328i Beschleunigung
Guten Tag.
Hat schon jemand die Zeiten für die Werte 0-180km/h
bzw. 0-200km/h beim 328i ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Wenn mir noch jemand den klanglichen Unterschied zwischen genanntem, ääh, "328i" und einem prolligen VW Polo GTI nennen könnte, wäre ich sehr dankbar.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Auspuff sound des 328i:
http://www.youtube.com/watch?...
Wenn mir jemand den Unterschied zwischen dir und einen neidischen, missmutigen Nörgler nennen könnte, wäre ICH sehr dankbar.
Danke.
190 Antworten
dass jemand schnell näher kommt und sich bemerkbar macht, jedoch bei freier Fahrt kaum beschleunigt passiert mir auch oft. Man muss bedenken, dass heute fast alle halbwegs aktuellen Modelle 200km/h fahren können. Das sagt aber noch nichts über die Zeit, die es gedauert hat, bis sie auf diese Geschwindigkeit gekommen sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von ebinow
Hallo,kurze Frage gibt es beschleunigungs Werte von 100-200 oder 100-Vmax von verschiedenen Modellen im Vergleich? Würde mich wirklich mal interessieren.
Der 328i braucht laut Sportauto 13,5s von 100 auf 180 km/h.
Der 320ede braucht laut AMS 20,0s von 100 auf 180 km/h.
Was ich schon immer an diesen allgegenwärtigen "blöden" Sekundenangaben hasse:
Wieviele Meter Vorsprung macht das denn aus ?
Unter diesen Sekundenwerten kann man sich doch nichts vorstellen 😕
deleted
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Was ich schon immer an diesen allgegenwärtigen "blöden" Sekundenangaben hasse:Wieviele Meter Vorsprung macht das denn aus ?
Unter diesen Sekundenwerten kann man sich doch nichts vorstellen 😕
Das werden mehr als 250 Meter sein, mal ganz primitiv überschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Was ich schon immer an diesen allgegenwärtigen "blöden" Sekundenangaben hasse:Wieviele Meter Vorsprung macht das denn aus ?
Unter diesen Sekundenwerten kann man sich doch nichts vorstellen 😕
Leider handelt es sich hierbei nicht um lineare Beschleunigungen. Somit bräuchte man einen Praxistest.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
in Relation zu welchen Werten?Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wieviele Meter Vorsprung macht das denn aus ?
Z.B zu den oben von Hiro genannten.
Ideal wäre zur Beurteilung des gesamten Beschleunigungsvermögens ein Weg/Zeitdiagramm.
Für jedes Auto - von Null bis Höchstgeschwindgkeit.
Wäre für die Autohersteller eine Kleinigkeit, die nicht mehr kostet.
Jeder Kunde will doch eigentlich nur sehen, wie weit, wieviel Meter er im Vergleich vorne läge ...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ideal wäre zur Beurteilung des gesamten Beschleunigungsvermögens ein Weg/Zeitdiagramm.
Für jedes Auto - von Null bis Höchstgeschwindgkeit.Jeder Kunde will doch eigentlich nur sehen, wie weit, wieviel Meter er im Vergleich vorne läge ...
Eigentlich nicht. Was spielt das für eine Rolle? Überhaupt keine. Willst du ausrechnen, wann du beim überholen wieder rechts einscheren kannst?
Interessant ist, wie schnell von 0 auf X und wie hoch die Elastizität ist. Die Daten gibt es. Wie viele km man bei welcher Geschwindigkeit zurücklegt, steht auf dem Tacho.
Die zurückgelegte Strecke bei einer Beschleunigung ist völlig praxisirrelevant.
Finde ich nicht !!!
"Jeder Beschleunigungsinteressent" schaut doch, wie weit er vorne liegt und nicht auf die Stoppuhr
Meinst Du mit Pipi Langstrumpf Dich ? (Es heißt übrigens "jeder Beschleunigungsinteressent")
Ich bleibe dabei :
Gerade in der Praxis, "z.B an der Ampel", interessiert diejenigen, die das überhaupt interessiert (Dich wohl eher nicht) wieviele Meter oder Autolängen sie mit einem stärkeren Motor vorne liegen bzw. lägen !
Unter 13,5 oder 20,0 sec kann sich doch niemand was vorstellen,
was Deine eigene Schätzung von 250 m bestens beweist !
(Es sind meiner Schätzung nach nämlich vieeeeel weniger ...)
wenn man vereinfacht eine lineare Beschleunigung annimmt, dann sind es doch 6,5 Sekunden bei 150 km/h.
dann sind die 250m keine schlechte Schätzung.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Meinst Du mit Pipi Langstrumpf Dich ? (Es heißt übrigens "jeder Beschleunigungsinteressent")Ich bleibe dabei :
Gerade in der Praxis, "z.B an der Ampel", interessiert diejenigen, die das überhaupt interessiert (Dich wohl eher nicht) wieviele Meter oder Autolängen sie mit einem stärkeren Motor vorne liegen bzw. lägen !Unter 13,5 oder 20,0 sec kann sich doch niemand was vorstellen,
was Deine eigene Schätzung von 250 m bestens beweist !(Es sind meiner Schätzung nach nämlich vieeeeel weniger ...)
Rambello, vielleicht solltest du zur Abwechslung mal dein Hirn einschalten. Es nervt echt, wenn du immer deine undurchdachten Ideen und Vorstellungen von der Welt auf alle umlegst und davon ausgehst, dass es so richtig ist.
Es war aber keine Schätzung, sondern eine primitive Rechnung, wie Softwarefriedl es richtig gesagt hat, unter der Annahme einer linearen Beschleunigung. Da sinds etwas mehr als 250 Meter. Da der 328i aber schneller schnell ist bzw. einen höheren Durchzug in den höheren Geschwindigkeiten hat, legt er auch länger eine größere Strecke zurück, deshalb sind es mehr als 250 Meter, ich -diesmal schätze ich wirklich- denke um die 300-350 Meter Unterschied insgesamt.
Du solltest auch mal Dein "Hirn einschalten" und Deine Ausdrucksweise überdenken ... !!!
Ich bin zwar einiges in MT gewöhnt und schmeiß nicht gleich wie andere alles hin,
aber müssen diese "Spitzen" immer sein? "Es nervt echt"
Meine "Ideen und Vorstellungen" sind übrigens schon sehr wohl durchdacht !!!
Wenn Du (nicht die Welt...) das nicht begreifst, tust Du mir leid.
Und sooo schlau scheinst Du selbst ja nicht zu sein,
sonst könntes Du auch "nichtlineare Dinge" berechnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich bin zwar einiges in MT gewöhnt und schmeiß nicht gleich wie andere alles hin,
aber müssen diese "Spitzen" immer sein? "Es nervt echt"
[...]
Und sooo schlau scheinst Du selbst ja nicht zu sein,
sonst könntes Du auch "nichtlineare Dinge" berechnen 😁
Merkst du es? Du verlangst von anderen, ihre Spitzen sein zu lassen, und verteilst direkt im Anschluss selber welche. Und du wunderst dich?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Und sooo schlau scheinst Du selbst ja nicht zu sein,
sonst könntes Du auch "nichtlineare Dinge" berechnen 😁
Kann ich auch, nur fehlt die Datengrundlage.
Also nochmal: Schalte. Dein. Hirn. ein.
edit: ich klinke mich jetzt aus, kannst gerne noch was hinterherwerfen wenn dir danach ist 😉