328i Beschleunigung
Guten Tag.
Hat schon jemand die Zeiten für die Werte 0-180km/h
bzw. 0-200km/h beim 328i ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Wenn mir noch jemand den klanglichen Unterschied zwischen genanntem, ääh, "328i" und einem prolligen VW Polo GTI nennen könnte, wäre ich sehr dankbar.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Auspuff sound des 328i:
http://www.youtube.com/watch?...
Wenn mir jemand den Unterschied zwischen dir und einen neidischen, missmutigen Nörgler nennen könnte, wäre ICH sehr dankbar.
Danke.
190 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Stimmt, besonders seriös sind meine Daten nicht. Aber trotzdem mir will nicht einleuchten, wie ein Auto mit 60 Ps und 110 Nm weniger, ausserdem einen schlechteren CW-Wert hat, schneller sein soll.Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Naja, von Tacho-Videos auf YouTube und gefühlter Kraft auf objektive Messwerte schließen zu wollen, halte ich für etwas unseriös. Vor allem vor dem Hintergrund der Vergleichskette: Tachovideo Mini -> X6 -> gefühlter 328i = 328i ist schneller als Mini.Dass der Mini kein Aerodynamikwunder ist, ist weder neu noch überraschend. Und ja, 258 PS sind mehr als 184 PS. Und nur das zählt bei vmax. Hat mit der Elastizität aber wenig zu tun.
OK, der 3er hat 300kg mehr Gewicht, aber mein laienhaftes Denken sagt mir, dass die anderen Faktoren überwiegen.🙂lg
Tobias
Genau darum geht es doch bzw. das habe ich auch bestätigt: Bei der vmax zählen nur Leistung und cw-Wert (mal Stirnfläche). Da sieht der Mini tatsächlich kein Land.
Aber hier ging es um die Elastizität von 80 auf 120 km/h. Da geht es um Leistung/Drehmoment im Verhältnis zum Gewicht (Leistungsgewicht). Und das ist eine Mini-Stärke, bei der so manch anderer nominell stärkere Wagen in die Röhre schaut. Das und nichts anderes wollte ich sagen.
"Schneller" heisst ja nicht automatisch "höhere Endgeschwindigkeit"!
Der Cooper zieht tatsächlich im größten Gang durch wie blöd. Liegt wohl auch daran, daß der 6. ein echter Fahrgang ohne Schoncharakteristik is.
wenn der mini heckantrieb hätte, wär er auf 100 deutlich näher am 328i
bmw wusste ja das der wegfall der r6 sauger viele enttäuschen wird...
wieso haben sie sich dann keine mühe beim sound gegeben ?
oder gar absichtlich den sound versaut ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fahrer 90
wenn der mini heckantrieb hätte, wär er auf 100 deutlich näher am 328i
bmw wusste ja das der wegfall der r6 sauger viele enttäuschen wird...
wieso haben sie sich dann keine mühe beim sound gegeben ?
oder gar absichtlich den sound versaut ?
Für eine sehr gute Beschleunigung braucht man keinen
Heckantrieb, wie BMW schon seit Jahrzehnten beweist.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Für eien sehr gute Beschleunigung braucht man keinen Heckantrieb, wie BMW schon seit Jahrzehnten beweist.Zitat:
Original geschrieben von Fahrer 90
wenn der mini heckantrieb hätte, wär er auf 100 deutlich näher am 328i
bmw wusste ja das der wegfall der r6 sauger viele enttäuschen wird...
wieso haben sie sich dann keine mühe beim sound gegeben ?
oder gar absichtlich den sound versaut ?
hahah scheiße ne oder du meinst sicher die bmws die
noch abgehoben sind, die hatten wirklich keinen heckantrieb 🙂
der cooper s hat große schwierigkeiten im 1.gang die power auf die straße zu bringen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Auch 45PS Polos haben Probleme ihre Leistung bei Regen auf die Straße zu bringen 🙄
im schnee haben auch allradler ihre probleme
darum gehts aber nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fahrer 90
hahah scheiße ne oder du meinst sicher die bmws die
noch abgehoben sind, die hatten wirklich keinen heckantrieb 🙂
der cooper s hat große schwierigkeiten im 1.gang die power auf die straße zu bringen
Nee, ich meine (noch) jeden aktuellen BMW. Ich habe noch keinen aktuellen BMW gesehen, der seine Antriebseinheit (wie der Porsche 911 oder der Smart) im Heck hat. Du etwa?
Beim Cooper geb ich dir recht, der reißt einem noch im 3. Gang das Lenkrad aus der Hand. Ganz übel, die Kiste.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Nee, ich meine (noch) jeden aktuellen BMW. Ich habe noch keinen aktuellen BMW gesehen, der seine Antriebseinheit (wie der Porsche 911 oder der Smart) im Heck hat. Du etwa?Zitat:
Original geschrieben von Fahrer 90
hahah scheiße ne oder du meinst sicher die bmws die
noch abgehoben sind, die hatten wirklich keinen heckantrieb 🙂
der cooper s hat große schwierigkeiten im 1.gang die power auf die straße zu bringenBeim Cooper geb ich dir recht, der reißt einem noch im 3. Gang das Lenkrad aus der Hand. Ganz übel, die Kiste.
hab hinterradradantrieb gemeint 🙂
ja der mini macht wirklich spass
Hallo,
kurze Frage gibt es beschleunigungs Werte von 100-200 oder 100-Vmax von verschiedenen Modellen im Vergleich? Würde mich wirklich mal interessieren.
Gestern auf der Autobahn kam von hinten auch ein F30 an"gerast", mit Lichhupe und Blinker. Bringt nur nichts wenn ich auch gerne schneller fahren würde und zwei Autos vor mir hab o_O.
Als ich freie fahrt hatte, habe ich Vollgas gegeben (320d ede). Ich nehme mal an der F30 hinter mir hat das selbe getan. Was mich aber gewundert hat ist das er es erst bei 220 km/h neben mich geschafft hat. Was es für ein Modell war konnte ich nicht sehen. Er hatte aber im gegensatz zu meinen das Doppelte Endrohr.
Hi @ebinow
der 320d ede hat auf Papier 163 PS. Alle F30, welche serienmäßig einen Doppelauspuff haben, haben über 200 PS (325d - 218 PS und 328i - 245 PS). Daraus folgt, dass der Andere entweder kein Vollgas gegeben hat oder einen kleineren Motor jedoch Zubehörauspuff dran hatte (oder den Performance Auspuff). Wäre es aber mindestens der 325d oder 328i gewäsen und hätte er Vollgas gegeben, kannst du sicher sein, dass er wesentlich schneller an dir vorbeigefahren wäre und nicht erst bei 220 km/h neben dir.
Du hast jedoch nicht gesagt, ab welcher Geschwindigkeit du Vollgas gegeben hast. Wart ihr schon bei 210 km/h als die Bahn frei wurde, stimmt deine Theorie dann schon 🙂
Grüße
Tud
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
Hi @ebinowder 320d ede hat auf Papier 163 PS. Alle F30, welche serienmäßig einen Doppelauspuff haben, haben über 200 PS (325d - 218 PS und 328i - 245 PS). Daraus folgt, dass der Andere entweder kein Vollgas gegeben hat oder einen kleineren Motor jedoch Zubehörauspuff dran hatte (oder den Performance Auspuff). Wäre es aber mindestens der 325d oder 328i gewäsen und hätte er Vollgas gegeben, kannst du sicher sein, dass er wesentlich schneller an dir vorbeigefahren wäre und nicht erst bei 220 km/h neben dir.
Du hast jedoch nicht gesagt, ab welcher Geschwindigkeit du Vollgas gegeben hast. Wart ihr schon bei 210 km/h als die Bahn frei wurde, stimmt deine Theorie dann schon 🙂Grüße
Tud
Hey,
ich habe ab ca. 100 km/h gas gegeben. Da der andere ja mit Lichthupe ankam, bin ich davon ausgegangen das er wohl auch schnell weiter wollte :-D. Da ich den Doppelauspuff gesehen habe, war ich deshalb überascht, dass er dies nicht wesentlich überzeugter "geschafft" hat...