier einen rat für mich?

Seit den ersten km hab ich ein leichtes quietschen auf der Bremse kurz bevor das Auto in den Stand kommt. Am Anfang war es nur auf den letzten cm an Ampeln etc und eher leise, inzwischen ist es wirklich die letzten Meter duchgehend und auch richtig laut.

Ich habe natürlcih sofort meinen "freundlichen" kontaktiert. Er sagte es ist ein sog. "Komfortmangel" der auch bei den F30/F31 Modellen mit der grossen Bremse (328/330) bekannt ist und BMW intern schon in den PUMA Maßnahmen geführt wird (Produkt und Maßnahmen Katalog BMW intern.)

Als bisherige Maßnahme wurde mir eine Bremsenreinigung und Einfettung vorgeschlagen, die ich auch wahrgenommen habe. Hat nichts gebracht war nen paar km weg dann kam es in voller laustärke wieder.

Ich habe nun nochmal mit BMW telefoniert und als zweite (allerdings auch nicht "zieführende Maßnahme"😉 meinte er man könne die Bremsglotzkanten brechen. das ging wohl bei den älteren Modellen ganz gut hat aber auch nicht "zieführend" was gebracht ausser im Einzelfall, dafür wollen die jetzt aber ca 100€. Weil keine offizielle Maßnahme aus der PUMA.
Ansonsten soll ich warten, da das Problem bei BMW ja bekannt ist und es wird wohl in den nächsten Wochen/Monaten eine "finale Maßnahme" rauskommen.... Bremsklötze wechseln bringt nix laut meinem Feundlichen.

Ganz ehrlich, ich stell mich nicht an, aber das is so nervig wenn ihr in der Stadt unterwegs seid und an jeder Ampel und Kreuzung fiept die karre die letzten drei Meter vorm Stand, es ist echt unerträglcih, vorallem wenn man sich erstmal einen drauf "gefangen" hat ... von Neuwagenanforderungen ganz zu schweigen ...

Also lange rede kurzer Sinn. Hat einer von euch noch ne andere Idee? Ratet Ihr mir zum Kantenbrechen? Hat das Problem vielleicht noch wer anders?
Und als letztes, für alle die sich grad nen neuen konfigurieren: GEBT DIE PAAR EURO MEHR FÜR DIE M-BREMSE AUS!!! (auch wenn ich persönlich den blauen bremsattel super hässlich finde und mich deswegen (leider) dagegen entschieden habe)

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

So, nachdem ich letzte Woche BMW angedroht habe, mittels Rechtsanwalt von meinem Kaufvertrag zurück zu treten (5 malig erfolglose Reparaturversuche bzw. quietschende Bremsen immer noch), haben sie schön brav pariert und alles auseinander genommen. Und siehe da: nix quietscht mehr... waren wohl doch die Scheiben! Druck machen ist oft der einzige Weg zum Erfolg, wie ich schon viele male festgestellt habe (mit Erfolg).

Im anderen Falle hätte der RA alles weitere erledigt, denn quietschende Bremsen sind kein einfacher Komfortmangel (siehe Urteil OLG).

Ich bin König Kunde und so wird auch gehandelt - wer keine Stirn bietet, ist selber schuld, wenn er wie eine reife Weihnachtsgans ausgenommen wird!

223 weitere Antworten
223 Antworten

Hallo,

ich habe ebenfalls die Geräuschprobleme. Diese haben kurz nach der Fahrzeugübernahme angefangen. Habe meinen F30 33d im August geholt. Bis heute (nach 26.000 KM) habe ich diese Problematik.

Das Geräusch wird von den Bremsen verursacht und soweit ich das beurteilen kann relativ unabhänging von Witterungsbedingungen. Nachdem die PUMA Maßnahmen seit Monaten auf sich warten lassen, werde ich die Bremsbeläge und Scheiben auf M Performance Equipment umrüsten lassen. Hoffe durch die gelochten Scheiben das Quietschgeräusch abstellen zu können. Ebenfalls das Problem mit Bremsen bei nassen Bedingungen und mangeldner Bremsleistung.

Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau?

Gruss!

mein :-) sagte mir das kostet über 4000€

das würde ich nicht machen! du schmeisst da geld hinterher obwohl die dran schuld sind weil sie ihre scheiss bremsglötze im sondernagebot gekauft haben. da würde ich lieber mit nem anwalt losziehen damit die mal intern druck bekommen und uns allen neue bremsen anbieten die nicht quietschen

Zitat:

Original geschrieben von XL330


Hallo,

ich habe ebenfalls die Geräuschprobleme. Diese haben kurz nach der Fahrzeugübernahme angefangen. Habe meinen F30 33d im August geholt. Bis heute (nach 26.000 KM) habe ich diese Problematik.

Das Geräusch wird von den Bremsen verursacht und soweit ich das beurteilen kann relativ unabhänging von Witterungsbedingungen. Nachdem die PUMA Maßnahmen seit Monaten auf sich warten lassen, werde ich die Bremsbeläge und Scheiben auf M Performance Equipment umrüsten lassen. Hoffe durch die gelochten Scheiben das Quietschgeräusch abstellen zu können. Ebenfalls das Problem mit Bremsen bei nassen Bedingungen und mangeldner Bremsleistung.

Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau?

Gruss!

Hi,

bekommst Du entsprechend Rabatt, für die Umrüstung?

Wenn Du Probleme hast, sind diese seitens BMW zu lösen und wenn Du es aus freien Stücken mit einer Zubehörbremse probieren willst, sollte BMW Dich hier finanziell unterstützen.

Göran

das ist genau das was sie wollen und der grund dafür warum sich die zubehörabteilung bei bmw dazu entscheidet nur noch plastik schrott im cockpit zu verbauen.
einer von 100 rennt los und kauft sich nen m performance lenkrad weil ihn das plastik stört und das rechnet sich für bmw mehr als hier und da mal nen nen cent mehr für was edelers auszugeben.

Ähnliche Themen

War wegen quietschenden Bremsen auch bei meinem 🙂.
Von 60km/h bis 0 haben die "geschrieen".
Die Dinger wurden sauber gemacht und mit Antiquitschpaste eingeschmiert und seitdem ist Ruhe.

Also ich bin jetzt das dritte mal beim meinem Händler, die ersten zweimal haben überhaupt nichts gebracht. Jetzt hat München die freigabe gegeben für neue Bremsscheiben und Klötze. Bin mal gespannt wie es am Montag ist. Werde berichten. Volle Kostenübernahme und ein Kfz sind von BMW bewilligt. Meine Werkstatt sagt es kann nicht an einem Sensor oder ähnlichem Hängen.

Wie lange dauert es eigentlich bis BMW mit so einer Freigabe rausrückt?

Bis dir der Kragen platzt und du alles deinem Anwalt geben willst oder gibst. BMW gibt hier ein ganz schlechtes Bild ab.

Ich meine eher von dem an wo man auf den Tisch häut bis zu dem Moment wo BMW die Freigabe erteilt.
Geht es da um Tage oder Wochen?

Zitat:

Original geschrieben von umra10


Also ich bin jetzt das dritte mal beim meinem Händler, die ersten zweimal haben überhaupt nichts gebracht. Jetzt hat München die freigabe gegeben für neue Bremsscheiben und Klötze. Bin mal gespannt wie es am Montag ist. Werde berichten. Volle Kostenübernahme und ein Kfz sind von BMW bewilligt. Meine Werkstatt sagt es kann nicht an einem Sensor oder ähnlichem Hängen.

Hast Du die "normale" oder die "m"-Bremse?

Zitat:

Original geschrieben von fox330d


Hallo liebe BMW 3er Freunde,

ich bin seit mitte letzten Monats stolzer Besitzer eines F31 330d, super Auto, eigentlich alles bestens, inzwischen 4000km und eingefahren (absolute kaufempfehlung)

Ich habe allerdings nun folgendes Problem und vielleicht weiss der eine oder andere hier einen rat für mich?

Seit den ersten km hab ich ein leichtes quietschen auf der Bremse kurz bevor das Auto in den Stand kommt. Am Anfang war es nur auf den letzten cm an Ampeln etc und eher leise, inzwischen ist es wirklcih die letzten Meter duchgehend und auch richtig laut.

Ich habe natürlcih sofort meinen "freundlichen" kontaktiert. Er sagte es ist ein sog. "Kompfortmangel" der auch bei den F30/F31 Modellen mit der grossen Bremse (328/330) bekannt ist und BMW intern schon in dem PUMA Maßnahamen geführt wird (Podukt und Maßnahmen Katalog BMW intern.)

Als bisherige Maßnahme wurde mir eine Bremsenreinigung und Einfettung vorgeschlagen, die ich auch wahrngenommen habe. Hat nichts gebracht war nen paar km weg dan kam es in voller laustärker wieder.

Ich habe nun nochmal mit BMW telefoniert und als zweite (allerdings auch nicht "zieführende Maßnahme"😉 meinte er man könne die Bremsglotzkanten brechen. das ging wohl bei den älteren Modellen ganz gut hat aber auch nicht "zieführend" was gebracht ausser im Einzelfall, dafür wollen die jetzt aber ca 100€. Weil keine offizielle Maßnahme aus der PUMA.
Ansonsten soll ich warten, da das Problem bei BMW ja bekannt ist und es wird wohl in den nächsten Wochen/Monaten eine "finale Ma?nahme" rauskommen.... Bremsklötze wechseln bringt nix laut meinem Feundlichen.

Ganz ehrlich, ich stell mich nicht an, aber das is so nervig wenn ihr in der Stadt unterwegs seit und an jeder Ampel und Kreuzung fiept die karre die letzten drei Meter vorm Stand, es ist echt unerträglcih, vorallem wenn man sich erstmal einen drauf "gefangen" hat ... von Neuwagenanforderungen ganz zu schweigen ...

Also lange rede kurzer Sinn. Hat einer von euch noch ne andere Idee? Ratet Ihr mir zum Kantenbrechen? Hat das Problem vielleicht noch wer anders?
Und als letztes, für alle die sich grad nen neuen konfigurieren: GEBT DIE PAAR EURO MEHR FÜR DIE M-BREMSE AUS!!! (auch wenn ich persönlich den blauen bremsattel super hässlich finde und mich deswegen (leider) dagegen entschieden habe)

liebe grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bockerl316



Zitat:

Original geschrieben von fox330d


Hallo liebe BMW 3er Freunde,

ich bin seit mitte letzten Monats stolzer Besitzer eines F31 330d, super Auto, eigentlich alles bestens, inzwischen 4000km und eingefahren (absolute kaufempfehlung)

Ich habe allerdings nun folgendes Problem und vielleicht weiss der eine oder andere hier einen rat für mich?

Seit den ersten km hab ich ein leichtes quietschen auf der Bremse kurz bevor das Auto in den Stand kommt. Am Anfang war es nur auf den letzten cm an Ampeln etc und eher leise, inzwischen ist es wirklcih die letzten Meter duchgehend und auch richtig laut.

Ich habe natürlcih sofort meinen "freundlichen" kontaktiert. Er sagte es ist ein sog. "Kompfortmangel" der auch bei den F30/F31 Modellen mit der grossen Bremse (328/330) bekannt ist und BMW intern schon in dem PUMA Maßnahamen geführt wird (Podukt und Maßnahmen Katalog BMW intern.)

Als bisherige Maßnahme wurde mir eine Bremsenreinigung und Einfettung vorgeschlagen, die ich auch wahrngenommen habe. Hat nichts gebracht war nen paar km weg dan kam es in voller laustärker wieder.

Ich habe nun nochmal mit BMW telefoniert und als zweite (allerdings auch nicht "zieführende Maßnahme"😉 meinte er man könne die Bremsglotzkanten brechen. das ging wohl bei den älteren Modellen ganz gut hat aber auch nicht "zieführend" was gebracht ausser im Einzelfall, dafür wollen die jetzt aber ca 100€. Weil keine offizielle Maßnahme aus der PUMA.
Ansonsten soll ich warten, da das Problem bei BMW ja bekannt ist und es wird wohl in den nächsten Wochen/Monaten eine "finale Ma?nahme" rauskommen.... Bremsklötze wechseln bringt nix laut meinem Feundlichen.

Ganz ehrlich, ich stell mich nicht an, aber das is so nervig wenn ihr in der Stadt unterwegs seit und an jeder Ampel und Kreuzung fiept die karre die letzten drei Meter vorm Stand, es ist echt unerträglcih, vorallem wenn man sich erstmal einen drauf "gefangen" hat ... von Neuwagenanforderungen ganz zu schweigen ...

Also lange rede kurzer Sinn. Hat einer von euch noch ne andere Idee? Ratet Ihr mir zum Kantenbrechen? Hat das Problem vielleicht noch wer anders?
Und als letztes, für alle die sich grad nen neuen konfigurieren: GEBT DIE PAAR EURO MEHR FÜR DIE M-BREMSE AUS!!! (auch wenn ich persönlich den blauen bremsattel super hässlich finde und mich deswegen (leider) dagegen entschieden habe)

liebe grüße

Freigabe hat 1 Stunde gedauert. Ich habe die normale Bremse....... Uuuuund gestern neue Bremsscheiben und Klötze bekommen.... Ergebnis?????? Es quietscht es quietscht es quietscht....zwar weniger aaaaber es quietscht.....wir fliegen zum Mond aber bremsen reparieren bekommen die nicht hin... Der Fiat Panda von meiner Mutter hat keine quietschenden bremsen...vielleicht sollte ich mir den kaufen;-) Dienstag geht's weiter... Werde mit meinem Anwalt sprechen hab jetzt einfach keine Lust mehr mich selbst zu kümmern . Kosten inkl. Leihwagen wurde von BMW übernommen.

Echt ein Armutszeugnis von bmw..

Zitat:

Original geschrieben von umra10


Freigabe hat 1 Stunde gedauert. Ich habe die normale Bremse....... Uuuuund gestern neue Bremsscheiben und Klötze bekommen.... Ergebnis?????? Es quietscht es quietscht es quietscht....zwar weniger aaaaber es quietscht.....wir fliegen zum Mond aber bremsen reparieren bekommen die nicht hin... Der Fiat Panda von meiner Mutter hat keine quietschenden bremsen...vielleicht sollte ich mir den kaufen;-) Dienstag geht's weiter... Werde mit meinem Anwalt sprechen hab jetzt einfach keine Lust mehr mich selbst zu kümmern . Kosten inkl. Leihwagen wurde von BMW übernommen.

Hallo Bitte um Nachsicht, ich wollte schreiben und machte einen Fehler.

Nun zum Thema, mein 330d machte die gleichen Geräusche. Angebot von BMW kostenlos neue
Bremsbeläge nach 1.800km. Das wollte ich nicht, da ich weiß das dadurch keine Verbesserung erzielt wird. Nach Montage der Winterreifen war das Geräusch weg, hat auch mit der Witterung zu tun.
Inzwischen habe ich, die in einem anderen Beitrag erwähnte Reparaturlösung ( entgraten des
Belages, nicht der Rückenplatte) durchführen lassen ( km Stand 4.000) , da nach dem Bild Preßrückstände vorhanden sind. Diese Arbeit wird als Garatie ausgeführt, wenn ein BMW Händler das anders darlegt sollte man beim BMW Kundendienst anfragen. Auch beim Porsche 911 wurde dieser Tage das Problem beschrieben, es wurde auch dem Belaghersteller der Fehler zugeschrieben.
Eines ist sicher BMW wird das Problem lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen