328i heute bestellt
Hallo,
ich habe heute einen 328i bestellt.
Ausstattung:
328i Sport Line
Alpinweiss
Leder Dakota Schwarz/Akzent Rot
Multifunkion Sport Lederlenkrad
Fussmatte Velours
Durchladesysten
Ablagepaket
Sitzheizung
Armauflage
Park Distance Control Vorn und hinten
Xenon
Lichtpaket
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Navigationssystem Professional
BMW Assist
Internet
BMW Online
Musik-Schnittstelle für Smartphones
18" LM Rad Doppelspeiche. 397 in Bicolor Ferric Grau
Sportsitze
Interieurleisten Schwarz hochglänzend
Akzentleisten Korallrot matt
Sport Automatic Getriebe
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung
Komfortzugang
Rückfahrkamera
Graukeil Frontscheibe
Spiegelkappen schwarz
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegel, aut. abblendend
Lordosenstütze
Fernlichtassistent
Hifi Lautsprechersystem
Apps
Dachhimmel anthrazit
Leider gibt es kein Alcantara und das Leder nur mit roten Streifen. Ebenso kann man im Moment keine Standheizung ordern. Das Schiebedach hat eine kleine Öffnung deshalb habe ich darauf verzichtet.
LP in Österreich 58.935,22
LT Ende Februar
Liebe Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Da hat sich jemand ein neues Auto bestellt und freut sich drüber.
Dann kommt so ein intoleranter 6 Zylinder Jünger und macht ihm das mies.
Irrsinnig symphatisch...
277 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Hier ein Bericht, der manchem die Augen öffnen dürfte.
Super! Irgend ein Typ mit nem 520i in nem Forum!
Was soll einem hier jetzt bitte die Augen öffnen???
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Marki
Super! Irgend ein Typ mit nem 520i in nem Forum!Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Hier ein Bericht, der manchem die Augen öffnen dürfte.
Was soll einem hier jetzt bitte die Augen öffnen???
Tja, irgendein wahrscheinlich völlig durchschnittlicher Typ in einem völlig durchschnittlichen Forum mit einer überaus durchschnittlichen Fahrweise in einem meiner Meinung nach unterdurchschnittlich gutem Motor mit einem völlig überdurchschnittlichen Realverbrauch... was soll uns das wohl sagen?
Wozu sind Foren da? *in Anlehnung an Udo Lindenberg träller*
So eine Aufregung 🙂
Der 5er ist schon schwer,besonders als 520 kaum mit dem 328 vergleichbar. 328 stärkerer Motor,der weniger oft im Vollastbereich arbeiten muss UND weniger Gewicht.
Glaube kaum,das er im gemischten Fahrbetrieb über 10L liegen wird.
Und wenn, wird Martin glaub ich nicht daran zugrundegehen.
Ich persönlich hätte aus mehrfach angeführten Gründen den 335i genommen.
Aber,ich glaube,das sollte doch jeder für sich entscheiden.
Was für den einen gut ist,passt für den anderen vielleicht gar nicht.
Wünsche dem Besteller jedenfalls viel Freude mit dem Neuen.
VG
Zitat:
Original geschrieben von sigi m5
So eine Aufregung 🙂
Der 5er ist schon schwer,besonders als 520 kaum mit dem 328 vergleichbar. 328 stärkerer Motor,der weniger oft im Vollastbereich arbeiten muss UND weniger Gewicht.
Ach so, deswegen braucht der 520i R4 auch mehr als der 523i R6, den er davor fuhr. Sicherlich war dieser leichter.
Wann wird endlich kapiert, dass ein R4 Turbo in der Praxis nicht sparsamer (bzw. sogar versoffener) ist als ein R6 Sauger, Tempo 100 - Fahrten eventuell ausgenommen?
Liegt es nur daran, dass nicht sein kann, was nicht sein darf (dass ein extra als Sparmotor deklarierter und noch dazu neu entwickelter Motor in der Praxis nicht sparsamer ist)?
Oder ist die Verblendung durch den geringen Werksverbrauches so groß, dass der Verstand aussetzt? Der Wirkungsgrad eines Ottomotors hat sich in den letzten Jahrzehnten nur um Nuancen verbessert, d.h. wo Leistung geliefert wird, muss auch bezahlt werden.
Ähnliche Themen
Ich glaube ich werde nicht richtig verstanden.
Gut möglich,das der 523 und der 520 mit dem Verbrauch gleichauf liegen.
Bin selbst ein bekennender R6 Fan.
Nur,soll doch jeder kaufen was er will.
Und, diese Zehntelliter oder meinetwegen Liter Vergleiche beim Verbrauch
nerven einfach.
Ich bin sicher nicht verblendet von Werks Normverbräuchen,habe mir noch nie ein Auto wegen der Verbrauchsangabe zugelegt.
VG
Es sind doch immer die gleichen hier, die versuchen gegen die neuen Motoren etc. Stimmung zu machen ohne sie jemals gefahren zu haben.
Egal welche Argumente man bringt, sie sind immun dagegen.
Warum geht ihr immer auf sie ein und ignoriert sie nicht?
LG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Hier ein Bericht, der manchem die Augen öffnen dürfte.
Nun, deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen. Ich hab vor gut 3 Jahren einen 130i im 1:1 Vergleich gegen einen GTI absolut identisch "sportlich" gefahren...und im 130i mehr als 3,5 Liter weniger verbraucht. Damals galt halt "Turbo säuft...".
Ich hatte gehofft, daß BMW das besser hinbekommt. Watrten wir also einfach mal ab, wie sich der 328i in der Praxis schlägt. Daß ein Vergleich zwischen 520d und 520i verbrauchsmäßig deutlich zugunsten des d ausgeht ist ja keine wirkliche Überraschung. Was hier zählt ist der Vergleich F30 328i v/s E90 330i, und der ist nun mal erst dann seriös möglich, wenn der letztgenannte auf der Straße ist. Ein wenig Geduld also, und bitte keine Vorverurteilung des neuen...
Zitat:
Original geschrieben von sigi m5
Ich glaube ich werde nicht richtig verstanden.
Gut möglich,das der 523 und der 520 mit dem Verbrauch gleichauf liegen.
Bin selbst ein bekennender R6 Fan.
Nur,soll doch jeder kaufen was er will.
Und, diese Zehntelliter oder meinetwegen Liter Vergleiche beim Verbrauch
nerven einfach.
Ich bin sicher nicht verblendet von Werks Normverbräuchen,habe mir noch nie ein Auto wegen der Verbrauchsangabe zugelegt.VG
Schön wärs. Nur leider kann nicht jeder kaufen was er will, sondern nur das, was der Geldbeutel hergibt. Und wenn der Geldbeutel keinen 35i oder 30d hergibt, soll es für denjenigen keinen R6 mehr geben oder?? Und wenn einer nicht über 300 PS braucht, aber gerne R6-Klang hätte, dann hat der halt Pech gehabt oder wie??
Ich wünsche die Downsizingmotörchen Diesel wie Benziner zum Teufel. Ich hoffe, dass sie mehr saufen als ihre R6-Vorgänger und ich hoffe, dass letzteres jeder Depp merkt und sie vom Markt boykottiert werden, genauso wie hoffentlich das Elekroauto vom Markt boykottiert werden wird wie E10!
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Schön wärs. Nur leider kann nicht jeder kaufen was er will, sondern nur das, was der Geldbeutel hergibt. Und wenn der Geldbeutel keinen 35i oder 30d hergibt, soll es für denjenigen keinen R6 mehr geben oder?? Und wenn einer nicht über 300 PS braucht, aber gerne R6-Klang hätte, dann hat der halt Pech gehabt oder wie??Zitat:
Original geschrieben von sigi m5
Ich glaube ich werde nicht richtig verstanden.
Gut möglich,das der 523 und der 520 mit dem Verbrauch gleichauf liegen.
Bin selbst ein bekennender R6 Fan.
Nur,soll doch jeder kaufen was er will.
Und, diese Zehntelliter oder meinetwegen Liter Vergleiche beim Verbrauch
nerven einfach.
Ich bin sicher nicht verblendet von Werks Normverbräuchen,habe mir noch nie ein Auto wegen der Verbrauchsangabe zugelegt.VG
Ich wünsche die Downsizingmotörchen Diesel wie Benziner zum Teufel. Ich hoffe, dass sie mehr saufen als ihre R6-Vorgänger und ich hoffe, dass letzteres jeder Depp merkt und sie vom Markt boykottiert werden, genauso wie hoffentlich das Elekroauto vom Markt boykottiert werden wird wie E10!
da musst du dich bei EU bedanken.
An all die Hater und speziell bbbbbbbbbbbb,
schaut euch doch mal dieses kleine Review an:
Zitat:
Original geschrieben von 4tyn
An all die Hater und speziell bbbbbbbbbbbb,schaut euch doch mal dieses kleine Review an:
Mal abgesehen von der Nasezuhaltkaugummikaustimme:
ich muss leider bei allen Kritikpunkten bleiben.
Die verbogenen Türgriffe; die unzähligen gebrochenen Linien im Interieur; das Ärgernis von Ausstattungslinien; das Ärgernis von SSA mit Verschandelung am Drehzahlmesser; die schiefen Luftausströmdüsen; das fehlende Zündschloss mit dem blöd herumliegenden Klotz; die im Vergleich zum F10 wirklich wenig edle Mittelkonsole usw. usw.
und natürlich fehlt der 325d R6!!!
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Mal abgesehen von der Nasezuhaltkaugummikaustimme:Zitat:
Original geschrieben von 4tyn
An all die Hater und speziell bbbbbbbbbbbb,schaut euch doch mal dieses kleine Review an:
ich muss leider bei allen Kritikpunkten bleiben.
Die verbogenen Türgriffe; die unzähligen gebrochenen Linien im Interieur; das Ärgernis von Ausstattungslinien; das Ärgernis von SSA mit Verschandelung am Drehzahlmesser; die schiefen Luftausströmdüsen; das fehlende Zündschloss mit dem blöd herumliegenden Klotz; die im Vergleich zum F10 wirklich wenig edle Mittelkonsole usw. usw.
und natürlich fehlt der 325d R6!!!
omg. heul weiter. kauf doch was anderes, warum muss der neue 3er DIR unbedingt gefallen? das ist nur geschmackssache, dir gefällt nicht aber anderen schon. niemand hat dich gezwung das auto zu kaufen.
Wahnsinn hier drin... Soll das die nächsten Monate so weitergehen bei jedem, der sich nen 4Zyl. Benziner anschafft??
Lustig auch die angeblich "augenöffnenden" Berichte... 😁 Jeder weiss mittlerweile, dass man bei einem identisch leistungsstarken 4Zyl Turbo die gleichen Verbräuche im Vergleich zum 6 Zyl. hat. Entscheidend ist, dass er in der Teillast weniger verbraucht. Auch über die angeblichen 3.5 Liter+ des GTI zum 130 musste ich lachen, da wir beide Fahrzeuge in der Familie haben und ich sie gut kenne. Der 130er ist auch bei gemässigter Fahrt in der Schweiz nicht unter 8.5-9 Liter zu bringen, wo der GTI locker 1-1.5 Liter weniger braucht, bei notabene minimal geringer Nennleistung (265-255PS). Über den Sound muss man nicht diskutieren, aber so ist nunmal die Entwicklung in den letzten Jahren.
Wer kann sollte sich einfach noch einen 6Zyl als 2.Wagen sichern (z.B. Z4 3.0) und im Alltag die Vorzüge des 4Zyl Turbo nutzen. Meine Meinung.
Auf jeden Fall bitte nicht immer so missionarisch, ist ja kaum auszuhalten...
Zitat:
Original geschrieben von ContreK
naja sieht und hört sich doch ganz gut an und Motor dreht nicht schlecht hoch🙂
Das tut der 1.2 R4 - Motor im Fiat Panda für 7000 EUR auch nicht. 😛