328i /330i

BMW 3er E46

Hallo, würde gerne wissen, welcher Motor eurer Meinung nach besser (Zuverlässigkeit/Leistung) ist. Habe bei dem 330i einiges über Motorbrobleme und nach unten streuende Motoren gelesen, was so beim 328i nicht beschrieben worden ist...

LG

69 Antworten

ich hab gesagt sparsam fahren ab 50 im 6...
überholen tu ich im 2. oder 3. bei 50 😁
will ja schnell vorbei kommen....
gruß

Na aber ich beziehe mich ja die ganze Zeit nur auf das "schaltfaule Fahren", darum gings doch eigentlich😉
gruss

wenn man schaltfaul und sparsam fährt überholt man ja auch nicht *g*

da ist der dritte gang doch optimal von der 30er zone bis 150kmh alles drin 😉

Gruß

jupp sag ich auch immer...3-Gang = Universalgang 😁

Ähnliche Themen

Na ich denke wir zwei belassen das ganze jetzt, bevor es ins Uferlose führt.😉
Muss im Endeffekt der Geldbeutel und der subjektive Geschmak des einzelnen entscheiden ob er 5 oder 6 gang kauft.
Falsch macht er nichts, egal für was er sich entscheidet.
Punkt.
mfg🙂

jupp sozusagen *g*
ich sach ja am besten beide probefahren gerade was die kupplung angeht ein weltenunterschied und der 6. gang ist wirklich ein spritspargang zum fahren und sparen..
natürlich kein überholgang aber das sollte wohl jedem klar sein.. selbst im 5. ist an überholen nicht zu denken 😉 (außer aufm flugplatz)

in diesem sinne fröhliche entscheidung!

den sechsten gang fahre ich fast nur auf der autobahn . da ist er echt super bin im sommer 500 km max 3000 umdrehungen ,gefahren und das bei 130-140 reise geschwindigkeit . verbrauch voll beladen 2 personen 8,8 liter .

sonst braucht man den sechsten gang nicht man kann in beim cabrio ab 100 kmh benutzen alles darunter macht kein spass mehr

Hallo bin neu hier und hab mal ne frage wegen meinem 330i e46

kann ich aus diesem Motor einen M3 machen, sprich die selbe Leistung rausholen??

Nein, der M3 ist ein anderer Motor mit mehr Hubraum und nem ganz anderen Konzept (mehr Drehzahl).

Du kannst den M54B30 (330i) aber in die Leistungsklasse eines M3s bekommen.
Dazu solltest ein Kompressorkit mit Ansaugluftkühlung und diverser Modifikationen am Motor in kauf nehmen...
kosten 6-20TEUR je nach dem wie stabil du welche Leistung haben willst.
bis etwas über 400PS bekommst du den Motor Problemlos.
Ob er dann noch standfest ist keine Ahnung.
Standartkompressorkits liegen zwischen 306 und 320PS...

Deine Antwort
Ähnliche Themen