330ci vs CLK320 coupe
Mich würde mal interessieren welches Auto die bessere Wahl wäre.
Kenn jemand Fahrwerte beider Fahrzeuge in Handschaltung.
Was verbrauchen beide min., max und im mix?
53 Antworten
Stammt der CLK nicht vom E ab, und ist daher ne ganze Klasse größer als der 330? Damit wär logisch, dass er sich "unsportlicher" fährt, aber eleganter bzw. luxuriöser ist... ich persönlich würde den CLK nehmen, weil der neue CLK einfach rattenscharf aussieht! Der 3er ist von den aktuellen BMWs zwar noch der schönste (vor allem qp und Cabrio), aber an den Knackarsch und die geilen Hüften vom Benz kommt er nicht ran 🙂
Moin,
nein der CLK ist nicht das Coupe der E-Klasse. Die Plattform ist die der C-Klasse. Wobei beim CLK viele Stilelemente der E-Klasse gerade in den Innenraum eingeflossen sind.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
der CLK ist nicht das Coupe der E-Klasse. Die Plattform ist die der C-Klasse.
Genau, der CLK ist eher eine Art "Zwitter" - er bedient die Kundschaft beider Klassen (sowohl C als auch E) - deshalb auch Aussenmaße, die so ziemlich dazwischen liegen.
Das Sportcoupé macht m.E. sein eigenes Ding - und stieß auch eher auf ein geteiltes Echo.
Viele Grüße, Thomas
Ähnliche Themen
Ich glaube ja nicht, was ich hier lese, ihr Zipfelklatscher. Seit 2 Jahren fahre ich den 330Ci mit einer ordentlichen Handschaltung. Den CLK320 bin ich mal gefahren. Den gibt es nur mit Automatik.
Coupe und Automatik? Was soll das denn?
Außerdem sieht der CLK320 aus, als wären Zuhälter die größte Käuferschicht.
Also, kauf dir den 330Ci in saphirschwarz mit Hand- oder SMG-Getriebe. Dazu M-Optik, hau dir den Nachschalldämpfer von BMW für nen ordentlichsne Sound drauf und vergess nicht die 19-Zoll-Puschen.
Vergess bitte alles andere.
Grüße
Michael
@mainframer habe selten so einen Mist gelesen wie du ihn geschrieben hast.
Ich arbeite beim Daimler und habe die von dir beschriebene Kundschaft noch nicht erlebt,aber wahrscheinlich hast du einen anderen Umgang wie ich.
Der CLK ist ein sehr gutes Auto mit einem Supermotor zu dem die Automatic auch paßt.
Die Sitzposition im 3er mit Sportsitzen ist aber wesentlich besser weshalb ich mir auch das 3er Coupe kaufte statt den 320er CLK. Auch als 3er Fan muß man nicht unbedingt alles schlecht machen was man nicht hat.
Gruß mclaren
der clk 320 gibts ab werk definfitiv nur als automatik!
mal abgesehen von der bauchentscheidung, die ich in jedem fall unterstütze gibts ja doch noch die trockenen nüchternen zahlen (werksangaben).
clk 320 coupe:
218 PS bei 5700 U/min und 310 nm bei 3500 U/min
7,4 sec, 240 km/h, 9,9 l Super, 1420 kg
bmw 330ci coupe:
231 PS bei 5900 U/min und 300 nm bei 3500 U/min
6,5 sec, 250 km/h, 9,1 l Super Plus, 1505 kg
hätte ja nicht gedacht dass der benz so viel leichter ist... 😰
konnte ich nicht glauben und hab eben nochmal das datenblatt konsultiert. liegt zwar schon näher zusammen als ich dachte aber fakt ist:
MB CLK 320: 1605kg nach norm.
BMW 330Ci: 1505kg (1540kg automatik) nach norm.
da der tank inhalt fast identisch ist, sind die werte auch genormt durchaus vergleichbar und der BMW bleibt leichter..... woher hast du denn deine zahlen matze ?!
hier noch einpaar fakten zum schnellen vergleich...
------------------------------------------------------------
BMW 330Ci - BJ 2004
Zylinderanordnung/-anzahl: R6
Hubraum: 2979ccm
Nennleistung (kW [PS] bei 1/min): 170[231]/5900
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min): 300/3500
Beschleunigung 0-100 km/h in s: 6,5 [7,0]
Höchstgeschwindigkeit (km): 250 [248]
innerorts (l/100 km): 12,8 [14,0]
ausserorts (l/100 km): 6,9 [7,0]
kombiniert (l/100 km): 9,1 [9,6]
CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 153 [185]
** die werte in [] sind für automatik
------------------------------------------------------------
MB CLK 320 - BJ 2004
Zylinderanordnung/-anzahl: V6
Hubraum: 3199ccm
Nennleistung (kW [PS] bei 1/min): 160[218]/5700
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min): 310/3000-4600
Beschleunigung 0-100 km/h in s: 7,9
Höchstgeschwindigkeit (km): 244
innerorts (l/100 km): 14,9-15,6
ausserorts (l/100 km): 7,5
kombiniert (l/100 km): 10,2-10,4
CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 245-250
------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von mainframer
Coupe und Automatik? Was soll das denn?
Dass man vorwärtskommt????
Zitat:
Original geschrieben von mainframer
Außerdem sieht der CLK320 aus, als wären Zuhälter die größte Käuferschicht.
Dass der CLK nen "Opaimage" hat war mir klar, aber Zuhälterklasse?
Zitat:
Original geschrieben von mainframer
Nachschalldämpfer von BMW für nen ordentlichsne Sound
Hat der 330 er nicht von Werk einen "BMW" Schalldämpfer?
Zitat:
Original geschrieben von mainframer
ihr Zipfelklatscher
Ja doch, gepflegte Ausdrucksweise.
Tom
Ob 330ci oder CLK320......
Sind beide Top-Autos, die verschiedene Klientels ansprechen.....
Wer es sportlich mag, der ist bestimmt mit dem 330ci besser bedient.. Wer viel Langstrecken fährt , dem würde ich zu dem CLK raten.
Aussagen, welcher nun der Bessere ist, lässt sich nicht nur von den reinen Leistungsdaten ableiten.
Und die Angaben von 0 auf 100 sind in der Fahrpraxis irrelevant, denke ich. Außerdem habe ich festgestellt, daß Werksangaben häufig zu Testwerten differieren.
Ich würde nie behaupten wollen, daß einer der beiden Premiummarken die "Bessere" ist.
LG Simon
Zitat:
Und die Angaben von 0 auf 100 sind in der Fahrpraxis irrelevant, denke ich. Außerdem habe ich festgestellt, daß Werksangaben häufig zu Testwerten differieren.
Ich würde nie behaupten wollen, daß einer der beiden Premiummarken die "Bessere" ist.
warum sind die beschleunigungs daten für die fahrpraxis irrelevant??! das sind auch keine "testwerte" sondern die werte werden dir von jedem automagazin bis auf 0,1sek genau bestätigt.
ausserdem geht es auch nicht um den vergleich der beiden marken, sondern einfach um den vergleich der beiden karren. der BMW ist einfach schneller und fährt sich besser im gegensatz zum CLK. wenn man das akzeptiert und trotzdem +10k aufpreis für den clk hinblättern will, nur zu.
der clk ist meiner meinung nach eher ein auto für reiche ehefrauen oder töchter reicher eltern oder einfach opis die ein sportliches image und komfort brauchen und die technischen daten nicht zu ernst nehmen.
..ob sich der 330ci besser fährt, das ist jawohl Geschmackssache. Es gibt genug Leute, die sich im CLK besser aufgehoben fühlen.
Von 0 auf 100 ist nach meiner Meinung irrelevant, da man ja selten Ampelstarts hinlegt. Mich interessiert bei einem Auto eher Daten, wie z.B. die Elastizität.
Und käme es zwischen beiden Autos auf der Autobahn zu einem Stechen, dann ist das Auto im Windschatten immer vom Vorteil.
Und Zehntelsekunden spielen in der reinen Fahrpraxis eh keine Rolle. Ausserdem wird der 3,2ltr Motor nicht mehr lange eingesetzt.
Ich bleibe dabei: Keiner der beiden Marken ist der anderen Marke grundsätzlich überlegen. Sie decken andere Käuferschichten ab. Das bezieht sich nicht nur auf die Marke selber, sondern auch auf CLK oder ci.
LG
...ach und noch was: natürlich werden in Automagazinen die Werte genau gemessen. Ich hab auch nichts anderes behauptet. Aber Werksangaben differieren trotzdem zu manchen Testergebnissen in Autozeitschriften.
Ein Auto beschleunigt auch nicht immer gleich. Das war und wird immer abhängig sein von Luftdruck, Temperatur etc.....
Der CLK 320 sieht nicht nur gut aus, er ist auch richtig sportlich.
Dank des 5-Gang-Automatikgetriebes mit Tippschaltung und dem antriebsstarken 6-Zylinder-Motor können Sie ihn auch richtig sportlich fahren. 160 kW/218 PS Leistung beschleunigen den CLK 320 in nur 7,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Mit seiner exklusiven Innenausstattung ist er dennoch so komfortabel, dass Sie in ihm ganz bequem reisen.
(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,2-10,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 245-250 g/km)*
CLK 320 COUPE
Gesamtpreis: 55.169,60
Grundpreis: 46.110,00
Designlinie: Avantgarde 0,00
Lack: Schwarz 0,00
Polster: Polster wird später festgelegt 0,00
Sonderausstattungen
Gesamt: 9.059,60
Memorypaket 957,00
Abbiegelicht 0,00
Bi-Xenon-Scheinwerfer:
1.125,20
Scheibenwaschanlage beheizt:
191,40
Sportfahrwerk 0,00
Zierteile Aluminiumstruktur 'Elypta' mit Chromzierstäben:
0,00
Schiebe-Hebedach elekt. Glasausführung:
1.183,20
Innen-/Außenspiegel li. automatisch abblendbar:
336,40
PARKTRONIC 765,60
AMG-Leichtmetallräder m. Breitreifen:
2.760,80
Radio Audio 50 APS:
1.740,00
Scheinwerferreinigungs.:
0,00
Wärmed. Glas blau rundum, Heckscheibe ESG:
0,00
Für meinen 330ci hab ich " nur " ca.41000 € bezahlt
Der Preis entscheidet !!!!!!!
Deswegen hab ich einen 330ci .. und bin zufrieden
Beide sind toll aber ca. 14000 € mehr für den clk ??
Der 330ci kann fast alles besser !!!!