330d Automatik Getriebe tauschen A5S390-360R-VT
Hallo, Leute, ich habe probleme mit meine Automatikgetriebe. Und da die jetzt defekt ist, wollte ich die austauschen. Die frage ist kann ich jede Automatikgetriebe(A5S 390-360R) einbauen, oder soll ich auf die Buchstabenkennzeichen aufpassen, meiner hat VT am ende.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo leute, die Thema wird immer interessanter und interessanter
Andy 325i,
Theoretisch hast du recht, nach Teilnr. und Kennbuchstaben schauen, dann bist du immer auf den sicheren Seite. Diese Theorie verfolge ich bei Getriebe Ein/-Ausbauen schon seit knapp 4 Jahren. Da ich aber einen 330d bj.2001/06 als Unfallwagen Zuchause stehen habe, mit A5S390R Automatik, wollte ich bischen experementieren, leider keinen Zeit dafür und auch nicht so sicher, dass es dann Plug and Play passt, daher wollte ich hier mal nachfragen.
Und, wir sind doch nicht in einem Spiel, "Finde den Unterschied" - zwiechen "50tkm" und "50km Fahrt"- ist ja wohl andeutlich?
Immer hin, nach deine letzte Aussage, bringt es mich auch nicht weiter!!!! Daher würde ich dich bitten damit aufzuhören. Das ist auch kein Fakt, ob ich mit 50tkm oder mit 400tkm Getriebe eingebaut habe, ist ja mein ding, aber oben wurde "50km Fahrt" gemeint, heißt die Getriebe abzuholen, musste ich 50km fahren.
Der Fakt ist: GM Teilnr. war nicht der selber wie du es geschrieben hast, ich wollte es wiessen nur von dene die Ahnung haben, die es schon gemacht haben mit verschieden Kennungen und Teilnr. Selbst habe ich schon mehrere Automaten getauscht(1xE39 530d, 1xE53-X5 3.0 Allrad mit Verteiler, und 3xE46 330d, 1x46 330d A5S390R instandgesezt. Nur mir fehlt die Erfahrung mit verschiedenen Buchstabenkennungen. Und auch mit dein "R"-Aussage, eingeblich wäre es aus einer 5-er(E39).....das stimmt.., aber nicht nur, sind auch bei E46 und E53(X5) und nur A5S390R und aufwärz, kein 360-er!!! "R"- ist lediglich nur die Name der Hersteller. R = GMPT (General Motors Powertrain). Übrigens meine jetzt aktuelle Getriebe stam aus E39 530d Bj. 2000.01. So viel zu Thema Automatgetriebe E46, E59 und E53.
MfG
15 Antworten
So, dann verstehen wir uns warscheinlich nicht! Was hackst du denn die ganze zeit an dem Wandler rum? Der Wandler wurde von andere Getriebe mit übernohmen, daher sehe ich da auch kein Problem, schließlich ist auch die Getriebe passt eins zu eins mit dem Drehmoment von meinen alten Getriebe(360Nm, da eben bis Juni 2000), Buchstabenkennung, BMW Teilnr. alles der selbe nur GM Teilnr./Seriennr. Sind unterschiedlich, was nach Aussage ZF-Meister ist nich so relevant.
MfG