32b kaufen - woher?
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem 32b.
Leider sieht es auf den bekannten Automobilbörsen recht mau aus, bei Autoscout ist derzeit ein schicker mit nem NG drin, allerdings hat der ein wenig Karies an einem Kolben gehabt (=>Motorschaden).. und NG Ersatzteile sind auch nicht so einfach zu bekommen..
Also mal eine Frage an die eingesessenen, wo kriege ich einen netten 32b Vari mit 5-Zylinder her?
Zustand wäre mir nicht so wichtig, hauptsache er ist noch aufbaufähig!
Gibt es irgendwelche Geheimtipps? Spezielle 32b-Foren (gerne dann auch per PN..)? Lohnt es sich überhaupt noch Schrotter abzugrasen um einen "ganzen" zu erwischen?
Danke für eure Tipps!
Gruß,
86 Antworten
ihr seit zu spät drann habe vor 4 wochen meinen syncro 5 zylinder verkauft.
Der 4 zylinder 90ps hatte ich auch schon 2, von der spritzigkeit vom fahrverhalten waren sie recht gut.
die normalos hatten an der ampel keine chanze, und ziehn tut er auch, hab im winter den 3t. stapler über den firmenhof gezogen.
@Bus t3
Also ich bin noch nicht so sicher, dass es was wird, aber falls doch, dann werde ich es euch wissen lassen 🙂 ...Sonst muss ich warten, bis mal wieder einer drinne steht, der mir auch zusagt.
@PsychoSpike
Das hört sich doch richtig gut an. Also im Winter ist das mit dem Syncro ja sowieso ne Wucht, wo wir damals überall mit dem Auto rumgekreist sind 😁 ... Gibt es irgendwo Fahrleistungen, nur um eine Richtung zu bekommen, es soll ja kein Rennwagen sein, aber "ziehn tut er" ist immer eine Aussage, die man so und so definieren kann 😉 ...
Gruß Leon
Zitat:
Aber die gibt´s ja sogar in der Bucht! 😉 ...
Weiß ich - "nur Abholung" 😉
Zitat:
Es soll keine "Winterbitch" sein 😉 ... Dazu wäre er viel zu schade! Aber ich würde ihn dann nach und nach immer schicker machen und schön konservieren, damit er auch lange durchhält und mir noch lange gute Dienste leisten würde!
Dann lohnt es sich finanziell nicht den Syncro zu nehmen.
Ich habe meinen damals mit 52tkm aus erster Renterhand gekauft, und nach und nach inzwischen trotzdem über 2000€ drin versenkt. Perfekt ist er deswegen immer noch nicht.Hab einfach ein bisschen Geduld. Ein paar mal im Jahr tauchen Autos auf, die es wert sind zuzuschlagen. Und meistens sind die dann garnicht mal sooo teuer (ältere Herrschaften eben...).
🙂
Zitat:
Aber ich hab ja immer noch keine Antwort. Muss ich wohl mal anrufen.
Tu das. Und mach uns beiden die Freude nach Detailfotos von den Türecken zu fragen.
😛
Zitat:
Was ist der denn reell noch wert? 😉 ...
Das kannst nur du beantworten.
Ich würde den Syncro nur nehmen, wenn ich ihn für unter 500€ bekäme (und dann auch lediglich als Winterauto fahren). Aber auch ich habe ihn in Natura noch nicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Gibt es irgendwo Fahrleistungen, nur um eine Richtung zu bekommen, es soll ja kein Rennwagen sein, aber "ziehn tut er" ist immer eine Aussage, die man so und so definieren kann 😉 ...Gruß Leon
12,8 Sekunden auf 100. Erkauft durch eine Getriebeübersetzung, die in meinen Augen viel zu kurz ist...
Ähnliche Themen
..das hatte ich schon erwähnt 😉...aber da selbst die Probefahrt nicht möglich ist ,ist der Kilopreis realer ,als der Ausgewiesene....🙂
Naja, wieso lohnt sich das nicht? 🙂 ... Ich finde mit einer neuen Heckklappe und neuen Türen kann man aus so einem Auto schon was machen 🙂 ... Laufleistung ist ja nicht alles und 250 TKM gehen ja noch in Ordnung! 😉 ...
Hätte ich ne Antwort würde ich nach den Türecken fragen 😁 ...
Nur 12,8 sec. beim 90 PS syncro Variant? 😰 ... hätte ich mit wesentlich mehr gerechnet. Unser A6 Avant 2.0 TDI braucht auch schon 10,5. Da man im Passat nicht so abgeschottet ist wird es einem wahrscheinlich fast genauso flott vorkommen 🙂 ... Was ist denn Vmax? 😁 ... Keine Angst, ich probiere es auch nicht aus 😁 ...
Gruß Leon
@oneedition: Tatsächlich.😉
@Leon: Um die 170 läuft der Syncro maximal. Die Kunst besteht nicht darin neue Türen, zwei Kotflügel und eine Heckklappe an das Auto zu schrauben.
Die Kunst besteht viel mehr darin, diese Teile in rost- und beulenfreiem Zustand zu finden und einzusammeln.
Beispiel gefällig?
Ich bin für meine Heckklappe (die ursprüngliche wurde leider angefahren) 300km bis nach Stuttgart gefahren, habe dafür 80 Euro bezahlt, 50l Sprit verballert und einen ganzen Tag geopfert. Das ganze mit Anhänger, da ich eigentlich gehofft hätte mehr zu ergattern.
Anschließend habe ich die Heckklappe komplett zerlegt, die darauf befindliche Garagenlackierung mit viel Gefühl in mindestens 10 Arbeitsstunden bis auf den Originallack abgetragen (damit möglichst dünn gefüllert werden kann, so dass die Sicken ums Nummernschild nicht weichgezeichnet werden), das ganze für 100€ Lackieren lassen, wobei ich vom Lackierer wochenlang vertröstet worden bin, die Heckklappe irgendwann wieder abgeholt, jeweils die besten Teile aus zwei Klappen herausgesucht und das ganze wieder komplettiert.
Ich mag zwar ein pendantischer Perfektionist sein, aber ich weiß wovon ich rede.😉
Der 32b war nie ein Liebhaberauto für die breite Masse, weshalb auch kaum jemand Teile dafür aufgehoben hat.
Bis du die benötigten Blechteile in rostfreiem Zustand zusammengetragen hast, bist du 300-400 Euro los, hast mehrere Tanks verfahren und etliche Male umsonst mit irgendwelchen Vollidioten telefoniert, die dir ihren Ausschuss verkaufen wollten. Was dann noch an Arbeit für die Lackiervorbereitung draufgeht, unterschätzen die meisten.
Deswegen ist gerade bei Nischen-Youngtimern das bessere Auto der besser Kauf.
Nunja, bei unserem Schrotti gabs immer ganz gute Teile, damals hatte der auch immer was für den 32b da. Aber ob das heute noch so ist, das weiß ich nicht. Wir haben den 32b seit 8 Jahren nicht mehr 😉 ...
Aber das Teile zusammensuchen würde mir ja irgendwie auch Spaß machen. Wenn ich sehe, dass er dann immer schöner und besser wird.
Grüße Leon
Schau dir den an, und wenn der Zustand passt drück ihm zweieinhalb Tausend in die Hand und werde glücklich.
Wahrscheinlich kommt dich der unterm Strich günstiger als der Vierzylinder, bietet dafür aber noch deutlich mehr. Die vorderen Türverkleidungen sind ja gleich getauscht...
Zitat:
Original geschrieben von Hippie-Killer
Schau dir den an, und wenn der Zustand passt drück ihm zweieinhalb Tausend in die Hand und werde glücklich.
Wahrscheinlich kommt dich der unterm Strich günstiger als der Vierzylinder, bietet dafür aber noch deutlich mehr. Die vorderen Türverkleidungen sind ja gleich getauscht...
..och Mensch..da werd ich wieder schwach....😁
Das ist ja langweilig, da muss man ja nichts mehr dran machen 😁 ... Und irgendwie finde ich steht der so hoch ... ein klasse Auto keine Frage, aber da will der doch sowieso utopische Preise haben, das liest man doch raus 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von Hippie-Killer
Na los, tu es!😁
..die "Arche" ist schon lange überfüllt...war auch nen guter Teileträger für den VFL......😉
Und mir gehts wie dem Verkäufer - ich brauche in Zukunft dringend mal etwas automobile Abwechslung.
Falls mir diesen Sommer also mal ein schicker und bezahlbarer e28 525e oder ein e30 325i Touring (gerne auch als M50 Umbau) über den Weg läuft...😉
Zitat:
Original geschrieben von Hippie-Killer
Und mir gehts wie dem Verkäufer - ich brauche in Zukunft dringend mal etwas automobile Abwechslung.
Falls mir diesen Sommer also mal ein schicker und bezahlbarer e28 525e oder ein e30 325i Touring (gerne auch als M50 Umbau) über den Weg läuft...😉
Kann ich verstehen 😉 brauche auch Abwechslung vom 4F 😉 ...