330d 204PS - Leistungsverlust
Hi,
seit einigen Tagen fällt mir ein merkwürdiger Leistungsverlust bei meinem Auto auf. Es fühlt sich an, als würde eine Art Drossel eingreifen, die verhindert, dass eine bestimmte Geschwindigkeit überschritten wird. Ich habe dazu auch zwei Videos aufgenommen, die ich bei Bedarf hochladen kann. Ich weiß gar nicht, womit ich anfangen soll. Ich bin letzte Woche an einer Autobahnauffahrt im dritten Gang hoch, als mir aufgefallen ist, dass im Rückspiegel eine schwarze Rauchwolke zu sehen ist. Bin dann etwas vom Gas runter und habe in den vierten Gang geschaltet. Danach war alles wieder in Ordnung. Allerdings machte sich nach wenigen Minuten der oben angesprochene Leistungsverlust bemerkbar. Zum einen beschleunigte der Wagen um einiges langsamer als gewohnt und zum anderen kam er nicht über ~130km/h. Merkwürdig war, dass er nach ein paar Minuten wieder gefühlt die volle Leistung hatte, ehe sie dann nach ein paar weiteren Minuten wieder weg war. An besagtem Tag trat der Leistungsverlust nur sporadisch auf. Inzwischen permanent.
Ich hatte anfangs den Verdacht, dass der Turbo womöglich hinüber ist. Aber heute habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Da steht etwas vom LMM und zwei Glühkerzen. Ich habe den ganzen Eintrag mal abfotografiert, damit ich ihn an diesen Beitrag anhängen kann.
Infos zu meinem Fahrzeug:
330d, Baujahr 12/04, 204PS, Schaltgetriebe, EURO 4
23 Antworten
Schau mal ob nicht der Luftschlauch rissig ist. nicht das du nen teuren LMM kaufst und nur der Faltenbalg einen Riss hatte.
Und kurz bevor du deinen neuen auspackst und einbaust, nimmst etwas Waschbenzin und reinigst ganz vorsichtig mal den alten. Dann lässt ihn bisschen lüften, baust ein und machst eine Probefahrt. Wenn der Wagen schon nach der Reinigung wieder läuft wie er soll, dann kannst den noch fahren, den neuen aber vorsichtshalber bis Ende der Widerruffrist behalten 😉.
Anscheinend habe ich mich zu gefreut. Nachdem ich den LMM abgeklemmt habe, hat der Wagen zumindest sporadisch wieder volle Leistung. Davor war es so, dass er so gut wie nie Leistung hatte. Der Wagen hat von einer Sekunde auf die andere plötzlich keine Leistung mehr. Kurz danach hat er für kurze Zeit wieder volle Leistung.
Wird also vielleicht doch der Turbo sein...
Hi,
typische Probleme. Ich würde den Wagen mal vollständig mit Rheingold checken. Es könnte der Ladedrucksteller sein. ich kenne mich zwar mit den E46 noch nicht so gut aus, aber es könnte ein sporadisches Problem mit dem klemmenden Ladedrucksteller sein, der zickt oft sehr gerne bei den BMWs.
LMM könnte man auch mit Rheingold prüfen, der würde genaue Werte aufzeigen. Am besten liive daten während der fahrt loggen und dann kann man sehen was das problem ist. wennn hilfe brauchst, meld dich einfach.
Gruß
Slawa
Ähnliche Themen
Was macht die Verbrauchsanzeige wenn du voll aufs Gas drückst und er nicht zieht? Unterdruckschläuche prüfen, VTG Gymnastik durchführen und wenn vorhanden Drallklappensteller mal abstecken. Häufig ist es auch der Druckwandler der VTG.
habe mir gleich gedacht, dass das noch nicht die Lösung sein kann, da ja auch der Ladedrucksteller bei dir im Fehlerspeicher stand. (kann abe rtrotzdem noch zusätzlich der LMM sein)
Daher wie auch VentusGL schon sagte, erst mal Unterdruckschläuche prüfen, wenn die gut sind, mal die VTG "beweglich" machen.