330ci Cabrio Automatik braucht zu viel - 16-17l

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

wir haben uns ein gebrauchtes Cabrio, 330ci aus 2002 mit Automatik zugelegt.

Aktuell braucht er auf dem Weg zur Arbeit (8km Stadt, zurzeit aber fast freie Fahrt) ca. 16-18l.

Ich finde das sehr viel, zumal mein damaliger 530i E60 Automatik auf der gleichen Strecke ca. 13-14l gebraucht hat.

Das Cabrio hat 200tkm drauf. Leider weiß ich nicht, was alles gemacht worden ist. Ich habe am WE die Zündkerzen, Luftfilter, Öl etc. gewechselt.

Der Motor läuft 1a. Was könnte für den Verbrauch noch verantwortlich sein? Lambdasonden?

Beste Antwort im Thema

Hallo ,also bei 8 km Fahrt kommt er ja nichtmal aus der Kaltstartanfettung raus! Dann kommst du wahrscheinlich nichtmal in den 5 ten Gang er dreht hoch und nimmt dementsprechend Sprit.Als ich meinen gekauft habe ; hatte die Vorbesitzerin( Ärtztin) einen Schnittverbrauch von 19 Liter!! War klar bei knapp 7 km Stadtverkehr bis zur Praxis! Jetzt nimmt er ca 9 Liter auf Strecke( urlaubsfahrt mit Autobahn,Alpenpässe und so weiter. In der Stadt ca 11 Liter.Was unbedingt hilft ist eine Getriebeölspülung mit Filterwechsel ,dann schaltet er viel früher und ruhiger.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Mit ISTA solltest du den Lambda Wert auslesen können. Das lässt dann Rückschlüsse auch auf den LMM zu.

Hab nur INPA/NCS

Auch mit INPA möglich. Zugriff aufs DME > Adaptionswerte oder Lambdawerte etc. Vieles möglich, eigntl sogar genau so viel nur an anderer Stelle zu finden.

Update: Neuer LMM brachte keine Änderung, auch nicht von der Leistung. Der alte LMM war wahrscheinlich noch der erste aus 2002 und hat wohl noch einwandfrei funktioniert.

Also tippe ich auf Falschluft an der Ansaugbrücke, KGE oder irgendwelche Stopfen.

Kann man eigentlich eine handelsübliche Nebelmaschine für den Test auf Falschluft einsetzen? Damit müsste das doch top funktionieren, oder ist das zuviel des Guten?

https://www.ebay.de/.../401795539808?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Ähnliche Themen

Geht auch. Ist halt deutlich teurer, als ne Kippe.

Mit ner Kippe habe ich das nicht gut hinbekommen, bei 2 mal pumpen war Schluss, die rote Pumpe ist stark. Die Ezigarette war bei einigen Malen defekt, damit hatte es besser geklappt. Deshalb meine Idee mit der Nebelmaschine. Einen Nachteil hat man mit der Nebelmaschine nicht, oder? Müsste doch jede Ritze auffallen??

Okay, ich hab damals auch keine klassische Zigarette genommen, sondern billige Zigarillos. Damit kommt man evtl weiter, die sind ja etwas dichter gestopft.

Der einzige Nachteil (neben dem Preis) ist die Stromzufuhr. Bei einer Garage mit Steckdose kein Problem, aber wenn sowas nicht vorhanden ist, wird es auch wieder schwer...

Ok, dann kauf ich mir so ein Ding 🙂
Garage und Steckdose vorhanden.
Da wir 6 BMWs in der Familie haben, lohnt es sich um so mehr.

Dachte nur, da der Nebel so stark ist, das es vielleicht nicht funktioniert oder es nach hinten los gehen kann? Wo geht eigentlich der Überschuss hin, durch den Auspuff raus, oder? Wieviele Stopfen hat so ein M52/54?

Zitat:

@bmw320i schrieb am 28. Juni 2020 um 14:26:03 Uhr:


Ok, dann kauf ich mir so ein Ding 🙂
Garage und Steckdose vorhanden.
Da wir 6 BMWs in der Familie haben, lohnt es sich um so mehr.

Dachte nur, da der Nebel so stark ist, das es vielleicht nicht funktioniert oder es nach hinten los gehen kann? Wo geht eigentlich der Überschuss hin, durch den Auspuff raus, oder? Wieviele Stopfen hat so ein M52/54?

Nebelmaschinen können sehr warm werden und auch stark nachtropfen. Schau, dass du eine kaufst, die ab Werk schon einen Schlauch als Ausgang hat. Wenn nicht, wird das evtl ne blöde Bastelei (Erfahrung).

Wenn du mit Überschuss die Luft im Motor meinst, die wird einfach über den Verbrennungsvorgang durch den Auspuff rausbefördert. Keine Beeinflussungen.

Wie viele Stöpsel??? alle.... echt absurd. An der ASB-Rückseite 5 oder so, von denen 2 genutzt werden bei meinem M54B22.

Berichte mal ob das Teil taugt.

Überlege auch grad mir sowas mal zu zulegen.

Mache ich

So, habe das gestern mit der Nebelmaschine ausprobiert- es ist genauso, wie w00tification bereits geschildert hat.

Die Maschine wird heiß, was nicht so das Problem ist. Es tropft auch richtig, so das der Ansaugkanal nass wird. Ich habe den Faltenbalg und die Maschine mit einer Einkaufstüte verbunden, was mehr oder weniger funktioniert hat. Maschine an, Nebel produziert, aus/bis zum Motordeckel (geöffnet) kam kein Nebel komischerweise an. Jetzt weiß ich nicht, ob der Motor dicht ist, oder ob die Nebelpower nicht ganz gereicht hat.

Ich werde das nochmal mit der Pumpe und Zigarillo testen. Kann jemand eine gut rauchende Zigarre oder Zigarillo empfehlen?

Zum Thema Spritverbrauch:
Es war plötzlich der Fehler mit NW Einlass drin, obwohl der Motor einwandfrei lief.

Hab einen neuen bei BMW besorgt und eingebaut. Was soll ich sagen, der Motor zieht viel besser, hängt besser am Gas. Mal schauen, ob der Verbauch auch herunter geht.

Also taugt die Nebelmaschine was oder eher nicht?

Es gibt auf Youtube auch jede Menge Anleitungen zum Bau einer geeigneten Maschine mit Lötkolben und Babyöl... Die erzeugt dann tatsächlich Rauch, keinen Dampf.

Was ist denn: " Fehler im NW Einlass" ? Was hast du dann getauscht?

Also ich habe letztens auch ewig gebraucht um von 16L auf 13 runterzukommen, trotz Landstr. 60-70km. Ich habe dann getankt den BC genullt und noch 50Km. Durchschnitt 10,2 L mit Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen