328i Kaufberatung

BMW 3er F30

Hey liebe Leser,

Bei mir steht demnächst ein neuer Gebrauchter an.
Ich habe jetzt vor wenigen Tagen von meinem Händler vor Ort einen gebrauchten 328i vorgestellt bekommen.

Frage: 328i 245ps F30, 68.000km runter und von 03/2012 ..

Erzählt mir mal was übers Fahrzeug. Probleme bekannt?
Wie ist die Technik? Von den PS-Werten her war er sehr überzeugend.

Ein weiterer Punkt wäre die Haltbarkeit? Sind 8,9,10 Jahre machbar?

Mein ursprünglicher Gedanke war eigentlich ein 325i oder 330i. Wäre das doch die bessere Idee?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 14. April 2015 um 21:21:42 Uhr:


bin neulich 25d 4zyl landstrasse gefahren... ca 15 liter verbrauch.. tolle entwicklung.
der 328i hört sich kacke an... da bringt auch eine pp tröte nix, da der sound vom motor in den innenraum kommt, ausser man fährt cab.
besser 325 330 oder 335i.. wenn eh nur langsam uwegs, geht auch 320i.

achja .. der 328i zieht keinen 330 ab.. der hat einfach mehr ps und der 328 wird nahe 200 immer kleiner...

Ganz viel Unsinn.

131 weitere Antworten
131 Antworten

ich fahre einen 328i und muss sagen: das Fahrzeug bietet Kraft UND Genuss. 🙂 Über Kraft brauchen wir nicht reden, die Beschleunigung ist brachial und zaubert immer wieder ein Grinsen ins Gesicht (= Genuss).

Genuss bietet das Fahrzeug für mich außerdem in Form eines sehr schönen Cockpits, angenehmer Sportsitze, einer souverän schaltenden 8-Gang-Automatik und nicht zuletzt in Form des BMW Performance ESD (der nachträglich montiert wurde).

Nach 51.000km läuft alles wie es soll. Einmal wurden die Fenstergummis getauscht und das wars auch schon.

Edit: bei Spritmonitor kann man sich einen Überblick über das Verbrauchsspektrum verschaffen.

@dom-power: Volle Zustimmung!

Zitat:

@dom_power schrieb am 30. März 2015 um 16:30:31 Uhr:


ich fahre einen 328i und muss sagen: das Fahrzeug bietet Kraft UND Genuss. 🙂 Über Kraft brauchen wir nicht reden, die Beschleunigung ist brachial und zaubert immer wieder ein Grinsen ins Gesicht (= Genuss).

Genuss bietet das Fahrzeug für mich außerdem in Form eines sehr schönen Cockpits, angenehmer Sportsitze, einer souverän schaltenden 8-Gang-Automatik und nicht zuletzt in Form des BMW Performance ESD (der nachträglich montiert wurde).

Nach 51.000km läuft alles wie es soll. Einmal wurden die Fenstergummis getauscht und das wars auch schon.

Edit: bei Spritmonitor kann man sich einen Überblick über das Verbrauchsspektrum verschaffen.

Das mit dem Grinsen geht mir auch so, nur manchmal muss ich fast schon richtig lachen so schnell geht der ab...

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 30. März 2015 um 20:46:05 Uhr:



Zitat:

@dom_power schrieb am 30. März 2015 um 16:30:31 Uhr:


ich fahre einen 328i und muss sagen: das Fahrzeug bietet Kraft UND Genuss. 🙂 Über Kraft brauchen wir nicht reden, die Beschleunigung ist brachial und zaubert immer wieder ein Grinsen ins Gesicht (= Genuss).

Genuss bietet das Fahrzeug für mich außerdem in Form eines sehr schönen Cockpits, angenehmer Sportsitze, einer souverän schaltenden 8-Gang-Automatik und nicht zuletzt in Form des BMW Performance ESD (der nachträglich montiert wurde).

Nach 51.000km läuft alles wie es soll. Einmal wurden die Fenstergummis getauscht und das wars auch schon.

Edit: bei Spritmonitor kann man sich einen Überblick über das Verbrauchsspektrum verschaffen.

Das mit dem Grinsen geht mir auch so, nur manchmal muss ich fast schon richtig lachen so schnell geht der ab...

Willst du ihn immer noch gegen einen 335i tauschen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@F30328i schrieb am 30. März 2015 um 20:55:24 Uhr:



Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 30. März 2015 um 20:46:05 Uhr:



Das mit dem Grinsen geht mir auch so, nur manchmal muss ich fast schon richtig lachen so schnell geht der ab...
Willst du ihn immer noch gegen einen 335i tauschen?

Heee, nett dass Du dich erinnerst. Nein ich habe mir jetzt einen 328i Limo mit M-Sportpaket bestellt. Tansanitblaut, 8-Gang Sportautomatik mit allem was man sich vorstellen kann....

Ist der Unterschied groß durch den Performance Auspuff (klangtechnisch)? das ist nämlich das, was mich bis dato an meinem 328i irgendwie stört.

Sorgen haben manche Leute ?
Mich stört auch irgendwie die Fliege an der Wand im Wohnzimmer ...

Zitat:

@Hackology schrieb am 31. März 2015 um 08:52:46 Uhr:


Ist der Unterschied groß durch den Performance Auspuff (klangtechnisch)? das ist nämlich das, was mich bis dato an meinem 328i irgendwie stört.

Hallo

Da würde ich sagen Umsteigen auf einen 6 Zyl. dann ist "klangtechnisch" auch wieder O.K.

Zitat:

@Hackology schrieb am 31. März 2015 um 08:52:46 Uhr:


Ist der Unterschied groß durch den Performance Auspuff (klangtechnisch)? das ist nämlich das, was mich bis dato an meinem 328i irgendwie stört.

Der Unterschied ist sehr groß.

Ohne den M-Performance-Endschalldämpfer hätte ich den 328i wieder verkauft.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 31. März 2015 um 09:26:13 Uhr:



Zitat:

@Hackology schrieb am 31. März 2015 um 08:52:46 Uhr:


Ist der Unterschied groß durch den Performance Auspuff (klangtechnisch)? das ist nämlich das, was mich bis dato an meinem 328i irgendwie stört.
Hallo

Da würde ich sagen Umsteigen auf einen 6 Zyl. dann ist "klangtechnisch" auch wieder O.K.

noch nie einen Performance-Auspuff gehört, oder?

Der klangliche Unterschied ist groß. Kaltstart: ein herrliches Brüllen. Die ersten 60 Sekunden läuft der Motor dann mit einem schönen Blubbern. Bei ganz normalem Fahren hört man ihn dann nur ganz dezent, was mir auch wichtig war. Kein unnötiges Dröhnen oder Geräusche eines kaputten Auspuffs wie man sie manchmal von "billig" getunten Autos kennt.
Unter Vollast generiert jeder Schaltvorgang ein schönes Geräusch (Knall würde es am ehesten beschreiben, aber Geräusche zu beschreiben ist eh schwierig).

Für mich ist der Performance-ESD die optimale Ergänzung, um dem Motor einen schönen Sound zu entlocken ohne aufdringlich zu sein. Ich fahre viele lange Autobahnetappen und möchte nicht von einem permanenten Auspuffgeräusch beeinträchtigt werden.

Und zuletzt der Hinweis, dass ich schon von manchem darauf angesprochen wurde, wie gut der Auspuff klingt.

Herrliches Brüllen...
Schönem Blubbern...
Kein unnötiges Dröhnen...
Knall beim Volllastschalten...
Wie gut der Auspuff klingt...

Ich Ahnungsloser mit weitgehend unauffälligem Serienauspuff lerne:
Geschmäcker/Anforderungen/Erwartungen/Beurteilungen sind offensichlich sehr verschieden 😁

Zitat:

@Rambello schrieb am 31. März 2015 um 10:30:20 Uhr:


Herrliches Brüllen...
Schönem Blubbern...
Kein unnötiges Dröhnen...
Knall beim Volllastschalten...
Wie gut der Auspuff klingt...

Ich Ahnungsloser mit weitgehend unauffälligem Serienauspuff lerne:
Geschmäcker/Anforderungen/Erwartungen/Beurteilungen sind offensichlich sehr verschieden 😁

Selten derart Deiner Meinung gewesen. Ein Motor/Auspuff ist dann gut wenn man nichts, aber auch ueberhaupt nichts hoert.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 31. März 2015 um 10:46:49 Uhr:



Zitat:

@Rambello schrieb am 31. März 2015 um 10:30:20 Uhr:


Herrliches Brüllen...
Schönem Blubbern...
Kein unnötiges Dröhnen...
Knall beim Volllastschalten...
Wie gut der Auspuff klingt...

Ich Ahnungsloser mit weitgehend unauffälligem Serienauspuff lerne:
Geschmäcker/Anforderungen/Erwartungen/Beurteilungen sind offensichlich sehr verschieden 😁

Selten derart Deiner Meinung gewesen. Ein Motor/Auspuff ist dann gut wenn man nichts, aber auch ueberhaupt nichts hoert.

Zustimmung.

Und meinetwegen hätte BMW das Teil auch nicht sichtbar verbauen können.

Das wäre mir auch noch lieber .
Ein bisschen was hören/fühlen möchte ich aber schon noch, um "Kontakt zum Motor" zu haben.
Ist mir eher zu wenig als zuviel ...
Schaue mit meiner Handschaltung rel. oft auf den Drehzahlmesser um zu wissen "was los ist"...

Zitat:

@Rambello schrieb am 31. März 2015 um 10:52:33 Uhr:



Ein bisschen was hören/fühlen möchte ich aber schon noch, um "Kontakt zum Motor" zu haben.
Ist mir eher zu wenig als zuviel ...
Schaue mit meiner Handschaltung rel. oft auf den Drehzahlmesser um zu wissen "was los ist"...

Dann faehrst Du aber tatsaechlich zu 99% im "Rentnermodus" (na ja, Deine Aussagen zum Verbrauch liessen ja diesen Schluss bereits zu). Denn: Wenn Du das Teil bestimmungsgemaess und artgerecht bewegst macht er schon ganz schoenen (leider blechernen) Krach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen