330d/335d oder 330i/335i
Schönen guten Morgen :-)
Ich lese schon seit Monaten in jeglichen Foren bezüglich des 330 und 335er Bmw´s mit. Halte schon lange ausschau nach einem guten Modell, habe mich aber bis jetzt zurückhalten können aufgrund des Wetter, würde gerne sobald der Sommer richtig da ist spätestens ein neues Auto kaufen und muss mich somit jetzt langsam darum kümmern. Soweit habe ich mich zwar schon über alles informiert, bin mir nur über ein paar Sachen noch nicht ganz im klaren, auf diese möchte ich aber später vielleicht drauf eingehen, meine primäre Frage ist nun erstmal ob Diesel oder Benziner. Ich weiß, ich weiß,... es kommt auf mein Fahrprofil an. Ich schildere euch mal die mMn. wichtigen Informationen, denn Laut meiner Ausrechnung würde ich knapp 1000,-€ im Jahr mit einem Diesel sparen.
Fahrprofil:
Laufzeit --- 4 Jahre
Km/ Jahr --- 25-30.000 Km
Mo. - Fr. (Arbeit) --- 2x30 Km, insg. 50 Km AB (20 Km Unbegr. 30 Km Begrenzt), 10 Km Stadt
Fr. - So. --- ca. 300 Km, wobei Land, AB und Stadt gemischt
Fahrweise ist normal bis Zügig, aber kein Rasen wie ein Verrückter, höchstens mal auf der AB ausfahren
Automatik (Bevorzugt, eventuell auch Manuell)
E92 (Modell macht laut meiner Recherche auch noch ein bisschen vom Verbrauch aus)
Auto wird gekauft, nicht geleast oder Finanziert
Glaube soweit hab ich alles aufgelistet. Ich weiß noch nicht fest wie viel mich der Diesel in der Versicherung kosten würde, bzw. mehr kosten würde als der 'i'. ich weiß nur das der 335i mich mit Vollkasko auf 40% 1.200€ im Jahr kostet, vielleicht kann mir jemand grob sagen was der Aufschlag für den Diesel kosten wird. Steuern sollen beim 'i' um die 200€ sein, beim Diesel lässt sich laut autokostencheck.de knapp 500,-€ ausrechnen, kommt das hin? Bei meiner Rechnung habe ich nun einfach für den Diesel bei Steuern und Versicherung ein Plus von 600,-€ (~300,-€ Steuern, ~300,-€ Vers.) einberechnet. Dies auf 30.000 Km im Jahr über einen Zeitraum von 4 Jahren bei einem Verbrauch von 9 Liter beim Diesel und 11 Liter beim Benziner (im Durchschnitt, ich weiß das es auch mehr bzw weniger sein kann. Also ca. 2 Liter unterschied zwischen Diesel und Benziner / 1,40€ Diesel, 1,60€ Benzin) auf eine Kostenersparnis von 960,-€ pro Jahr kommen, was bei 4 Jahren 3.840,-€ wären.
Kommt das ungefähr hin? Würde mich freuen wenn mir jemand ein nettes Feedback geben würde. Das nach zwei Jahren gesparte Geld könnte man z.B. schon für einen defekten Turbo verwenden. Abgesehen vom Turbo soll laut meiner Recherche ja kein großer Unterschied sein was die Kosten angeht zwischen 300d/i und 335d/i. Da mir der 335er aber deutlich eher zusagt überlege ich wirklich einen 335d zu nehmen, auch wenn hier etwas der Charakter und der Fahrspaß leidet, aber ich denke bei so einem tollen Auto macht man mit beiden nichts Falsch. Auch war ich am überlegen anstatt den 335d einfach einen 330i zu nehmen, jedoch ist hier der Verbrauch fast genau so hoch wie beim 335i, sodass ich im Endeffekt nicht die Motivation aufbringen kann deshalb zum kleineren Modell zu greifen. Aber noch steht nichts fest, gerne könnt Ihr mir Eure Meinungen sagen oder Tipps geben, ich würde mich freuen :-)
Auch würde mich noch Interessieren ob der Benziner oder der Diesel in 4 Jahren einen höheren Wiederverkaufswert hat. Ich weiß das man es so nicht sagen kann, aber vielleicht kann mir jemand grob darüber etwas berichten. Da ich das Auto auf jeden Fall gebraucht kaufen werde, aber vom Händler mit Garantie wird es schon ca. eine Laufleistung von gut 100.000 Km haben, wenn nun meine Kilometer Leistung von 100-120.000 Km dazukommen ist das schon eine recht hohe Laufleistung, aber schon öfter gelesen das 200.000 und mehr für einen Diesel noch nicht soooo viel sein soll bzw. das diese nach 100.000 auch erst eingefahren sein sollen, sofern nicht verheizt. Ein Diesel mit 100.000 Km ist doch einem Benziner mit 100.000 Km zu bevorzugen wenn die Fahrweise die gleiche wäre, oder? All das würde einiges vom Kauf abhängig machen, vor allem da Diesel in der Anschaffung bei Mobile schon etwas günstiger sind würde man hier noch einmal etwas sparen, was mir jetzt nicht direkt wichtig ist, aber man auch nicht einfach so vergessen sollte. Der Wiederverkaufswert ist mir dagegen überhaupt nicht egal, denn ich will keinen 330/335 für wenig Geld 'verschenken' damit er dann verbastelt und komplett kaputtgefahren wird.
Aber ich warte mal Eure Antworten ab :-)
Noch einen schönen Mittwoch.
MfG
Julian76
Beste Antwort im Thema
Hier wird wohl jeder das empfehlen, was er selbst fährt bzw. was er kennt. Ich zähle mich dazu und empfehle den 335d.
Warum?
- sehr kraftvoll, vor allem auf der Autobahn souverän
- Verbrauch im Verhältnis sehr fair
- lief bzw. läuft bei mir sehr zuverlässig. Bisher nach 39tkm keine ungeplanten Werkstattaufenthalte. Und ich fahre daneben auch sehr viel Kurzstrecke.
Die Frage, ob sich sowas "lohnt", kann dir wohl niemand beantworten. "Lohnt" sich ein 335d? Im Vergleich zu was? Der 335d ist wie auch ein 330d Luxus. So viel Leistung braucht man in den wenigsten Fällen. Auch ein 320d bringt dich nicht langsamer ans Ziel, ist aber erheblich günstiger, in allen Belangen.
Die Frage, die du dir stellen solltest sollte eher lauten "gönne ich mir den Luxus eines stärkeren Modells?"
248 Antworten
Ist eben die doch vernünftigere Wahl am Ende. Ich persönlich nehme aber lieber etwas mehr Kilometer in Kauf, dafür aber Vollausstattung 🙂
oh Leute
Langsam werde ich neidisch auf den 20d.. Ich glaub ich hol mir auch so ein Monster
@st328 😁 was habt ihr denn alle mit dem 320er? Ich schätze mal das Ihr damit die Leute meint die einen 320d haben und denken dieser wäre vergleichbar mit einem 330/335er? Das gibt's doch überall, kenne genug die sich mit ihrem Seat Leon oder Opel Corsa groß fühlen und ich denke mir jedes mal nur wieso gerade solche Leute immer darüber reden welchen Motor sie doch verbaut haben. Ob es nun nicht 90, sondern 100 PS sind, und wenn jemand sogar einen 150PS Diesel hat ist dieser ja fast so gut wie ein M3!
Meint ihr das?
PS: Soviel zu "ich freue mich auf die nächsten 14 Seiten" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Julian76
@st328 😁 was habt ihr denn alle mit dem 320er? Ich schätze mal das Ihr damit die Leute meint die einen 320d haben und denken dieser wäre vergleichbar mit einem 330/335er? Das gibt's doch überall, kenne genug die sich mit ihrem Seat Leon oder Opel Corsa groß fühlen und ich denke mir jedes mal nur wieso gerade solche Leute immer darüber reden welchen Motor sie doch verbaut haben. Ob es nun nicht 90, sondern 100 PS sind, und wenn jemand sogar einen 150PS Diesel hat ist dieser ja fast so gut wie ein M3?Meint ihr das?
PS: Soviel zu "ich freue mich auf die nächsten 14 Seiten" 😁
Richtig.
Der 20d ist hier halt der schärfste Motor, da kommt eben auch kein 335i oder M3 ran 😁
Das lernst Du hier noch alles. Bist ja noch "frisch" 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Julian76
frisch 😁😁Gut, dann kann ich euch verstehen.
Kauf 330d, der haut alles weg 😁😁😁
Ich weiß, ich wiederhol mich XDDDD
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Kauf 330d, der haut alles weg 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Julian76
frisch 😁😁Gut, dann kann ich euch verstehen.
Ich weiß, ich wiederhol mich XDDDD
was willst du mit nem 330d?
320d und die welt ist perfect... so eine monstermaschine macht alles platt 😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
was willst du mit nem 330d?Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Kauf 330d, der haut alles weg 😁😁😁
Ich weiß, ich wiederhol mich XDDDD
320d und die welt ist perfect... so eine monstermaschine macht alles platt 😁
was hab ich nur für ne lahme krücke gekauft,ale sagten nimm 320d nimm 320d,aber nein ich mußte nen 325dA kaufen 😁😁
Bei allem Spaß, der 20d ist wirklich n guter Motor! Der kann locker mit den 200PS Aggregaten anderer Hersteller mithalten, und verbraucht dabei noch weniger. Ich finde zwar er träckert mehr als nötig, aber insgesamt ist das ne tolle Maschine.
Insofern kann der Motor ja nix für seine Kundschaft, die der Meinung ist damit dem Veyron locker davon fahren zu können. 😎
Einem Bugatti Veyron fährt der 320d außerdem auf einer Gesamtfahrstrecke von 1000 km locker davon!
Der Veyron muss auf dieser Strecke bei Volllast mindestens 4 X tanken, dabei benötigt der Tankstopp wegen der Größe des Tanks ziemlich lange. Außerdem muss er bei Volllast 1 X neue Reifen haben.
Ergo ist der 320d eher im Ziel.
docus
Hilf uns ... wir wissen das Thema nicht mehr ... kann ja nach 16 Seiten schon mal vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von George 73
was hab ich nur für ne lahme krücke gekauft,ale sagten nimm 320d nimm 320d,aber nein ich mußte nen 325dA kaufen 😁😁Zitat:
Original geschrieben von st328
was willst du mit nem 330d?
320d und die welt ist perfect... so eine monstermaschine macht alles platt 😁
...jeder ist seines Glückes Schmied...
Joaaaaa, der Bugatti ist schon was feines XD
16 Zylinder, 4 Turbos und wat weiß ich XD
Ich weiß auch nicht mehr um was es ging 😁 Also es sieht momentan so aus, dass ich eher nach einem 330d oder i ab Baujahr 2010 gucken. Kann ich ohne Probleme einen vom BMW Gebrauchtwagenmarkt nehmen? Auch wenn er Bj. 2010 ist, dennoch 150.000 Km hat?
Ist der 335er aus dem selben Bj. weniger zu empfehlen?
Oder soll ich einen aus dem Bj. ~2007 nehmen, dafür aber mit weniger Km, auch vom BMW Gebrauchtwagenmarkt.
EDIT:
Was gibts zu diesen zwei Angeboten zu sagen?
http://suchen.mobile.de/.../186904412.html?...
http://suchen.mobile.de/.../193237398.html?...