32b kaufen - woher?

VW Passat 32b

Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem 32b.
Leider sieht es auf den bekannten Automobilbörsen recht mau aus, bei Autoscout ist derzeit ein schicker mit nem NG drin, allerdings hat der ein wenig Karies an einem Kolben gehabt (=>Motorschaden).. und NG Ersatzteile sind auch nicht so einfach zu bekommen..

Also mal eine Frage an die eingesessenen, wo kriege ich einen netten 32b Vari mit 5-Zylinder her?
Zustand wäre mir nicht so wichtig, hauptsache er ist noch aufbaufähig!

Gibt es irgendwelche Geheimtipps? Spezielle 32b-Foren (gerne dann auch per PN..)? Lohnt es sich überhaupt noch Schrotter abzugrasen um einen "ganzen" zu erwischen?

Danke für eure Tipps!
Gruß,

86 Antworten

...brauch nen 4F als Abwechslung....😁

Red dir nix ein - als Schrauber bekommst du damit die Kriese.
So ist das Hanschuhfach z.B. nur elektronisch über einen Schalter zu öffen. Als ich das neulich bei nem Kumpel gesehen hab, hats mir fast den Vogel rausgehauen.
Auch wenn es ansonten wirklich ein wunderschönes und komfortables Geschoss ist. In der Hinsicht kann man wirklich nichts sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Killer


Red dir nix ein - als Schrauber bekommst du damit die Kriese.
So ist das Hanschuhfach z.B. nur elektronisch über einen Schalter zu öffen. Als ich das neulich bei nem Kumpel gesehen hab, hats mir fast den Vogel rausgehauen.
Auch wenn es ansonten wirklich ein wunderschönes und komfortables Geschoss ist. In der Hinsicht kann man wirklich nichts sagen.

..hab gestern einen gefahren..😉..und den Knopf fürs Hanschuhfach 5min. gesucht..😰...aber ganz schön massiv und bullig das Geschoss...nur die Handbremse....🙄

Hört das Geläster auf 😁 ... fakt ist, dass der 4F damals den E60/61 und die E-Klasse geschlagen hat! 😉 Das auch zurecht. Ob das mit dem Handschuhfach etwas übertrieben ist lasse ich mal dahin gestellt. Er ist eben sehr groß und bullig, aber auch komfortabel und sportlich. 🙂

Klar, als Schrauber lässt man besser die Finger von so einem Auto! Musste einmal mit ihm bis nach Düren fahren, weil es selbst Audi nicht auf die Reihe bekommen hat das MMI zu reparieren. Aber sonst absolut unproblematisch und zuverlässig. Ich kannte es früher, dass man im Winter lange "orgeln" musste, bis das Auto ansprang, bei Temperaturen wie jetzt von -17°C. Als ich gestern morgen bei den Temperaturen eingestiegen bin hab ich einmal gedreht und er war da! Man merkt das nichtmals, dass es kalt ist! 😉 ...

Die el. Parkbremse ist nunmal die Zukunft und wenn ihr mich fragt eine der besten Innovationen, die Audi auf den Markt gebracht hat. Erstens weil sie bei keinem Auto auffällig ist im 4F- Forum, außerdem kann man am Berg einfach Gas geben und sie löst sich von selber beim Anfahren.
Wenn man am Berg steht und einmal zieht weiß man auch, dass sie wirklich fest ist und mit angezogener Handbremse fahren gibt es auch nicht mehr!

Und für die Drift-Könige unter euch, man kann damit sogar driften 😁 ... Würde ich nur nicht empfehlen, auch wenn es geht! 😉

Und nun wieder zum 32b Variant, ich hab immer noch keine Antwort, werde ich wohl mal die Handynummer testen müssen. Aber erstmal will ich mehr Bilder und gescheite Angaben von dem. Kann mir einer verraten, wie die Farbe heißt? Habe mal ein bisschen in der "Passat-Kartei" gestöbert, aber konnte sie nicht richtig zuordnen... 😉

Grüße Leon

Ähnliche Themen

Der Fünfzylinder hat turmalin-metallic drauf, und der Rosthaufen sieht nach Stratosblau aus. Und ja, manchmal kann ich wirklich manipultaiv sein!
😁

P.S.: Ich finde, dass der 4F wie schon gesagt ein wunderschönes Auto ist. Aber eben auch eines, um das ich mich in 15 Jahren nicht kümmern müssen will.
😉

Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Killer


Der Fünfzylinder hat turmalin-metallic drauf, und der Rosthaufen sieht nach Stratosblau aus. Und ja, manchmal kann ich wirklich manipultaiv sein!
😁

P.S.: Ich finde, dass der 4F wie schon gesagt ein wunderschönes Auto ist. Aber eben auch eines, um das ich mich in 15 Jahren nicht kümmern müssen will.
😉

Ich meinte den Rosthaufen 😁 ... Die Farbe finde ich zum Beispiel schon sehr sehr schön 😉 ...

In 15 Jahren will ich mich auch nicht um den 4F kümmern, da hatte ich dann aber auch schon wieder 4 andere 😁 ... von daher ist mir das egal 😉 ...

Gruß Leon

Nachdem sich auch keiner unter der Handynummer gemeldet hat, ist er jetzt raus! Anscheinend bereits verkauft 😉 ... Schade, aber die 400 km wären es mir glaube ich auch nicht wert gewesen! Wenn ihr mal einen Schönen im Netz oder Kleinanzeigen oder sonst wo seht, dann sagt bescheid, ich suche weiter! Gerne syncro oder 1.8l 90PS 😉 ...

Grüße Leon

Mit dem hast du nichts versäumt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hippie-Killer


Mit dem hast du nichts versäumt. 😉

Schön fand ich die Farbe und den Motor + syncro aber schon 😉 ... und die Felgen waren auch besser als die anderen von den kleineren Modellen 😉 ...

Aber bestimmt läuft mir mal noch ein anderer über den Weg! 🙂

Hallo erst mal.
Teile fürn Vari gibt es Mittlerweile wieder bei Classicparts,und sin Garnicht mal so Teuer.
Ne Heckklappe schlägt mit 360€ zu Buche-Vari.
Auch andere Bleche sind Relativ Günstig.
Bitte bedenken,sind Neuteile,Org. VW und nicht´s aus Fernost oder so.

MFG

André

Tatsächlich! Wie geil ist das denn? 🙂
Wobei ich stark vermute, dass die Teile trotzdem aus Fernost kommen - oder eben aus Brasilien. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bus t3


Hallo erst mal.
Teile fürn Vari gibt es Mittlerweile wieder bei Classicparts,und sin Garnicht mal so Teuer.
Ne Heckklappe schlägt mit 360€ zu Buche-Vari.
Auch andere Bleche sind Relativ Günstig.
Bitte bedenken,sind Neuteile,Org. VW und nicht´s aus Fernost oder so.

MFG

André

Wirklich? 🙂 Das ist sehr gut zu wissen!!! 🙂 ... Das erleichtert die Suche, wo findet man sonst noch ein ungebrauchtes Teil? So ist es natürlich super!

Gruß Leon

Hallo erst mal.
Ich Schau Redelmäßig bei Classicparts.
Kotis sind auch nicht so Teuer,Glaub 160€
Auch wenns Brasilen teile sein Sollten,immer noch besser als aus dem Zubehör.

MFG

André

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Wenn ihr mal einen Schönen im Netz oder Kleinanzeigen oder sonst wo seht, dann sagt bescheid, ich suche weiter! Gerne syncro oder 1.8l 90PS 😉 ...

Grüße Leon

Variant GT @ autoscout

Für 800/900€ schnappen, die zwei Türen von einem guten Beulendoc machen lassen, und aufpolieren. Wenn er wirklich so wenig Rost hat, ist das ein hammer Auto.
Zudem noch in Tornadorot und mit GT Ausstattung - eine der schönsten Kombinationen, die beim 32b zu haben waren.
Auf den Bildern stört mich eigentlich nur die Ladekante, die sieht so rot aus. Gäbe aber andererseits ein gutes Argument für die Preisverhandlung ab.
😉

Kleiner Appetizer: Tornadorot halbwegs frisch poliert...

Man sieht deiner gut aus!! 🙂 Wie bekommt man den denn wieder so schön? Und wie hast du die Zierleisten wieder so schwarz bekommen? Kriegt man die Felgen eig. noch irgendwo her? Weil die natürlich auch was her machen.

Der in der Anzeige ist einer von den wenigen, die Sportsitze haben, bei denen die Wangen noch nicht zerfetzt sind! Außerdem hat der wenig Kilometer. Dieses GT-Zeugs müsste ich nicht unbedingt haben, hätte Angst, dass man da den Rost zu spät bemerkt! Ob man den aber noch so hinbekommt, dass er wieder schön darsteht... Rot ist auch so anfällig und nicht unbedingt meine Farbe, muss man ja dauernd polieren 😁 ... aber ich überlegs mir auf jeden Fall mal!

Grüße und danke! 🙂
Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen