330CI erreicht nicht VMax
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem 2001er Cabrio, dessen Erstbesitzer ich auch bin.
Es kann doch nicht angehen, daß ich mit 231PS kaum die 250km/h Marke erreiche.
Zugegeben fahre ich mit dem Wagen vielleicht 4-5 Mal im Jahr über 200, aber die so sehr kann sich die Motorsteuerung doch nicht darauf angepasst haben, daß der Wagen jetzt nicht mehr auf die Vmax kommt. Bis 200km/h zieht er hoch, kommt dann auch noch die leichteste Steigung wird es schon bis 220 schwer. Bis 240 geht es nur im schneckentempo und darüber hinaus brauche ich pro km/h mehr ca 5 Sekunden. So lange kann ich leider bei uns nicht auf Vollgas bleiben.
Was denkt ihr? Oder ist der Wagen schon zu alt?
(alles original bis auf 225/40 vorne und 265/35/18 hinten auf 8,5 & 10x18er Felgen)
Bei meiner Werkstatt meinte man nur, daß es wohl kaum an der an den Fahrstil angepassten Motorelektrik liegen könne. Die Vmax müsse erreicht werden, ohne Wenn und Aber. Leide rhatten man dort aber auch keine Idee woran es liegen könne. Evtl. läge es am LMM, aber ich fände es komisch, daß die Leistung dann so homogen abnimmt.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SpeedMaxi
Also bekommt man leider selbst mit dem Diagnosegerät nicht jeden Fehler heraus.
Hattest Du denn diesen Mangel schon angegeben? Normal wird dann, wenn kein sonstiger Fehler angezeigt wird, ein Update der Motorsoftware aufgespielt.
Den LMM z.B. kann man komplett abziehen zum testen. Dann nimmt die Motorsteuerung die hinterlegten Werte (kein Notprogramm).
Gruss Mad
ich glaube leistungsprüfstand wäre ein guter schritt um das problem einzugrenzen!
aber mal aus neugier eine frage: warum kaufst du dir ein 330 wenn du eh nie schneller als 150 kmh bist ?
gruß
man kann auch unter 150 sehr sehr viel spass haben , was nicht heisst das man über 200 kein haben kann :=)
bei 265er reifen denke ich mal ist das normal
selbst mit 255er reifen,schaffe nicht mehr als 240 mit meinem 328er....
mit 16 zoll und 225er bereifung geht die nadel über 250 km/h
Ähnliche Themen
Also wirklich... Ein 330er mit 265er Schlappen und dann noch ein schweres Cabrio und du wunderst dich, warum du nicht mehr locker auf 250 kommst?
Schau dich mal bei anderen Herstellern um. 250 bei einer Leistung von gerade mal 231PS sind schon enorm viel im Vergleich. Ich würde sagen, da ist alles in Ordnung. 250 laut Tacho sind in etwa 240. Die Abweichung bei BMW ist sehr gering und ist bei mir auch nicht geschwindigkeitsabhängig (bei 100 praktisch genauso viel wie bei 200)
Gruß, Carlo.
Zitat:
dann noch ein schweres Cabrio u
Zitat:
330CI Cabrio - keine Dämmung
328CI Coupe - schwere Dämmung (nicht ab Werk)
Gewicht hat sowas von überhaupt nix mit der vmax zu tun, es dauert nur länger zum erreichen. Nur ne Rollwiderstandsänderung könnte das bedeuten, diese ist aber konstant im Gegensatz zum exponential steigenden Luftwiderstand, also vernachlässigbar gering.
Die Reifen sinds, speziell der 265er auf der HA. Schon die 255/35 sind Umfangstechnisch die Obergrenze bei den E46. Dann vielleicht noch nen Reifen erwischt der von Haus aus größer baut(Da gibts beträchtliche Unterschiede von Hersteller zu Hersteller) und schon ist die schöne Abstimmung von Übersetzung zu Motorcharakteristik hinüber. Ausserdem zeigt der Tacho fast die echte Geschwindigkeit und die Audifahrer (Tacho = v*1,2 oder so) lachen einen aus, so ist das Leben.😁
Meiner schafft auch nur echte 245 km/h (eingetragen 247) und das auch nur mit seeeehr viel anlauf. bin damit auch nicht ganz glücklich aber naja, so oft braucht mans ja nicht 😉
fahre zwar kein cab aber bei mein 330coupe mit 245er reifen ist laut tacho bei 260 schluss. da lässt sich defenetiv kein km/h mehr raus holen. weiss nicht wie manche 270 schaffen wollen.
Das frag ich mich auch 😉 Normalerweiße sollte der Tacho bei 250 aufhören, zumindest kann ich bei meinem nicht mehr ablesen auch wenn die Nadel weiter geht 😉 😁
@SpeedMaxi
hast du die Möglichkeit über GPS zu messen, z.B. über ein Navi-PDA? Dieser Wert wäre einigermaßen genau und dann wüsstest du wie schnell er läuft. 🙂
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass die 10er Felgen mit 265 ordentlich Leistung schlucken 😉
Gruß
Ci-driver
Also ich bin auch der Meinung, daß an deinem Auto alles normal ist. Mit der extremen Bereifung wundert mich das nicht, daß dein Auto die VMax nicht mehr ganz erricht.
Mein 328Ci hat VA 225/40 ZR18 und HA 255/35 ZR18. Das Auto ist mit 242 KM/H eingetragen, und ich erreiche mit meiner Bereifung auch nur mit viel Anlauf die 240 KM/H laut Tacho. Mit schmaleren Winterreifen komme ich auf 250 KM/H (Tachowert).
Grüße Benedict
Zitat:
Original geschrieben von SpeedMaxi
Ok, ich habe den Wagen jedenfalls mit 18" v72 ?? Style bekommen und dachte es wäre Serie.
Jedenfalls habe ich hier aber auch schon oft im Forum gelesen, daß User mit 330Ci Cabrio und teilweise noch größeren Reifen manchmal sogar 270 laut Tacho erreichen, also kann es daran ja nicht liegen.
Ja klar 270 und wo lesen die den Wert ab??Der Tacho geht ja nur bis 250!
Hi,
also mein 330i ist zwar kein Cabrio und hat auch keine 265er Puschen drauf, aber ich kann ja mal von meiner Geschwindigkeit erzählen. Ich fahre mit 225er in 18" rum. Ich hatte Tage da ist selbst mit defektem Nockenwellensensor der Tacho über die 250er Marke gehuscht. Man kann es ja nicht genau sagen, aber geschätzt 260Km/h laut Tacho. Nun hatte ich aber auch schon Tage an denen ich mit Ach und Krach, und sogar mit heilem Nockenwellensensor nur 240Km/h geschafft habe. Das ist mal so und mal so. Und mein Auto bekommt auf der Autobahn immer alles was er kann. Und auch das sehr regelmäßig. So wie ich das jetzt gelesen habe, bist du ja nicht oft auf der Autobahn. Ich persönlich würde es einfach nochmal versuchen. Wie gesagt, ich kann nicht sagen das mein 330i in jeder Lage und immer mindestens die 250Km/h die im Fahrzeugschein stehen erreicht. Das ist ne Angabe unter guten Vorraussetzungen.
Gruß
Marc
Also ich tendiere von der Meinung her sehr nahe an der von Mola.
Aber zusätzlich möchte ich auch hinzu fügen, dass man ein Cabrio niemals mit einem Coupé vergleichen kann. Würde das Cabrio ebenso astreine CV-Werte erreichen, wie es beim Coupé der Fall ist, wären viele Konstrukteure glücklicher. (Betreff: Stoffdächer!!)
Und was zu den Bitumen gesagt wurde ... also wer einmal die Längsträger eines Cabrios im Vergleich zum Coupé oder Limousine gesehen hat ... es fehlt ja immerhin das Dach und die B-Säule ist komplett weg. Das muss ausgeglichen werden .. da sind so'n bißchen Bitume eher ein Witz vom Gewicht gegenüber der zusätzlich monströsen Stahlkonstruktion.
Abschließend der hohe Rollwiderstand der Breitreifen... alles in Summe genommen, finde ich Deinen Fahrbericht absolut realistisch und nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Aber zusätzlich möchte ich auch hinzu fügen, dass man ein Cabrio niemals mit einem Coupé vergleichen kann. Würde das Cabrio ebenso astreine CV-Werte erreichen, wie es beim Coupé der Fall ist, wären viele Konstrukteure glücklicher. (Betreff: Stoffdächer!!)
Und was zu den Bitumen gesagt wurde ... also wer einmal die Längsträger eines Cabrios im Vergleich zum Coupé oder Limousine gesehen hat ... es fehlt ja immerhin das Dach und die B-Säule ist komplett weg. Das muss ausgeglichen werden .. da sind so'n bißchen Bitume eher ein Witz vom Gewicht gegenüber der zusätzlich monströsen Stahlkonstruktion.
Genau so sehe ich das auch.
Und zu dem Rollwiederstand habe ich ja schon vorher meinen Senf abgegeben.