328i /330i
Hallo, würde gerne wissen, welcher Motor eurer Meinung nach besser (Zuverlässigkeit/Leistung) ist. Habe bei dem 330i einiges über Motorbrobleme und nach unten streuende Motoren gelesen, was so beim 328i nicht beschrieben worden ist...
LG
69 Antworten
beide motoren sind robust der 330i ist besser ( neue technik)
ganz klar der tip 330i ist besser mehr leistung , der motor ist besser , 300 NM, ( nach teil der 3 liter verbrauch bischen öl )
mein 3 liter motor streut nach oben .
was für motorprobleme soll der 330i haben ???
Würde auch zum 30er tendieren! Ich will keinesfalls sagen das der 2,8er schlecht ist, es ist auch ein super Motor, aber beim 3 Liter ist es halt alles nochmal ein bisschen mehr. Hubraum Leistung... Ich bin begeistert von dem Motor, und bezüglich Problemen wüsste ich auch gern welche der TE meint
vielleicht meint er die Leerlaufprobleme oder bei den kalten Temps die Anfahrschwäche.....
ansonsten gibts ja beim M54 nur wenig bis nichts *g* 😁
Soweit ich weiß, gabs den 328er nur bis zum FL im Herbst 2001.
Den Dreiliter gabs als M52 Version bis zum FL, danach kam ab 09/2001 der Dreiliter M54 Motor, welcher dann auch Euro3 und D4 Norm erfüllt.
Stimmen meine Informationen soweit erstmal? Oder liege ich da falsch?
Auf jeden Fall, würde ich auf Grund anderer kleinerer Wehwehchen das FL vorziehen, und somit den 330i als FL kaufen...
Außerdem haste dann gleich den für dieses Modell größten erhältlichen Motor im Fahrzeug und brauchst dich ned ärgern, dass dir irgendwo mal ein paar Pferdchen fehlen. Der 328er Motor hat doch auch nicht mehr Leistung als der 323 und 325, oder? Liegen die nicht alle drei irgendwo bei 140 KW? Es ist nicht so, dass alles was kein Dreilitermotor ist schlecht ist, aber zumindest ist er schon mal das Top Modell 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Soweit ich weiß, gabs den 328er nur bis zum FL im Herbst 2001.
Den Dreiliter gabs als M52 Version bis zum FL, danach kam ab 09/2001 der Dreiliter M54 Motor, welcher dann auch Euro3 und D4 Norm erfüllt.
Stimmen meine Informationen soweit erstmal? Oder liege ich da falsch?
Auf jeden Fall, würde ich auf Grund anderer kleinerer Wehwehchen das FL vorziehen, und somit den 330i als FL kaufen...Außerdem haste dann gleich den für dieses Modell größten erhältlichen Motor im Fahrzeug und brauchst dich ned ärgern, dass dir irgendwo mal ein paar Pferdchen fehlen. Der 328er Motor hat doch auch nicht mehr Leistung als der 323 und 325, oder? Liegen die nicht alle drei irgendwo bei 140 KW? Es ist nicht so, dass alles was kein Dreilitermotor ist schlecht ist, aber zumindest ist er schon mal das Top Modell 😁
Ich bin mir zwar auch nicht 100% sicher, aber den 28er gab es normalerweise doch nur bis der 30er einsetzte und das war 06/00. Und der 30er ist auch immer ein M54 und kein M52.
Der 28 ist n super Motor,der 30er kann halt alles noch ne Ecke besser als der 28er und verbraucht nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von userY
...und beim 330i gibt es den geilsten Sound gratis dazu.
Na ja, könnte besser sein, aber wenn man nur beim E46 sucht, hast sicherlich recht
Gabs denn nicht erst den Dreilitermotor, der eine Abgas-Norm geringer als der M54 war?
Oder war im 330i schon immer der M54?
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Gabs denn nicht erst den Dreilitermotor, der eine Abgas-Norm geringer als der M54 war?
Oder war im 330i schon immer der M54?
Der E46 330i ist immer ein M54. Wenn ich mich recht entsinne bis 09/01 auf Euro 3 danach Euro 4 glaube durch irgendeine Sekundarpumpe oder so ähnlich bin mir nicht ganz sicher wurde die strengere Abgasnorm erreicht. Gibt auch einige Freds dazu,wo User Erfahrungen schildern wonach der 330i mit Euro 4 nicht mehr so gut laufen soll wie der mit Euro 3.
Habe keine konkreten Schwächen beim 330i gemeint, nur als ich so bischen in den BMW-Foren gestöbert habe, ist mir aufgefallen, dass es einige Berichte über den 330i gab, wo z.B nicht die angegebene Leistung erreicht wurde, oder der Wagen nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreichte. Desweiteren gab es wohl Probleme mit Vanos...etc. Habe über den 328i nicht so viele Probleme gefunden, weshalb ich die Frage gestellt habe...
LG
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
beide motoren sind robust der 330i ist besser ( neue technik)ganz klar der tip 330i ist besser mehr leistung , der motor ist besser , 300 NM, ( nach teil der 3 liter verbrauch bischen öl )
mein 3 liter motor streut nach oben .
was für motorprobleme soll der 330i haben ???
Habe den e39 528i 5 Jahre gefahren. Fazit - absolut zuverlässige Maschine, nie was kaputt (o.k., einmal war der Kühlschlauch undicht), kein Ölverbrauch, dreht sehr gut hoch, schöner Sound und relativ sparsam als Schalter (10,5 L im Gesamtschnitt). Danach ein paar Wochen 530i Schalter gefahren - musste nach 800 km Öl nachkippen, fand den Motor relativ laut und er dreht nicht ganz so leichtfüßig hoch. Wer den 2,8 L nicht kennt, wird mit dem 3,0 L natürlich auch zufrieden sein. Leistungsunterschiede waren im Alltag absolut zu vernachlässigen, der 3.0 L geht untenrum etwas besser und auf der BAB ab 180. Würde trotzdem jederzeit den 2,8 L nehmen, einfach ein Traummotor.
das mit der leistung halte ich für ausnahmen. gibts bestimmt bei jedem model . was man do so liest das zum beispiel 323i mit halten kann und so weiter glaub mir wenn ein 330i fahrer alles raus holt aus dem 330i da hat 223i oder 328i keien chance. und wegen der autobahn die 250 kmh pakt jeder 330i nur kann es sein das er länger braucht wenn der fahrer selten autobahn fährt .( super plus sollte man auch tanken)
vanos probleme sind selten und bei jedem 6 zylinder kann da das problem auftreten.