330Ci - Hakelige Schaltung und 1Liter Öl auf 6000km?

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Mein 3er Cabrio, BJ. 2002, Handschalter mit 3 Liter Motor läßt mich im Moment etwas ratlos aussehen.

1.) Ist es normal, dass das Auto auf 6000km 1l Öl verschlingt? Hat jemand auch diese Erfahrung beim 3,0-Liter-Motor?
Komischerweise fahre ich fast nur Langstrecken mit dem Auto (Weg ins Büro beträgt 70km). Und eigentlich bin ich -trotz meiner Jugend- ein sehr ruhiger Fahrer, ich komme mit Verbräuchen von 7,5l/100km locker ins Büro und wenn ich mich bemühe soger 6,7l/100km (!) (Landstraße, Autobahn, 15km Stadtverkehr). Ich frage mich, was nur wäre, wenn ich dauernd den Fuß auf's Gas drücken würde und verschleißintensiver fahren würde...

2.) Die Handschaltung war in den ersten Wochen und Monaten nach der Auslieferung ein Traum. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Schaltgetriebe soviel Spaß machen kann. Seit einiger Zeit jedoch gibt sich die Schaltung auf allen Gängen, ausser dem 5., sehr hakelig. Besonders schlimm trifft es dabei den 2. Gang, der sich nach dem Anfahren manchmal gar nicht einlegen lässt. Meistens ist es aber nur so, dass erst ein Widerstand überwunden werden muss, um den Gang "hineinzudrücken". Dabei spielt es offenbar keine Rolle, ob ich bei 1500, 2500 oder 4000 Umdrehungen schalte. Die Gänge bewegen sich meistens sehr markig durch die Schaltkulisse - manchmal geht aber auch alles sahneweich. Mich erinnert das an japanische Schaltgetriebe wie im Suzuki Vitara... Wer weiß Rat bzw. hat ähnliche Erfahrungen?

Viele Grüße
Marcel

94 Antworten

@Marcel

Den Topspeedtest und die Bilder liefere ich nach, sobald
das Wetter etwas besser wird...hoffentlich klappts noch
bevor ich die Winterreifen aufziehen muß...;-)

Gruß
Tom

@PB

Naja, den verdiene ich mir schon selbst. Ich habe einen gehörigen Teil angezahlt, den Rest, den ich nicht hatte, stottere ich auf 3 Jahre ab.
Aber mein ganzes Geld geht da schon nicht drauf... 🙂

Naja, irgendwoher muß es ja kommen, daß es BMW zur Zeit so gut geht...dank Leuten wie uns halt *g*....in den Schauräumen der BMW-Niederlassung in Saarbrücken, die mich "betreut", herrschte diesen Sommer teilweise gähnende Leere - wo sonst Dutzende von Neuwagen standen, verloren sich zwei oder drei, weil die Leute wie die Geisteskranken BMWs gekauft haben ;-)

www.bmw-saarbruecken.de

@ Marcel: Hast Du Deinen bei einem Vertragshändler oder bei der Niederlassung Berlin gekauft? Wäre mal interessant, wieviel Rabatt man so im Schnitt anderswo kriegt. Obwohl ich nicht denke, daß die Saarbrücker noch zu schlagen sind ;-)

- Ich kriege übrigens im Januar den X5 4.6i für ein paar Tage zum Testen *sabber*

@PB

Ja, das Thema finde ich auch sehr interessant.
Ich habe dank langer Suche, intensiver Verhandlungen und Nachschau auf dem EU_Markt (ich war z.B. in Dänemark bei mehreren BMW-Händlern) einen guten Rabatt bekommen. Habe dabei das Auto bei einem Vertragshändler gekauft.

Hier in Ostdeutschland ist die Nachfrage sicher nicht so ausgeprägt wie bei Euch. Die großen 6-Zylinder gehen schlecht, Autos mit viel Ausstattung gelten schnell als Ladenhüter. Beim 3er Cabrio waren allerdings bei einigen Händlern Lieferzeiten bis 9 Monate (ich bekam meinen nach 8 Wochen). Ich hoffe sehr, dass mehr Menschen mal denken wie wir, wenn ich da mal an die konjunkturelle Entwicklung denke, sollten sich ruhig ein paar mehr Leute (die das auch bezahlen können!!) ein neues Auto kaufen...

Den X5 hätte ich auch gerne mal zum Proben, leider steht der bei keinem Händler hier auf'm Hof und zum Testen bestellen wollt ich ihn nu auch nich...

Was konntest du in Saarbrücken denn raushandeln?

Ähnliche Themen

Da muß ich etwas ausholen: Die Saarbrücken geben auf Neue i.d.R. pauschal 11%, bevor man anfängt ernsthaft zu verhandeln. Ich selbst hab meinen wie erwähnt aus der Halle gekauft, aber mit denen ausgehandelt, daß sie ihn noch 4 Wochen als Vorführwagen fahren. und hab ihn dann mit 3000km bekommen. Da ich gleichzeitig die Firmenwagenkäufe meiner Firma bei denen 'plaziere' (wenns um BMWs geht - logo), gabs im Endeffekt etwas über 20% - lag aber auch daran, daß ich am 30.4. (Monatsende) unterschrieben habe und meine Verkäufer kurz vor der nächsthöheren Bonusschwelle stand ;-)

Langer Rede kurzer Sinn: In Saarbrücken für ganz Neue bis ca. 13%, für das "Pullerbacke-Rabattmodell", d.h. neu bestellen, aber noch als Vorführwagen rumkurven lassen, normalerweise bis ca. max. 18%. Sie haben aber immer mal ganz besondere Angebote - mein Vater hat für seinen 325 ti compact satte 26% Rabatt bekommen (Verkauf wurde vom Werk subventioniert, da er schon 6 Monate im Showroom stand)

Cheers,
PB

Wir sollten mal unsere eMail-Adressen austauschen 😉

Das sind natürlich unglaublich gute Rabatte. Also ich habe mit meinem studentischen Aussehen 11% für einen Neuwagen herausgehandelt und das war nicht leicht.

Die BMW Niederlassung Berlin sagte mir dazu, dass Vorführer mit 8% angeboten werden und wollte nicht in den zweistelligen Bereich.

Mein Problem mit dem Vorführer war (hätte ich evtl. auch genommen), dass ich sehr spezielle Ausstattungswünsche hatte (Handschaltung, Chrome-Line und Schwarz II (Unilack), Leder und Innenraum in hellbeige waren hier nicht verfügbar, aber mein unabdingbarer Wunsch und einen Vorführer nach Kundenwunsch gibt's in Berlin nicht).

Also habe ich meinen Dickkopf durchgesetzt und mir bestellt, was mit paßt... Und ein Extra, das ich nicht brauche, will ich nicht (auch nicht rabattiert) mitbezahlen...

Aber wie gesagt, für mein nächstes Auto komme ich auch gerne nach S'brücken !! *grins*

Also hier im Ruhrgebiet geben se auf neue BMWs anscheinend immer 8%. Das war beim 740d von meinem Vater vor 2 Jahren in mehreren Niederlassungen hier so und jetzt vor nem halben Jahr bei seinem 530d touring genauso. Aber halt keine Vorführwagen oder so sondern direkt vom Werk bestellt und sofort erhalten. Als ich mich Anfang des Jahres für nen 520d / 525d touring interessiert hab warens auch immer 8%. Irgendwelche Möglichkeiten mehr Rabatt zu bekommen wurden nirgends genannt.

Also mein Cabrio hab ich auch nur ausnahmsweise als Vorführer genommen - weil ich meinen anderen Wagen spontan sehr schnell verkaufen konnte. Letzteren habe ich seinerzeit exakt so bestellt, wie ich ihn wollte, dann hat die Niederlassung ihn 5 Wochen als Vorführer gehabt, dann hab ich ihn mit (offiziell) 5000km bekommen. Resultat: 17% off. Und der Vorteil bei BMW: Die dürfen, anders als Mercedes, auch bundesweit / europaweit verkaufen, d.h. auch von SB nach OPR ;-)

Cheers,

PB

P.S. Hab nocham ein Leckerli angehängt ;-)

z8? eines meiner traumautos. hatte schonmal das vergnügen einen offen im sommer zu fahren.. *g*

schönes leckerli...

prima, ich werde da gerne mal drauf zurückkommen. trotz der weiten entfernung von Euch nach opr ... 🙂

zumindest werde ich mal mit eurer niederlassung dann sprechen, mal schauen, was da zu machen ist.

Hallo Marcel,

ich habe genau das gleiche Problem mit meiner Schaltung (318i, EZ 10/2001, 20.000 km). Hakt vor allem im zweiten Gang sehr. Hast Du die Sache mittlererweile in den Griff bekommen. Wenn ja, woran lag's? Kupplung? Gertiebe?

Ich hoffe, dass man die Schaltprobleme beseitigen kann, da sie die "Freude am Fahren" doch sehr beeinträchtigen...

Gruß
Oliver

Hakelige Schaltung

...nun sind wir schon drei bei denen die Schaltung hakelt.

Bei mir ist es auch der 2. Gang und dann nochmal der 5. Wenn er warm ist, dann schaltet's sich prima.

@ Tom318i & Oliver2

Hallo!

Also ich bin ímMoment noch dabei, das Problem zu ergründen. Deshalb ja auch dieser Thread.

Bei mir tritt das Problem auch verstärkt bei kaltem Getriebe auf, ab etwa 30km Fahrt, also wenn auch im Getriebe Betriebstemperatur herrscht, funktioniert die Schaltung besser, aber immernoch nicht reibungslos.

Der 5. GAng läßt sich bei mir eigentlich immer weich Schalten.
Häufiger habe ich das Hakeln beim Raufschalten. Es kommt aber auch beim Runterschalten vor.

Kann es vielleicht sein, dass die Kupplung nicht so hunderprozentig geht und deshalb die Gänge klemmen?

Kupplung...

...trennt sauber, schon auf den ersten paar Centimeter des Pedalwegs. Das waere auch zu einfach...

Uebrigens betrifft es eigentlich alle Gaenge, mal mehr mal weniger, solange er noch kalt ist. Auch wenn er warm ist passiert es, dass beim Hoch- oder Runterschalten einzelne Gaenge mal hakeln.

Gruss, Tom318i

Deine Antwort
Ähnliche Themen