328i kaufen?

BMW 3er F30

Hallo!
Ich lese seit längerem bei euch mit. Ich möchte in absehbarer Zeit einen neuen "Gebrauchten" kaufen und der 328i wäre ein geeigneter Kandidat, was Leistung und Größe angeht. Allerdings kann ich mich mit ein paar Sachen nicht anfreunden: 1) dieser antiquierte Handbremshebel 2) dieses furchtbar aussehende Navidisplay. Was bringt einem dieses komische Format? Es wirkt außerdem null integriert in den Innenraum. 3) Nach dem, was man hier liest, scheint der 328i auch nicht wirklich ausgereift zu sein, oder? Jetzt mal abgesehen davon, dass er (wie hier ja auch schon ausgiebig besprochen) nur vier Töpfe hat. 4) Diese hier im Forum beschriebenen Lenkungsprobleme erschrecken mich auch. 5) Diese billig wirkenden Zierleisten im Innenraum finde ich auch nicht den Renner. 6) Leder ohne Sitzbelüftung?
Von außen gefällt mir der 3er richtig gut und die diversen Assistenzsysteme finde ich auch sehr reizvoll. Sehe ich alles andere zu pessimistisch oder ist einem vom 3er Kauf tatsächlich abzuraten. Nur welche Alternative seht ihr? Eine verschlafen aussehende C-Klasse, schreckliches Audi-Innenraumdesign...
Wäre euch für ein paar Meinungen sehr dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich das alles so stört, würde ich sagen du schaust dich nach einem andern Model um!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das ist doch kein "System"-Fehler, sondern eher einer "Nachlaessigkeit" des Fahrers beim Fahrtantritt geschuldet 🙂

Bezüglich des Bremshebels schließe ich mich dem Themeneröffner in soweit an, dass zu dem Bremshebel die Holdfunktion fehlt, wie ich es aus meinem X3 kenne. Diese hält das Fahrzeug nach dem vollständigen abbremsen selbständig fest. Das ist schon eine feine Sache an die ich mich schnell gewöhnt habe. Es ist mir unverständlich weshalb dies beim 3 er nicht verbaut ist.
VG Schwabe550

Ich habe mir einen 328i bestellt habe und warte derzeit sehnsüchtig. Davor habe ich mich aber lange und intensiv mit der Fahrzeugwahl beschäftigt und habe auch die Konkurenz Probegefahren. Dazu meine Meinung, was könnte man derzeit andres kaufen?

Der Audi A4 (der mir nach dem Facelift mal überhaupt nicht mehr gefällt, wirkt wie ein eingelaufener A5), ist von der Verarbeitung kein deut besser als der BMW, meiner ansicht nach eher schlechter. Erst dort wirkt das Navi Lieblos neben den Tacho geknallt und auch der Bildschirm ansich fällt flach gegenüber dem F30, er ist kleiner mit schlechteren Farben und einer geringeren Auflösung.
Über den Antireb könnte man jetzt dikutiieren, kommt drauf an ob du xDrive und Quattro oder den normalen nimmst, Front würde ich allerdings nicht nehmen.
Die Multitronic gegen die 8 Gang Automatik, hier spricht auch alles für den BMW.

Was mir beim Audi aber sehr gut gefällt ist der Tacho und die Mittelkonsole selbst ( bis aufs Navi)

Die C-Klasse wirkt im Innenraum sooooo veraltet, ( die ist auch gefühlt seit ewigkeiten auf dem Markt) dass ich mich ehrlich gesagt nicht einmal besonders mit ihr beschäftigt habe. Nach der Probefahrt war die Sache für mich erledigt. Zum Fahrverhalten, mit dem Sportfahrwerk von Mercedes fährt es sich immer noch wie auf Luftkissen wers mag solls nehmen für mich wars nichts.

Alternativen, Lexus IS ( war mir aber zu teuer) , Peugeot 508 ( schönes auto aber ich will keinen Franzosen)..

Auf mich wirkt es wirklich so als ob der F30 nicht das richtige Auto ist, wenns nur der Motor wäre okay, es gibt auch größere aber der Innenraum bleibt genau so schön und gut wie es auch im 328i ist.

LG

Das kann man nicht dem TE- W211 Fahrer erklären besonders wen,
er jetzt W211 Avantgarde Mercedes 6-Zylinder fährt.
Leder ohne Lüftung ist mit Idividual leder teils lösbar denn das Leder ist atmungsaktiver und weicher.
Ich hab es jetzt und weis wovon ich schpreche.

Ich hatte bei meinem letzten X5 E70 Schnick schnack Lüftung etc... Ich vermisse es nicht.
Und beim Automatik brauche ich keine Handbremse besonders in der Rhein-Main ebene.

Und Navigation ist toll halt grösser als beim Mercedes und das ist schon was.
(manchmal kommt es auf die Größe an)

Und der 328i xdrive ist eine wucht klang hin oder her, vieleicht beim Kabrio den 4er würde das auffallen
4 oder 6 zylinder klang. An sonsten 90% fahren viele mit hintergrund Musik vom USB, Handy oder Internet Radio, CD, oder Festplatten speicher...und dann ist das egal ob Diesel oder 2-3-4 Zylinder.
Die anderen 10% fahrer holen sich den 335i oder die es nicht konnten jamern rum.

Und ich hatte auch mal den w211 von 2003 bis 2006, ich würde eher beim 5er reinschauen bzw. vergleichen.

Mfg.

Ähnliche Themen

Mein F31 mit Schaltgetriebe hat sehr wohl eine Holdfunktion. Diese ist doch (zumindest bei manuellem Getriebe) mittlerweile Serie.

Mit herzlichen Grüßen

TriTam

Zitat:

Original geschrieben von w124-300e


Hallo!
Ich lese seit längerem bei euch mit. Ich möchte in absehbarer Zeit einen neuen "Gebrauchten" kaufen und der 328i wäre ein geeigneter Kandidat, was Leistung und Größe angeht. Allerdings kann ich mich mit ein paar Sachen nicht anfreunden: 1) dieser antiquierte Handbremshebel 2) dieses furchtbar aussehende Navidisplay. Was bringt einem dieses komische Format? Es wirkt außerdem null integriert in den Innenraum. 3) Nach dem, was man hier liest, scheint der 328i auch nicht wirklich ausgereift zu sein, oder? Jetzt mal abgesehen davon, dass er (wie hier ja auch schon ausgiebig besprochen) nur vier Töpfe hat. 4) Diese hier im Forum beschriebenen Lenkungsprobleme erschrecken mich auch. 5) Diese billig wirkenden Zierleisten im Innenraum finde ich auch nicht den Renner. 6) Leder ohne Sitzbelüftung?
Von außen gefällt mir der 3er richtig gut und die diversen Assistenzsysteme finde ich auch sehr reizvoll. Sehe ich alles andere zu pessimistisch oder ist einem vom 3er Kauf tatsächlich abzuraten. Nur welche Alternative seht ihr? Eine verschlafen aussehende C-Klasse, schreckliches Audi-Innenraumdesign...
Wäre euch für ein paar Meinungen sehr dankbar.

Gruß

Willst du jetzt wirklich behaupten du merkst was von der Sitzbelüftung in deinem W211?

Fahre meinen seit 2003 und kann nicht behaupten ich würde im Sommer nicht schwitzen wenn ich die Belüftung am laufen habe. Wenn man mich fragt auf was ich von den Extras, meiner ist fast Voll, zuerst verzichten könnte wäre es die Sitzbelüftung. Die perforierte Sitze sehen auch toll aus, aber sind auch gute Orte für Staubansammlungen, kleben bleibende Lederpflege etc...zu dem auch Rissanfällig.

Mercedes Fußbremse ist top, ertappe mich regelmäßig im BMW, beim Versuch die mit dem linken Fuß zu treten. Aber im Grunde ist die im BMW normal, bei Audi gibt es elektronische, aber wechsele da mal Bremsbeläge hinten ohne Diagnosegerät, alles hat Vor- und Nachteile....richtig vertrauen kann ich so einer elektronischen nicht, da finde ich es altmodisch doch besser und sicherer, wenn ich die so hoch gezogen habe das meine Frau die nicht mehr losbekommt, dann rollt die Kiste sicher nicht weg :-)

Was die Mittelkonsole und das Navi angeht ist das Design gewöhnungsbedürftig, aber nach einiger Zeit freundet man sich damit an. Finde die Integration meines Apfels per erweiterter Smartphone Schnittstelle top, vorher schon per USB und Snap-in war das vollkommen ok, jetzt reicht das Ladekabel zum Musik hören. Wenn du etwas mehr Optik haben willst nimm einen mit dem großen Professional, sieht ein wenig edler aus und hab die ein oder andere Funktion mehr.

Insgesamt würde ich an deiner Stelle, unabhängig von den gefahrenen Kilometern, über eine Diesel nachdenken. Etwas verfeinert mit einem Chip machen die Dinger richtig Spaß, man vergisst wann man zuletzt getankt hat und hat die Kraft im Drehzahlbereich, in dem man sich zu 80% bewegt.

Warum guckst du nicht nach dem 5er?

Wenn dir die Leisten und Leder zu billig wirken schau nach Individual, ist sowas wie Designo bei Mercedes, eine Nummer hochwertiger....

Hallo!
Danke erst mal für eure bisherigen Antworten. Ich möchte nicht meinen W211 ersetzen, sondern meinen Lexus IS250. Und dem scheint der BMW 3er schon recht nah zu kommen. Ein 5er ist mir eigentlich ein bisschen zu groß.

Gruß

Hallo!
Habe mir den 3er heute mal ausführlicher angeschaut. Leider ist er jetzt definitiv aus dem Rennen: Er ist mir nämlich einfach zu eng. Die Beinfreiheit ist furchtbar. Vor allen Dingen drückt dieses komische Ablagefach in der Tür permanent gegen mein linkes Bein. Und die Navi-Anmutung ist und bleibt einfach schrecklich. Noch ein Satz zur Verarbeitung: Sobald man auf irgendeine Kunststoffliste drückt, knackt und knirscht es. Das muss nicht sein. Das kenne ich aus meinem Lexus nämlich nur zu gut:-) Viele hier sehen das mit Sicherheit anders, sonst würden sie auch keinen 3er fahren. Das akzeptiere ich natürlich und möchte mit diesem Post lediglich meine persönliche Meinung kund tun.

Danke das Du dich gegen den BMW entschieden hast, ist ein Nörgeler weniger.😁

Gruß. bubil

Danke dass Du uns den Tag gerettet hast!

Was soll diese Polemeik gegen den TE?
Er hat sich offenbar mit dem 3er befaßt, dabei Nachteile entdeckt, die er explizit sogar als seine persönliche Meinung bezeichnet.
Finde ich völlig o.k.

Keine Frage hat der F30 auch seine Vorteile, weswegen er ja gekauft wird.

Aber er hat auch Nachteile.
Betrachtet man das nicht durch die hier bei etlichen Leuten bombenfest auf der Nase sitzende BMW-Brille kann man diese (wie die Vorteile auch) eindeutig feststellen.

Die Gewichtung Vor-/Nachteile ist eine Frage der persönlichen Prioritäten. Bei abweichenden Vorlieben halte ich Häme für unangebracht.

Zitat:

Original geschrieben von w124-300e


Hallo!
Ich lese seit längerem bei euch mit. Ich möchte in absehbarer Zeit einen neuen "Gebrauchten" kaufen und der 328i wäre ein geeigneter Kandidat, was Leistung und Größe angeht. Allerdings kann ich mich mit ein paar Sachen nicht anfreunden: 1) dieser antiquierte Handbremshebel
Gruß

ROTFL.

Mit diesem "antiquierten" Handbremshebel kann man im Winter wenigstens vernünftige Kreise ziehen und auch mal sinnvoll am Berg anfahren (ohne diesen ganzen Helper-Schnickschnack).

Eine elektronische hatte ich mal beim VW Passat und meinem F10, bin ich froh, dass ich wieder eine normale Handbremse habe...

Ich habe mit meinem Post auch nur meine persönliche Meinung
ausgedrückt.
Was würdest Du denn den TE Raten welches Auto er sich kaufen
könnte. Mercedes geht nicht, verschlafenes Aussehen, Audi geht
nicht, schrecklicher Innenraum, Lexus (Edelmarke der Japaner)
geht nicht, knarzt wenn man auf die Kunststoffteile drückt.
Möchte er ja verkaufen.
BMW schon mal gar nicht, siehe seinen Beitrag.

Wenn dies kein Nörgler auf höchstem Niveau ist , wer ist dann einer.
Ist meine persönliche Meinung.

Gruß. bubil

Zitat:

Original geschrieben von TriTam


Mein F31 mit Schaltgetriebe hat sehr wohl eine Holdfunktion. Diese ist doch (zumindest bei manuellem Getriebe) mittlerweile Serie.

Mit herzlichen Grüßen

TriTam

Tatsächlich? Wie funzt die? Genau so wie im 5er, oder wie bei Mercedes (einfach 1x kräftig auf die Bremse treten)?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Malu3bg



Zitat:

Original geschrieben von TriTam


Mein F31 mit Schaltgetriebe hat sehr wohl eine Holdfunktion. Diese ist doch (zumindest bei manuellem Getriebe) mittlerweile Serie.

Mit herzlichen Grüßen

TriTam

Tatsächlich? Wie funzt die? Genau so wie im 5er, oder wie bei Mercedes (einfach 1x kräftig auf die Bremse treten)?

Danke

Serienmäßig gibt es nur den Anfahrassistent der ein zurückrollen am Berg kurzzeitig verhindert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen