328i unterhalts mehrkosten zum 320d (136ps version)
Hallo,
also ich komme bei 30.000km jährlich auf den Betrag von ca. 1000€, mehr sind das nicht.
habe mit folgenden Eckdaten gerechnet (nichts für Korinthenkacker, die rechnen natürlich ganz genau):
320d Verbrauch 7L/100km Diesel
328i Verbrauch 9L/100km Super
Spritpreise: Diesel: 1,08€ Super: 1,25€ (soeben abgelesen von der Tanke gegenüber)
Spritgesamtkosten bei 30.000km pro Jahr:
328i 3375€
320d 2268€
Diff. 1107€
Ich zahle für meinen 328i Steuer 198€ und mein Bekannter für seinen 320d 308€. Versicherung weicht gering ab bei gleichen Prozenten.
Daher komme ich hier auf eine ca. Summe von 1000€, also wegen 1000 tuero verzichte ich doch nicht auf diesen geilen Sound der 6 Zylinder oder?
Klar könnte man jetzt noch den Ölwechsel und jeden Kack dazurechen, aber da ich alles selber mache, meine Karre noch nie beim Service hatte, interessiert mich das nicht.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lederjacke
ihr müsst es mir nicht glauben aber es stimmt, 100% !
Ich weiss nicht wie Ihr fährt oder misst......
Fragt mal einen Meister bei BMW der kann Euch das sicher bestätigen das dies möglich ist. Klar braucht ein 318 oder 316 mehr, damit da was geht muss man ihn unter volldampf fahren, die kommen ja nicht aus dem quark diese 4 Zylinder Benziner und saufen wie Elefanten.
Quak!
Zwar saufen die 4-Zylinder im Vergleich zur Leistung relativ viel, das ist richtig, aber niemals mehr wie ein Sixpack, der verbraucht bei gleicher Fahrweise min 2 Liter mehr!
Habe neulich einen neuen 320ci Probe gefahren, und bin testweise 30 Km Landstraße "gezuckelt". Der Verbrauch lag bei knappen 10 Litern, ein absolut realistischer Wert, das unterbietest du nicht, erstrecht nicht mit nem 2,8 Liter! Du darft deinen BC nicht Bergrunter nullen und dich dann unten angekommen über den niedrigen Wert freuen! 😁
Gruss Tino
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
6l für den 320d sind aber auch etwas schöngeredet 😉
Nö finde ich eigentlich nicht, muss vielleicht dazu sagen das ich den Vor-Vorgänger habe (136 PS) mit wenig Ausstatung und fahre viel Landstraße. Oftmals komme ich nur mit 5,5 Litern hin, und bezeichne mich nicht als Schleicher.... 😉
Greetz
meine 323er limo hat seinerzeit auch um die 8L/100km mit viel landstrasse gebraucht(also locker über 750km mit einer tankfüllung) aber mein Cabrio gönnt sich bisher so 10-12L
greetz Silvio
Ich komm mit meinem 328er mit 10L hin gemischte Fahrweise.
Auf der Autobahn mit Tempomat (140Km/h) zur Motor Show Essen 400Km kam ich auf 7,6L.
Gruß mclaren
Fahr trotzdem lieber mein sixpack,ist doch nur Geld.🙂
Ähnliche Themen
Einen 328i mit 9 Litern zu bewegen halte ich für absolut realistisch. Ich selbst brauch nur 9,5-10,5 Liter und das bei alles andere als langsamer Fahrweiße. Meine Reifen und Bremsen können ein Lied davon singen 😉 😉
BC-Stand momentan 9,4L.
Liegt aber vermutlich auch am Streckenprofil --> fast nur Landstraße und längere Strecken. Bei Kurzstrecken und größerem Anteil an Stadtverkehr wäre dies unmöglich.
Aber wieso nen 328i mit nem 320d vergleichen?? Ist doch klar das der 320d günstiger ist, dafür hat man halt nen Treckersound und die (unschöne) Leistungsentfaltung eines Turbodiesels. Ein Vergleich, wie hier schon erwähnt, mit dem 330d wäre sinnvoller.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Ich komm mit meinem 328er mit 10L hin gemischte Fahrweise.
Auf der Autobahn mit Tempomat (140Km/h) zur Motor Show Essen 400Km kam ich auf 7,6L.Gruß mclaren
Fahr trotzdem lieber mein sixpack,ist doch nur Geld.🙂
Kann ich bestätigen. Bei 140 mit Tempomat in der Ebene steht meine Verbrauchsnadel bei 8l/100km.
Auf dem BC hab ich im Moment (gemessen seit April) 9,4l, was in der Realität ca. 10l entspricht. Nach 180km Landstrassengebummel (LKWs, ellenlange Tempo 30-Zonen wg. Belagserneuerungen) hatte ich mal 6,6l auf dem BC - ein 320d hätte die Strecke aber wahrscheinlich mit nen Esslöffel Salatöl geschafft 😉
Meine Erfahrung: Je stärker der Motor, umso mehr macht sich die Fahrweise im Verbrauch bemerkbar. Bei meinem 60 PS-Corsa pendelte der Verbauch immer zwischen 7,5 und 8,5l, Fahrweise egal. Den BMW kann ich je nach Strecke auch mit 7,5l fahren, aber auch mit 15l...
der sound vom 2.8er is net sooo dolle, ist eher ein recht leiser wagen. der hat auch keine doppelflutige abgasanlage wie der 330i.
verbrauch auf landstraße 8 liter, Stadt 12 und autobahn je nach gasfuß.
wenn jemand einen 328 auf der landstrasse mit 9 bewegt, dann schafft er auch den 320d mit höchsten 5l zubewegen. also rechne mal mit 5liter!
wenn ich 9 liter verbauchen würde, würde ich freudensprünge machen! WAT? 9?
achwas ich würde es sogar machen wenn meiner nur 13 verbraucht!
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
wenn jemand einen 328 auf der landstrasse mit 9 bewegt, dann schafft er auch den 320d mit höchsten 5l zubewegen. also rechne mal mit 5liter!
wenn ich 9 liter verbauchen würde, würde ich freudensprünge machen! WAT? 9?
achwas ich würde es sogar machen wenn meiner nur 13 verbraucht!
Ich glaube beim verbrauch liegen wir beide auf der gleichen wellenlinie 😁
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
wenn jemand einen 328 auf der landstrasse mit 9 bewegt, dann schafft er auch den 320d mit höchsten 5l zubewegen. also rechne mal mit 5liter!
wenn ich 9 liter verbauchen würde, würde ich freudensprünge machen! WAT? 9?
achwas ich würde es sogar machen wenn meiner nur 13 verbraucht!
So siehts aus,
(hatte ich ja auch schon mal geschrieben), ich fahre meinen Wagen immer unter 6 Liter.
Landstraßenanteil : ca.90%
Streckenlänge: ca. 2x42 km pro Tag (da wird der Motor warm: nach den ersten 10-15 km braucht mein Wagen wesentluich weniger !)
Zitat:
Original geschrieben von hillesheim
Streckenlänge: ca. 2x42 km pro Tag (da wird der Motor warm: nach den ersten 10-15 km braucht mein Wagen wesentluich weniger !)
daran kanns liegen das ich mit meinen 136ps 7,4 brauche...
fahr momentan nur kurzstrecke... werd sehen wies im winter mit 2*60km ausschaut
verbrauch von meinem alten (e36)325i war NIE unter 9 liter
realistisch war 11-12 bei sportlicher fahrweise, beim gib-ihm-modus 15-18
da das ein alter motor is würde ich den neuen 328i ungefähr den gleichen verbrauch einräumen...
und wer eine benzinschleuder fährt is sich mit dem verbrauch e im klaren....
und verdammt:
6-zylinder-sound muss man sich leisten können (wollen)
seawas roli
Re: Re: 328i unterhalts mehrkosten zum 320d (136ps version)
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Moin,
daran sieht man schon das du dir den 328er schöredest, da der Verbrauch unrealistisch ist!Ich würde eher sagen:
320D Verbrauch 6L/100 Km
328i Verbrauch 12L/100 Km.
12l ist ja wohl ein bißchen hoch gegriffen. Klar, kann man 12l mit dem 328i verbrauchen, aber wer so fährt, schafft dann mit einem 320d auch 10l 😉
Ich würde die Differenz zwischen 2l Diesel und 2.8l Benziner auf 3l bei 100km schätzen. Solche Vergleiche, wie "ich kenne jemanden, der mit seinem 328iA nur Vollgas Kurzstrecke im Winter bergauf fährt und 16l verbraucht, wohingegen mein anderer Kumpel, der täglich 200km mit Tempomat bei 100km/h mit seinem 320d durch Belgien fährt nur 5l verbraucht", macht wenig Sinn.
Bei Spritmonitor liegen die meisten 320d auch eher bei 7,5l und die 330d bei 9l. Die 328i im Schnitt bei 10l.
lol
wer 12l mim 328i verbraucht kommt auch auf 8l beim 320d
der 6-pack ist kein säufer, schon gar nicht auf normaler LS oder AB
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
lol
wer 12l mim 328i verbraucht kommt auch auf 8l beim 320d
der 6-pack ist kein säufer, schon gar nicht auf normaler LS oder AB
Ich möchte die Diselfahrzeuge nicht schönreden und die Beziner schlechtmachen aber ich möchte mal den kennelernen der mit seinem 320d 10 Liter im Schnitt braucht !
Das geht nur bei : Tempo 220km/h konstant, oder bei folgendem Zyklus: aus dem Stand auf 200 mit anschließender Vollbremsung, etc.
Mein Schwager fährt seinen mit 320d mit 8,5 Liter im Schnitt, von mehr hab ich noch nicht viel gehört !
Hab vor ner Woche 4 Tage lang nen 316er als Leihwagen gehabt, der schon 2,5 Liter mehr genommen als mein Diesel aud exakt gleicher Strecke und gleicher Fahrweise.