330 Ci Cabrio Kaufberatung

BMW 3er E46

Hi Leute,

bin gerade auf der Suche nach DEM BMW 330 Ci Cabrio und habe das folgende Modell gefunden, siehe Link:

BMW 330 Ci Cabrio

Da der Wagen ein Unfallwagen ist, wollte ich mir eure Meinungen einholen wie viel ich für den Wagen zahlen sollte.

Meiner Meinung nach sollte noch gut Luft beim Preis sein, vor allem da der Sommer so gut wie vorüber ist und
die Cabriopreise ähnlich fallen wie der Regen den wir im August hatten.

Freue mich auf eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Mich würde die Aussage der Verkäufers stutzig machen, dass er den Wagen weiterfahren würde, wenn er keinen Schaden gehabt hätte.

Warum wohl?
1.) Entweder hat sich am Fahrverhalten nach dem Unfall einiges verändert oder der Wagen knarzt nun aus allen Ecken oder
2.) der Besitzer hat psychisch ein Problem damit, einen Unfallwagen zu fahren, der eigentlich in Ordnung wäre, wenn nur nicht der Unfall gewesen wäre (ein Bekannter kaufte sich vor langer Zeit einen 190er Mercedes mit minimalen Blechschaden am Seitenteil hinten rechts, den der Vorbesitzer nur verkaufte, weil er keinen Unfallwagen haben wollte. Der Schaden wurde nur gedengelt, gespachtelt und lackiert, also ein weitaus geringerer Schaden als bei dem 330er Cabrio).

Wenn Punkt 1 zutrifft, wäre es ein Ausschlusskriterium,
wenn Punkt 2 zutrifft und Du kein Problem mit einem Unfallwagen hast, dann kauf ihn Dir, zumal bei den Reparaturkosten von 9000 Euro schon 6000 Euro für die beiden Überrollbügel fällig wurden. Dann kann für die restlichen 3000 Euro der Schaden nicht so groß gewesen sein.

Ich würde mir allerdings nur einen komplett unfallfreien kaufen, so wie ich mir vor 2 Wochen auch einen 330er kaufte. Aber dass muss jeder selbst entscheiden.

Gruß teacher

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


.....jedoch frage ich mich, wieso dort eine Domstrebe verbaut wurde.
Ich würde bei einem Cabrio immer eine Domstrebe nachrüsten, einfach um das Auto steifer zu bekommen.... Du merkst nach dem Einbau sofort, dass das "Zittern" weniger wird. Natürlich nicht nur beim E46, sondern auch beispielsweise beim R129....

Ohne fand ich das 330er Cab eigentlich ganz i.O., aber ich war lediglich eine kleine Probefahrt machen, da kann man schlecht "mal testen was geht", wenn man die Strecken nicht kennt. Aber ansich nimmt man ein Cabrio ja eher zum cruisen als zum sportlichen fahren, daher war es für mich nicht ganz schlüssig.

@TE: Wenn du Zweifel hast/Dir etwas unseriös vorkommt, dann lass es lieber. Das, was du so erzählst mit den Bildern usw. hört sich schon komisch an. Wie hoch war denn der Schaden und wo wurde er repariert?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Mimro


Ich würde bei einem Cabrio immer eine Domstrebe nachrüsten, einfach um das Auto steifer zu bekommen.... Du merkst nach dem Einbau sofort, dass das "Zittern" weniger wird. Natürlich nicht nur beim E46, sondern auch beispielsweise beim R129....

Ohne fand ich das 330er Cab eigentlich ganz i.O., aber ich war lediglich eine kleine Probefahrt machen, da kann man schlecht "mal testen was geht", wenn man die Strecken nicht kennt. Aber ansich nimmt man ein Cabrio ja eher zum cruisen als zum sportlichen fahren, daher war es für mich nicht ganz schlüssig.

@TE: Wenn du Zweifel hast/Dir etwas unseriös vorkommt, dann lass es lieber. Das, was du so erzählst mit den Bildern usw. hört sich schon komisch an. Wie hoch war denn der Schaden und wo wurde er repariert?

Laut Gutachter belief sich die Wertminderung auf 950 €

Der reparierte Schaden belief sich auf ca. 9000 € (laut Werkstattrechnung von BMW), davon waren allein die Überrollbügel mit je 3000 € behaftet.

Somit bin ich ziemlich hin und hergerissen was den Fahrzeugzustand betrifft.

Also 9 sind schon recht heftig, Überrollbügel?

Werden die bei einem Heckaufprall standardmäßig ausgetauscht,

oder war der soweit zusammengeschoben?

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Also 9 sind schon recht heftig, Überrollbügel?

Werden die bei einem Heckaufprall standardmäßig ausgetauscht,

oder war der soweit zusammengeschoben?

Die Überrollbügel sind lt. Aussage des VK aufprallbedingt ausgelöst worden, sprich hinter den Kopfstützen herausgeschossen. Wahrscheinlich ähnlich wie Airbags nur dass die Bügelauslös-sensoren empfindlicher reagieren. Die Ablage des Faltdaches musste jedoch ausgetauscht werden.

Ja die 9 lassen sich wohl damit erklären das der Wagen bei einer BMW Werkstatt repariert wurde, bei einer freien würde es für 4,5 gehen.

Was meint Ihr, lieber Finger weg von dem?

Ähnliche Themen

Hallo!

Mich würde die Aussage der Verkäufers stutzig machen, dass er den Wagen weiterfahren würde, wenn er keinen Schaden gehabt hätte.

Warum wohl?
1.) Entweder hat sich am Fahrverhalten nach dem Unfall einiges verändert oder der Wagen knarzt nun aus allen Ecken oder
2.) der Besitzer hat psychisch ein Problem damit, einen Unfallwagen zu fahren, der eigentlich in Ordnung wäre, wenn nur nicht der Unfall gewesen wäre (ein Bekannter kaufte sich vor langer Zeit einen 190er Mercedes mit minimalen Blechschaden am Seitenteil hinten rechts, den der Vorbesitzer nur verkaufte, weil er keinen Unfallwagen haben wollte. Der Schaden wurde nur gedengelt, gespachtelt und lackiert, also ein weitaus geringerer Schaden als bei dem 330er Cabrio).

Wenn Punkt 1 zutrifft, wäre es ein Ausschlusskriterium,
wenn Punkt 2 zutrifft und Du kein Problem mit einem Unfallwagen hast, dann kauf ihn Dir, zumal bei den Reparaturkosten von 9000 Euro schon 6000 Euro für die beiden Überrollbügel fällig wurden. Dann kann für die restlichen 3000 Euro der Schaden nicht so groß gewesen sein.

Ich würde mir allerdings nur einen komplett unfallfreien kaufen, so wie ich mir vor 2 Wochen auch einen 330er kaufte. Aber dass muss jeder selbst entscheiden.

Gruß teacher

Alleine eine Stoßstange mit Lackierung wird da schon über 1000 Euro kosten . . .

so viel kann also nicht kaputt gewesen sein, vor allem bei einer BMW-Werkstatt

hast du ne Aufstellung / Rechnung? Müsste jedenfalls bei BMW einsehbar sein...

Zitat:

Original geschrieben von teacher


Hallo!

Mich würde die Aussage der Verkäufers stutzig machen, dass er den Wagen weiterfahren würde, wenn er keinen Schaden gehabt hätte.

Warum wohl?
1.) Entweder hat sich am Fahrverhalten nach dem Unfall einiges verändert oder der Wagen knarzt nun aus allen Ecken oder
2.) der Besitzer hat psychisch ein Problem damit, einen Unfallwagen zu fahren, der eigentlich in Ordnung wäre, wenn nur nicht der Unfall gewesen wäre (ein Bekannter kaufte sich vor langer Zeit einen 190er Mercedes mit minimalen Blechschaden am Seitenteil hinten rechts, den der Vorbesitzer nur verkaufte, weil er keinen Unfallwagen haben wollte. Der Schaden wurde nur gedengelt, gespachtelt und lackiert, also ein weitaus geringerer Schaden als bei dem 330er Cabrio).

Wenn Punkt 1 zutrifft, wäre es ein Ausschlusskriterium,
wenn Punkt 2 zutrifft und Du kein Problem mit einem Unfallwagen hast, dann kauf ihn Dir, zumal bei den Reparaturkosten von 9000 Euro schon 6000 Euro für die beiden Überrollbügel fällig wurden. Dann kann für die restlichen 3000 Euro der Schaden nicht so groß gewesen sein.

Ich würde mir allerdings nur einen komplett unfallfreien kaufen, so wie ich mir vor 2 Wochen auch einen 330er kaufte. Aber dass muss jeder selbst entscheiden.

Gruß teacher

Welches BJ und Laufleistung hat dein Fahrzeug und wie viel hast du bezahlt, aus reinem Interesse um zu wissen wo die Marktpreise derzeit liegen.

....guckst Du hier

Wobei es sich natürlich um die Angebotspreise handelt und nicht die, die letztlich erzielt werden....

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


....guckst Du hier

Wobei es sich natürlich um die Angebotspreise handelt und nicht die, die letztlich erzielt werden....

In Angebote kann man ja reinschreiben was man will, was letztendlich erzielt wird ist eine ganz andere Liga!

Ich gebe die Fahrzeugdaten auf DAT.de ein und bin teilweise erstaunt wo die Durchschnittspreise der Händler im EK liegen, unglaublich

Lass den Wagen gründlich von einem Fachmann durchchecken. Wenn der sein "ok" gibt würde ich echt zuschlagen. 9T€ sind allerdings auch bei BMW kein Pappenstil, weiss man denn nun ob er auf der Richtbank war? Wurde nur die Stoßstange getauscht oder mussten die hinteren Kotflügel neu eingeschweißt werden? Das sind alles so Kriterien, die ich in die Entscheidungsfindung einbeziehen würde.

Wenn wirklich die hinteren Kotis in Mitleidenschaft gezogen wurden, bzw. das Teil auf der Richtbank war, würde ich es lassen. Dann doch lieber ein paar Scheine mehr hinblättern, für nen Unfallfreien. Das ist einfach keine Preisregion, bei der ein reparierter Unfallschaden nebensächlich ist.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von paulitinho



Zitat:

Original geschrieben von teacher


Hallo!

Mich würde die Aussage der Verkäufers stutzig machen, dass er den Wagen weiterfahren würde, wenn er keinen Schaden gehabt hätte.

Warum wohl?
1.) Entweder hat sich am Fahrverhalten nach dem Unfall einiges verändert oder der Wagen knarzt nun aus allen Ecken oder
2.) der Besitzer hat psychisch ein Problem damit, einen Unfallwagen zu fahren, der eigentlich in Ordnung wäre, wenn nur nicht der Unfall gewesen wäre (ein Bekannter kaufte sich vor langer Zeit einen 190er Mercedes mit minimalen Blechschaden am Seitenteil hinten rechts, den der Vorbesitzer nur verkaufte, weil er keinen Unfallwagen haben wollte. Der Schaden wurde nur gedengelt, gespachtelt und lackiert, also ein weitaus geringerer Schaden als bei dem 330er Cabrio).

Wenn Punkt 1 zutrifft, wäre es ein Ausschlusskriterium,
wenn Punkt 2 zutrifft und Du kein Problem mit einem Unfallwagen hast, dann kauf ihn Dir, zumal bei den Reparaturkosten von 9000 Euro schon 6000 Euro für die beiden Überrollbügel fällig wurden. Dann kann für die restlichen 3000 Euro der Schaden nicht so groß gewesen sein.

Ich würde mir allerdings nur einen komplett unfallfreien kaufen, so wie ich mir vor 2 Wochen auch einen 330er kaufte. Aber dass muss jeder selbst entscheiden.

Gruß teacher

Welches BJ und Laufleistung hat dein Fahrzeug und wie viel hast du bezahlt, aus reinem Interesse um zu wissen wo die Marktpreise derzeit liegen.

Hallo!

Mein 330er ist von 7/03, also mit facelit, ist 94000 km gelaufen, war aus zweiter Hand, ist unfallfrei, silbermet., innen schwarzes Leder, scheckheftgepflegt
Ausstattung:
- el. Sportsitze
- sportliche Fahrwerksabstimmung
- großes Navi mit TV
- Soundsystem
- Mulitf.-Sportlenkrad
- Windschott
- Handyvorbereitung
- CD-Wechsler
- weiße Blinker
- Automatik
- Mittelarmlehne
- Tempomat
und bestimmt noch einiges, was mir momentan nicht einfällt

Preis: 13400 Euro, wobei ich den Preis als extrem gut empfinde. Die meisten facelift-Modelle beginnen erst ab ca. 15-16000.

Gruß teacher

hallo,

wenn ich mich richtig erinnere, kann man den Überrollbügel nach einem Auslösen wieder "zurückschieben", ohne dass da großartig etwas repariert werden muß. Sollte auch so in der Bedienungsanleitung stehen. Wenn das so ist, muß es wohl eine mechanische Verformung gegeben haben, warum sollte man sonst etwas reparieren. Ich würde diesen Punkt noch einmal ansprechen, insbesondere auch die Funktion des Überrollbügels.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von teacher



Zitat:

Original geschrieben von paulitinho


Welches BJ und Laufleistung hat dein Fahrzeug und wie viel hast du bezahlt, aus reinem Interesse um zu wissen wo die Marktpreise derzeit liegen.

Hallo!

Mein 330er ist von 7/03, also mit facelit, ist 94000 km gelaufen, war aus zweiter Hand, ist unfallfrei, silbermet., innen schwarzes Leder, scheckheftgepflegt
Ausstattung:
- el. Sportsitze
- sportliche Fahrwerksabstimmung
- großes Navi mit TV
- Soundsystem
- Mulitf.-Sportlenkrad
- Windschott
- Handyvorbereitung
- CD-Wechsler
- weiße Blinker
- Automatik
- Mittelarmlehne
- Tempomat
und bestimmt noch einiges, was mir momentan nicht einfällt

Preis: 13400 Euro, wobei ich den Preis als extrem gut empfinde. Die meisten facelift-Modelle beginnen erst ab ca. 15-16000.

Gruß teacher

Traumwagen! Hast einen guten Fisch geangelt! Wenn es noch so einen gegeben hätte, würde ich sofort zuschlagen.

Grob gesehen trennen beide Autos lediglich 2 Jahre und ein Unfallschaden. Da bin ich lieber an einem 2 Jahre älteren Modell...

Zitat:

Original geschrieben von paulitinho



Zitat:

Original geschrieben von teacher


Hallo!

Mein 330er ist von 7/03, also mit facelit, ist 94000 km gelaufen, war aus zweiter Hand, ist unfallfrei, silbermet., innen schwarzes Leder, scheckheftgepflegt
Ausstattung:
- el. Sportsitze
- sportliche Fahrwerksabstimmung
- großes Navi mit TV
- Soundsystem
- Mulitf.-Sportlenkrad
- Windschott
- Handyvorbereitung
- CD-Wechsler
- weiße Blinker
- Automatik
- Mittelarmlehne
- Tempomat
und bestimmt noch einiges, was mir momentan nicht einfällt

Preis: 13400 Euro, wobei ich den Preis als extrem gut empfinde. Die meisten facelift-Modelle beginnen erst ab ca. 15-16000.

Gruß teacher

Traumwagen! Hast einen guten Fisch geangelt! Wenn es noch so einen gegeben hätte, würde ich sofort zuschlagen.
Grob gesehen trennen beide Autos lediglich 2 Jahre und ein Unfallschaden. Da bin ich lieber an einem 2 Jahre älteren Modell...

Die 13,4 waren in der Tat ein sehr guter Preis. Da hat der Verkäufer Dir ein echtes Schnäppchen ermöglicht.

Zitat:

Original geschrieben von Fuenfergolf


Die 13,4 waren in der Tat ein sehr guter Preis. Da hat der Verkäufer Dir ein echtes Schnäppchen ermöglicht.

Erstmal ein paar Bilder zeigen, würd ich sagen.😉

Grüße

bw83

Deine Antwort
Ähnliche Themen