330d AGR abgeklemmt! Rußen?
Hallo,
an die 330d Fahrer unter euch die ihr AGR ventil abgeklemmt haben! Rußt euer Schätzchen trotzdem noch?
also bei mir ist Tags fast nix zu sehn, aber nachts, wenn ein anderes Auto hinter einem fährt, siehts so aus wie ne nebelmaschine....
muss man sich sorgen machen, denn ohne AGR sollte der doch fast garnicht rußen?
Grüße
RS
p.s.: was für erfahrungswerte hab ihr sonst noch gemacht mit und ohne AGR??
Beste Antwort im Thema
Mal ne andere Frage:
wie ist denn bei euch der Durchzug?? also bei mir kommt er über 3000 nochmal richtig , ist das bei euch auch so?
ich würde sagen Drallklappen entfernen förden die rußbildung, da die ja das sind um im niederen teillast bereich das gemisch besser zu vermischen....
stellen wir uns einen zylinder von oben vor, da spritzt der injektor wie ein stern ein (ich glaube 6 oder 8 loch düsen) also ein stern mit 8 strahlen.... also habe ich 8 felder mit zu viel sprit und 8 zwischenräume mit zu viel luft!
wenn ich jetzt ein drall im zyl. habe bekomme ich ein spritzbild wie wenn ich mit wasserfarben einen stern mal und dann mit nem schwamm einmal im kreis drüber fahr! also ich kann den stern noch sehen aber jeder strahl hat ein schweif in drallrichtung.... also habe ich acht felder mit ein wenig zu viel sprit und 8 zwischenräume mit genau richtigem gemisch! das alles passiert ja nicht in einer ebene sondern dreht sich wie ne schraube nach unten!
dieses gemisch ist viel besser vermischt, und ich würde behaupten, dass dieses weniger rußt!!
Grüße
RS
nicht über meine erklärung lachen, mir ist nix besseres eingefallen wie stern und wasserfarben 😉😁
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Mal ne andere Frage:
wie ist denn bei euch der Durchzug?? also bei mir kommt er über 3000 nochmal richtig , ist das bei euch auch so?
Ich fahre zwar einen 530i E60, aber muss sagen, dass der M57D30TÜ (204 PS im E46) sein Drehmoment von 410 NM bei 1500 - 3250 U/min entwickelt und hält (da Turbolader).
Aber erst ab 3000 U/min ist nicht normal - bei meinem vorigen Diesel kam der Turbo schon bei 2000-2200 U/min.
Evtl. ist dein VTG-Gestänge nicht gängig oder aber ein Unterdruckschlauch ist porös, kannst du ja mal prüfen. 🙂 Oder aber die VTG-Verstellung im Inneren des Turboladers ist verrußt und voller "Dreck", was dazu führt, dass sie sich nicht mehr verstellen kann und du somit im kleinere Bereich ein Leistungsloch hast (bis 3000 U/min).
BMW_verrückter
Nee, jetzt hast mich falsch verstanden.... 😉
der turbo kommt ab 2000umin, und zieht auch gleichmäßig bis 3200, durch..... aber ich hab das gefühl also ob bei 3200 nochmal richtig was dazu kommt...
die VTG problematik ist mir bekannt genau deswegen frag ich ja, aber wenns VTG hängt ist ja wie du sagst, erst garnix und dann machts irgendwann "peng".... fühlt sich dann an wie ein riesen turboloch....
aber wie gesagt das ist bei mir nicht so, zieht schön gleichmäßig und gut durch, bis auf dass dann nochmal was kommt 😉
ALso ich glaub meiner hat noch keine 10mal die Nadel über 3500 gesehen, das bringt doch eh nimmer viel 🙂 lieber den nächsten Gang rein und weiter gehts 😁
Du hast doch deine Leistung auch erst bei 4.000, und meistens lohnt es sogar noch drüber hinaus zu drehen.
Ähnliche Themen
Ach was, beim Diesel doch nicht. Ich werde en Teufel tun und den regelmäßig über 4000 zu drehen. Meine Benziner vorher, insbesondere der V6T wurde regelmäßig in den begrenzer gejagt 😁 das ist aber halt wieder was anderes..
Naja, musst du wissen. Ich fahr meinen 2 Liter des öfteren bis 4.500 aus, und das ist auch der schnellste Weg um zu Beschleunigen. Gabs ja schon 100 mal die Diskussion mit dem Raddrehmoment im jeweiligen Gang.
Aber du hast schon recht, eigentlich kann man mit dem Diesel gechillt dahingleiten. 😉
So isses 🙂 klar der kriegt unter Umständen schon Feuer unterm arsch gemacht. Zweimal schon aufm ring gewesen 😁 aber da halt auch nur so das es mir nicht in der Seele weh tut was ich mit meinem Auto mache 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Nee, jetzt hast mich falsch verstanden.... 😉
Wiedermal 😁
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wiedermal
BMW_Verrückter
wir sollten an unserer Kommunikation arbeiten 😉😁 aber des grig mr hin...
Also: ich hab die schläuche geprüft und die VTG, alles in bester Ordnung😉
Bin mir sicher, dass wir das hinkriegen 😉 😁
Sehr gut, freut mich - dann ist doch alles im grünen Bereich 😉
BMW_Verrückter
Das muss dir ein 330d-Fahrer sagen 😁
Bin ja im Benziner-Bereich 😉 Ich komme erst ab 3500 U/min 😁
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das muss dir ein 330d-Fahrer sagen 😁
Bin ja im Benziner-Bereich 😉 Ich komme erst ab 3500 U/min 😁BMW_Verrückter
was muss ihm ein 330d fahrer sagen? 🙂
Ob es normal ist, dass ab 3000 U/min nochmal ein "extremer" Schub kommt - ich hoffe, dass ich das nun richtig formuliert habe @ TE 😉 😁
Du fährst aber den 330d VFL mit 184 PS @ 900erturbo 😁
BMW_verrückter
ja ich weiss ich hab das scheiss modell das nicht richtig zieht und auch noch ne gelbe plakette hat 😁
schande über mich^^