328i heute bestellt

BMW 3er F30

Hallo,

ich habe heute einen 328i bestellt.

Ausstattung:

328i Sport Line
Alpinweiss

Leder Dakota Schwarz/Akzent Rot

Multifunkion Sport Lederlenkrad
Fussmatte Velours
Durchladesysten
Ablagepaket
Sitzheizung
Armauflage
Park Distance Control Vorn und hinten
Xenon
Lichtpaket
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Navigationssystem Professional
BMW Assist
Internet
BMW Online
Musik-Schnittstelle für Smartphones
18" LM Rad Doppelspeiche. 397 in Bicolor Ferric Grau
Sportsitze
Interieurleisten Schwarz hochglänzend
Akzentleisten Korallrot matt
Sport Automatic Getriebe
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung
Komfortzugang
Rückfahrkamera
Graukeil Frontscheibe
Spiegelkappen schwarz
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegel, aut. abblendend
Lordosenstütze
Fernlichtassistent
Hifi Lautsprechersystem
Apps
Dachhimmel anthrazit

Leider gibt es kein Alcantara und das Leder nur mit roten Streifen. Ebenso kann man im Moment keine Standheizung ordern. Das Schiebedach hat eine kleine Öffnung deshalb habe ich darauf verzichtet.

LP in Österreich 58.935,22
LT Ende Februar

Liebe Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

Da hat sich jemand ein neues Auto bestellt und freut sich drüber.
Dann kommt so ein intoleranter 6 Zylinder Jünger und macht ihm das mies.

Irrsinnig symphatisch...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Gibt es irgendwo eine Übersicht, wie hoch der Anteil der einzelnen Motorisierungen beim E90 war?

@Martin

Glückwunsch zur Bestellung deines F 30!
Der 28i ist sicher ein guter Motor, nur bei einer Ausgabe von ca. € 60000
hätte ich eigentlich nicht mehr gezögert und das "Upgrade" zum 335i vollzogen.
Egal welche Autos noch in der Garage sind.

Trotzdem, mir gefällt der F30 sehr gut,deine Konfiguration auch.

Viel Spass damit !

Der neue 911 ist auch sehr interessant, bin schon gespannt auf den Turbo.

LG,Sigi

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Gibt es irgendwo eine Übersicht, wie hoch der Anteil der einzelnen Motorisierungen beim E90 war?

Da wäre ich auch stark daran interessiert, weil ich sicher bin, dass so mancher sich wundern würde... 🙂

So eine Statistik kenne ich leider nicht. Aber für die Downsizing Diskussion ist vllt. die interessant (leider keine prozentualen Angaben) -> klick

Oder die hier -> klick

Ähnliche Themen

Sorry, aber ich verstehe die ganze Diskussion nicht. OK, mir wäre ein 6 Zylinder auch lieber, vom Preis/Leistungsverhältnis passt der 330i meiner Meinung aber nicht.

Ich bin jetzt fast 1 1/2 Jahre mit dem X6 4.0d gefahren. Ist zwar ein 6 Zylinder hat aber nur 3 Liter Hubraum.
Ich kann mich nur allzu gut an die "nur 3 Liter" Diskussionen erinnern denn Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen. Blablabla. Mir hat es mir der 3 Liter Maschine nie an Durchzug oder Beschleunigung gefällt.

Porsche quetschte Jahrelang ebenfalls aus nur 3 Litern unglaubliche Fahrleistungen heraus und keiner kann behaupten, dass diese Maschinen schlecht waren/sind.

Wir stehen jetzt vor einem neuen Zeitalter und es wäre jeder gut darin beraten nicht darüber zu raunzen sondern darauf zu vertrauen, dass BMW wie in den letzten Jahrzehnten auch tolle Motoren baut. Keiner hier ist den 328i bis jetzt gefahren, einigen glauben aber jetzt schon zu wissen, dass dieser Motor nichts kann.

Ich bin Gott sei Dank in der Situation beim Autokauf nicht auf das Geld schauen zu müssen. Trotzdem habe ich mich für den 328i als Drittwagen entschieden da mich die Werte Beschleunigung/Verbrauch überzeugt haben und obwohl das mein ersten 4 Zylinder seit über 12 Jahren ist.

Und nein, ich freue mich nicht auf das Auto denn es einzig ein Mittel zum Zweck. Es gibt aber sicher einige hier die für einen 328i lange sparen müssen und deshalb finde ich es nicht fair, diesen Personen die Freude zu nehmen ohne auch nur irgendeinen handfesten Beweis für eure Verurteilungen zu haben.

Die, die sich einen 6 Zylinder leisten können/möchten sollen das tun. Ich würde auch niemals auf die Idee kommen über diese Leute bzw. deren Kauf zu lästern nur weil ich mir einen Porsche mit 6 Zylinder und 400 PS kaufe und ihn mir auch leisten kann.

In diesem Sinne liebe Grüße aus Wien,
Martin

@Martin

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. 🙂

Darf ich fragen,wo du bestellt hast?
BMW Wien oder Denzel?

Auch LG aus Wien

Sigi

Also die Sportline finde ich echt furchtbar. Diese roten Nähte und Zierleisten sehen derart Manta-mäßig aus, das ist echt schade. Ich hoffe, dass da noch ein richtiges M-Paket mit schönem Alkantara und dezenterem Design kommt.
Furchtbar finde ich übrigens diese Pakete insgesamt - das ist echt Geldmacherei, wenn man eigentlich nur das Grundmodell haben will, aber gerne Aludekorleisten hätte - da muss man jetzt sofort ein ganzes Paket wählen.

Bin froh, dass ich nicht gewartet hab und einen schönen 5er habe.
Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich glaube was Du vertauschst ist Ursache und Wirkung. BMW baut doch keine Fahrzeuge um potenzielle Kunden zu ärgern, sondern sie bauen das, was sie denken in der Zukunft am besten verkaufen zu können.

Wenn sie jetzt einen Turbo R4 anbieten, dann doch nicht deshalb, weil sie jemanden verarschen wollen, sondern weil sie davon ausgehen, dass ihn auf Dauer un mit zunehmender Öko-Hysterie mehr Kunden kaufen werden als einen R6. Es kann ja sein, dass sie sich damit täuschen, aber das ist ein völlig anderer Sachverhalt als jemanden zu "verarschen".

Mit ein wenig Feinarbeit hätte man einen R6 3.0 entwerfen können, um z.B. mit folgendem Slogan "Der einzige Reihensechszylinder mit Downsizingverbrauch" die Konkurrenten alt aussehen zu lassen. MB zeigt ja, dass sogar ein heutzutage riesiger V6 entsprechend sparsam sein kann, wenn man nur will. Es zählt ja wohl, was hinten rauskommt und nicht, wie es generiert wird, oder? BMW hat sich für eine höchst emotionslose Allerweltslösung entschieden. Schaut bzw. vor allem hört euch doch nur mal z.B. ein Video vom neuen

520i F10

an. Wenn ich bei dem 7000 EUR - Pizzaauslieferungs - Fiat Panda 1.2, den ich immer fahre, den Auspuff ein wenig anbohre, klingt der beim Hochdrehen exakt genauso.

Ich hätte von BMW (Bayerische Motoren Werke) eine solche Lösung erwartet und nicht eine Lösung, die jeder kann und die jetzt im "328i" realisiert wurde.

Hier ein Bericht, der manchem die Augen öffnen dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Hier ein Bericht, der manchem die Augen öffnen dürfte.

Tja, leider wird hier bestätigt, was ich immer befürchtet habe. Mein aktueller 2,0 TFSI säuft ebenfalls wie verrückt. Wenn ich den Sprit selbst zahlen müsste, wäre der längst weg. Unter 10 Liter/100 km bin ich im Mix auch noch nie gekommen. Keine Tankfüllung hat bisher über 600 km gehalten (65Liter Volumen). Manchmal fahre ich sehr zügig, meist aber eher mäßig und mitschwimmend.

Ich kann nur jedem Selbstzahler raten: Finger weg von den aufgeblasenen 4 Zylindern. Lieber ein paar euro mehr ausgeben / ein paar Monate mehr sparen und dann einen ordentlichen 6 Zylinder kaufen! Oder gleich auf Diesel setzen.

Mein Beileid zum 328i...Kopf hoch, geht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von maschineHH


Mein Beileid zum 328i...Kopf hoch, geht weiter.

Er hat ihn ja als Drittwagen bestellt. Da seh ich das nicht so tragisch, etwas Halbes zum Preis eines Ganzen zu kaufen.

... manche hier können einem echt leid tun! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Hier ein Bericht, der manchem die Augen öffnen dürfte.

Warum hast du den Bericht nur posten müssen?😠

Seit er den Bericht gelesen hat, sitzt der TH Martin nur noch zu Hause und kann gar nicht mehr aufhören zu weinen!🙁

Er will sogar nicht mal mehr den neuen 911 bestellen, so fertig ist er!!!

Fühlst du dich jetzt nicht schlecht?

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


... manche hier können einem echt leid tun! 🙁

Wieso? Wer hat denn den "328i" bestellt? 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen