328iA gegen 320d?????
so leute ich hab eine 328 im momment. mein vater hat jetzt ein neues auto geholt und zwar den diesel und der möchte unbedingt das ich meinen verkaufe weil diesel sparsamer und so!! jetzt habe ich folgendes problem!! das auto ist vollkommen identisch mit meinem farbe und alles halt bis auf ein paar sachen die der diesel mehr hat aber ihm auch einige sachen die ich in meinem 328 habe, fehlen. hört sich leicht kopliziert an aber ok
meine frage ist kann ich meine harman-kardon anlage in den diesel umbauen mit wechsler drum und dran???
meine elektrischen sitze in den diesel??? der aber wiederum sitzheizung hat also ich möchte nur elektroeinrichtung umbauen wenn es geht natürlich
und das wichtigste die klimatronic weil der hat nur die rädchen drinne!!!
ich hoffe mir kann einer helfen
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jeeka
so leute ich hab eine 328 im momment. mein vater hat jetzt ein neues auto geholt und zwar den diesel und der möchte unbedingt das ich meinen verkaufe weil diesel sparsamer und so!! jetzt habe ich folgendes problem!! das auto ist vollkommen identisch mit meinem farbe und alles halt bis auf ein paar sachen die der diesel mehr hat aber ihm auch einige sachen die ich in meinem 328 habe, fehlen. hört sich leicht kopliziert an aber okmeine frage ist kann ich meine harman-kardon anlage in den diesel umbauen mit wechsler drum und dran???
meine elektrischen sitze in den diesel??? der aber wiederum sitzheizung hat also ich möchte nur elektroeinrichtung umbauen wenn es geht natürlich
und das wichtigste die klimatronic weil der hat nur die rädchen drinne!!!
ich hoffe mir kann einer helfen
bis auf die Klimatronic das ist halt ein großer aufwand, das andere müsste locker gehen sind ja 1:1 Autos.....
Das mit den elektrischen Sitze ist m.M nach auch nicht ohne.
Der Kabelbaum muss auch noch installiert werden.
Abgesehen davon würde ich lieber den 328iA auf LPG umbauen.
Der Diesel ist ja höchstwahrscheinlich nur ein Euro3 ist.
Gruß Andre
ja das habe ich mir auch schon überlegt ich bin mir aber nicht sicher ob die gaspreise jetzt bald auch noch steigen oder nicht!!! weil mittleerweile kostet gas auch schon 74 cent vor ca 4 monaten war es noch bei 66 cent.
schade das mit der climatronic jetzt weiss ich wirklich nicht was ich machern soll
Und wie stark sind die Preise für Diesel in den letzten 4 Monaten gestiegen?
So rund 20-25Cent...siehe mein Verbrauch bei Spritmonitor.
Was ist besser 😉
Gruß Andre
Ähnliche Themen
Also ich weiß auch nicht, ob es Sinn macht auf Diesel umzusteigen..
Bei ~ 50.000 km vll. aber sonst?!
Mittlerweile kostet der Diesel (zumindest bei uns) über 1.529 € - Super 1.539 €
1 Cent ersparniss, dafür weniger Verbrauch, höhere Steuern, teurere Versicherung..
Entscheiden musst du jedoch alleine..
Gruß Dominik
...ich glaub schon, dass man gerade durch den Minderverbrauch mit dem 320d gegenüber dem 328er ne Menge sparen kann und sich der Wechsel schon nach deutlich weniger als 20 tkm bemerkbar macht. Der 320d braucht bestimmt 2 Liter weniger als der 328i auf 100 km. Auf 1.000 km macht das schon ca. 30,- EUR Ersparnis aus, bei 20.000 km hat man schon 600,- EUR gespart und wahrscheinlich Steuer und Versicherung ausgeglichen. Ein Sparfuchs bei der Versicherung ist der 2,8-Liter-6-Zylinder auch nicht!
Um fair zu vergleichen, sollte man vielleicht nicht den kleinen Diesel mit dem großen Benziner messen. Der große R6 hat halt noch ganz andere Vorzüge. Im konkreten Beispiel und nach dem Geldbeutel wird aber der Diesel gewinnen.
Noch besser fährt man wohl mit ner Gasanlage. Auch wenn die Gaspreise mit den Benzin- und Dieselpreisen weiter steigen.
Gruß
Jan
...der niemals nen R6 Ottomotor gegen nen 4-Zylinder-Turbodiesel tauschen würde, wenns nicht unbedingt sein müsste...
Hallo,
Welche Kilometerleistung hast du denn pro Jahr?
Ich hatte vor meinem jetzigen 330xd einen 328i und war mit dem Auto sehr zufrieden.
Du solltest dir das auf jeden Fall grob durchrechnen wieviel du dir mit dem Diesel im Jahr ersparst und dann abwägen ob dir der Benziner den "Mehrpreis" Wert ist.
Eines ist klar: Vom Spaßfaktor liegen zwischen den zwei Welten. Der 328er kann bei entprechender Drehzahl wirklich Spaß machen und ist schon beim Starten um einiges netter anzuhören als der 320d.
Grüße,
Luki, der auch laaange überlegen müsste ob er von einem R6 auf einen 4 Zylinder umsteigen würde 😉
also ich würde mir KEIN diesel kaufen bei den preisen...
hab auch ein 328i aber schalter und solange der läuft bleibt der auch.
muss du dir mal ausrechnen was der dich im jahr kostet und dann das gleiche für den diesel.
steuer 189,-
versicherung 250,- nur die HF ohne TK oder VK bei 30%
sprit 1800,- ( 10000 km im jahr, 12l durchschnitt ( nur stadt ), 1,50 euro der liter )
macht im jahr 2239 euro bei mir...
steuer und teilweise auch die versicherung kostet mehr beim diesel. einziger vorteil ist das der weniger verbraucht und ob sich das adiert???
klima auf klimaautomatik umrüsten kannst du mal hier unten lesen wie es geht...
Klima auf Klimaautomatik
Zitat:
Original geschrieben von smokey_one
also ich würde mir KEIN diesel kaufen bei den preisen...
hab auch ein 328i aber schalter und solange der läuft bleibt der auch.
muss du dir mal ausrechnen was der dich im jahr kostet und dann das gleiche für den diesel.
steuer 189,-
versicherung 250,- nur die HF ohne TK oder VK bei 30%
sprit 1800,- ( 10000 km im jahr, 12l durchschnitt ( nur stadt ), 1,50 euro der liter )macht im jahr 2239 euro bei mir...
steuer und teilweise auch die versicherung kostet mehr beim diesel. einziger vorteil ist das der weniger verbraucht und ob sich das adiert???
klima auf klimaautomatik umrüsten kannst du mal hier unten lesen wie es geht...
Klima auf Klimaautomatik
danke fr den link ich werde es mir durch den kopf gehen lassen ich denke ich behalte dann doch den 328 und rüste den auf gas um!! danke für eure antworten!!
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Der 320d braucht bestimmt 2 Liter weniger als der 328i auf 100 km.
Laut Spritmonitor sinds sogar knapp unter 3 Liter weniger Verbrauch. (Musste ich eben mal genau nachschaun weil mir 2 Liter schon sehr gering vorgekommen sind)
Das heißt sogar 900€ Ersparnis bei 20.000km allein durch die Spritkosten.
Was ich allerdings nicht verstehe ist was an der Entscheidung schwer fällt, ist doch extrem einfach.
Option 1: Du legst Wert darauf möglichst günstig wegzukommen (aber dennoch BMW zu fahren 🙂 ) --> den 320d
Option 2: Du willst Spaß und das Image des "großen" genießen --> den 328i behalten
Weil vergleichen kann man die beiden nicht finde ich, sind 2 völlig verschiedene Gruppen die die beiden Autos ansprechen!