330D 184PS + Chip vs. 330D 204PS ohne Chip...was kaufen???
Ich kaufe mir demnächst einen E46 330D. Ich kann mich aber nicht entscheiden ob einen 2001er mit 184PS den ich dann noch chippe oder gleich den 2003er mit 204PS (beide E46). Eigentlich wäre mir der 204PS schon zu teuer aber die Leistung reizt schon. Kann es der "alte" 330D + einen CHip auf sagen wir mal 220PS mit dem 204PSler aufnehmen? Der 204PSler wird sicher mehr Vmax haben wegen dem 6Gang Getriebe, aber Durchzug usw. kann er da mithalten? Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?
55 Antworten
Wobei die Kupplung nicht das Getriebe selbst ist und entsprechend Umgang ist die Kupplung normales Verschleissteil.
Allerdings muss zum Kupplungswechsel Kardarn ab, Getriebe ab und wie ich das in Erinnerung hab - Motor abgesenkt werden (um an alle Getriebeschrauben ranzukommen) - (Abgasanlage ab)
Das erklaert die von HPW erwaehnten hohen Rep-Kosten.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Wobei die Kupplung nicht das Getriebe selbst ist und entsprechend Umgang ist die Kupplung normales Verschleissteil.
Allerdings muss zum Kupplungswechsel Kardarn ab, Getriebe ab und wie ich das in Erinnerung hab - Motor abgesenkt werden (um an alle Getriebeschrauben ranzukommen) - (Abgasanlage ab)
Das erklaert die von HPW erwaehnten hohen Rep-Kosten.Gruss
Joe
Hallo,
Die neue Kupplung hatte damals jeweils um die 1150 Euro gekostet, wurde aber bis auf ein paar Schrauben immer von BMW übernommen. Allerdings hat man mehrere Wochen den Geruch von verbranntem Gummi im Autoinneren.
Gruß
Hans-Peter
ich hab jetz 100000 km drauf und seit 80000 km is er gechipt
läuft einwandfrei und geht ab wie schmidts katze.
von 184 auf 220 ps
is eine tuning box von alpin
Ähnliche Themen
Wenn die Kupplung einmal gekuppelt hat, ist es unkritisch. Nur beim Schleifen wirken natuerlich viel mehr Newtonmeter, was entsprechenden Verschleiss zufolge hat.
Das jemand mit Chip vorsichtig vollstaendig einkuppelt und erst dann Gas gibt, ist natuerlich sehr theoretisch. Wer chippt der chippt um schnell zu beschleunigen.
Zusammengefasst, der Chip spielt eine wichtige Rolle beim Kupplungsverschleiss.
Gruss
Joe
bin heute den mit 204 PS probegefahren...super...ist der 184PSler da sehr viel anders oder ist die Fahrcharakterisktik ähnlich, sagen wir mal von 0-200 und Zwischenspurt?
Ich wurde nicht zufiel an die Machine rumbasteln lassen.
Besser der Stärkeren Original Motor Kaufen.
Henri
Hallo,
ich habe den chip4power stützpunkt von münchen also ich bin selber tuner.
Ich fahre auch einen 330d mit 184 ps und ich fahre ihn schon seit 150 tkm mit dem softwareupdate ich als tuner kann es dir nur empfehlen.
Und den kollegen hier die gleich meinen chip macht motor kaputt oder so ähnliche sachen.
ich gebe euch mal einen tipp ruft doch mal bei bmw an und fragt mal nach was bei dem 204 ps 330d anders ist am motor. die werden euch nämlich eins sagen gar nichts der motor ist baugleich nur eine andere software ist draufgespielt von bmw ab was glaubt ihr woher die tuner die software her kriegen natürlich von bmw.
mein tipp hol dir ein 330d mit 184 ps du kommst auf gute 220ps dann können die 204 ps 330d dein auspuff rohr anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von ili28
Hallo,
ich habe den chip4power stützpunkt von münchen also ich bin selber tuner.
Ich fahre auch einen 330d mit 184 ps und ich fahre ihn schon seit 150 tkm mit dem softwareupdate ich als tuner kann es dir nur empfehlen.
Und den kollegen hier die gleich meinen chip macht motor kaputt oder so ähnliche sachen.
ich gebe euch mal einen tipp ruft doch mal bei bmw an und fragt mal nach was bei dem 204 ps 330d anders ist am motor. die werden euch nämlich eins sagen gar nichts der motor ist baugleich nur eine andere software ist draufgespielt von bmw ab was glaubt ihr woher die tuner die software her kriegen natürlich von bmw.
mein tipp hol dir ein 330d mit 184 ps du kommst auf gute 220ps dann können die 204 ps 330d dein auspuff rohr anschauen.
ja klar- an dem motor ist garnix anders-
ausser dass er statt einen gussstahlblock einen aus ALU HAT!!
dir ganze ansaugung ist anders etc. pp.
da ist mal wieder n "tuner" der richtig ahnung hat...
übrigens, satzzeichen und absätze sind nicht überbewertet- die helfen echt...
Gruß,
Kai
bin heute einen E39 530D mit 193PS probegefahren. Der war wegen dem Gewicht ein wenig schwerfälliger als der Dreier, aber Platzangebot, Raumgefühl, Fahrkomfort, Verarbeitung uvm...um Welten besser als beim Dreier...bin jetzt am Zweifeln ob der Fünfer nicht doch besser wäre
Kai unser motor talk deutsch lehrer sorry das du für mein deutsch eine 6 gibst aber von autos hast du keine ahnung.
330d und stahlgussblock muahahahahaah
jetzt hört auf euch zu streiten.
Zum Unterschied: der 204PSler hat einen anderen Lader, ein klitzekleines wenig mehr Hubraum und eine andere Commonrail Einheit, die mit 1600bar anstatt mit 1300bar arbeitet und nichtzuletzt ein 6-gang getriebe. Aber Technische Daten sind mir egal, mir gehts um "die gefühlten Daten"
ich streite nicht ich stelle fest-
ich hab hier noch was interessantes zu lesen ...
auch für unseren "Tuner"..
BMW Dieselmotoren
der m57d war ein grauguss- der m57tü ein alu block- daher auch der kleine hubraumunterschied. (ob man den grauguss der bmw-motoren jetzt als stahl- oder eisenlegierung betrachtet ist ansichtssache)
Zitat:
"Die Umstellung vom Guss- auf das Alu-ZKG brachte eine Gewichtsreduzierung von ca. 20 kg."
einspritzung bei allen m57 seit 1998 1600 bar- keine änderung beim tü
Gruß,
Kai
@ RED 20V Turbo
Na eines hat dir dieser Thread jetzt ja schon gebracht. Falls du dich FÜR ein Tuning entscheidest, kennst du schonmal einen "Tuner" zu dem du besser nicht gehst... *Kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von cobra427os
@ RED 20V Turbo
Na eines hat dir dieser Thread jetzt ja schon gebracht. Falls du dich FÜR ein Tuning entscheidest, kennst du schonmal einen "Tuner" zu dem du besser nicht gehst... *Kopfschüttel*
Genau, mannomann "Tuner" gibts 😁 😁 😁