330CI Unfall wg. Aquaplaning - gegen Bordstein gekracht, mehrere Mängel - Auto läuft zwar aber ...
Schönen guten Abend,
leider hatte ich vorletzten Samstag einen Unfall, dabei war ich auf einer Landstraße, es kam eine Kreisel ich bremste leicht ab, kurze Zeit später etwas stärker, der Wagen rutschte aufgrund eines Aquaplanings aus. Ich habe nach lösen des Bremspedals (während des Rutschens) schlimmeres vermieden, jedoch krachte ich nicht zentral in den Kreisverkehr, sondern etwas weiter rechts, d.h. etwas links versetzt (Auto) gegen den Bordstein am Kreisel, anschließend noch auf den gegenüberliegenden Bordstein.
Der Wagen musste abgeschleppt werden (ADAC), habe es direkt zu mir nach Hause machen lassen, weil die vorderen Felgen gebrochen waren, nur zwei Reifen waren noch mit Luft versehen, die anderen waren platt.
Zuhause angekommen habe ich alle Felgen gegen andere getauscht, der Wagen läuft auf jeden Fall, ich konnte auch mit dem Wagen direkt fahren nach wechseln der Felgen.
Mit dem Wagen bin ich daraufhin zur Arbeit gefahren, ab dem 03.10.2016 bis heute habe ich etwa 900km abgespult, gemacht wurde nur der Felgenwechsel.
Ich war zum Kurzcheck (mein persönlicher Mechaniker ist erst Ende dieser Woche wieder da) bei einer Werkstatt, diese sagte mir, dass die Querlenker voll in die Hydrolager eingedrückt wurden, Spurstangen müssten ebenso neu (ärgerlich, weil vor etwa 6-8 Wochen Querlenker, Koppelstange + Spurstange neu kam), die Federn hätten wohl nichts, wenn dann würden die Federn brechen meinte der Mechaniker.
Allerdings sind mir mittlerweile mehr Mängel aufgefallen, die werde ich gleich auflisten, bin mir einfach nicht sicher, ob ich größtenteils den Wagen fertig machen soll oder nicht.
1. Hupe ohne Funktion, woran kann es liegen?
2. Das Lenkrad vibriert leicht beim Fahren z.B. auf der Bahn. Klötze vor 1,5- 2 Monaten NEU!
3. Nach dem Unfall wurden die Winterfelgen montiert, der Wagen lief. Ich bin damit rund 900km zur Arbeit gefahren. Ich merke, dass wenn ich beschleunige, der Wagen etwas komisch beschleunigt, d.h. der Motor brüllt etwas, ich habe das Gefühl als würde irgendwas vibrieren, in Richtung Getriebe/Antriebsstrang usw. Ich hatte auf jeden Fall auch mal bis 200km/h beschleunigt, war kein Thema, aber man merkt, ganz so gerne macht er das nicht.
4. Mir ist bis jetzt ein paar Mal aufgefallen, dass der Wagen im Stand, z.B. an einer Ampel, vibriert bzw. leicht schüttelt, kommt ganz sicher aus Richtung des Motors.
Ich merke ein zischen, wenn der Wagen am Stehen ist.
-> Zündkerzen vor über 110.000km zuletzt gewechselt (Zündkerze BKR6EQUP)
5. Während der Fahrt, mit etwa 30 Km/h - 40 Km/h, mein Fuß ist ganz leicht am Gaspedal, beim drücken des Gaspedals spüre ich plötzlich, wie kein Schub kommt, absolut keine Reaktion auf das Drücken per Fuß. Ich merke, wie der Motor quasi absäuft, rechts angehalten, der Motor ging sofort aus. Ein sofortiges Starten nicht möglich, Anlasser ( NEU ) orgelt, der Motor zündet aber nicht. Etwa 3 Minuten gewartet, erneut versucht und Zack der Wagen startet. Anschließend bin ich 65 Km nach Hause gefahren, ohne nennenswerten Vorkommnissen. Während der Fahrt den Ölstand kontrolliert, dieser war im grünen Bereich.
Nun ich ist mir dieser Fall paar Mal passiert, aber der Wagen ist nicht ausgegangen, es passiert, wenn der Wagen stand und ich damit fahren möchte bzw. während der Fahrt.
Der Wagen läuft, reagiert normal auf das Gaspedal, doch plötzlich bricht er den Schub ab, reagiert nicht auf das Gaspedal, schaltet auch mal wieder n Gang zurück, doch nach wenigen Sekunden geht es ganz normal weiter?
6. Seit dem Unfall funktioniert meine Klimaautomatik gar nicht, also weder das Klima, noch die Heizung. Es leuchtet auch nichts, auf die Tasten drücken bringt nichts.
Woran kann es liegen?
7. Mir ist schon länger aufgefallen, dass ich immer wieder Wasser in den Kühlbehälter füllen muss, denke so zw. 50ml-100ml. Manchmal kommt auch schon die Warnleuchte im Tacho. Vor geraumer Zeit hatte ich mal n mini Loch in einem Wasserschlauch hinter dem Motor, dieser wurde gewechselt.
Hat jemand eine Idee?
330CI Facelift Cabrio
SMG mit 6 Gang
Beste Antwort im Thema
Du kannst davon ausgehen, dass an Deiner gesamten Aufhängung bei Felgen Bruch mit Sicherheit auch Schäden bei dem Unfall entstanden sind. Da sind bestimmt ein paar Sachen krumm😰 Erst mal auf die Bühne eine sorgfältige Sichtprüfung duchführen und dann vermessen lassen. Dann schaust Du weiter was zu tauschen ist.
35 Antworten
Ich habe heute nun einen Teilerfolg gehabt.
Die Hupe und die Heizung gingen wieder, als ich die Sicherung tauschte, diese waren kaputt.
Das Problem dabei, jetzt geht das Abblendlicht nicht und auch der Blinker nicht. Darüber hinaus geht die Alarmanlage nun permament an?
Woran liegt das? Davor, also als die Sicherungen nicht gewechselt wurden, ging der Blinker und das Abblendlicht, nach Austausch der Sicherung aber nicht mehr..
Jemand eine Idee?
Habe eine Sicherung für die Heizung gewechselt und eine vom Farefare?!
Hat der E46 nicht sowas wie eine zentrale 100A Sicherung, die bei einem Crash auslöst?
Desweiteren würde ich nach einem so dollen Aufprall, mit diesen Symptomen, auch nach den Motorlagern / Hydrolager schauen, die hat es vielleicht zerrissen.
Übrigens habe ich den User cp5 gerade gemeldet. Langsam habe ich die Schnauze voll von den Oberlehrern hier im Forum.
Wo soll die 100 A Sicherung sitzen? Im Sicherungskasten sind 3 große mit à 50 A.
Ich muss meine vorherige Aussage revidieren.
Heute habe ich zwei Sicherung gewechselt, weil die kaputt waren. Nun geht die Heizung/klima und die Hupe wieder.
Seltsamerweise gehen die Fenster nicht mehr hoch? Wirklich NULL Reaktion!
Darüber hinaus geht das Tacholicht inkl. die Symbole für Abblendlicht, Blinker nicht, zumindest wird es nicht im Tacho angezeigt, obwohl die Arbeiten.
Es geht auch plötzlich das Radio nicht, absolut tot?!
Habe vorhin nochmal alle Sicherungen draußen gehabt, scheinen alle heile zu sein??
Ähnliche Themen
Abend in die Runde,
ich habe das alte OT Öl abgelassen und durch jungfräuliches Öl ersetzt, damit der Thread keinen Schaden nimmt.
Gruß
Zimpalazumpala
Hallo
Bei meinem Touring gibt es diese große Sicherung.
Sie sitzt in einem schwarzen Kästchen hinten am Radhaus, direkt über der Batterie.
Ich denke beim Cabrio ist der Platz ähnlich ;-)
Wegen den Dingen die nicht mehr gehen und den durchgebrannten Sicherungen, denke ich, daß irgendwo ein Kabelbaum gequetscht wurde. Die Stelle zu suchen wird eine Herausforderung.......
Gruß Stormy
Die Sache ist aber die, dass alles (bis auf Hupe und Heizung) alles noch funktionierte...
Erst als ich die Sicherung gewechselt habe kamen diese Probleme...
D.h. mit dem wechseln der Sicherungen ging die Hupe und die Heizung... Doch PLÖTZLICH ging das Radio nicht mehr... oder das Tacho... Also die Beleuchtung oder die Fenster...
Kontrollier mal den Sicherungskasten auf Risse, auch von hinten!
Es kann auch sein, daß der Strom erst garnicht an manchen Sicherungen ankommt 😉
was passiert, wenn Du die beiden Sicherungen für Heizung/Klima und Hupe rausnimmst - geht der Rest dann wieder, oder teilweise?
VG
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 15. Oktober 2016 um 20:12:28 Uhr:
...
Seltsamerweise gehen die Fenster nicht mehr hoch? Wirklich NULL Reaktion!
Darüber hinaus geht das Tacholicht inkl. die Symbole für Abblendlicht, Blinker nicht, zumindest wird es nicht im Tacho angezeigt, obwohl die Arbeiten.Es geht auch plötzlich das Radio nicht, absolut tot?!
Habe vorhin nochmal alle Sicherungen draußen gehabt, scheinen alle heile zu sein??
Etwas ähnliches hatte ich mal als die Pole an der Batterie nicht richtig festgeklemmt waren.
Versuch mal die Batterie (Plus- und Minuspol) abzuklemmen, zu warten (Kofferraumklappe offen lassen!!!) und nach einer Weile wieder richtig anzuklemmen. Dabei gleich kontrollieren, ob die Sprengkapsel am Pluspol, sofern überhaupt vorhanden, ausgelöst haben könnte.
Danach den Fehlerspeicher auslesen, speichern/drucken und löschen. Gleiches beim Infospeicher. Wenn es wirklich nur ein "Schluckauf" war, sollte dieser dann weg sein.
Sicherungen besser immer messen oder gleich austauschen. Sichtprüfung kann täuschen. So meine Erfahrung.
Die große Sicherung sitzt immer in der Nähe der Batterie.
Guten Abend,
Habe mir vorhin nochmal den Sicherungskasten angeguckt..
Wenn ich den Belegungsplan mir zur Hand nehme und diese mit den Sicherungen im Kasten vergleiche, dann merke ich das einige Lücken vorhanden sind im Sicherungskasten..
Woran liegt das ??
Habe auf jeden Fall 2 weitere Sicherungen rein getan, einmal beim Bordmonitor und eine weitere für die Zentralveriegelung, nun geht alles wieder. Sofern ich nichts übersehen habe..
Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob die davor auch drin waren, vermute nicht, sicher bin ich nicht..