328i /330i
Hallo, würde gerne wissen, welcher Motor eurer Meinung nach besser (Zuverlässigkeit/Leistung) ist. Habe bei dem 330i einiges über Motorbrobleme und nach unten streuende Motoren gelesen, was so beim 328i nicht beschrieben worden ist...
LG
69 Antworten
Jupp stimmt die 17 im Winter durch die dicken Bremsen hauen schon etwas rein.
Aber ok, 15zoll könnt ich dem armen Auto sowieso nicht zumuten^^
gruss
Hab jetzt die originalen 17Zoll Stahlfelgen in schwarz matt lackiert. Mein Kumpel hat gestern seine 16 Zoll stahlfelgne montiert....ICH bete das die 17er etwas größer wirken..^^
Selbst wenn einige Motoren streuen, dann reden hier von ein paar PS. Auf gar keinen Fall senkt sich die Leistung in die Nähe des 328i.
Das mit dieser Klappe möchte ich jetzt aber mal genauer wissen !!! 😁
Ich finde das gerade sehr angenehm, dass man beim Cruisen kaum was vom Motor mitbekommt, so ruhig blubbert er vor sich her, und unter Last kreischt er auch genau richtig! 🙂
Zum Thema Klappe findest über die SuFu soviel, dass Du mit dem lesen nicht fertig wirst!Aber jetzt mal in der Schnellfassung:
Im Auspuff (rechtes Endrohr) ist eine Klappe verbaut, welche über Unterdruck gesteuret wird und der Geräuschreduktion in nestimmten Drehzahlbereichen dient! Zieht man den Schlach von der Unterdruckdose ab, ud verschließt diesen mit einem Stein, ist die Klappe immer auf und der Auspufdf wird ein bisschen lauter! So einfach ist das
Ähnliche Themen
Dankeschön!
@Tordi: Ja stimmt! Ich wollte warten, bis es was Neues zu berichten gibt. Das ist nun der Fall und ich poste nachher mal nen Thread zu meiner LPG-Anlage mit Bildern.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Aber im unterhalt ist schon ein wenig mehr. Besonders diese 17Zoll Geschichte kommt im Winter zum tragen. Die 17er Winterreifen sind schon teuer. Trotzdem möchte ich ihn nichtmehr hergeben...es sei den gegen was größeres^^
Man könnte auch einen Alpina B3 (E46) in Erwägung ziehen. Die haben in der Regel sogar noch ein besseres Preis-/Leistungs-Verhältnis als die 330i und sind in der Regel sehr gut ausgestattet. Der Motor ist auch sehr zuverlässig, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Gut gepflegte Exemplare mit Laufleistung um die 100.000km sind allerdings immer seltener anzutreffen.
Alpina_B3_Lux
P.S. Ich habe 18 Zoll Winterreifen...;-)
Alpina finde ich zwar geil aber unter 18k ist da nix zu finden. Meißtens ist die Ausstattung auch gewöhnungsbedürftig. Manche haben blaue Amaturen oder Sitze, manche haben eine Kassenausstattung.....also wenn man wirklich einen schönen B3s haben möchte, der auch ne gute Ausstattung hat, dann darf man aber mal gute 20k anlegen...und selbst dann ist noch die Frage ob man unter den 20Inseraten auch wirklich einen findet...
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Alpina finde ich zwar geil aber unter 18k ist da nix zu finden. Meißtens ist die Ausstattung auch gewöhnungsbedürftig. Manche haben blaue Amaturen oder Sitze, manche haben eine Kassenausstattung.....also wenn man wirklich einen schönen B3s haben möchte, der auch ne gute Ausstattung hat, dann darf man aber mal gute 20k anlegen...und selbst dann ist noch die Frage ob man unter den 20Inseraten auch wirklich einen findet...
Kommt sicher darauf an, was man will. Für mich kam damals nur ein Handschalter in Frage, das schränkt die Auswahl bereits relativ stark ein. Ich wollte auch nicht unbedingt einen B3S, da die 20 PS Mehrleistung kaum spürbar sind, diese Wagen (damals) jedoch erheblich teurer waren als der B3 3,3 (280 PS), also das Vor-Faceliftmodell.
Blaue Armaturen hat keiner der B3, lediglich die Tachoscheiben sind (allerdings bei allen Alpina) dezent blau hinterlegt. Ich kann Dir jedoch garantieren, dass Du das in Wirklichkeit praktisch nicht siehst, im Dunkeln schon gar nicht.
Die Ausstattung der Alpinas ist in der Regel deutlich besser als die der BMW AG-Modelle, da es sich damals um High-End-Modelle der Baureihe handelte. Leder und Xenon ist eigentlich immer dabei, oft auch das grosse Navi und andere Dinge.
Wenn man einen B3 3,3 um die 100.000 km sucht (und das ist bei dem robusten Motor kein Problem, falls gute Pflege und guter Zustand im Allgemeinen), kann man mittlerweile mit 15.000 bis 16.000 EUR dabei sein. Ist natürlich komplizierter als einen 330i zu finden, da von den Alpinas nur ein paar Hundert gebaut wurden. Wenn man allerdings etwas Zeit hat (wie ich damals), kann man durchaus fündig werden, zu einem vernünftigen Preis. Und ich kann Euch sagen, dass der Alpina noch mehr Spass macht als der 330i...;-))
Alpina_B3_Lux
ist bei euch auch so wenn ihr den 3 liter startet wenn er kalt ist das er zimlich brummt das es fast die ohren schmerzen und sobalt ihr los fährt ist alles wieder normal .
allso meiner brummt manchmal so ( kommt von der auspuff anlage ) glaube ich.. und so bald ich nur bischen gas gebe ist es wieder normal.
kann das mit der klappe zu tun haben .
Ja hab den Alpina Markt auch lange beobachtet.
Wenn man einen unter 80tkm gefunden hat war entweder die Ausstattung ziehmlich fade oder er war 2000bj und das ist für 18k dann schon sehr alt.
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
ist bei euch auch so wenn ihr den 3 liter startet wenn er kalt ist das er zimlich brummt das es fast die ohren schmerzen und sobalt ihr los fährt ist alles wieder normal .allso meiner brummt manchmal so ( kommt von der auspuff anlage ) glaube ich.. und so bald ich nur bischen gas gebe ist es wieder normal.
kann das mit der klappe zu tun haben .
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist aber auch die Klappe i.O.
Wobei das nichts machen dürfte, da im Stand die Klappe sowieso IMMER auf ist.
gruss
Ist bei mir auch....is halt so. Hört sich doch auch gut an^^
Alpina Limousinen unter 125tkm sind grad ma 10 Stück drin und die sind auch noch alle blau.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ist bei mir auch....is halt so. Hört sich doch auch gut an^^
jop bei mir auch, brumbrum einfach geil 😁
...und es dröhnt in meinen Ohren... und der nasse Asphalt bebt, wie ein Schleier staubt der Regen,... 😁 Dieter, Dieter! 😉
(Jetzt hab ich mich mal geoutet, was meinen teilweise schlechten 😉 Musikgeschmack angeht.)
Wenn ich aus unserer Tiefgarage rausfahre, muss ich kurz vor dem Gehweg in der Einhausung langsam fahren bzw. teilweise auch anhalten. Da hört man dann schon ein fast unangenehmes Dröhnen, natürlich auch verstärkt durch den Hall der Betoneinhausung. Besonders im offenen Zustand festzustellen...
Gruß
Jan
PS: Außer Dieter Thomas Kuhn ist dieses Jahr auch AC/DC und Metallica fest eingeplant, die Tixx liegen schon hier rum... Nur zu meiner Verteidigung! 😉