328i Fahrwerk tauschen

BMW 3er E46

Hallo liebe Leute,

ich habe einen 328i Touring mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung. Nach knapp 184.000 km sind wohl immer noch die ersten Federn und Dämpfer drin -> neue müssen her!

Da das Auto im besten Falle so bleiben soll, wie es ist, habe ich an das Eibach Pro Kit gedacht für die Federn und bei den Dämpfern an die Sachs Advantage. Dazu noch Staubschutz und Domlager, und mit ca. 400€ ist man dabei. Geht eigentlich, oder?

Und noch ne dumme Frage: Vorn bei den Stoßdämpfern gibt es jeweils links und rechts, nur hinten scheinen es die gleichen zu sein? Oder sind die da auch nach Seite aufgeteilt?

Für hilfreiche Tipps bedanke ich mich schon mal - auch für Alternativen, wenn das Auto in etwa so bleibt, wie es ist 😉

Beste Antwort im Thema

Kosten, Fahrverhalten etc. Ich bin eigentlich auch mit den 16ern zufrieden, seh das Auto eh meistens nur von innen.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Und bist zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ihr wieder 😁 Aber stimmt halt echt, man lernt halt so viel dabei und hat dann hinterher richtig Bock mal was selbst zu versuchen. Vor 2 Wochen hätte ich noch wie der Ochs vorm Berg gestanden, mittlerweile läuft das alles viel besser. Manchmal muss man sich aber auch einfach nur trauen 😉

Meine Worte 😉

Freut mich für dich.

Querlenker sind auch ein klacks, vorausgesetzt du hast nen gescheiten abdrücker.

Na dann können wir ja mal an die Männer aufgaben rann...

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Na dann können wir ja mal an die Männer aufgaben rann...

Hab ich auch schon hinter mir, allerdings am E30.

War eine interessante Erfahrung und ja, er läuft wieder 😁 Mittlerweile über 4500km problemlos gefahren.

Img-20130514-172829-114-2
Img-20130514-172834-643-1
Ähnliche Themen

Bei mir war es leider nicht so gut, der Block hatte einen Riss... :-( Aber vorher hat BMW noch richtig Geld an mir verdient. Das war die Zeit zu der ich dann richtig angefangen habe zu Schrauben.

Musste aber in den Roten einen Revidierten Motor einbauen.

Zu der Zeit sa der 325i noch richtig Scheiße aus, wenn man das Auto heute sieht - kein Vergleich :-)

Im Moment kämpfe ich ein wenig mit Zündspulen - hab welche von Bosch gekauft, aber die tun es nicht so richtig. Ich hoffe das ich keine Plagiate bei Ebay erwischt habe... Geiz ist geil und so :-( Ich werde alt und Klug, aber lernen tu ich nichts. Mist...

Das ist natürlich ärgerlich.

Ich hatte den Motorstecker nicht richtig verbunden nach dem wieder zusammenbau, weshalb er anfangs gar nicht wollte und später auch ab und zu mal muckte. Bis ich den Fehler fand .... schrecklich 😁

Und etwas Öl drückt es mir vermutlich an der VDD raus. Wusste nicht, dass man da etwas Dichtmasse an ein paar Stellen aufbringen sollte. Aber ist minimal, daher lass ich es so 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Das ist natürlich ärgerlich.

Ich hatte den Motorstecker nicht richtig verbunden nach dem wieder zusammenbau, weshalb er anfangs gar nicht wollte und später auch ab und zu mal muckte. Bis ich den Fehler fand .... schrecklich 😁

Und etwas Öl drückt es mir vermutlich an der VDD raus. Wusste nicht, dass man da etwas Dichtmasse an ein paar Stellen aufbringen sollte. Aber ist minimal, daher lass ich es so 😉

Dreh die Schrauben noch ein wenig fester... Manchmal hilft es! Sachte ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Das ist natürlich ärgerlich.

Ich hatte den Motorstecker nicht richtig verbunden nach dem wieder zusammenbau, weshalb er anfangs gar nicht wollte und später auch ab und zu mal muckte. Bis ich den Fehler fand .... schrecklich 😁

Und etwas Öl drückt es mir vermutlich an der VDD raus. Wusste nicht, dass man da etwas Dichtmasse an ein paar Stellen aufbringen sollte. Aber ist minimal, daher lass ich es so 😉

Dreh die Schrauben noch ein wenig fester... Manchmal hilft es! Sachte ;-)

Als ob ich es nicht versucht hätte 😉

Will die aber auch nicht zu stark anziehen. Hatte beim Kopf schon ein Gewinde zerstört, konnte es aber durch eine Ensat Gewindebuchse wieder richten. Ist halt ein Problem bei einem so alten Auto und dementsprechend festen Schrauben. Die am Krümmer haben mich auch viel Schweiß gekostet 😁

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Dreh die Schrauben noch ein wenig fester... Manchmal hilft es! Sachte ;-)

Als ob ich es nicht versucht hätte 😉

Will die aber auch nicht zu stark anziehen. Hatte beim Kopf schon ein Gewinde zerstört, konnte es aber durch eine Ensat Gewindebuchse wieder richten. Ist halt ein Problem bei einem so alten Auto und dementsprechend festen Schrauben. Die am Krümmer haben mich auch viel Schweiß gekostet 😁

Ja schade, dann noch mal. Passiert - dafür hab ich meine 10% Schublade 😁

Wie viele meiner Reparaturen ich 2x machen musste oha heheheh.

Ja, man lernt ja aber auch immer dazu. Logisch, dass man da nicht auf Anhieb alles richtig machen kann.

Dezent tiefer ist er - sieht gut aus wie ich finde 🙂

Image

Daumen hoch :-)

Jetzt noch die styling 135 drauf und die karre steht perfekt da 😉
Wäre das nix?

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Jetzt noch die styling 135 drauf und die karre steht perfekt da 😉
Wäre das nix?

Performance 269 Tom, Performance 269 😉

Das würde mir gefallen:

http://www.google.de/imgres?...

Styling 44

Deine Antwort
Ähnliche Themen