330cd vs 330ci

BMW 3er E46

Hallo Leute anscheinend sind ja jedemenge hier aus dem forum vom 330d begeistert! könnt ihr mir sagen warum ihr den diesel dem benziner bevorzugt?

200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Ist das folgende "OT", oder erkennt ihr die Ähnlichkeit mit dem Thema!? 😉

...´RUHM UND EHRE DER BALTISCHEN HOCHSEEFLOTTE´!"

Das ist überhaupt nicht OT. Aber im freien Wettbewerb vermutlich etwas beängstigend... 🙄

OT-Grüßle aus der unterdrückten Automatik-Diaspora 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Bei 200kmh kegt ein Auto 55,5 m pro sek. zurück.
D.h.: in 0,3 sek. = 18,5 m bei 200 kmh
= 1018,5m ist der ca. tatsächliche Weg im Verhältnis zu den 1000m beim 330ci. Ich glaube 1000m oder 1018,5 m ist wohl nicht die Welt.

Das ändert aber nix an der Tatsache, daß der 330d nach 1000 Metern schon über 100 Meter an den 330i verloren hat (und der Abstand wird immer größer je weiter die Autos fahren). Das sind mehr als 10% Wegunterschied. Und das ist schon mehr als gar nix...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von MH-330Ci


@MikeS:

Die 38s stammen von dem bisher einzigen Test eines 330Cd, in dem von 0-200 gemessen wurde. Leider war dies ein Automat und ich denke auch, daß der Schalter ein paar Sekunden flotter sein wird.

In welcher Zeitschrift? Wenn du "seriös" schreibst, möchte ich das gerne wissen!

...noch ist es schwammig!

aber eigentlich ist es mir völlig unwichtig überzeugungsarbeit zu leisten! ich habe es gestoppt, (des öfteren), ca.30s kam raus und punkt! muss keiner glauben, und ich spring trotzdem von keinem hochhaus! :-)
genauso, wie dass ich bereits 260 auf dem tacho hatte...wurde auch schon kritisiert, aber no prob!

...wir leben in einem freien land, und ich weiß, was ich für ein auto fahr! ;-)

Gruß
Michi

OK, und solange Du bei den 30 Sekunden immer dazu sagst, daß das nach Tacho gemessen wurde hab ich damit kein Problem. Hab mal meinen alten Kadett E 1.8 gemessen. Der war nach einiger Zeit, vielleicht so nach 2 Minuten auch auf Tacho 200, waren aber nur echte 175...

Mir liegt anscheinend ebenfalls der besagte Test vor (330cdA, ca. 38s für 0-200). Ich muß ihn nur noch raussuchen. Dann kann ich auch Magazin und Erscheinungsdatum bekannt geben.

ciao

Ähnliche Themen

Leute , bleibt doch mal realistisch ...

Handgestoppte 23 Sekunden von 100 auf 200 beim 330cd entsprechen wohl eher 25, weil der Tacho bei 200 mehr vorgeht als bei 100.
Dann addiert man die 7,irgendwas auf 100 dazu, und kommt somit auf 32 Sekunden.

Die 27 Sekunden des 330ci zweifelt hier ja niemand an, somit ist der Fall doch klar - Selbst wenn man beim 330ci ne Sekunde durchs runterschalten verliert, ist man schneller auf 200. Alles andere ist Geschwätz...

Probleme über Probleme.. 🙄

vielleicht gehts ja hier auch wer beim nächsten mt treffen schneller am rastplatz ist

ich für meinen teil hau da lieber den tempomat rein 😉

mfg

manuel

Jo, mein Problem ist es ja Gott-sei-Dank nicht ... 😁
In 27 Sekunden bin ich grad mal bei 165 ... 😉

macht ja nix kannst mich ja überholen ich fahr ja nur 160 *fg* jedenfalls solange bis mich keiner anhupt oder nötigt

mfg

manuel

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


OK, und solange Du bei den 30 Sekunden immer dazu sagst, daß das nach Tacho gemessen wurde hab ich damit kein Problem. Hab mal meinen alten Kadett E 1.8 gemessen. Der war nach einiger Zeit, vielleicht so nach 2 Minuten auch auf Tacho 200, waren aber nur echte 175...

ciao

...ich muss dir nicht sagen, dass BMW mit die genausten tachos baut, und ein vergleich mit nem Kadett E Tacho mehr als hinkt...

ich bin mir auch sicher, dass es im zeitschriften-test über den tacho gemacht wurde!

ich hab übrigens den digitaltacho des geheimmenus benutzt!

Gruß
Michi

@MH-330Ci

...wo bleibt denn nun deine seriöse testquelle! entschuldige, wenn ich ein lächeln im gesicht habe...
;-)

@MikeS:

wir wissen doch alle, daß auch der Tacho des Geheimmenüs nicht stimmt.

Und so lange mir Leute sagen, daß sie mit ihrem 316i Tacho 220 und mehr erreichen, glaube ich nur bedingt an die Genauigkeit der BMW-Tachos.

ciao

Abgründe tun sich auf... 😰

Wir werden nie erfahren, welcher "besser" ist!

Vom Image her passt ein Diesel nicht zum Coupé.
Genau so wenig wie ein Geländewagen zu Porsche!
Und trotzdem ist der Cayenne ein geiles Ding... 😁

Viele Grüße, Timo

und an alle die meinen daß ein 184PS 330d so gut geht wie ein 330i:

Aus AMS Vergleichstest "I-d-Fix" und "Druck-Zug":

330d:
0-100 in 8,1s / 8,2s
0-180 in 28,1s / 29,6s
0-1000m in 28,9s / 29,2s
60-100 (4) in 6,7s / 6,9s
80-120 (5) in 9s / 9,4s

Aus AutoRevue und AMS:
330i:
0-100 in 6,6s / 6,5s
0-180 in 21s / 20,9s
0-1000m in 26,8s / 26,8s
60-100 (4) in 7,8s
80-120 (5) in 10,3s

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Das ändert aber nix an der Tatsache, daß der 330d nach 1000 Metern schon über 100 Meter an den 330i verloren hat (und der Abstand wird immer größer je weiter die Autos fahren). Das sind mehr als 10% Wegunterschied. Und das ist schon mehr als gar nix...

ciao

@caravan:

Ja, hast recht. Nach 1000 m ( entspricht ca.200kmh) hat der 330d 100 m verloren. Stimmt. Das entspricht aber leider nur 2 sek., oder nicht? Nochmal:

330d altes Modell: 28,6 von 0-1000

330i 26,7 von 0-1000

Jedoch aber aus dem Stand. 0-1000 m heisst es ja.
Wenn Du jetzt davon ausgehst, dass der 330i nach ca. 1000m 200kmh erreicht hat, dann hat es der alte 330d nach ca. 1100m geschafft. Nochmal, das entspricht ca. von 0-200 2 sek. Unterschied, nicht mehr!!!! Ist das so schwierig zu verstehen Leute? Der 330i beschleunigt aber von 0-100 1.3 Sek. schneller ( 7,8 zu 6,5 ). So, jetzt kannst Du Dir selbst ausrechnen, dass halt von 100-200 eben nur 0,7 Sek. Unterschied sind. Übrigens, Du solltest nicht behaupten, dass man hier Äpfel mit Birnen vergleicht. Die Geschwindigkeit besteht halt eben aus einer Weg -und Zeitkomponente, heisst ja deshalb auch kmh. Die Beschleunigung ergibt sich ebenfalls genau daraus. Nochmal: ein Auto, das von 0-100 nur 1,3 Sek. schneller als ein anderes ist, kann nicht von 100 auf 200 plötzlich ( 27 zu 45 wie von euch beschrieben ) 16,7 sek. schneller sein, verstehst Du das? Rechne Dir mal den Beschleunigungsfaktor aus, wenn das zutreffen würde, der ist nämlich genau doppelt so gross. Das schafft nicht mal ein Ferrari.

Gruss

Berni

Die Zeitdifferenz auf 1.000 m nehme ich in der Praxis wohl kaum wahr, sehr wohl aber, wenn ein
anderes Auto mir 50 oder 100 Meter davon eilt.

Ob mir das etwas ausmacht oder nicht, ist natürlich eine andere Sache. Ich habe mit meinem relativ lahmen Audi V6 tdi jedenfalls kein Problem, einem
BMW, egal ob d oder i, Platz zu machen.

Gleichzeitig möchte auch ich nocheinmal betonen, daß wir bei einem 3-Liter Benziner nicht von einem durchzugsschwachen Auto sprechen können. Leider entsteht manchmal die Stimmung, als ob Benziner mittlerweile kein zukuftsfähiges Motorkonzept mehr seien. Dem ist bestimmt nicht so.

Wenn wir beispielsweise an Wasserstoff- Autogas (flüssig) oder Erdgasbetriebene Fahrzeuge denken, fahren die alle mit fremdgezündeten Viertaktern a la Benziner.

Habe mir gestern noch mal nen seirenmäßigen 330d touring Handschalter geschnappt und meine persönliche Meinung bestätigt gefühlt, daß mir der Motor einfach zu indirekt anspricht und wenig drehfreudig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen